• Neuheiten & Trends
    • Küchenstile
      • Design-Küchen
      • Grifflose Küchen
      • Küchenfarben
      • Küchen in Holzoptik
      • Landhausküchen
      • Modulküchen
      • Outdoorküchen
    • Unter Strom
      • Dunstabzug
        • Dunstabzugshauben
        • Kochfeldabzug | Muldenlüfter
      • Kochen & Backen
        • Backofen
        • Dampfgarer
        • Kochfelder
        • Kombigeräte
        • Rangecooker
        • Teppanyaki
      • Küchenkleingeräte
      • Küchenlicht
      • Kühl- & Gefrierschränke
      • Spülmaschinen
    • Wasser Marsch
      • Armaturen
      • Spülbecken
      • Trinkwassersysteme
    • Abfall- & Ordnungsysteme
    • Arbeitsplatten
    • Essplatz
    • Gedeckter Tisch
    • Grillen & Co.
    • Küchenhelfer
    • Trends & Lifestyle
    • Smart Kitchen
    • Wand & Boden
  • Ratgeber
    • Unsere Guides
      • Arbeitsplatten-Guide
      • Armaturen-Guide
      • Dunstabzugs-Guide
      • Küchenspülen-Guide
      • Nischenwand-Guide
    • Schritt für Schritt zum Küchenglück
    • Ergonomie und Funktionalität
    • 10 Fehler bei der Küchenplanung
    • Aktuelle Tipps
  • Fotogalerie
  • Küchengeschichten
  • Marken im Fokus
    • BORA: Innovation und Design in der Küche
    • Nolte Küchen: Für das Leben in der Küche
    • ILVE: Kochen auf höchstem Niveau
    • Samsung: Ideen, auf die Du Dich verlassen kannst
    • Smeg: Design und Funktion vereint
  • Katalogservice
  • Service & Wissenswertes

    • 10 Fehler bei der Küchenplanung
    • Küchenpflege: Tipps & Tricks
    • Katalogservice
  • Neueste Beiträge

    • Neue Spülbecken für den Abwasch
    • Hingucker: handgemachte Lederschürzen
    • Ostern zieht in der Küche ein
    • Die richtige Beleuchtung der Küche
    • Küchengestaltung mit OSB-Platten
  • Schlagwörter

    AMK Arbeitsplatten Armaturen Backofen berbel Blanco Dampfgarer Design Küche Dunstabzug Dunstabzugshaube Essplatz ewe Küchen Geschirrspülmaschine Grillen Induktion Kaffeemaschine kleine Küche Kochfeld Kochfeldabzug Küchenbeleuchtung Küchenfarben Küchengeschichten Küchenkleingeräte Küchenlicht Küchenmaschine Küchenplanung Küchentipps Küchentrends Kühl-Gefrier-Kombination Kühlschrank Leicht Küchen Lifestyle Miele Muldenlüfter praktische Küchenhelfer Rangecooker SCHMIDT Küche Smart Kitchen Smeg Spülbecken Spülen Trinkwassersysteme V-Zug Villeroy & Boch Weinkühlschrank
  • Neuheiten & Trends
    • Küchenstile
      • Design-Küchen
      • Grifflose Küchen
      • Küchenfarben
      • Küchen in Holzoptik
      • Landhausküchen
      • Modulküchen
      • Outdoorküchen
    • Unter Strom
      • Dunstabzug
        • Dunstabzugshauben
        • Kochfeldabzug | Muldenlüfter
      • Kochen & Backen
        • Backofen
        • Dampfgarer
        • Kochfelder
        • Kombigeräte
        • Mikrowelle
        • Rangecooker
        • Teppanyaki
      • Küchenkleingeräte
      • Küchenlicht
      • Kühl- & Gefrierschränke
      • Spülmaschinen
    • Wasser Marsch
      • Armaturen
      • Spülbecken
      • Trinkwassersysteme
    • Abfall- & Ordnungsysteme
    • Arbeitsplatten
    • Essplatz
    • Gedeckter Tisch
    • Grillen & Co.
    • Küchenhelfer & Accessoires
    • Trends & Lifestyle
    • Smart Kitchen
    • Wand & Boden
  • Ratgeber
    • Unsere Guides
      • Arbeitsplatten-Guide
      • Armaturen-Guide
      • Dunstabzugs-Guide
      • Küchenspülen-Guide
      • Nischenwand-Guide
    • Schritt für Schritt zum Küchenglück
    • Ergonomie und Funktionalität
    • 10 Fehler bei der Küchenplanung
    • Aktuelle Tipps
  • Fotogalerie
  • Küchengeschichten
  • Marken im Fokus
    • BORA: Innovation und Design in der Küche
    • Nolte Küchen: Für das Leben in der Küche
    • ILVE: Kochen auf höchstem Niveau
    • Samsung: Ideen, auf die Du Dich verlassen kannst
    • Smeg: Design und Funktion vereint
  • Katalogservice

