• Neuheiten & Trends
    • Küchenstile
      • Design-Küchen
      • Grifflose Küchen
      • Küchenfarben
      • Küchen in Holzoptik
      • Landhausküchen
      • Modulküchen
      • Outdoor-Küchen
    • Unter Strom
      • Dunstabzug
        • Dunstabzugshauben
        • Kochfeldabzug | Muldenlüfter
      • Kochen & Backen
        • Backofen
        • Dampfgarer
        • Kochfelder
        • Kombigeräte
        • Rangecooker
        • Teppanyaki
      • Küchenkleingeräte
      • Küchenlicht
      • Kühl- & Gefrierschränke
      • Spülmaschinen
    • Wasser Marsch
      • Armaturen
      • Spülbecken
      • Trinkwassersysteme
    • Abfall- & Ordnungsysteme
    • Arbeitsplatten
    • Essplatz
    • Gedeckter Tisch
    • Grillen & Co.
    • Küchenhelfer
    • Trends & Lifestyle
    • Smart Kitchen
    • Wand & Boden
  • Ratgeber
    • Unsere Guides
      • Arbeitsplatten-Guide
      • Armaturen-Guide
      • Dunstabzugs-Guide
      • Küchenspülen-Guide
      • Nischenwand-Guide
    • Schritt für Schritt zum Küchenglück
    • Ergonomie und Funktionalität
    • 10 Fehler bei der Küchenplanung
    • Aktuelle Tipps
  • Fotogalerie
  • Küchengeschichten
  • Marken im Fokus
    • BORA: Innovation und Design in der Küche
    • Nolte Küchen: Für das Leben in der Küche
    • ILVE: Kochen auf höchstem Niveau
    • Samsung: Ideen, auf die Du Dich verlassen kannst
    • Smeg: Design und Funktion vereint
  • Katalogservice
  • Service & Wissenswertes

    • 10 Fehler bei der Küchenplanung
    • Küchenpflege: Tipps & Tricks
    • Katalogservice
  • Neueste Beiträge

    • Jetzt haben wir den Salat!
    • Lebensmittel kühlen ohne Strom
    • 12 Tipps für das perfekte Esszimmer
    • Küchenaufbau in Eigenregie
    • Zeit für Ordnung in der Küche
  • Schlagwörter

    AMK Arbeitsplatten Armaturen Backofen berbel Blanco Dampfgarer Design Küche Dunstabzug Dunstabzugshaube Essplatz ewe Küchen Geschirrspülmaschine Grillen Induktion Kaffeemaschine kleine Küche Kochfeld Kochfeldabzug Küchenbeleuchtung Küchenbeleuchtung Küchenfarben Küchengeschichten Küchenkleingeräte Küchenmaschine Küchenplanung Küchentipps Küchentrends Kühl-Gefrier-Kombination Kühlschrank Leicht Küchen Lifestyle Miele Mixer Muldenlüfter praktische Küchenhelfer Rangecooker SCHMIDT Küche Smart Kitchen Smeg Spülbecken Spülen Trinkwassersysteme V-Zug Villeroy & Boch
  • Neuheiten & Trends
    • Küchenstile
      • Design-Küchen
      • Grifflose Küchen
      • Küchenfarben
      • Küchen in Holzoptik
      • Landhausküchen
      • Modulküchen
      • Outdoor-Küchen
    • Unter Strom
      • Dunstabzug
        • Dunstabzugshauben
        • Kochfeldabzug | Muldenlüfter
      • Kochen & Backen
        • Backofen
        • Dampfgarer
        • Kochfelder
        • Kombigeräte
        • Mikrowelle
        • Rangecooker
        • Teppanyaki
      • Küchenkleingeräte
      • Küchenlicht
      • Kühl- & Gefrierschränke
      • Spülmaschinen
    • Wasser Marsch
      • Armaturen
      • Spülbecken
      • Trinkwassersysteme
    • Abfall- & Ordnungsysteme
    • Arbeitsplatten
    • Essplatz
    • Gedeckter Tisch
    • Grillen & Co.
    • Küchenhelfer & Accessoires
    • Trends & Lifestyle
    • Smart Kitchen
    • Wand & Boden
  • Ratgeber
    • Unsere Guides
      • Arbeitsplatten-Guide
      • Armaturen-Guide
      • Dunstabzugs-Guide
      • Küchenspülen-Guide
      • Nischenwand-Guide
    • Schritt für Schritt zum Küchenglück
    • Ergonomie und Funktionalität
    • 10 Fehler bei der Küchenplanung
    • Aktuelle Tipps
  • Fotogalerie
  • Küchengeschichten
  • Marken im Fokus
    • BORA: Innovation und Design in der Küche
    • Nolte Küchen: Für das Leben in der Küche
    • ILVE: Kochen auf höchstem Niveau
    • Samsung: Ideen, auf die Du Dich verlassen kannst
    • Smeg: Design und Funktion vereint
  • Katalogservice

Lieblingsfarbe Blau: Wie ein Urlaub am Meer

31. Mai 2022

Blau macht Lust auf Urlaub, denn die Farbe erinnert uns an den Himmel bei schönem Wetter und an das leuchtende Meer. Das löst in uns eine positive Stimmung aus. Jetzt hält Blau auch Einzug in die Küche, damit wir das Wohlfühlgefühl täglich genießen können.

