• Neuheiten & Trends
    • Küchenmodelle
      • Design Küchen
      • Farbige Küchen
      • Grifflose Küchen
      • Klassische Küchen
      • Küchen in Holzoptik
      • Landhausküchen
      • Modulküchen
      • Outdoor Küche
      • Weiße Küchen
    • Unter Strom
      • Dunstabzug
        • Dunstabzugshauben
        • Kochfeldabzug | Muldenlüfter
      • Kochen & Backen
        • Backofen
        • Dampfgarer
        • Kochfelder
        • Kombigeräte
        • Range Cooker
        • Teppanyaki
      • Küchenkleingeräte
      • Küchenlicht
      • Kühl- & Gefrierschränke
      • Spülmaschinen
    • Wasser Marsch
      • Armaturen
      • Spülbecken
      • Trinkwassersysteme
    • Abfallsysteme
    • Arbeitsplatten
    • Essplatz
    • Gedeckter Tisch
    • Grillen & Co.
    • Küchenhelfer
    • Küchentrends
    • Smart Kitchen
    • Wand & Boden
  • Küchenratgeber
    • Unsere Ratgeber
      • Arbeitsplatten-Guide
      • Armaturen-Guide
      • Dunstabzugs-Guide
      • Küchenspülen-Guide
      • Nischenwand-Guide
    • Schritt für Schritt zum Küchenglück
    • Ergonomie und Funktionalität
    • 10 Fehler bei der Küchenplanung
    • Aktuelle Tipps
  • Fotogalerie
  • Küchengeschichten
  • Spezial
    • BORA: Innovation und Design in der Küche
    • Grundig Spezial: Für das ganze Zuhause
    • ILVE Spezial: Kochen auf höchstem Niveau
    • Smeg Spezial: Design und Funktion vereint
  • Katalogservice
  • Service & Wissenswertes

    • 10 Fehler bei der Küchenplanung
    • Küchenpflege: Tipps & Tricks
    • Katalogservice
  • Neueste Beiträge

    • Das sind die Pantonefarben des Jahres 2021
    • Die perfekte WG Küche einrichten
    • Lüftung in modernen Küchen: Diese Möglichkeiten gibt es
    • Neue Induktionskochfelder
    • Edelstahlspüle im Fokus
  • Schlagwörter

    All-In-On Armatur AMK Arbeitsplatten Armaturen Backofen berbel Blanco Dampfgarer Design Küche Dunstabzug Dunstabzugshaube Essplatz ewe Küchen Franke Geschirrspülmaschine Grillen Induktion Kaffeemaschine kleine Küche Kochfeld Kochfeldabzug Küchenbeleuchtung Küchenbeleuchtung Küchengeschichten Küchenkleingeräte Küchenmaschine Küchenplanung Küchentipps Küchentrends Kühl-Gefrier-Kombination Kühlschrank Leicht Küchen Miele Mixer Muldenlüfter praktische Küchenhelfer SCHMIDT Küche Smart Kitchen Smeg Spülbecken Spülen Team 7 Trinkwassersysteme V-Zug Villeroy & Boch
  • Neuheiten & Trends
    • Küchenmodelle
      • Design Küchen
      • Farbige Küchen
      • Grifflose Küchen
      • Klassische Küchen
      • Landhausküchen
      • Küchen in Holzoptik
      • Modulküchen
      • Outdoor Küche
      • Weiße Küchen
    • Unter Strom
      • Dunstabzug
        • Dunstabzugshauben
        • Kochfeldabzug | Muldenlüfter
      • Kochen & Backen
        • Backofen
        • Dampfgarer
        • Kochfelder
        • Kombigeräte
        • Mikrowelle
        • Range Cooker
        • Teppanyaki
      • Küchenkleingeräte
      • Küchenlicht
      • Kühl- & Gefrierschränke
      • Spülmaschinen
    • Wasser Marsch
      • Armaturen
      • Spülbecken
      • Trinkwassersysteme
    • Abfallsysteme
    • Arbeitsplatten
    • Essplatz
    • Gedeckter Tisch
    • Grillen & Co.
    • Küchenhelfer
    • Küchentrends
    • Smart Kitchen
    • Wand & Boden
  • Küchenratgeber
    • Unsere Ratgeber
      • Arbeitsplatten-Guide
      • Armaturen-Guide
      • Dunstabzugs-Guide
      • Küchenspülen-Guide
      • Nischenwand-Guide
    • Schritt für Schritt zum Küchenglück
    • Ergonomie und Funktionalität
    • 10 Fehler bei der Küchenplanung
    • Aktuelle Tipps
  • Fotogalerie
  • Küchengeschichten
  • Spezial
    • BORA: Innovation und Design in der Küche
    • Grundig Spezial: Für das ganze Zuhause
    • ILVE Spezial: Kochen auf höchstem Niveau
    • Smeg Spezial: Design und Funktion vereint
  • Katalogservice