Küchenmaschinen mit Kochfunktion

18. September 2020

Multifunktionale Küchenmaschinen erleichtern die Essensvorbereitung, sorgen für Spaß beim Kochprozess und sparen wertvolle Zeit. Ob Schneiden, Rühren, Kneten oder Dampfgaren: Mit der richtigen Küchenmaschine entstehen im Handumdrehen die leckersten Mahlzeiten. Dabei muss es nicht gleich der Vorreiter Thermomix sein – einige Hersteller bieten mittlerweile attraktive und preiswertere Alternativen an.

Maximale Flexibilität: Bosch Cookit überzeugt mit drei Kochmethoden, Anbraten bis zu 200 Grad, einem 3-Liter-XL-Topf für große Familienmahlzeiten und sieben verschiedenen professionellen Werkzeugen. Foto: Bosch

Cookit von Bosch: Küchenausstattung in einem Gerät

Der Cookit von Bosch ist eine multifunktionale Küchenmaschine mit Kochfunktion. Der Hersteller entwickelt das offene System kontinuierlich weiter und bietet darüber hinaus Inspiration für neue Freiheiten beim Kochen. Das Gerät verfügt über drei Kochmethoden, einer Anbratfunktion bis zu 200 Grad, einem 3-Liter-XL-Topf für große Familienmahlzeiten und sieben verschiedene Werkzeuge. Damit kombiniert der Cookit eine ganze Küchenausstattung in einem Gerät.

Mit der Home-Connect-App ist die Zubreitung frischer Mahlzeiten komfortabel möglich, auch Helfer wie beispielsweise Amazons Sprachsteuerung Alexa oder der Google Assistant sind in das System integrierbar. Außerdem gibt es eine Datenbank mit einer großen Auswahl an Rezepten, die stetig weiterwächst. Um neue Inspiration zu erhalten, müssen Nutzer(innen) lediglich die Home-Connect-App herunterladen, im Rezeptpool nach Ideen suchen und diese per WLAN auf den Cookit übertragen. Die App ist kostenlos für iOS und Android verfügbar. Noch mehr Rezeptvielfalt erhalten Nutzer(innen) des Cookit auch auf der Rezeptplattform www.simplyyummy.de/cookit-rezepte mit vielen bisher unveröffentlichten Rezepten.

Bosch hält den Cookit mit laufenden Software-Updates technisch immer auf dem neuesten Stand. So erhalten auch Bestandskunden Zugriff auf alle zukünftig neu integrierten Funktionen und Möglichkeiten.

Um neue Inspiration zu erhalten, müssen Benutzer die Home Connect App herunterladen, im Rezeptpool nach leckeren Ideen suchen und diese per WLAN auf den Cookit übertragen. Foto: Bosch

Küchenmaschine Cookit Bosch mit drei verschiedenen Kochmethoden

Unabhängig von den jeweiligen Kochkünsten kommen Nutzer(innen) mit drei verschiedenen Kocharten schnell zum Ziel. Das sogenannte Guided Cooking ist eine Schritt-für-Schritt- Anleitung. Hobbyköche wählen ein Rezept aus und bereiten es mithilfe genauer Anweisungen zu. Mit den automatischen Programmen werden spezielle Koch- und Zubereitungsmethoden wie Dämpfen, Braten oder Sous-Vide, Kneten oder Rühren automatisch gehandhabt. Manuelles Kochen ist dagegen für kreative Köpfe gedacht, die alle Parameter wie Temperatur, Garzeit oder Drehgeschwindigkeit der Werkzeuge selbst einstellen möchten.

Der Cookit hat bereits zwei renommierte Designpreise gewonnen: den iF DESIGN AWARD 2020 sowie den Red Dot Design Award 2020.

