• Neuheiten & Trends
    • Küchen
      • Design-Küchen
      • Grifflose Küchen
      • Küchenfarben
      • Küchen in Holzoptik
      • Küchenreportagen
      • Landhausküchen
      • Modulküchen
      • Outdoorküchen
    • Unter Strom
      • Dunstabzug
        • Dunstabzugshauben
        • Kochfeldabzug | Muldenlüfter
      • Kochen & Backen
        • Backofen
        • Dampfgarer
        • Kochfelder
        • Kombigeräte
        • Rangecooker
        • Teppanyaki
      • Küchenkleingeräte
      • Küchenlicht
      • Kühl- & Gefrierschränke
      • Smart Kitchen
      • Spülmaschinen
    • Wasser Marsch
      • Armaturen
      • Spülbecken
      • Trinkwassersysteme
    • Abfall- & Ordnungsysteme
    • Arbeitsplatten
    • Essplatz
    • Gedeckter Tisch
    • Grillen & Co.
    • Küchenhelfer
    • Nachhaltigkeit
    • Trends & Lifestyle
    • Wand & Boden
  • Wissenswertes
    • Unsere Ratgeber
      • Küchenarbeitsplatten – Ratgeber
      • Küchenarmatur – Ratgeber
      • Dunstabzugs – Ratgeber
      • Küchenspülen – Ratgeber
      • Küchenrückwand – Ratgeber
    • Küchenplanung: Schritt für Schritt
    • 10 Fehler bei der Küchenplanung
    • Ergonomie und Funktionalität
    • Küchenübernahme leicht gemacht
    • Küchenpflege: Tipps & Tricks
  • Fotogalerie
  • Marken im Fokus
    • BORA: Innovation und Design in der Küche
    • KWC: Armaturen als Statement
    • Nolte Küchen: Für das Leben in der Küche
    • Samsung: Ideen, auf die Du Dich verlassen kannst
    • Smeg: Design und Funktion vereint
    • trepol: Crown your kitchen
  • Katalogservice
  • Service & Wissenswertes

    • Küchenplanung: Schritt für Schritt
    • 10 Fehler bei der Küchenplanung
    • Ergonomie und Funktionalität
    • Küchenübernahme leicht gemacht
    • Küchenpflege: Tipps & Tricks
    • Katalogservice
  • Neueste Beiträge

    • Induktionskochfelder – Was gibt es Neues?
    • Alles in Ordnung in der Küche!
    • Schiebetüren – ästhetisch und funktional
    • Zwischen Küchenträumen und Gartenzauber
    • Küchenfronten mit Effekt
  • Schlagwörter

    AMK Arbeitsplatten Armaturen Backofen berbel Blanco Dampfgarer Design Küche Dunstabzug Dunstabzugshaube Essplatz ewe Küchen Geschirrspülmaschine Grillen Induktion Kaffeemaschine kleine Küche Kochfeld Kochfeldabzug Küchenbeleuchtung Küchenfarben Küchengeschichten Küchenkleingeräte Küchenlicht Küchenmaschine Küchenplanung Küchentipps Küchentrends Kühl-Gefrier-Kombination Kühlschrank Leicht Küchen Lifestyle Miele Mixer Muldenlüfter praktische Küchenhelfer SCHMIDT Küche Smart Kitchen Smeg Spülbecken Spülen Trinkwassersysteme V-Zug Villeroy & Boch Weinkühlschrank
  • Neuheiten & Trends
    • Küchen
      • Design-Küchen
      • Grifflose Küchen
      • Küchenfarben
      • Küchen in Holzoptik
      • Küchenreportagen
      • Landhausküchen
      • Modulküchen
      • Outdoorküchen
    • Unter Strom
      • Dunstabzug
        • Dunstabzugshauben
        • Kochfeldabzug | Muldenlüfter
      • Kochen & Backen
        • Backofen
        • Dampfgarer
        • Kochfelder
        • Kombigeräte
        • Mikrowelle
        • Rangecooker
        • Teppanyaki
      • Küchenkleingeräte
      • Küchenlicht
      • Kühl- & Gefrierschränke
      • Smart Kitchen
      • Spülmaschinen
    • Wasser Marsch
      • Armaturen
      • Spülbecken
      • Trinkwassersysteme
    • Abfall- & Ordnungsysteme
    • Arbeitsplatten
    • Essplatz
    • Gedeckter Tisch
    • Grillen & Co.
    • Küchenhelfer & Accessoires
    • Nachhaltigkeit
    • Trends & Lifestyle
    • Wand & Boden
  • Wissenswertes
    • Unsere Ratgeber
      • Küchenarbeitsplatten – Ratgeber
      • Küchenarmatur – Ratgeber
      • Dunstabzugs – Ratgeber
      • Küchenspülen – Ratgeber
      • Küchenrückwand – Ratgeber
    • Küchenplanung: Schritt für Schritt
    • 10 Fehler bei der Küchenplanung
    • Ergonomie und Funktionalität
    • Küchenübernahme leicht gemacht
    • Küchenpflege: Tipps & Tricks
  • Fotogalerie
  • Marken im Fokus
    • BORA: Innovation und Design in der Küche
    • KWC: Armaturen als Statement
    • Nolte Küchen: Für das Leben in der Küche
    • Samsung: Ideen, auf die Du Dich verlassen kannst
    • Smeg: Design und Funktion vereint
    • trepol: Crown your kitchen
  • Katalogservice

