• Neuheiten & Trends
    • Küchenstile
      • Design-Küchen
      • Grifflose Küchen
      • Küchenfarben
      • Küchen in Holzoptik
      • Landhausküchen
      • Modulküchen
      • Outdoor-Küchen
    • Unter Strom
      • Dunstabzug
        • Dunstabzugshauben
        • Kochfeldabzug | Muldenlüfter
      • Kochen & Backen
        • Backofen
        • Dampfgarer
        • Kochfelder
        • Kombigeräte
        • Rangecooker
        • Teppanyaki
      • Küchenkleingeräte
      • Küchenlicht
      • Kühl- & Gefrierschränke
      • Spülmaschinen
    • Wasser Marsch
      • Armaturen
      • Spülbecken
      • Trinkwassersysteme
    • Abfall- & Ordnungsysteme
    • Arbeitsplatten
    • Essplatz
    • Gedeckter Tisch
    • Grillen & Co.
    • Küchenhelfer
    • Trends & Lifestyle
    • Smart Kitchen
    • Wand & Boden
  • Ratgeber
    • Unsere Guides
      • Arbeitsplatten-Guide
      • Armaturen-Guide
      • Dunstabzugs-Guide
      • Küchenspülen-Guide
      • Nischenwand-Guide
    • Schritt für Schritt zum Küchenglück
    • Ergonomie und Funktionalität
    • 10 Fehler bei der Küchenplanung
    • Aktuelle Tipps
  • Fotogalerie
  • Küchengeschichten
  • Marken im Fokus
    • BORA: Innovation und Design in der Küche
    • Nolte Küchen: Für das Leben in der Küche
    • ILVE: Kochen auf höchstem Niveau
    • Samsung: Ideen, auf die Du Dich verlassen kannst
    • Smeg: Design und Funktion vereint
  • Katalogservice
  • Service & Wissenswertes

    • 10 Fehler bei der Küchenplanung
    • Küchenpflege: Tipps & Tricks
    • Katalogservice
  • Neueste Beiträge

    • Energieeffizienzklassen einfach erklärt
    • Jetzt haben wir den Salat!
    • Lebensmittel kühlen ohne Strom
    • 12 Tipps für das perfekte Esszimmer
    • Küchenaufbau in Eigenregie
  • Schlagwörter

    AMK Arbeitsplatten Armaturen Backofen berbel Blanco Dampfgarer Design Küche Dunstabzug Dunstabzugshaube Essplatz ewe Küchen Geschirrspülmaschine Grillen Induktion Kaffeemaschine kleine Küche Kochfeld Kochfeldabzug Küchenbeleuchtung Küchenbeleuchtung Küchenfarben Küchengeschichten Küchenkleingeräte Küchenmaschine Küchenplanung Küchentipps Küchentrends Kühl-Gefrier-Kombination Kühlschrank Leicht Küchen Lifestyle Miele Mixer Muldenlüfter praktische Küchenhelfer Rangecooker SCHMIDT Küche Smart Kitchen Smeg Spülbecken Spülen Trinkwassersysteme V-Zug Villeroy & Boch
  • Neuheiten & Trends
    • Küchenstile
      • Design-Küchen
      • Grifflose Küchen
      • Küchenfarben
      • Küchen in Holzoptik
      • Landhausküchen
      • Modulküchen
      • Outdoor-Küchen
    • Unter Strom
      • Dunstabzug
        • Dunstabzugshauben
        • Kochfeldabzug | Muldenlüfter
      • Kochen & Backen
        • Backofen
        • Dampfgarer
        • Kochfelder
        • Kombigeräte
        • Mikrowelle
        • Rangecooker
        • Teppanyaki
      • Küchenkleingeräte
      • Küchenlicht
      • Kühl- & Gefrierschränke
      • Spülmaschinen
    • Wasser Marsch
      • Armaturen
      • Spülbecken
      • Trinkwassersysteme
    • Abfall- & Ordnungsysteme
    • Arbeitsplatten
    • Essplatz
    • Gedeckter Tisch
    • Grillen & Co.
    • Küchenhelfer & Accessoires
    • Trends & Lifestyle
    • Smart Kitchen
    • Wand & Boden
  • Ratgeber
    • Unsere Guides
      • Arbeitsplatten-Guide
      • Armaturen-Guide
      • Dunstabzugs-Guide
      • Küchenspülen-Guide
      • Nischenwand-Guide
    • Schritt für Schritt zum Küchenglück
    • Ergonomie und Funktionalität
    • 10 Fehler bei der Küchenplanung
    • Aktuelle Tipps
  • Fotogalerie
  • Küchengeschichten
  • Marken im Fokus
    • BORA: Innovation und Design in der Küche
    • Nolte Küchen: Für das Leben in der Küche
    • ILVE: Kochen auf höchstem Niveau
    • Samsung: Ideen, auf die Du Dich verlassen kannst
    • Smeg: Design und Funktion vereint
  • Katalogservice