Ob beim sanften Schmelzen von Schokolade, schonenden Dämpfen oder scharfen Anbraten – aufgrund des patentierten Induktionskochens temperiert die Cooking Chef XL jede Komponente bis zu einer Spanne von 180 Grad genau so wie gewünscht. Foto: Kenwood

Kenwood Küchenmaschine Cooking Chef XL

Die multifunktionale Küchenmaschine mit Kochfunktion der Firma Kenwood erleichtert ebenso wie der Cookit von Bosch den Koch- oder Backvorgang und bietet abwechslungsreiche Rezepte. Cooking Chef XL ist der richtige Küchenpartner für Back- und Kochfans, die den gesamten Kochprozess der Zubereitung schätzen. Der Cooking Chef XL verfügt über eine Auswahl von mehr als 35 optionalen Zubehörteilen und erweitert so die Zubereitungsmöglichkeiten auf über 1.000 Varianten.

Der Zugriff auf hunderte Rezepte in der Kenwood-World-App sorgt ebenfalls für Vielfältigkeit und neue Ideen. Mit der App ist der kabellos vernetzte Cooking Chef XL vom Smartphone oder Tablet aus zu steuern oder alternativ mit dem systemeigenen „CookAssist- Touchscreen“ mit 4,3-Zoll-Displayfläche. Auf Wunsch lässt sich die Küchenmaschine auch vollständig manuell bedienen.

Die nötigen Zutaten wiegen Back- und Kochfans dank der integrierten EasyWeigh-Waage direkt in der Schüssel oder anderem Zubehör. Das verursacht weniger Schmutz und spart viele Handgriffe. Foto: Kenwood

Cooking Chef XL – auch mit voreingestellten Automatikprogrammen

Die nötigen Zutaten wiegen Nutzer(innen) dank der integrierten „EasyWeigh-Waage“ direkt in der Schüssel ab. Das verursacht weniger Schmutz und erspart zusätzliche Handgriffe. Die einzelnen Schritte des anschließenden Gar- und Backvorgangs vollzieht der Kenwood Cooking Chef XL mit der „SimpleTouch-Funktion“ selbstständig: Auf Fingertipp startet eines von 13 voreingestellten Programmen. Temperatur, Rührgeschwindigkeit und Zeit müssen Anwender(innen) damit nicht mehr selbst im Blick behalten und können sich derzeit anderen Dingen zuwenden. Bis zu einer Spanne von 180 Grad temperiert die Küchenmaschine dabei alle Nahrungsmittel wie gewünscht.

 

 

BoschKenwoodKüchenmaschine
Share

Küchenkleingeräte  / Neuheiten & Trends  / Unter Strom

You might also like

Geschirrspüler 2020 – neue Modelle & Features
21. September 2020
Die neuen Kühl-Giganten
4. Juni 2020
Einfacher kochen mit Küchenhelfern
22. Februar 2020
  • Das inspirierende und stilbewusste Informationsportal rund um die Küche

  • Mitmachen auf FB & Instagram

  • Unsere Ratgeber

    1. Arbeitsplatten-Guide
    2. Armaturen-Guide
    3. Dunstabzugs-Guide
    4. Küchenspülen-Guide
    5. Nischenwand-Guide
  • MARKEN IM FOKUS | NOLTE KÜCHEN

    Anzeige

  • MARKEN IM FOKUS | SAMSUNG

    Anzeige

  • MARKEN IM FOKUS | BORA

    Anzeige
  • MARKEN IM FOKUS | SMEG

    Anzeige
  • Zum Ausdrucken

  • Machen Sie den Test

  • PLEASE FOLLOW & LIKE US :)



  • Archive

  • Neueste Beiträge

    • Neue Spülbecken für den Abwasch
    • Hingucker: handgemachte Lederschürzen
    • Ostern zieht in der Küche ein
    • Die richtige Beleuchtung der Küche
    • Küchengestaltung mit OSB-Platten
    • Wie Sie eine altersgerechte Küche planen
  • Service & Wissenswertes

    • 10 Fehler bei der Küchenplanung
    • Küchenpflege: Tipps & Tricks
    • Katalogservice
  • Unsere Ratgeber

    • Arbeitsplatten-Guide
    • Armaturen-Guide
    • Dunstabzugs-Guide
    • Küchenspülen-Guide
    • Nischenwand-Guide

  • Kontakt
  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutz
© Copyright Küchen Journal 2017-2023