Hier ist Blaugrau edel gemixt mit einem Hauch Gold und vor allem mit Marmor. Das wirkt luxuriös. Der Farbton gehört zum derzeitigen Trend „Dusty Colors“. Foto: Karl Anderson | Superfront

 


 

Inhaltsverzeichnis dieses Artikels

  • Vielseitig und geliebt
  • Die Farbwirkung
  • Ein Raum in Blau
  • Dekorativ kombiniert
  • Passende Materialien zu Blau
  • Blau bietet viele Möglichkeiten

 


 

Vielseitig und geliebt

Blau ist eine Grundfarbe, die nicht aus einer anderen Farbe gemischt werden kann. Sie ist super vielseitig, denn Blau lässt sich perfekt variieren, zum Beispiel mit Gelb oder Grün. Gut kombiniert werden kann der Ton mit Weiß. Je nach zugefügtem Weißanteil, kann eine große Palette an Blau-Abstufungen erzielt werden. Dazu gehört Hellblau. Um den Trend-Ton Indigo zu erhalten, braucht man etwas Rot. Dunkle Varianten bekommt man auch mit Schwarz, Lila oder tiefem Grün. Türkis lässt sich aus zwei Anteilen Blau und einem Anteil Grün zaubern. Die Palette scheint geradezu unendlich mit Bezeichnungen wie Azur, Kornblumen-, Himmel- oder Stahlblau. In der Kunst wird Blau häufig benutzt, um Weite zu zeigen. Außerdem steht Blau für Frieden.

Edel wirkt die Küche „Easytouch“ von Nobilia. Das liegt am dunklen Blau, aber insbesondere an der Kombination mit Gold. Es findet sich in den Griffkanten und wird durch Accessoires und die Lampen ergänzt.

 

Die Farbwirkung

Blau hat viele Wirkungen auf uns. Wir fühlen uns damit wacher und fitter. Deshalb ist es nicht nur schön, sondern auch hilfreich, Blau im eigenen Zuhause zu integrieren. Und das machen wir gerne, denn es gilt als eine der beliebtesten Farben der Deutschen. Blau wirkt beruhigend auf uns, die Folge sind mehr Ruhe und Gelassenheit. Sogar die Konzentration soll es fördern. Manch einer verbindet den Ton auch mit Traurigkeit oder Melancholie. Generell lässt sich sagen, dass helle, knallige Töne fröhlicher wirken als dunkle Nuancen.

Das Meer hat eine große Anziehungskraft und glitzert wunderbar. Dem nachempfunden ist die Cocotte im Ton „La Mer“ von Staub. 26 Zentimeter, ca. 289 Euro.

 

Ein Raum in Blau

Wenn in einem Zimmer die Farbe Blau im Vordergrund steht, hat das eine positive Wirkung auf uns. Generell ist der Ton eher kühl, deshalb strahlt er Frische und Kühle aus. Das machen sich die Bewohner südlicher Länder zunutze und versuchen damit der Hitze, die draußen herrscht, entgegenzuwirken. Vor allem in Griechenland findet man das mediterrane Flair von Blau und Weiß.
Ebenfalls beliebt ist es in Skandinavien, vielleicht wegen der langen blauen Nächte. Hier möchte man aber mehr Wärme ins Haus holen und sucht deshalb oft Holz und andere Naturmaterialien als Partner aus.
Wer sich eher dunkel einrichten möchte, für den ist Dunkelblau eine gute Alternative zu Schwarz. Es wirkt insgesamt etwas wohnlicher und bringt helle Farben so richtig zum Leuchten.

Dieses Esszimmer verströmt einen Hauch 20er Jahre Flair mit der gemusterten Tapete. Die Blautöne, auch des Stuhls wirken elegant. Von Schöner Wohnen Kollektion.