Modulküche kaufen – eine Überlegung wert

26. Juni 2020

Modulküchen bieten für jeden Küchenwunsch die richtige Lösung. Sie sprechen funktional wie optisch gleichermaßen an und zeichnen sich durch Anpassungsfähigkeit, intelligente Raumnutzung sowie maximale Flexibilität aus. Damit sind sie eine zeitgemäße Küchenlösung, die alle Bedürfnisse des modernen, urbanen Wohnens erfüllt.

Edelstahlmodulküche ist des italienischen Herstellers Alpes Inox. Foto: Alpes Inox

Auch als Kücheninsel bieten sich die frei stellbaren Edelstahlelemente an. Foto: Alpes Inox

Modulküche oder Einbauküche?

Wer die Veränderung liebt, häufiger umzieht oder innerhalb der eigenen vier Wände gerne umgestaltet, der ist mit einer Modulküche bestens bedient, denn eine Modul-Küchenzeile ist die ideale Alternative zur kompakten Einbauküche. Einzelne Küchenelemente lassen sich frei zusammenstellen, nach Herzenslust persönlich gestalten und – abgesehen von der Spüle oder dem Herd – auf Wunsch im Nachhinein immer wieder neu anordnen.

Durch das Baukastenprinzip sind die Kombinations- und Aufstellungsmöglichkeiten vielfältig. So können bei einem Umzug in eine andere Wohnung problemlos alle Module mitgenommen und in den neuen Raum integriert werden. Auch die Ergänzung neuer Möbel ist möglich, so kann die Küche bei Bedarf gemeinsam mit der Familie wachsen.

 

Modulküche planen – von klein bis groß ist alles möglich

Modulare Küchenelemente haben zwar standardisierte Maße, sind aber trotzdem individuell anpassbar und beliebig zu erweitern. Das betrifft Unter- oder Oberschränke, Eckschränke, Hochschränke mit Voll- oder Schubladenauszug, Thekenelemente oder auch die vielen Einbaumöglichkeiten für Kühlschrank und Backofen. Das ist ein großer Pluspunkt, denn neben der zur Verfügung stehenden Fläche ist auch der Stauraumbedarf bei Singles, Paaren, Familien oder Wohngemeinschaften unterschiedlich und damit auch die Anforderungen an die Größe der Wunschküche.

Designstarke Hausgeräte und authentische Küchenmöbel finden immer mehr Fans. Foto: Smeg

Modulküchen im Retro- und Industrial-Stil

Das Berliner Unternehmen Noodles Noodles & Noodles Corp. steht für authentische Möbel aus Stahl und dem Authentic-Kitchen-Konzept. Der Produktlook passt zum angesagten Industrial-Style. Neben der Präsentation auf der firmeneigenen Website können Kundinnen und Kunden die Authentic-Furniture von Noodles auch bei Fachhändlern in einem aufwändig gestalteten Lookbook bestaunen. Neben vielen inspirierenden Bildern finden sich darin Materialmuster, die die ganz spezielle Haptik der Möbel aus genietetem Stahl, Massivholz und Maschendraht erlebbar machen. Zusammen mit Smeg Elektrogeräten schafft man so einen individuellen, sehr stylischen Küchenlook.

Das Innenleben der Reform-Küchen besteht aus einem robusten und langlebigen modularen Schranksystem, basierend auf den üblichen Standardmaßen. Damit kann Reform den individuellen und spezifischen Anforderungen jedes beliebigen Küchenraums nachkommen. Foto: Reform

Modulare Schranksysteme von Reform

Die designorientierte dänische Küchenmarke Reform kombiniert Architektur, Design und Raumgestaltung und erschafft so benutzerfreundliche und anpassungsfähige Küchen. Mit dem patentierten, modularen Schranksystem verleiht Reform seinen Küchen neben einem bereits mehrfach ausgezeichneten und qualitativ hochwertigen Äußeren nun auch ein langlebiges und vielseitiges Innenleben.

