• Neuheiten & Trends
    • Küchenmodelle
      • Design Küchen
      • Farbige Küchen
      • Grifflose Küchen
      • Klassische Küchen
      • Küchen in Holzoptik
      • Landhausküchen
      • Modulküchen
      • Outdoor Küche
      • Weiße Küchen
    • Unter Strom
      • Dunstabzug
        • Dunstabzugshauben
        • Kochfeldabzug | Muldenlüfter
      • Kochen & Backen
        • Backofen
        • Dampfgarer
        • Kochfelder
        • Kombigeräte
        • Range Cooker
        • Teppanyaki
      • Küchenkleingeräte
      • Küchenlicht
      • Kühl- & Gefrierschränke
      • Spülmaschinen
    • Wasser Marsch
      • Armaturen
      • Spülbecken
      • Trinkwassersysteme
    • Abfallsysteme
    • Arbeitsplatten
    • Essplatz
    • Gedeckter Tisch
    • Grillen & Co.
    • Küchenhelfer
    • Küchentrends
    • Smart Kitchen
    • Wand & Boden
  • Küchenratgeber
    • Unsere Ratgeber
      • Arbeitsplatten-Guide
      • Armaturen-Guide
      • Dunstabzugs-Guide
      • Küchenspülen-Guide
      • Nischenwand-Guide
    • Schritt für Schritt zum Küchenglück
    • Ergonomie und Funktionalität
    • 10 Fehler bei der Küchenplanung
    • Aktuelle Tipps
  • Fotogalerie
  • Küchengeschichten
  • Spezial
    • BORA: Innovation und Design in der Küche
    • Grundig Spezial: Für das ganze Zuhause
    • ILVE Spezial: Kochen auf höchstem Niveau
    • Smeg Spezial: Design und Funktion vereint
  • Katalogservice
  • Service & Wissenswertes

    • 10 Fehler bei der Küchenplanung
    • Küchenpflege: Tipps & Tricks
    • Katalogservice
  • Neueste Beiträge

    • Küchen in Steinoptik
    • Das sind die Pantonefarben des Jahres 2021
    • Die perfekte WG Küche einrichten
    • Lüftung in modernen Küchen: Diese Möglichkeiten gibt es
    • Neue Induktionskochfelder
  • Schlagwörter

    All-In-On Armatur AMK Arbeitsplatten Armaturen Backofen berbel Blanco Dampfgarer Design Küche Dunstabzug Dunstabzugshaube Essplatz ewe Küchen Franke Geschirrspülmaschine Grillen Induktion Kaffeemaschine kleine Küche Kochfeld Kochfeldabzug Küchenbeleuchtung Küchenbeleuchtung Küchengeschichten Küchenkleingeräte Küchenmaschine Küchenplanung Küchentipps Küchentrends Kühl-Gefrier-Kombination Kühlschrank Leicht Küchen Miele Mixer Muldenlüfter praktische Küchenhelfer SCHMIDT Küche Smart Kitchen Smeg Spülbecken Spülen Team 7 Trinkwassersysteme V-Zug Villeroy & Boch
  • Neuheiten & Trends
    • Küchenmodelle
      • Design Küchen
      • Farbige Küchen
      • Grifflose Küchen
      • Klassische Küchen
      • Landhausküchen
      • Küchen in Holzoptik
      • Modulküchen
      • Outdoor Küche
      • Weiße Küchen
    • Unter Strom
      • Dunstabzug
        • Dunstabzugshauben
        • Kochfeldabzug | Muldenlüfter
      • Kochen & Backen
        • Backofen
        • Dampfgarer
        • Kochfelder
        • Kombigeräte
        • Mikrowelle
        • Range Cooker
        • Teppanyaki
      • Küchenkleingeräte
      • Küchenlicht
      • Kühl- & Gefrierschränke
      • Spülmaschinen
    • Wasser Marsch
      • Armaturen
      • Spülbecken
      • Trinkwassersysteme
    • Abfallsysteme
    • Arbeitsplatten
    • Essplatz
    • Gedeckter Tisch
    • Grillen & Co.
    • Küchenhelfer
    • Küchentrends
    • Smart Kitchen
    • Wand & Boden
  • Küchenratgeber
    • Unsere Ratgeber
      • Arbeitsplatten-Guide
      • Armaturen-Guide
      • Dunstabzugs-Guide
      • Küchenspülen-Guide
      • Nischenwand-Guide
    • Schritt für Schritt zum Küchenglück
    • Ergonomie und Funktionalität
    • 10 Fehler bei der Küchenplanung
    • Aktuelle Tipps
  • Fotogalerie
  • Küchengeschichten
  • Spezial
    • BORA: Innovation und Design in der Küche
    • Grundig Spezial: Für das ganze Zuhause
    • ILVE Spezial: Kochen auf höchstem Niveau
    • Smeg Spezial: Design und Funktion vereint
  • Katalogservice