Landhausküchen schaffen Atmosphäre

31. Dezember 2017

Warme Farben, natürliche Materialien und verspielte Details: Landhausküchen strahlen eine wohnliche Gemütlichkeit aus und setzen einen Gegenpol zur kühlen Eleganz vieler moderner Designküchen. Da der Landhausstil zeitlos und facettenreich ist, bieten sich Gestaltungsmöglichkeiten für jeden Geschmack. „Landhausstil ist nicht gleich Landhausstil. Man kann hier zwischen insgesamt vier verschiedenen Ausprägungen unterscheiden“, erklärt Marko Steinmeier, Chefeinkäufer bei KüchenTreff, einer Einkaufsgemeinschaft von mehr als 275 inhabergeführten Küchenstudios und Fachmärkten. Neben der mediterranen Landhausküche gebe es skandinavische, englische und amerikanische Ausführungen. „Für welche Landhausküche man sich auch entscheidet, jede vermittelt Charme und Freundlichkeit und lässt sich hervorragend mit modernen Elektrogeräten kombinieren“, so Steinmeier.

Der Landhausstil ist zeitlos und facettenreich und bietet Gestaltungsmöglichkeiten für jeden Geschmack. Foto: djd/KüchenTreff GmbH & Co. KG

Der Landhausstil ist zeitlos und facettenreich und bietet Gestaltungsmöglichkeiten für jeden Geschmack.
Foto: djd/KüchenTreff GmbH & Co. KG

Die weiße Landhausküche strahlt eine wohnliche Gemütlichkeit aus. Foto: djd/KüchenTreff

Die weiße Landhausküche strahlt eine wohnliche Gemütlichkeit aus.
Foto: djd/KüchenTreff

– Wie im Urlaub fühlt man sich mit einer mediterranen Landhausküche. Küchenmöbel, aber auch Fliesen und Wände erstrahlen in warmen und sanften Farbtönen. Typisch sind die leicht abgerundeten Kanten und die Rahmenfronten der Küchenmöbel. Die Arbeitsplatte besteht häufig aus Naturstein wie Granit oder Marmor, Schrank- und Schubladengriffe zieren nett verzierte Knöpfe oder auch nostalgische Flechtgriffe. Ein Bodenbelag aus Terracottafliesen harmoniert zu den Möbeln. Liebevolle Deko, etwa hübsche Blumentöpfe mit frischen Kräutern, vervollständigt den Look.

– Schnörkelloser und moderner erscheint dagegen der skandinavische Landhausstil mit seiner klaren Linienführung und den vorherrschenden Blau-, Grau- und Weißtönen. Trotz des modernen Touchs gehören auch hier viel Holz, Kassettenfronten, geschwungene Stichbögen oder Profilierungen dazu. Maritime Accessoires setzen passende Akzente.

– Natürliche Pastell- oder Holztöne sowie Weiß bestimmen den sogenannten englischen Cottage-Stil. Charakteristisch für diesen beliebten Landhausküchenstil, der gut zu Räumen mit wenig Platzangebot passt, sind Möbelfronten mit Plankenstruktur oder breiter Rahmung, verschnörkelte Regale, schmiedeeiserne Bügelgriffe und große Holzknäufe.

