• Neuheiten & Trends
    • Küchenstile
      • Design-Küchen
      • Grifflose Küchen
      • Küchenfarben
      • Küchen in Holzoptik
      • Landhausküchen
      • Modulküchen
      • Outdoorküchen
    • Unter Strom
      • Dunstabzug
        • Dunstabzugshauben
        • Kochfeldabzug | Muldenlüfter
      • Kochen & Backen
        • Backofen
        • Dampfgarer
        • Kochfelder
        • Kombigeräte
        • Rangecooker
        • Teppanyaki
      • Küchenkleingeräte
      • Küchenlicht
      • Kühl- & Gefrierschränke
      • Spülmaschinen
    • Wasser Marsch
      • Armaturen
      • Spülbecken
      • Trinkwassersysteme
    • Abfall- & Ordnungsysteme
    • Arbeitsplatten
    • Essplatz
    • Gedeckter Tisch
    • Grillen & Co.
    • Küchenhelfer
    • Trends & Lifestyle
    • Smart Kitchen
    • Wand & Boden
  • Ratgeber
    • Unsere Guides
      • Arbeitsplatten-Guide
      • Armaturen-Guide
      • Dunstabzugs-Guide
      • Küchenspülen-Guide
      • Nischenwand-Guide
    • Schritt für Schritt zum Küchenglück
    • Ergonomie und Funktionalität
    • 10 Fehler bei der Küchenplanung
    • Aktuelle Tipps
  • Fotogalerie
  • Küchengeschichten
  • Marken im Fokus
    • BORA: Innovation und Design in der Küche
    • Nolte Küchen: Für das Leben in der Küche
    • ILVE: Kochen auf höchstem Niveau
    • Samsung: Ideen, auf die Du Dich verlassen kannst
    • Smeg: Design und Funktion vereint
  • Katalogservice
  • Service & Wissenswertes

    • 10 Fehler bei der Küchenplanung
    • Küchenpflege: Tipps & Tricks
    • Katalogservice
  • Neueste Beiträge

    • Neue Spülbecken für den Abwasch
    • Hingucker: handgemachte Lederschürzen
    • Ostern zieht in der Küche ein
    • Die richtige Beleuchtung der Küche
    • Küchengestaltung mit OSB-Platten
  • Schlagwörter

    AMK Arbeitsplatten Armaturen Backofen berbel Blanco Dampfgarer Design Küche Dunstabzug Dunstabzugshaube Essplatz ewe Küchen Geschirrspülmaschine Grillen Induktion Kaffeemaschine kleine Küche Kochfeld Kochfeldabzug Küchenbeleuchtung Küchenfarben Küchengeschichten Küchenkleingeräte Küchenlicht Küchenmaschine Küchenplanung Küchentipps Küchentrends Kühl-Gefrier-Kombination Kühlschrank Leicht Küchen Lifestyle Miele Muldenlüfter praktische Küchenhelfer Rangecooker SCHMIDT Küche Smart Kitchen Smeg Spülbecken Spülen Trinkwassersysteme V-Zug Villeroy & Boch Weinkühlschrank
  • Neuheiten & Trends
    • Küchenstile
      • Design-Küchen
      • Grifflose Küchen
      • Küchenfarben
      • Küchen in Holzoptik
      • Landhausküchen
      • Modulküchen
      • Outdoorküchen
    • Unter Strom
      • Dunstabzug
        • Dunstabzugshauben
        • Kochfeldabzug | Muldenlüfter
      • Kochen & Backen
        • Backofen
        • Dampfgarer
        • Kochfelder
        • Kombigeräte
        • Mikrowelle
        • Rangecooker
        • Teppanyaki
      • Küchenkleingeräte
      • Küchenlicht
      • Kühl- & Gefrierschränke
      • Spülmaschinen
    • Wasser Marsch
      • Armaturen
      • Spülbecken
      • Trinkwassersysteme
    • Abfall- & Ordnungsysteme
    • Arbeitsplatten
    • Essplatz
    • Gedeckter Tisch
    • Grillen & Co.
    • Küchenhelfer & Accessoires
    • Trends & Lifestyle
    • Smart Kitchen
    • Wand & Boden
  • Ratgeber
    • Unsere Guides
      • Arbeitsplatten-Guide
      • Armaturen-Guide
      • Dunstabzugs-Guide
      • Küchenspülen-Guide
      • Nischenwand-Guide
    • Schritt für Schritt zum Küchenglück
    • Ergonomie und Funktionalität
    • 10 Fehler bei der Küchenplanung
    • Aktuelle Tipps
  • Fotogalerie
  • Küchengeschichten
  • Marken im Fokus
    • BORA: Innovation und Design in der Küche
    • Nolte Küchen: Für das Leben in der Küche
    • ILVE: Kochen auf höchstem Niveau
    • Samsung: Ideen, auf die Du Dich verlassen kannst
    • Smeg: Design und Funktion vereint
  • Katalogservice

