• Neuheiten & Trends
    • Küchen
      • Design-Küchen
      • Grifflose Küchen
      • Küchenfarben
      • Küchen in Holzoptik
      • Küchenreportagen
      • Landhausküchen
      • Modulküchen
      • Outdoorküchen
    • Unter Strom
      • Dunstabzug
        • Dunstabzugshauben
        • Kochfeldabzug | Muldenlüfter
      • Kochen & Backen
        • Backofen
        • Dampfgarer
        • Kochfelder
        • Kombigeräte
        • Rangecooker
        • Teppanyaki
      • Küchenkleingeräte
      • Küchenlicht
      • Kühl- & Gefrierschränke
      • Smart Kitchen
      • Spülmaschinen
    • Wasser Marsch
      • Armaturen
      • Spülbecken
      • Trinkwassersysteme
    • Abfall- & Ordnungsysteme
    • Arbeitsplatten
    • Essplatz
    • Gedeckter Tisch
    • Grillen & Co.
    • Küchenhelfer
    • Nachhaltigkeit
    • Trends & Lifestyle
    • Wand & Boden
  • Wissenswertes
    • Unsere Ratgeber
      • Küchenarbeitsplatten – Ratgeber
      • Küchenarmatur – Ratgeber
      • Dunstabzugs – Ratgeber
      • Küchenspülen – Ratgeber
      • Küchenrückwand – Ratgeber
    • Küchenplanung: Schritt für Schritt
    • 10 Fehler bei der Küchenplanung
    • Ergonomie und Funktionalität
    • Küchenübernahme leicht gemacht
    • Küchenpflege: Tipps & Tricks
  • Fotogalerie
  • Marken im Fokus
    • BORA: Innovation und Design in der Küche
    • KWC: Armaturen als Statement
    • Nolte Küchen: Für das Leben in der Küche
    • Samsung: Ideen, auf die Du Dich verlassen kannst
    • Smeg: Design und Funktion vereint
    • trepol: Crown your kitchen
  • Katalogservice
  • Service & Wissenswertes

    • Küchenplanung: Schritt für Schritt
    • 10 Fehler bei der Küchenplanung
    • Ergonomie und Funktionalität
    • Küchenübernahme leicht gemacht
    • Küchenpflege: Tipps & Tricks
    • Katalogservice
  • Neueste Beiträge

    • Eleganz pur – grifflose Küchen planen
    • Lüftung in der Küche – darauf ist zu achten
    • Mit Kürbis, Pilzen & Co. durch den Herbst
    • Essenzielle Kochutensilien für jede Küche
    • Passt der Landhausstil zu Ihrer Wohnung?
  • Schlagwörter

    AMK Arbeitsplatten Armaturen Backofen berbel Blanco Dampfgarer Design Küche Dunstabzug Dunstabzugshaube Essplatz ewe Küchen Geschirrspülmaschine Grillen Induktion Kaffeemaschine kleine Küche Kochfeld Kochfeldabzug Küchenbeleuchtung Küchenfarben Küchengeschichten Küchenkleingeräte Küchenlicht Küchenmaschine Küchenplanung Küchentipps Küchentrends Kühl-Gefrier-Kombination Kühlschrank Leicht Küchen Lifestyle Miele Mixer Muldenlüfter praktische Küchenhelfer SCHMIDT Küche Smart Kitchen Smeg Spülbecken Spülen Trinkwassersysteme V-Zug Villeroy & Boch Weinkühlschrank
  • Neuheiten & Trends
    • Küchen
      • Design-Küchen
      • Grifflose Küchen
      • Küchenfarben
      • Küchen in Holzoptik
      • Küchenreportagen
      • Landhausküchen
      • Modulküchen
      • Outdoorküchen
    • Unter Strom
      • Dunstabzug
        • Dunstabzugshauben
        • Kochfeldabzug | Muldenlüfter
      • Kochen & Backen
        • Backofen
        • Dampfgarer
        • Kochfelder
        • Kombigeräte
        • Mikrowelle
        • Rangecooker
        • Teppanyaki
      • Küchenkleingeräte
      • Küchenlicht
      • Kühl- & Gefrierschränke
      • Smart Kitchen
      • Spülmaschinen
    • Wasser Marsch
      • Armaturen
      • Spülbecken
      • Trinkwassersysteme
    • Abfall- & Ordnungsysteme
    • Arbeitsplatten
    • Essplatz
    • Gedeckter Tisch
    • Grillen & Co.
    • Küchenhelfer & Accessoires
    • Nachhaltigkeit
    • Trends & Lifestyle
    • Wand & Boden
  • Wissenswertes
    • Unsere Ratgeber
      • Küchenarbeitsplatten – Ratgeber
      • Küchenarmatur – Ratgeber
      • Dunstabzugs – Ratgeber
      • Küchenspülen – Ratgeber
      • Küchenrückwand – Ratgeber
    • Küchenplanung: Schritt für Schritt
    • 10 Fehler bei der Küchenplanung
    • Ergonomie und Funktionalität
    • Küchenübernahme leicht gemacht
    • Küchenpflege: Tipps & Tricks
  • Fotogalerie
  • Marken im Fokus
    • BORA: Innovation und Design in der Küche
    • KWC: Armaturen als Statement
    • Nolte Küchen: Für das Leben in der Küche
    • Samsung: Ideen, auf die Du Dich verlassen kannst
    • Smeg: Design und Funktion vereint
    • trepol: Crown your kitchen
  • Katalogservice

