• Neuheiten & Trends
    • Küchenstile
      • Design-Küchen
      • Grifflose Küchen
      • Küchenfarben
      • Küchen in Holzoptik
      • Landhausküchen
      • Modulküchen
      • Outdoorküchen
    • Unter Strom
      • Dunstabzug
        • Dunstabzugshauben
        • Kochfeldabzug | Muldenlüfter
      • Kochen & Backen
        • Backofen
        • Dampfgarer
        • Kochfelder
        • Kombigeräte
        • Rangecooker
        • Teppanyaki
      • Küchenkleingeräte
      • Küchenlicht
      • Kühl- & Gefrierschränke
      • Spülmaschinen
    • Wasser Marsch
      • Armaturen
      • Spülbecken
      • Trinkwassersysteme
    • Abfall- & Ordnungsysteme
    • Arbeitsplatten
    • Essplatz
    • Gedeckter Tisch
    • Grillen & Co.
    • Küchenhelfer
    • Trends & Lifestyle
    • Smart Kitchen
    • Wand & Boden
  • Ratgeber
    • Unsere Guides
      • Arbeitsplatten-Guide
      • Armaturen-Guide
      • Dunstabzugs-Guide
      • Küchenspülen-Guide
      • Nischenwand-Guide
    • Schritt für Schritt zum Küchenglück
    • Ergonomie und Funktionalität
    • 10 Fehler bei der Küchenplanung
    • Aktuelle Tipps
  • Fotogalerie
  • Küchengeschichten
  • Marken im Fokus
    • BORA: Innovation und Design in der Küche
    • Nolte Küchen: Für das Leben in der Küche
    • ILVE: Kochen auf höchstem Niveau
    • Samsung: Ideen, auf die Du Dich verlassen kannst
    • Smeg: Design und Funktion vereint
  • Katalogservice
  • Service & Wissenswertes

    • 10 Fehler bei der Küchenplanung
    • Küchenpflege: Tipps & Tricks
    • Katalogservice
  • Neueste Beiträge

    • Neue Spülbecken für den Abwasch
    • Hingucker: handgemachte Lederschürzen
    • Ostern zieht in der Küche ein
    • Die richtige Beleuchtung der Küche
    • Küchengestaltung mit OSB-Platten
  • Schlagwörter

    AMK Arbeitsplatten Armaturen Backofen berbel Blanco Dampfgarer Design Küche Dunstabzug Dunstabzugshaube Essplatz ewe Küchen Geschirrspülmaschine Grillen Induktion Kaffeemaschine kleine Küche Kochfeld Kochfeldabzug Küchenbeleuchtung Küchenfarben Küchengeschichten Küchenkleingeräte Küchenlicht Küchenmaschine Küchenplanung Küchentipps Küchentrends Kühl-Gefrier-Kombination Kühlschrank Leicht Küchen Lifestyle Miele Muldenlüfter praktische Küchenhelfer Rangecooker SCHMIDT Küche Smart Kitchen Smeg Spülbecken Spülen Trinkwassersysteme V-Zug Villeroy & Boch Weinkühlschrank
  • Neuheiten & Trends
    • Küchenstile
      • Design-Küchen
      • Grifflose Küchen
      • Küchenfarben
      • Küchen in Holzoptik
      • Landhausküchen
      • Modulküchen
      • Outdoorküchen
    • Unter Strom
      • Dunstabzug
        • Dunstabzugshauben
        • Kochfeldabzug | Muldenlüfter
      • Kochen & Backen
        • Backofen
        • Dampfgarer
        • Kochfelder
        • Kombigeräte
        • Mikrowelle
        • Rangecooker
        • Teppanyaki
      • Küchenkleingeräte
      • Küchenlicht
      • Kühl- & Gefrierschränke
      • Spülmaschinen
    • Wasser Marsch
      • Armaturen
      • Spülbecken
      • Trinkwassersysteme
    • Abfall- & Ordnungsysteme
    • Arbeitsplatten
    • Essplatz
    • Gedeckter Tisch
    • Grillen & Co.
    • Küchenhelfer & Accessoires
    • Trends & Lifestyle
    • Smart Kitchen
    • Wand & Boden
  • Ratgeber
    • Unsere Guides
      • Arbeitsplatten-Guide
      • Armaturen-Guide
      • Dunstabzugs-Guide
      • Küchenspülen-Guide
      • Nischenwand-Guide
    • Schritt für Schritt zum Küchenglück
    • Ergonomie und Funktionalität
    • 10 Fehler bei der Küchenplanung
    • Aktuelle Tipps
  • Fotogalerie
  • Küchengeschichten
  • Marken im Fokus
    • BORA: Innovation und Design in der Küche
    • Nolte Küchen: Für das Leben in der Küche
    • ILVE: Kochen auf höchstem Niveau
    • Samsung: Ideen, auf die Du Dich verlassen kannst
    • Smeg: Design und Funktion vereint
  • Katalogservice

