• Neuheiten & Trends
    • Küchenstile
      • Design-Küchen
      • Grifflose Küchen
      • Küchenfarben
      • Küchen in Holzoptik
      • Landhausküchen
      • Modulküchen
      • Outdoor-Küchen
    • Unter Strom
      • Dunstabzug
        • Dunstabzugshauben
        • Kochfeldabzug | Muldenlüfter
      • Kochen & Backen
        • Backofen
        • Dampfgarer
        • Kochfelder
        • Kombigeräte
        • Rangecooker
        • Teppanyaki
      • Küchenkleingeräte
      • Küchenlicht
      • Kühl- & Gefrierschränke
      • Spülmaschinen
    • Wasser Marsch
      • Armaturen
      • Spülbecken
      • Trinkwassersysteme
    • Abfall- & Ordnungsysteme
    • Arbeitsplatten
    • Essplatz
    • Gedeckter Tisch
    • Grillen & Co.
    • Küchenhelfer
    • Trends & Lifestyle
    • Smart Kitchen
    • Wand & Boden
  • Ratgeber
    • Unsere Guides
      • Arbeitsplatten-Guide
      • Armaturen-Guide
      • Dunstabzugs-Guide
      • Küchenspülen-Guide
      • Nischenwand-Guide
    • Schritt für Schritt zum Küchenglück
    • Ergonomie und Funktionalität
    • 10 Fehler bei der Küchenplanung
    • Aktuelle Tipps
  • Fotogalerie
  • Küchengeschichten
  • Marken im Fokus
    • BORA: Innovation und Design in der Küche
    • Nolte Küchen: Für das Leben in der Küche
    • ILVE: Kochen auf höchstem Niveau
    • Samsung: Ideen, auf die Du Dich verlassen kannst
    • Smeg: Design und Funktion vereint
  • Katalogservice
  • Service & Wissenswertes

    • 10 Fehler bei der Küchenplanung
    • Küchenpflege: Tipps & Tricks
    • Katalogservice
  • Neueste Beiträge

    • Jetzt haben wir den Salat!
    • Lebensmittel kühlen ohne Strom
    • 12 Tipps für das perfekte Esszimmer
    • Küchenaufbau in Eigenregie
    • Zeit für Ordnung in der Küche
  • Schlagwörter

    AMK Arbeitsplatten Armaturen Backofen berbel Blanco Dampfgarer Design Küche Dunstabzug Dunstabzugshaube Essplatz ewe Küchen Geschirrspülmaschine Grillen Induktion Kaffeemaschine kleine Küche Kochfeld Kochfeldabzug Küchenbeleuchtung Küchenbeleuchtung Küchenfarben Küchengeschichten Küchenkleingeräte Küchenmaschine Küchenplanung Küchentipps Küchentrends Kühl-Gefrier-Kombination Kühlschrank Leicht Küchen Lifestyle Miele Mixer Muldenlüfter praktische Küchenhelfer Rangecooker SCHMIDT Küche Smart Kitchen Smeg Spülbecken Spülen Trinkwassersysteme V-Zug Villeroy & Boch
  • Neuheiten & Trends
    • Küchenstile
      • Design-Küchen
      • Grifflose Küchen
      • Küchenfarben
      • Küchen in Holzoptik
      • Landhausküchen
      • Modulküchen
      • Outdoor-Küchen
    • Unter Strom
      • Dunstabzug
        • Dunstabzugshauben
        • Kochfeldabzug | Muldenlüfter
      • Kochen & Backen
        • Backofen
        • Dampfgarer
        • Kochfelder
        • Kombigeräte
        • Mikrowelle
        • Rangecooker
        • Teppanyaki
      • Küchenkleingeräte
      • Küchenlicht
      • Kühl- & Gefrierschränke
      • Spülmaschinen
    • Wasser Marsch
      • Armaturen
      • Spülbecken
      • Trinkwassersysteme
    • Abfall- & Ordnungsysteme
    • Arbeitsplatten
    • Essplatz
    • Gedeckter Tisch
    • Grillen & Co.
    • Küchenhelfer & Accessoires
    • Trends & Lifestyle
    • Smart Kitchen
    • Wand & Boden
  • Ratgeber
    • Unsere Guides
      • Arbeitsplatten-Guide
      • Armaturen-Guide
      • Dunstabzugs-Guide
      • Küchenspülen-Guide
      • Nischenwand-Guide
    • Schritt für Schritt zum Küchenglück
    • Ergonomie und Funktionalität
    • 10 Fehler bei der Küchenplanung
    • Aktuelle Tipps
  • Fotogalerie
  • Küchengeschichten
  • Marken im Fokus
    • BORA: Innovation und Design in der Küche
    • Nolte Küchen: Für das Leben in der Küche
    • ILVE: Kochen auf höchstem Niveau
    • Samsung: Ideen, auf die Du Dich verlassen kannst
    • Smeg: Design und Funktion vereint
  • Katalogservice

