• Neuheiten & Trends
    • Küchenmodelle
      • Design Küchen
      • Farbige Küchen
      • Grifflose Küchen
      • Klassische Küchen
      • Küchen in Holzoptik
      • Landhausküchen
      • Modulküchen
      • Outdoor Küche
      • Weiße Küchen
    • Unter Strom
      • Dunstabzug
        • Dunstabzugshauben
        • Kochfeldabzug | Muldenlüfter
      • Kochen & Backen
        • Backofen
        • Dampfgarer
        • Kochfelder
        • Kombigeräte
        • Range Cooker
        • Teppanyaki
      • Küchenkleingeräte
      • Küchenlicht
      • Kühl- & Gefrierschränke
      • Spülmaschinen
    • Wasser Marsch
      • Armaturen
      • Spülbecken
      • Trinkwassersysteme
    • Abfallsysteme
    • Arbeitsplatten
    • Essplatz
    • Gedeckter Tisch
    • Grillen & Co.
    • Küchenhelfer
    • Küchentrends
    • Smart Kitchen
    • Wand & Boden
  • Küchenratgeber
    • Unsere Ratgeber
      • Arbeitsplatten-Guide
      • Armaturen-Guide
      • Dunstabzugs-Guide
      • Küchenspülen-Guide
      • Nischenwand-Guide
    • Schritt für Schritt zum Küchenglück
    • Ergonomie und Funktionalität
    • 10 Fehler bei der Küchenplanung
    • Aktuelle Tipps
  • Fotogalerie
  • Küchengeschichten
  • Spezial
    • BORA: Innovation und Design in der Küche
    • Grundig Spezial: Für das ganze Zuhause
    • ILVE Spezial: Kochen auf höchstem Niveau
    • Smeg Spezial: Design und Funktion vereint
  • Katalogservice
  • Service & Wissenswertes

    • 10 Fehler bei der Küchenplanung
    • Küchenpflege: Tipps & Tricks
    • Katalogservice
  • Neueste Beiträge

    • Das sind die Pantonefarben des Jahres 2021
    • Die perfekte WG Küche einrichten
    • Lüftung in modernen Küchen: Diese Möglichkeiten gibt es
    • Neue Induktionskochfelder
    • Edelstahlspüle im Fokus
  • Schlagwörter

    All-In-On Armatur AMK Arbeitsplatten Armaturen Backofen berbel Blanco Dampfgarer Design Küche Dunstabzug Dunstabzugshaube Essplatz ewe Küchen Franke Geschirrspülmaschine Grillen Induktion Kaffeemaschine kleine Küche Kochfeld Kochfeldabzug Küchenbeleuchtung Küchenbeleuchtung Küchengeschichten Küchenkleingeräte Küchenmaschine Küchenplanung Küchentipps Küchentrends Kühl-Gefrier-Kombination Kühlschrank Leicht Küchen Miele Mixer Muldenlüfter praktische Küchenhelfer SCHMIDT Küche Smart Kitchen Smeg Spülbecken Spülen Team 7 Trinkwassersysteme V-Zug Villeroy & Boch
  • Neuheiten & Trends
    • Küchenmodelle
      • Design Küchen
      • Farbige Küchen
      • Grifflose Küchen
      • Klassische Küchen
      • Landhausküchen
      • Küchen in Holzoptik
      • Modulküchen
      • Outdoor Küche
      • Weiße Küchen
    • Unter Strom
      • Dunstabzug
        • Dunstabzugshauben
        • Kochfeldabzug | Muldenlüfter
      • Kochen & Backen
        • Backofen
        • Dampfgarer
        • Kochfelder
        • Kombigeräte
        • Mikrowelle
        • Range Cooker
        • Teppanyaki
      • Küchenkleingeräte
      • Küchenlicht
      • Kühl- & Gefrierschränke
      • Spülmaschinen
    • Wasser Marsch
      • Armaturen
      • Spülbecken
      • Trinkwassersysteme
    • Abfallsysteme
    • Arbeitsplatten
    • Essplatz
    • Gedeckter Tisch
    • Grillen & Co.
    • Küchenhelfer
    • Küchentrends
    • Smart Kitchen
    • Wand & Boden
  • Küchenratgeber
    • Unsere Ratgeber
      • Arbeitsplatten-Guide
      • Armaturen-Guide
      • Dunstabzugs-Guide
      • Küchenspülen-Guide
      • Nischenwand-Guide
    • Schritt für Schritt zum Küchenglück
    • Ergonomie und Funktionalität
    • 10 Fehler bei der Küchenplanung
    • Aktuelle Tipps
  • Fotogalerie
  • Küchengeschichten
  • Spezial
    • BORA: Innovation und Design in der Küche
    • Grundig Spezial: Für das ganze Zuhause
    • ILVE Spezial: Kochen auf höchstem Niveau
    • Smeg Spezial: Design und Funktion vereint
  • Katalogservice

Quellwasser aus dem Wasserhahn – wie geht das?

11. Juli 2017

Trinkwasser gilt hierzulande als eines der am strengsten kontrollierten Lebensmittel. Doch wie rein und gesund ist das Wasser aus dem Hahn heute wirklich noch? Diese Frage dürfte sich mancher Verbraucher stellen, wenn er von hohen Nitratbelastungen, Medikamentenrückständen und anderen bedenklichen Faktoren in unserem Trinkwasser liest.