Mit Licht gestalten

31. Dezember 2018

Licht bringt nicht nur die gewünschte Helligkeit an den Schreibtisch, über die Arbeitsfläche in der Küche oder an den Lesesessel – es prägt vor allem die Atmosphäre eines Raums ganz wesentlich. Die energiesparende LED-Technik überzeugt dabei mit ihrer Vielseitigkeit. Licht wird immer mehr zum Gestaltungselement, das direkt in die Einrichtungsplanung einbezogen werden kann. Formbare LED-Stripes sorgen beispielsweise für besondere Effekte an Raumdecken oder verdeckt in Einbauschränken. Die Lichtbänder unterstreichen Design und Konturen der Einrichtung, während praktische Beleuchtungsspots etwa im Kleiderschrank oder in Vorratsschränken für mehr Durchblick sorgen.

Abgehängte Decken, welche maßgenau eingebaut werden, eignen sich sehr gut für eine effektvolle, indirekte Beleuchtung.
Foto: djd/TopaTeam/Ciling

Abgehängte Decken, welche maßgenau eingebaut werden, eignen sich sehr gut für eine effektvolle, indirekte Beleuchtung. Foto: djd/TopaTeam/Ciling

Durchblick in Schränken und Regalen

Viele träumen von einem begehbaren Kleiderschrank. Nur wie lässt sich die Fläche inklusive der verschiedenen Ablagen und Schubladen gleichmäßig und gut ausleuchten? „Dank der reduzierten Bauform und der einfachen Handhabung bieten LED-Elemente hier die passende Lösung. Dasselbe gilt für Einbauschränke und maßangefertigte Regale, die etwa in Schrägen oder Raumnischen eingebaut werden“, schildert Einrichtungsexperte Walter Greil. Erster Ansprechpartner für individuelle Anfertigungen seien Tischler und Schreiner vor Ort. Sie kennen sich sowohl mit dem Naturmaterial Holz für den Möbelbau als auch mit den Möglichkeiten heutiger LED-Systeme aus. Bei Einbauschränken oder einem begehbaren Kleiderschrank sorgen die sparsamen und langlebigen Lichtsysteme für eine gute Orientierung. Auf eine gleichmäßige Ausleuchtung, möglichst blend- und schattenfrei, kommt es aber auch über Arbeitsbereichen wie in der Küche an. „Dieses Grundlicht lässt sich wiederum mit Effekten wie einer indirekten Beleuchtung unter der Raumdecke kombinieren“, so Walter Greil von TopaTeam weiter. Der bei LED mögliche Farbwechsel erlaube sogar, wechselnde Stimmungen im Raum zu inszenieren.