Küchenfinanzierung: Darauf sollten Sie achten

31. Oktober 2020

Bei der Planung einer Küche lässt die ein oder andere Überraschung meist nicht lange auf sich warten. Nur auf eines können Sie sich beinahe verlassen: Dass die Küche am Ende teurer wird als erwartet. Eine schnelle und einfache Lösung für dieses Problem verspricht die Ratenzahlung beim Händler. Dabei sollten Sie aber die Bedingungen genau prüfen.

Eine Küche benutzt man jeden Tag und das viele Jahre lang. Deswegen sollt man sich gut überlegen ob man bei der Küchenplanung bereit ist Kompromisse einzugehen oder lieber eine Finanzierung in Anspruch nimmt. Foto: Darth Zuzanka

Schon ein einzelner Küchenblock kann mit mehreren Tausend Euro ins Geld gehen, wobei sich die Kosten je nach Preissegment stark unterscheiden. Kommt dann noch ein schicker Kochfeldabzug, ein hochwertiger Geschirrspüler oder ein großer Side-by-side Kühlschrank dazu, summieren sich die Kosten schnell auf stattliche Beträge. Preislich ebenfalls nicht zu unterschätzen sind die kleinen Extrawünsche bei Arbeitsplatten, Schubladen, Griffen, Oberflächen und Co. Muss die Planung der Küche dann vor dem Einbau noch einmal angepasst werden, weil zum Beispiel der Raum nicht richtig ausgemessen wurde, ist das vorgesehene Budget oft endgültig überschritten.

Eine Küchenfinanzierung erfodert einen kühlen Kopf und umsichtige Planung. Foto: Nattanan Kanchanaprat

Beinahe überall, wo Sie eine Küche kaufen können, haben Sie daher auch die Möglichkeit, diese auf Raten zu bezahlen. Bei dieser sogenannten Händlerfinanzierung handelt es sich um einen Kredit. Und genau wie die Küche selbst sollte auch der passende Kredit sorgfältig ausgesucht werden. Wenn Sie die Küche nicht in einer Summe bezahlen möchten und stattdessen über eine Finanzierung beim Händler nachdenken, sollten Sie daher auf diese drei Punkte besonders achten:

  1. Angebote vergleichen

Wie preiswert ist die Ratenzahlung der Küche tatsächlich? Auch wenn die Finanzierung über den Händler auf den ersten Blick nichts kostet, sollten Sie sicherstellen, dass Sie am Ende nicht mehr ausgeben als nötig: Womöglich gibt es einen zusätzlichen Rabatt, wenn Sie die Küche direkt bezahlen. Oder Sie bekommen die gleiche oder eine sehr ähnliche Küche bei einem anderen Händler günstiger. Es kann sich also durchaus lohnen, wenn Sie mit dem Kauf noch warten oder für die Finanzierung einen Kredit bei einem anderen, unabhängigen Anbieter aufnehmen.