Kühlen im großen Stil

4. Oktober 2019

Mit der neuen Premium-Reihe aCool wird Kühlen zum Statement. Durch das modulare Konzept lassen sich Kühl-Panoramen von beeindruckender Größe verwirklichen. Ob Weinlagerschrank, Kühlschrank, Gefrierschrank oder Multi-Door Kombination – alle können passend zum persönlichen Lifestyle ausgewählt und beliebig angeordnet werden. Eine Fülle an Front- und Zubehörteilen eröffnet vielfältige Individualisierungs- Möglichkeiten, die Ausstattung aus Echtmetall, Glas und Eichenholz unterstreicht den exklusiven Charakter.

Neue aCool Premium Baureihe von Siemens Hausgeräte beeindruckt durch Vernetzung, Flexibilität und Format. Foto: Siemens

Neue aCool Premium Baureihe von Siemens Hausgeräte beeindruckt durch Vernetzung, Flexibilität und Format. Foto: Siemens

Eine persönliche Kühlzone schaffen, die genau zum Lebensstil passt und erlesenen Geschmack demonstriert: Diese Möglichkeit eröffnet Siemens Hausgeräte jetzt mit der Premium-Kühlreihe aCool. Das Programm bietet eine Auswahl an großformatigen Kühl-, Gefrier-, Kombi- und Weinlagermodulen, die sich beliebig zusammenstellen lassen. Individuellen Einrichtungswünschen sind damit keine Grenzen mehr gesetzt.

Elegant temperieren

Repräsentatives Vorzeigeobjekt der Reihe ist der aCool Weinlagerschrank. Hinter Glastüren setzt er edle Tropfen auf vollausziehbaren Flaschenablagen aus Eichenholz in Szene. Eine bündig an der Oberseite eingelassene LED-Leiste leuchtet jedes Abteil hell und gleichmäßig aus. Zur effektvollen Präsentation stehen insgesamt fünf verschiedene Beleuchtungsszenarien zur Wahl. Mithilfe professioneller Technologie sorgt das Gerät gleichzeitig für Idealbedingungen, um Weine ohne Qualitätsverluste in der Wohnung aufzubewahren. Weinkenner können die Temperatur in seinen separaten Fächern zwischen +5 °C und +22 °C gradgenau regeln. Insgesamt stehen bis zu drei verschiedene Zonen zur Verfügung, um Weiß- oder Rotwein und sogar Champagner exakt zu temperieren. Weil bei einer perfekten Lagerung auch Luftfeuchtigkeit eine Rolle spielt, kann über den Humidity Mode in jedem Kühlfach ein feuchtes oder trockenes Klima gewählt werden. So erhalten Premiumweine optimale Lagerbedingungen.