Wasseraufbereitung

Viel Aufwand erfordert die Wasseraufbereitung in den eigenen vier Wänden nicht: Dazu werden lediglich in der Küche, wo meist das Trinkwasser entnommen wird, kompakte Komponenten nachgerüstet.
Foto: djd/smk-aquasystems.com

Auch der Kalkanteil ist von Region zu Region sehr unterschiedlich, ganz zu schweigen von alten, verrosteten Rohrleitungen oder Mängeln in der Hausinstallation. Experten empfehlen daher, sich nicht mit der Wasserqualität aus dem Hahn alleine zufrieden zu geben, sondern mit einer zusätzlichen Filtrierung und Wasseraufbereitung für buchstäblich klare und gesunde Verhältnisse zu sorgen.

Wasseraufbereitungsanlagen

Mit modernen Wasseraufbereitungsanlagen erhält man reines Trinkwasser per Knopfdruck.
Foto: djd/smk-aquasystems.com

Einfache Nachrüstung in der Küche

Viel Aufwand erfordert die Wasseraufbereitung in den eigenen vier Wänden nicht: Dazu werden lediglich in der Küche, wo ja meist Trinkwasser entnommen wird, kompakte Komponenten nachgerüstet. Diese passen problemlos unter die meisten Spülen. Als Hersteller von Molekular-Trennfiltertechnologien bietet etwa SMK Aquasystems passende Lösungen für den Privathaushalt an. Mit den Wasseraufbereitungsanlagen erhalten die Verbraucher reines Trinkwasser per Knopfdruck. Dazu wird in der Küche auch eine neue Armatur montiert: Ein spezieller 3-Wege-Wasserhahn bietet wahlweise kaltes, warmes oder filtriertes Trinkwasser an. Eine weitere Option ist der 6-Wege-Wasserhahn, bei dem man zusätzlich auch direkt erfrischend-kühles Sprudelwasser – mit Kohlensäure versetzt – zapfen kann. Das lästige Schleppen von Getränkekisten gehört damit der Vergangenheit an, vom Einspareffekt ganz zu schweigen.

Wasseraufbereitung

Experten empfehlen, sich nicht mit der Wasserqualität aus dem Hahn alleine zufrieden zu geben, sondern mit einer zusätzlichen Filtrierung und Wasseraufbereitung für buchstäblich klare und gesunde Verhältnisse zu sorgen.
Foto: djd/smk-aquasystems.com

Für Eigenheim und Mietwohnung geeignet

Vor der Entscheidung für eine Wasseraufbereitung sollte man in jedem Fall eine fachkundige Beratung nutzen. So ist sichergestellt, dass die Lösung nachher auch zu den persönlichen Wünschen passt. Gut zu wissen: Die kompakten Lösungen zur Wasseraufbereitung sind auch für die Mietwohnung geeignet. Bei einem Umzug wird die Anlage einfach wieder abgebaut und mitgenommen, sodass man auch im neuen Zuhause reines und gesundes Wasser erhält.

Wasseraufbereitung

Die kompakten Lösungen zur Wasseraufbereitung sind auch für die Mietwohnung geeignet.
Foto: djd/smk-aquasystems.com

Quelle: SMK-AQUASYSTEMS

Print Friendly, PDF & Email
Wasseraufbereitung
Share

Armaturen  / Neuheiten & Trends  / Wasser Marsch

You might also like

All-in-one-Lösung für komfortablen Trinkwassergenuss
16. November 2019
Wassergenuss ohne Plastikflaschen
6. Oktober 2019
Die hauseigene Quelle für Trinkgenuss
8. Oktober 2018
  • Das inspirierende und stilbewusste Informationsportal rund um die Küche

  • Beitrag des Monats

  • Unsere Ratgeber

    1. Arbeitsplatten-Guide
    2. Armaturen-Guide
    3. Dunstabzugs-Guide
    4. Küchenspülen-Guide
    5. Nischenwand-Guide
  • BORA SPEZIAL

    Anzeige
  • SMEG SPEZIAL

    Anzeige
  • Zum Ausdrucken

  • GRUNDIG SPEZIAL

    Anzeige
  • Machen Sie den Test

  • Suche

  • PLEASE FOLLOW & LIKE US :)




@kuechenjournal
  • Archive

  • Neueste Beiträge

    • Das sind die Pantonefarben des Jahres 2021
    • Die perfekte WG Küche einrichten
    • Lüftung in modernen Küchen: Diese Möglichkeiten gibt es
    • Neue Induktionskochfelder
    • Edelstahlspüle im Fokus
    • Durchdachte Mini-Küchen
  • Service & Wissenswertes

    • 10 Fehler bei der Küchenplanung
    • Küchenpflege: Tipps & Tricks
    • Katalogservice
  • Unsere Ratgeber

    • Arbeitsplatten-Guide
    • Armaturen-Guide
    • Dunstabzugs-Guide
    • Küchenspülen-Guide
    • Nischenwand-Guide

  • Kontakt
  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutz
© Copyright Küchen Journal 2017-2020