Kühlschrank reinigen – aber richtig!

29. Juli 2020

Ein möglichst energiesparender Kühlschrank gehört in jeden Haushalt – doch gerät die richtige Hygiene im Alltag oft aus den Augen. Dabei verdient sie besondere Aufmerksamkeit, denn neben weiteren Faktoren hat sie einen großen Einfluss auf die Qualitätserhaltung unserer Lebensmittel.

Regelmäßige Reinigung beugt Keimen vor. Foto: Miele

Frühjahrsputz: Kühlschrank reinigen und desinfizieren

Sauberkeit und Hygiene im Haushalt sorgen für ein gesundes Umfeld und ungetrübtes Familienleben. Übertreiben müssen wir es dabei zwar nicht, doch eine regelmäßige, sorgfältige Reinigung des Kühlschranks ist unumgänglich um Bakterien, Keimen und Gerüchen vorzubeugen. Gegen Viren helfen spezielle Desinfektionsmittel. Hier gibt die Gebrauchsanweisung des Mittels Auskunft darüber, für welche Oberflächen es geeignet ist.

Zur gründlichen Reinigung reicht es aus, das Innere des Kühlgeräts mit Wasser und Spülmittel auszuwischen. Sehr praktisch sind hier Kühlgeräte mit vielen herausnehmbaren und spülmaschinenfesten Teilen, wie es beispielsweise beim Anbieter Miele der Fall ist.

 

Kühlschrank reinigen mit Essig: effektiv oder schädlich?

Für die Reinigung von Türdichtungen eignet sich Schmierseife oder ein sanfter Haushaltsreiniger. Keinesfalls sollte wie hierfür Essig verwenden. Das althergebrachte Hausmittel wirkt zwar desinfizierend, greift aber Kunststoff und Dichtungen an. Und sind diese einmal beschädigt, können sie ihre Aufgabe, den Luftaustausch zu unterbinden, nicht mehr ausreichend erfüllen. Die Folge ist ein erhöhter Stromverbrauch.

 

Tauwasserrinne im Kühlschrank säubern

Nicht ganz einfach ist der Umgang mit dem Kondenswasserablauf. Doch mit einem Wattestäbchen lassen sich Krümel oder Verkrustungen meist gut lösen. Zusätzlicher Geheimtipp: Um tiefer hinab zu gelangen, ist ein feiner Schlauch, wie er zur Reinigung von Aquarien verwendet wird, ein effizienter Helfer.

 

Abtauen und Aussortieren sind wichtig für die richtige Kühlschrankhygiene. Foto: Miele
Beko bringt in diesem Jahr insgesamt vier Kühl-/Gefrierkombinationen mit der neuartigen Technologie auf den deutschen Markt. Foto: Beko

 

Regelmäßig abtauen und aussortieren

Gefrierschränke sollten – sofern sie nicht über die NoFrost-Ausstattung verfügen – regelmäßig abgetaut werden. Ansonsten treibt das dicke Eis den Stromverbrauch in die Höhe und erschwert uns zudem das Herausziehen der Schubladen. Die Gebrauchsanweisung des Kühlgeräts erklärt, wann und wie wir das Abtauen am besten durchführen. Keinesfalls sollten wir spitze Gegenstände zum Abkratzen des Eises einsetzen. Das Gerät könnte Beschädigungen davontragen oder wir selbst Verletztungen.