Mit aCool macht Siemens Hausgeräte Kühlen zum Statement. Foto: Siemens

Mit aCool macht Siemens Hausgeräte Kühlen zum Statement. Foto: Siemens

Seltener einkaufen

Klimatisch perfekte Voraussetzungen bieten auch die aCool Kühlschränke und Kühl- Gefriergeräte. Ihr hyperFresh Frischesystem stellt für empfindliche Lebensmittel speziell klimatisierte, transparente Schubladen bereit. Je nach Modell halten Fisch und Fleisch dort bis zu zwei- oder dreimal länger. Gemüse, Salat und Obst bleiben durch erhöhte Luftfeuchtigkeit appetitlich knackig. Für Tiefgekühltes bietet die aCool Reihe separate Gefrierschränke oder Kombigeräte mit noFrost Ausstattung. Diese verhindert die Reifbildung und sorgt so für eine dauerhaft niedrige Energieeffizienz. Vor allem aber gehört lästiges Abtauen damit der Vergangenheit an.

Mehr auf die Schiene verlagern

Am Innenraum der Kühl- und Gefriermodule fällt vor allem das neue Schienensystem auf, das Leichtigkeit und Eleganz mit individueller Platzgestaltung verbindet. Ein einfacher Handgriff genügt, um Glasböden und Türbehälter in zwei dezente Lochleisten einzuhängen, die sich an der Geräterückseite sowie in den Türen befinden. So lässt sich die Höhe der Fächer schnell und kleinschrittig ändern – individuelle Platzanforderungen geben hier den Ton an. Großflächige LED-Leuchten an beiden Seiten der Innenwände setzen jeden Winkel in helles Licht.

Bequem kontrollieren

Wo Premium neu definiert wird, ist selbstverständlich auch die Bedienung State of the Art. Sie erfolgt entweder über das intuitiv bedienbare Fulltouch Farb-TFT-Display an den Einzelgeräten oder gemeinsam über die Home Connect App auf dem Tablet oder Smartphone. So ist es beispielsweise von unterwegs aus möglich, sowohl den Kühlschrank als auch den Gefrierschrank aus derselben Anwendung heraus vorzukühlen. Wenn nach einem Großeinkauf umfangreiche Lebensmittelmengen auf einmal eingelagert werden sollen, ist also bereits alles für eine lückenlose Kühlkette vorbereitet.

 

Quelle: Siemens

Kühl-Gefrier-KombinationKühlschrankSiemensWeinkühlschrank
Share

Kühl- & Gefrierschränke  / Neuheiten & Trends  / Unter Strom

You might also like

Gefrierschrank vs. Gefriertruhe
25. Mai 2023
So geht perfekte Weinlagerung!
18. Februar 2023
Side-by-Side, French-Door oder Klassisch?
8. Februar 2023
  • Das inspirierende und stilbewusste Informationsportal rund um die Küche

  • Anzeige

  • Anzeige
  • Anzeige
  • Unsere Ratgeber

    1. Arbeitsplatten-Ratgeber
    2. Armaturen-Ratgeber
    3. Dunstabzugs-Ratgeber
    4. Küchenspülen-Ratgeber
    5. Nischenwand-Ratgeber
  • MARKE IM FOKUS | KWC

    Anzeige

  • MARKE IM FOKUS | NOLTE KÜCHEN

    Anzeige

  • MARKE IM FOKUS | SAMSUNG

    Anzeige

  • MARKE IM FOKUS | BORA

    Anzeige
  • MARKE IM FOKUS | SMEG

    Anzeige
  • MARKE IM FOKUS | TREPOL

    Anzeige
  • Zum Ausdrucken

  • Machen Sie den Test

  • PLEASE FOLLOW & LIKE US :)



  • Archive

  • Neueste Beiträge

    • Induktionskochfelder – Was gibt es Neues?
    • Alles in Ordnung in der Küche!
    • Schiebetüren – ästhetisch und funktional
    • Zwischen Küchenträumen und Gartenzauber
    • Küchenfronten mit Effekt
    • Tipps für puristisches Küchendesign
    • All in Beige – zeitlos und elegant
    • Küche in der Mietwohnung neu gedacht
  • Service & Wissenswertes

    • Küchenplanung: Schritt für Schritt
    • 10 Fehler bei der Küchenplanung
    • Ergonomie und Funktionalität
    • Küchenübernahme leicht gemacht
    • Küchenpflege: Tipps & Tricks
    • Katalogservice
  • Unsere Ratgeber

    • Küchenarbeitsplatten – Ratgeber
    • Küchenarmatur – Ratgeber
    • Dunstabzugs – Ratgeber
    • Küchenspülen – Ratgeber
    • Küchenrückwand – Ratgeber

  • Kontakt
  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutz
© Copyright Küchen Journal 2017-2023