Kreatives Möbeldesign mit Licht

Im Wohnbereich wiederum braucht es seltener helles Arbeitslicht – sondern eine Beleuchtung, die für eine entspannende Wirkung sorgt. Reizvoll ist es, Spanndecken mit unsichtbaren Lichtquellen zu kombinieren. Vom Hersteller Ciling etwa gibt es vielfältige Beleuchtungssysteme, von Einbaustrahlern über funkelnde Sternenhimmel bis hin zu individuell einstellbaren Lichtmodulen. Noch weiter gehen Möbelhersteller wie Apuria: Hier werden LEDs direkt in die Möbel, beispielsweise einen hochwertigen Esstisch aus Massivholz, eingefügt. Die Kombination aus der glatt geschliffenen Holzoberfläche und den wechselnden Lichtfarben setzt besondere Akzente. Erhältlich sind Einrichtungsideen mit Licht bei Betrieben aus dem Tischler- und Schreinerhandwerk.

Das Grundlicht im Raum lässt sich mit Effekten wie einer indirekten Beleuchtung unter der Raumdecke kombinieren.
Foto: djd/TopaTeam/Ciling

Das Grundlicht im Raum lässt sich mit Effekten wie einer indirekten Beleuchtung unter der Raumdecke kombinieren. Foto: djd/TopaTeam/Ciling



Welche Farbtemperatur für welchen Zweck?

Moderne LEDs sind nicht nur besonders energiesparend und langlebig – sie bieten häufig auch die Möglichkeit, ihre Intensität je nach Bedarf zu dimmen oder die Lichtfarbe zu wechseln, um verschiedene Stimmungen im Raum zu schaffen. Und selbst Weiß ist nicht immer gleich Weiß. Verschiedene Farbtemperaturen haben jeweils ihre eigenen Vorteile. Tageslichtweiß etwa ist für Arbeitsräume und das Büro eine gute Wahl, Neutralweiß gilt als „sachliches“ Licht und ist damit geeignet für Nutzräume wie Bad oder Küche. Warmweiß wiederum ähnelt der Farbwirkung der alten Glühbirnen und ist als Stimmungslicht für Wohnzimmer oder Schlafbereich empfehlenswert.

Quelle: djd/TopaTeam

 

KüchenbeleuchtungKüchenlichtTopa Team
Share

Küchenlicht  / Neuheiten & Trends  / Unter Strom

You might also like

Das richtige Licht für die Kücheninsel
16. April 2023
Die richtige Beleuchtung der Küche
15. März 2023
Smarte Lichtsteuerung in der Küche
11. Mai 2020
  • Das inspirierende und stilbewusste Informationsportal rund um die Küche

  • Anzeige

  • Anzeige
  • Anzeige
  • Unsere Ratgeber

    1. Arbeitsplatten-Ratgeber
    2. Armaturen-Ratgeber
    3. Dunstabzugs-Ratgeber
    4. Küchenspülen-Ratgeber
    5. Nischenwand-Ratgeber
  • MARKE IM FOKUS | KWC

    Anzeige

  • MARKE IM FOKUS | NOLTE KÜCHEN

    Anzeige

  • MARKE IM FOKUS | SAMSUNG

    Anzeige

  • MARKE IM FOKUS | BORA

    Anzeige
  • MARKE IM FOKUS | SMEG

    Anzeige
  • MARKE IM FOKUS | TREPOL

    Anzeige
  • Zum Ausdrucken

  • Machen Sie den Test

  • PLEASE FOLLOW & LIKE US :)



  • Archive

  • Neueste Beiträge

    • Eleganz pur – grifflose Küchen planen
    • Lüftung in der Küche – darauf ist zu achten
    • Mit Kürbis, Pilzen & Co. durch den Herbst
    • Essenzielle Kochutensilien für jede Küche
    • Passt der Landhausstil zu Ihrer Wohnung?
    • Kamin und Dunstabzug – die unsichtbare Gefahr
    • Tipps für die Wandgestaltung in der Küche
    • Zauberhaft – die Romantische Landhausküche
  • Service & Wissenswertes

    • Küchenplanung: Schritt für Schritt
    • 10 Fehler bei der Küchenplanung
    • Ergonomie und Funktionalität
    • Küchenübernahme leicht gemacht
    • Küchenpflege: Tipps & Tricks
    • Katalogservice
  • Unsere Ratgeber

    • Küchenarbeitsplatten – Ratgeber
    • Küchenarmatur – Ratgeber
    • Dunstabzugs – Ratgeber
    • Küchenspülen – Ratgeber
    • Küchenrückwand – Ratgeber

  • Kontakt
  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutz
© Copyright Küchen Journal 2017-2023