Unabhängig von der regelmäßigen Reinigung sollten wir den Inhalt des Kühlgeräts hin und wieder überprüfen. Sind Lebensmittel oder Speisereste noch in Ordnung oder ist es besser, sie schnell zu verzehren oder gar zu entsorgen?

Gerade auf Obst und Gemüse sollte bei der Aufbewahrung besonderen Wert gelegt werden. Denn selbst wenn es noch gut aussieht, hat es durch die zu lange Lagerung vielleicht schon einige seiner ursprünglichen Vitamine verloren.  Wäre es also nicht wunderbar, wenn Brokkoli, Paprika und Co. auch bei längerer Lagerung im Kühlschrank weder Vitamine noch Nährstoffe einbüßen würden?

Die neuartige Technologie HarvestFresh von Beko imitiert den natürlichen Lichtzyklus des Tages mithilfe einer dreifarbigen Beleuchtung sowie einer dunklen Nachtphase. Die Vitamine A und C bleiben so länger erhalten. Foto: Beko

Special-Feature: Vitaminerhalt durch Lichtschublade

Obst und Gemüse sind echte Alleskönner, denn die darin enthaltenen Vitamine schützen unser Immunsystem und wehren Krankheiten ab. Vielen fällt es allerdings schwer, stets frische Lebensmittel in das tägliche Leben zu integrieren. Hier kommt das innovative Feature „HarvestFresh“ ins Spiel. Die Lichtschublade, die man in Kühlgeräten der Firma Beko findet, imitiert den natürlichen Lichtzyklus des Tages mithilfe einer dreifarbigen Beleuchtung in Grün, Blau und Rot sowie einer dunklen Nachtphase. Studien belegen, dass „HarvestFresh“ dazu beiträgt, Vitamin A und Vitamin C beispielsweise in Spinat oder Beeren wesentlich länger zu erhalten.

 

 

Print Friendly, PDF & Email
BekoKüchenreinigungKühlschrankMiele
Share

Kühl- & Gefrierschränke  / Neuheiten & Trends  / Tipps & Planung  / Unter Strom

You might also like

Ungewöhnliches Kühlschrankdesign
7. Dezember 2020
Side-by-Side: Platzwunder mit stylischer Note
18. November 2020
Freistehende Kühlschränke im Edelstahllook
8. November 2020
  • Das inspirierende und stilbewusste Informationsportal rund um die Küche

  • Unsere Ratgeber

    1. Arbeitsplatten-Guide
    2. Armaturen-Guide
    3. Dunstabzugs-Guide
    4. Küchenspülen-Guide
    5. Nischenwand-Guide
  • BORA SPEZIAL

    Anzeige
  • SMEG SPEZIAL

    Anzeige
  • Zum Ausdrucken

  • GRUNDIG SPEZIAL

    Anzeige
  • Machen Sie den Test

  • Suche

  • PLEASE FOLLOW & LIKE US :)




@kuechenjournal
  • Archive

  • Neueste Beiträge

    • Küchen in Steinoptik
    • Das sind die Pantonefarben des Jahres 2021
    • Die perfekte WG Küche einrichten
    • Lüftung in modernen Küchen: Diese Möglichkeiten gibt es
    • Neue Induktionskochfelder
    • Edelstahlspüle im Fokus
  • Service & Wissenswertes

    • 10 Fehler bei der Küchenplanung
    • Küchenpflege: Tipps & Tricks
    • Katalogservice
  • Unsere Ratgeber

    • Arbeitsplatten-Guide
    • Armaturen-Guide
    • Dunstabzugs-Guide
    • Küchenspülen-Guide
    • Nischenwand-Guide

  • Kontakt
  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutz
© Copyright Küchen Journal 2017-2020