Die neuen Reform-Schränke lassen sich über ein innovatives, patentiertes Klick-System schnell und unkompliziert aufbauen – und machen somit Werkzeug, Schrauben oder Klebstoff überflüssig. Dabei ist das Innenleben der Küchenmodule in Schwarz oder Weiß sowie in Eichenfurnier erhältlich und ebenso langlebig und robust wie traditionell verschraubte Schränke.

Reform hat zurzeit sechs Showrooms weltweit, wovon sich drei in Deutschland befinden. Dort bietet der dänische Hersteller neben seinen Ausstellungsküchen auch eine 360-Grad-Küchenplanung an, die sich einem neuen Qualitätslevel verschrieben hat. Das virtuelle Planungstool mit 3D-Funktion ermöglicht es Kundinnen und Kunden, jede beliebige Gestaltungsmöglichkeit der neuen Küche auszuprobieren.

Edelstahlmodulküche ist des italienischen Herstellers Alpes Inox. Foto: Alpes Inox

Edelstahlmodulküche des italienischen Herstellers Alpes Inox. Foto: Alpes Inox

Glänzende Küchen-Schönheit aus Italien

Eine Küche aus einzelnen Modulen ist auch die Edelstahlküche von Alpes-Inox. Je nach Funktion des Raumes und persönlichem Geschmack lässt sich die Modulküche frei kombinieren. Alle Elemente sind voneinander unabhängig und erfüllen wesentliche Küchenfunktionen: Zubereiten, Kochen, Spülen, Konservieren und Lagern.

Jedes einzelne Element ist ein unabhängiger Einrichtungsgegenstand und kann als solcher aufgestellt und verwendet werden. Die offenen oder geschlossenen Elemente gibt es in Breite von 70 bis 280 cm oder auf Wunsch auch maßgefertigt. Dazu kann man Rollen oder Stellfüßen wählen und die Küchenelemente sowohl als Wand- aber auch als Inselkomposition positionieren. Die ästhetische Vielseitigkeit des Stahles gestattet die Verwendung von Arbeitsplatten, Schubladen und Türen aus unterschiedlichen Materialen wie beispielsweise Corian®, Marmor, Stein oder Holz.

 

 

Print Friendly, PDF & Email
ModulkücheNoodles Noodles & Noodles Corp.Reform
Share

Küchenstile  / Modulküchen  / Neuheiten & Trends

You might also like

Die Küche als Statement der Unternehmensphilosophie
14. Juli 2020
Zwei Marken die sich gut ergänzen
15. Juli 2019
Die Freiheit der Küche
19. Februar 2019
  • Das inspirierende und stilbewusste Informationsportal rund um die Küche

  • Unsere Ratgeber

    1. Arbeitsplatten-Guide
    2. Armaturen-Guide
    3. Dunstabzugs-Guide
    4. Küchenspülen-Guide
    5. Nischenwand-Guide
  • MARKEN IM FOKUS | NOLTE KÜCHEN

    Anzeige

  • MARKEN IM FOKUS | SAMSUNG

    Anzeige

  • MARKEN IM FOKUS | BORA

    Anzeige
  • MARKEN IM FOKUS | SMEG

    Anzeige
  • Zum Ausdrucken

  • Machen Sie den Test

  • Suche

  • PLEASE FOLLOW & LIKE US :)




@kuechenjournal
  • Archive

  • Neueste Beiträge

    • Energieeffizienzklassen einfach erklärt
    • Jetzt haben wir den Salat!
    • Lebensmittel kühlen ohne Strom
    • 12 Tipps für das perfekte Esszimmer
    • Küchenaufbau in Eigenregie
    • Zeit für Ordnung in der Küche
  • Service & Wissenswertes

    • 10 Fehler bei der Küchenplanung
    • Küchenpflege: Tipps & Tricks
    • Katalogservice
  • Unsere Ratgeber

    • Arbeitsplatten-Guide
    • Armaturen-Guide
    • Dunstabzugs-Guide
    • Küchenspülen-Guide
    • Nischenwand-Guide

  • Kontakt
  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutz
© Copyright Küchen Journal 2017-2023