 

Dekorativ kombiniert

  • Dunkles Blau, wie Indigo, sieht toll aus in Verbindung mit allen Meeresfarben, auch mit Grün.
  • Himmelblau und Blaugrau-Töne wirken zart und verleihen dem Zimmer eine elegante Ausstrahlung. Besonders, wenn sie mit Weiß oder Grau zusammen verwendet werden.
  • Helles Blau wirkt klar und frisch mit Weiß. Softer wird der Look mit Beige oder Grau.
    Blau mit Rot, Gelb oder Orange strahlt Power und Exotik aus.
  • Petrol lässt sich ideal mit den Farben Grau, Gelb, Weiß und Grün kombinieren.
  • Blau, besonders Dunkelblau glänzt mit Gold oder Kupfer um die Wetter und wird noch glamouröser.

 

Die Kommode „Artayo“ ist eigentlich fürs Schlafzimmer gedacht. Sie kann auch als zusätzlicher Stauraum in der Küche verwendet werden. Es passt nicht nur eine Menge rein, sie setzt außerdem farblich einen Akzent. Von Sudbrock.

 

Passende Materialien zu Blau

Holz mit seiner Natürlichkeit passt zu allen Blaunuancen.Wenn man die Atmosphäre erzeugen möchte, die an einer rauen Küste herrscht, dann passen Leinen, Jute, Sisal, Baumwolle, helles Holz und heller Stein sehr gut. Modern wirkt auch Beton oder Marmor. Metallisches Zubehör verströmt einen Hauch Luxus. Ethno-Elemente, wie Rattan, sorgen für Wohnlichkeit.

 

Blau bietet viele Möglichkeiten

In der Küche kann man sich in Sachen Blau austoben. Am auffälligsten ist natürlich eine Küche mit blauen Fronten oder eine komplett blaue Wand. Auch Stühle, blau gemusterte Fliesen oder Tapeten, kleine Einzelmöbel sowie eine blaue Glas-Nischenrückwand setzen Akzente. Wer es dezenter möchte, der wählt Accessoires und Kleinigkeiten in Blau. Das können Kissen oder Vorhänge sein, ein Läufer vor der Küchenzeile, Keramikgeschirr, Töpfe oder Vasen. 

Die Thermoskanne von Stelton im Farbton „Dusty Blue” harmoniert perfekt zur gleichfarbigen Wand. Das Ambiente ist skandinavisch wohnlich.
Das Tafelservice „Arnhem“ lädt zum Träumen ein, von einem Urlaub am Meer. 12tlg, ca. 90 Euro, erhältlich über Otto.
Manchmal sind es die kleinen Details, die das i-Tüpfelchen sind. So auch die Keramik-Vase von Villeroy & Boch. Sie verstärkt den Country-Charme der Holzküche.
Sehr kreativ sind die Muster auf diesem hübschen Geschirr. Der Muster und Farbmix sorgt für die angesagte Note. Aus der Kollektion „Feast“, Design von Ottolenghi für Serax.

 

 

Print Friendly, PDF & Email
KüchenfarbenLifestyle
Share

Küchenfarben  / Küchenstile  / Neuheiten & Trends  / Tipps & Planung  / Trends & Lifestyle

You might also like

Der Skandi-Stil für die Küche 
9. Januar 2023
Die Pantone Farbe 2023 heißt „Viva Magenta“
6. Januar 2023
Happy New Year – Tipps für Silvester
27. Dezember 2022
  • Das inspirierende und stilbewusste Informationsportal rund um die Küche

  • Unsere Ratgeber

    1. Arbeitsplatten-Guide
    2. Armaturen-Guide
    3. Dunstabzugs-Guide
    4. Küchenspülen-Guide
    5. Nischenwand-Guide
  • MARKEN IM FOKUS | NOLTE KÜCHEN

    Anzeige

  • MARKEN IM FOKUS | SAMSUNG

    Anzeige

  • MARKEN IM FOKUS | BORA

    Anzeige
  • MARKEN IM FOKUS | SMEG

    Anzeige
  • Zum Ausdrucken

  • Machen Sie den Test

  • Suche

  • PLEASE FOLLOW & LIKE US :)




@kuechenjournal
  • Archive

  • Neueste Beiträge

    • Jetzt haben wir den Salat!
    • Lebensmittel kühlen ohne Strom
    • 12 Tipps für das perfekte Esszimmer
    • Küchenaufbau in Eigenregie
    • Zeit für Ordnung in der Küche
    • 10 richtig spannende Küchenneuheiten
  • Service & Wissenswertes

    • 10 Fehler bei der Küchenplanung
    • Küchenpflege: Tipps & Tricks
    • Katalogservice
  • Unsere Ratgeber

    • Arbeitsplatten-Guide
    • Armaturen-Guide
    • Dunstabzugs-Guide
    • Küchenspülen-Guide
    • Nischenwand-Guide

  • Kontakt
  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutz
© Copyright Küchen Journal 2017-2023