Offen mal anders

4. April 2018

„Ach, du kriegst die Tür nicht zu“, ist nicht nur eine Redensart die Verwunderung ausdrückt, sondern bei SCHMIDT Küchen und Wohnwelten in diesem Jahr auch ganz wörtlich zu nehmen. Denn das deutsch-französische Traditionsunternehmen hat als Neuheit ein Deko-Möbel kreiert, das ganz ohne Fronten auskommt. Und das ist dann wirklich überraschend: Die Schranktüren wurden einfach weggelassen. Die somit frei zugänglichen Schubladenblenden können bündig mit den angrenzenden Möbeln oder auch nach hinten versetzt montiert sein. Als besonderer Blickfang kommt hier das im vergangenen Jahr vorgestellte Exklusivkonzept Onix Color zum Tragen, welches das Design hinter den Schrankfronten neu definierte.

Offene Fronten lockern die Küche auf. Küche Arcos in Supermatt Nano Black. Foto: SCHMIDT Küchen

Als erster Küchenhersteller schaffte es SCHMIDT, sein Credo der Maßanfertigung auch auf die Schubladenblenden auszuweiten. Ganz individuell und passend für jeden Geschmack sind die Farbe sowie das Design der Innenauszüge und Schubkästen frei wählbar. „Für eine eigene Gestaltung der neuen Deko- Möbel stehen rund 100 Farben und Holzdekore zur Verfügung“, weiß Jean- Michel Jaeglé, der Produktmanager des fünftgrößten Küchenherstellers Europas. Die Farbenvielfalt und Design-Alternativen sind ein großer Zugewinn an gestalterischer Freiheit. Dieser Ausdruck an Persönlichkeit wird durch die Deko-Möbel jetzt bewusst in den Vordergrund gerückt und nicht mehr hinter den Fronten versteckt. So entsteht innerhalb der Küchenzeile eine unverwechselbare Optik.

Ein Hingucker sind die offenen Schubladenblenden in Holzoptik. Foto: SCHMIDT Küchen

Küche Nebraska Celest. Foto: SCHMIDT Küchen

Wie auch kleine Schränke groß rauskommen

Vorstellbar ist die farbliche Umsetzung der Schubladenblenden in unterschiedlichen Varianten: Zum einen in einem durchgängigen Look, bei dem die neuen Deko-Möbel farblich exakt auf die jeweilige Küche abgestimmt sind. Mit gleichen Farben und Materialien wird eine ausgeglichene Harmonie und formvollendete Einheit geschaffen. Zum anderen ist aber auch ein ausgewogenes Spiel mit verschiedenen Farbnuancen möglich. So kann die Kolorierung der Schubladenblenden mühelos auch jeden anderen Farbton der Innenausstattung oder Teile der Kücheneinrichtung widerspiegeln. Durch die halboffene Bauweise hat jede Schublade natürliche Griffhohlen zum Ausziehen. Praktisch an diesem Design ist zudem: Hier ist die Chaos-Gefahr eines ganz offenen Regals gebannt und trotzdem wirken die neuen Deko-Möbelelemente in der Küchenzeile erfrischend luftig. „Der im Normalfall stringente und mehrere Elemente aneinanderreihende Aufbau einer Küchenzeile wird dadurch wundervoll aufgelockert“, erklärt Jean-Michel Jaeglé. Die Schränke sind in einer Breite von 30 bis 120 Zentimetern variabel und der Korpus ist in 24 Farben wählbar.