  1. Vertragsdetails beachten

Bevor Sie die Finanzierung über den Händler abschließen, sollten Sie die Konditionen im Detail überprüfen. Oft sind Ihre Wahlmöglichkeiten, was zum Beispiel die Ratenhöhe oder die Laufzeit betrifft, sehr eingeschränkt – oder es werden bei einer Anpassung zusätzliche Kosten fällig. Das kann zum Beispiel der Fall sein, wenn Sie für die Rückzahlung länger benötigen als zunächst vereinbart. Vorsicht ist auch geboten, wenn die Finanzierung über den Kreditrahmen einer neu abgeschlossenen Kreditkarte erfolgt. In diesem Fall gelten die günstigen Händlerkonditionen oft nur beim ersten Einsatz der Karte, also beim Küchenkauf. Nutzen Sie die Karte später erneut, können dafür mitunter deutlich höhere Zinsen anfallen. Außerdem gilt es bei der Prüfung des Vertrags noch eine zweite Frage zu beantworten: Bezahlen Sie mit der Finanzierung für zusätzliche Leistungen, zum Beispiel Garantieverlängerungen oder Versicherungen? In diesem Fall sollten Sie abwägen, ob Sie diese Dienste tatsächlich in Anspruch nehmen möchten.

  1. Finanzierungen vergleichen

Sobald Sie die genauen Details und die möglichen Kosten der Händlerfinanzierung kennen, können Sie auch die passenden Alternativen prüfen: Ein Kredit über eine unabhängige Bank kann für Sie unter Umständen sogar günstiger sein und darüber hinaus besser zu Ihrem persönlichen Bedarf passen. So haben Sie zum Beispiel in der Regel mehr Spielraum bei der Laufzeit und können das Darlehen meist auch flexibler zurückzahlen. Achten Sie daher beim Kreditvergleich auch auf Ihre Möglichkeiten für kostenlose Sondertilgungen und Ratenpausen.

 

 

Print Friendly, PDF & Email
KüchenfinanzierungKüchenplanung
Share

Neuheiten & Trends  / Tipps & Planung

You might also like

Küche als zentrale Schaltstelle
11. November 2022
Welche Ausstattung für die moderne Küche?
6. Mai 2022
Stylisch: Angesagter Fronten-Mix
2. Februar 2022
  • Das inspirierende und stilbewusste Informationsportal rund um die Küche

  • Unsere Ratgeber

    1. Arbeitsplatten-Guide
    2. Armaturen-Guide
    3. Dunstabzugs-Guide
    4. Küchenspülen-Guide
    5. Nischenwand-Guide
  • MARKEN IM FOKUS | NOLTE KÜCHEN

    Anzeige

  • MARKEN IM FOKUS | SAMSUNG

    Anzeige

  • MARKEN IM FOKUS | BORA

    Anzeige
  • MARKEN IM FOKUS | SMEG

    Anzeige
  • Zum Ausdrucken

  • Machen Sie den Test

  • Suche

  • PLEASE FOLLOW & LIKE US :)




@kuechenjournal
  • Archive

  • Neueste Beiträge

    • Jetzt haben wir den Salat!
    • Lebensmittel kühlen ohne Strom
    • 12 Tipps für das perfekte Esszimmer
    • Küchenaufbau in Eigenregie
    • Zeit für Ordnung in der Küche
    • 10 richtig spannende Küchenneuheiten
  • Service & Wissenswertes

    • 10 Fehler bei der Küchenplanung
    • Küchenpflege: Tipps & Tricks
    • Katalogservice
  • Unsere Ratgeber

    • Arbeitsplatten-Guide
    • Armaturen-Guide
    • Dunstabzugs-Guide
    • Küchenspülen-Guide
    • Nischenwand-Guide

  • Kontakt
  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutz
© Copyright Küchen Journal 2017-2023