Schnörkellos und modern mutet der skandinavische Landhausstil an, in Blau-, Grau- und Weißtönen. Foto: djd/KüchenTreff

Schnörkellos und modern mutet der skandinavische Landhausstil an, in Blau-, Grau- und Weißtönen.
Foto: djd/KüchenTreff

– Den Charme eines alten Südstaaten- Farmhauses versprühen die sogenannten amerikanischen Landhausküchen. Typisch ist, dass Schränke und Regale oft in kräftig leuchtenden Farben gehalten sind, auch bunte Fliesen sind sehr beliebt. In der Mitte der Küche steht häufig eine Kochinsel oder ein Tresen. Dekorationen wie bunte Plaids und Tischwäsche sorgen für eine warme Atmosphäre. Bei den Materialien dominieren Kombinationen aus Holz und Naturstein oder Granit.

Landhausküchen lassen sich mit allen modernen Elektrogeräten kombinieren. Foto: djd/KüchenTreff

Landhausküchen lassen sich mit allen modernen Elektrogeräten kombinieren.
Foto: djd/KüchenTreff

Die möglichst ideale Küchenlösung finden

Für welchen Küchenstil man sich entscheidet, hängt auch von den gegebenen Räumlichkeiten ab. Hilfreich für die erste Planung ist daher ein 3D-Küchenkonfigurator, wie man ihn unter www.kuechentreff.de findet. Bei einem persönlichen Beratungsgespräch im Fachhandel, den man über die Homepage gleich vereinbaren kann, wird anschließend die möglichst ideale Küchenlösung erarbeitet. Dazu gehören beispielsweise auch eine optimale Lichtplanung, kluge Stauraumkonzepte, funktionale Elektrogeräte oder ergonomisch angepasste Arbeitshöhen.

Natürliche Materialien und verspielte Details unterstützen den behaglichen Charme von Landhausküchen. Foto: djd/KüchenTreff

Natürliche Materialien und verspielte Details unterstützen den behaglichen Charme von Landhausküchen.
Foto: djd/KüchenTreff

Zu einer optimal geplanten Küche gehören auch kluge Stauraumkonzepte, funktionale Elektrogeräte und ergonomisch angepasste Arbeitshöhen. Foto: djd/KüchenTreff GmbH & Co. KG

Zu einer optimal geplanten Küche gehören auch kluge Stauraumkonzepte, funktionale Elektrogeräte und ergonomisch angepasste Arbeitshöhen.
Foto: djd/KüchenTreff GmbH & Co. KG

 

 

Print Friendly, PDF & Email
Küchenplanunglandhausküche
Share

Küchenmodelle  / Landhausküchen  / Neuheiten & Trends

You might also like

Die perfekte WG Küche einrichten
14. Januar 2021
Neue Grifflösungen
12. Dezember 2020
Eine praktische Küche für alle Generationen
5. November 2020
  • Das inspirierende und stilbewusste Informationsportal rund um die Küche

  • Beitrag des Monats

  • Unsere Ratgeber

    1. Arbeitsplatten-Guide
    2. Armaturen-Guide
    3. Dunstabzugs-Guide
    4. Küchenspülen-Guide
    5. Nischenwand-Guide
  • BORA SPEZIAL

    Anzeige
  • SMEG SPEZIAL

    Anzeige
  • Zum Ausdrucken

  • GRUNDIG SPEZIAL

    Anzeige
  • Machen Sie den Test

  • Suche

  • PLEASE FOLLOW & LIKE US :)




@kuechenjournal
  • Archive

  • Neueste Beiträge

    • Das sind die Pantonefarben des Jahres 2021
    • Die perfekte WG Küche einrichten
    • Lüftung in modernen Küchen: Diese Möglichkeiten gibt es
    • Neue Induktionskochfelder
    • Edelstahlspüle im Fokus
    • Durchdachte Mini-Küchen
  • Service & Wissenswertes

    • 10 Fehler bei der Küchenplanung
    • Küchenpflege: Tipps & Tricks
    • Katalogservice
  • Unsere Ratgeber

    • Arbeitsplatten-Guide
    • Armaturen-Guide
    • Dunstabzugs-Guide
    • Küchenspülen-Guide
    • Nischenwand-Guide

  • Kontakt
  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutz
© Copyright Küchen Journal 2017-2020