Hochwertige Optik: Die Schubladenblenden von SCHMIDT Küchen.  Foto: SCHMIDT Küchen

Nanotechnologie, die ins Schwarze trifft

Kombiniert wurden die neuen Möbel im Holz-Dekor Murphy unter anderem in dem aktuellen Modell Arcos Supermatt Nano Black. Zudem hat diese maßgefertigte Küche von SCHMIDT noch weitere Neuheiten zu bieten: So sind hier die Arbeitsplatte und die Schrankfronten mit einer speziellen Nanotechnologie veredelt. Diese Beschichtung „Nano Black“ weist einzigartige Gebrauchseigenschaften auf. Die Oberflächenstruktur im Nanobereich sorgt für eine extrem hohe Kratz- und Stoßfestigkeit. Nicht einmal Fingerabdrücke bleiben auf dem schmutzabweisenden Material mit Perleffekt zurück. Lässt man seine Hand darüber gleiten, fühlt es sich soft und fast schon samtig an. Die nano-beschichteten Flächen sind zudem sehr hygienisch, weil antibakteriell – außerdem antistatisch und sehr pflegeleicht. Und sollte wider Erwarten dennoch etwas zu sehen sein, kommt ein eigens mitgelieferter Spezial-Schwamm zum Einsatz. Damit werden Flecken, Schlieren und Verunreinigungen aller Art wie von Zauberhand einfach weggerubbelt. Damit das Schwarz bei der Arcos Supermatt nicht zu dominant wirkt, wurde es bei den Deko- Möbeln mit dem neuen Farbton Murphy kombiniert. „Wir wollten einen gemütlichen Kontrast zum schlichten, schick-matten Schwarz kreieren. Uns war relativ schnell klar, hier warme Materialien zu verwenden – so wie diese naturbelassene Holz-Optik, die eine sehr authentische Wirkung erzielt. Sie verleihen dem Ganzen ein Werkstatt-Feeling, ohne dabei zu übertreiben“, sagt Jean-Michel Jaeglé. Ebenfalls eine Änderung: Neben Nano Black gibt es die innovative Beschichtung erstmals auch in den Farben Nano Everest und Nano Caneo. Und hier gilt ebenfalls: Fingertatscher, Schrammen oder Abriebspuren kratzen auch sie nicht.

Landhausflair verbreitet die Küche Nebraska Celest von SCHMIDT Küchen. Foto: SCHMIDT Küchen

Quelle: SCHMIDT Küchen

SCHMIDT Küche
Share

Design-Küchen  / Küchenstile  / Landhausküchen  / Neuheiten & Trends

You might also like

Stauraumlösungen für jeden Geschmack
25. Juli 2020
Tonangebend im Hintergrund
18. April 2020
Die Wiedergeburt des populären Buffets
28. März 2020
  • Das inspirierende und stilbewusste Informationsportal rund um die Küche

  • Unsere Ratgeber

    1. Arbeitsplatten-Guide
    2. Armaturen-Guide
    3. Dunstabzugs-Guide
    4. Küchenspülen-Guide
    5. Nischenwand-Guide
  • MARKEN IM FOKUS | NOLTE KÜCHEN

    Anzeige

  • MARKEN IM FOKUS | SAMSUNG

    Anzeige

  • MARKEN IM FOKUS | BORA

    Anzeige
  • MARKEN IM FOKUS | SMEG

    Anzeige
  • Zum Ausdrucken

  • Machen Sie den Test

  • Suche

  • PLEASE FOLLOW & LIKE US :)



  • Archive

  • Neueste Beiträge

    • Neue Spülbecken für den Abwasch
    • Hingucker: handgemachte Lederschürzen
    • Ostern zieht in der Küche ein
    • Die richtige Beleuchtung der Küche
    • Küchengestaltung mit OSB-Platten
    • Wie Sie eine altersgerechte Küche planen
  • Service & Wissenswertes

    • 10 Fehler bei der Küchenplanung
    • Küchenpflege: Tipps & Tricks
    • Katalogservice
  • Unsere Ratgeber

    • Arbeitsplatten-Guide
    • Armaturen-Guide
    • Dunstabzugs-Guide
    • Küchenspülen-Guide
    • Nischenwand-Guide

  • Kontakt
  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutz
© Copyright Küchen Journal 2017-2023