Küchenfarbe: La Vie en Rose

10. Januar 2022

Sie wollen in der dunklen Jahreszeit ein Leuchten in Ihre Küche holen? Mit frischen Farben ist das auf jeden Fall möglich. Eine davon ist Rosa. Längst hat der Ton sein Girly-Image abgelegt und Einzug in unser Zuhause gehalten. Was Sie brauchen ist das richtige Styling-Rezept, damit Rosa stilvoll in Szene gesetzt wird und allen gefällt. Es in das Küchendesign einzubringen ist eine gute Idee, die den Raum mal anders aussehen lässt. Auch für eine offene Wohnküche ist der Ton sehr schmeichelhaft.

“Dusty Rose” heißt der Rosaton bei Helsingo. Er strahlt gemeinsam mit den matten Goldakzenten viel Eleganz aus.

 


 

Inhaltsverzeichnis dieses Artikels

  • Wie entsteht Rosa
  • Was bewirkt Rosa?
  • Die Kombipartner für die Farbe Rosa
  • Ausstattung in Rosa
  • Rosa trifft die richtigen Materialien

 


 

 

Wie entsteht Rosa

Rosa ist eine Mischfarbe aus Weiß und Rot. Die beiden klaren Töne vermischen sich zu etwas sehr Sanftem. Rosa ist zurückhaltend, zart und versprüht einen Hauch Duftigkeit und Romantik. Es existiert in vielen Abstufungen zwischen Rot und Weiß, so kann die Farbe auch eine äußerst unterschiedliche Wirkung haben.

Das Vintage-Regal ist nicht nur ein besonderes Möbelstück, es ist auch der Rosa Hingucker im Raum. Von Bloomingville.

 

Was bewirkt Rosa?

Das Wort Rosa kommt aus dem lateinischen von „Rosa“. Das bedeutet soviel wie „Edelrose“. In der Natur ist Rosa eine Blütenfarbe. Viele Frühlings- und Sommerblumen blühen in Rosanuancen. Rosa hat immer eine positive Ausstrahlung. Oft spricht man auch von einer „rosigen Zukunft“. So bringt der Ton eine ganz persönliche Note mit sich.
Rosa vermittelt ein Gefühl von Ruhe und Gemütlichkeit, denn es ist dezent und nicht aufdringlich und hat dennoch etwas Warmes. Es besänftigt negative Energien und reduziert Gefühle wie Wut. In der Farbpsychologie symbolisiert der Ton Hoffnung, verleiht das Gefühl, dass alles in Ordnung ist.  

Fast wie selbst getöpfert sieht das wunderschöne Geschirr von Villeroy & Boch aus der Kollektion „Dessert it’s my match“ aus.

 

Die Kombipartner für die Farbe Rosa

 

Rosa + Rot

Rosa ist aus Rot hervorgegangen, vielleicht harmonieren gerade deshalb die beiden Töne sehr gut miteinander. Knalliges Rot sieht jung und frisch dazu aus, dunkles Rot strahlt Eleganz aus. Auch Pink oder Orange harmonieren. Generell macht Rosa alle Rottöne etwas weicher und somit wohnlicher.

 

Rosa + dunkle Töne

Zu einer ausgewogenen Harmonie führt die Kombination mit Grau, dunklem Holz oder Schwarz. Diese Kombination ist beliebt. Zartes Rosa nimmt den dunklen Tönen die Schwere und die Dramatik und sorgt für ein sehr modernes Ergebnis. Verbindet man Rosa mit Lila und Blau, entsteht ein charmanter Look, der die Räume lebendig aussehen lässt.

Rosa und dunkles Blau bilden einen tollen Kontrast. Die Wandfarbe ist von Annie Sloan.

 

Rosa + Pastell

Sogenannte Babyfarben passen gut zusammen. Insbesondere Hellblau und Hellgrün lassen Rosa noch mehr strahlen und verströmen eine frische Atmosphäre.

 

Natürliche Töne + Rosa

Gedeckte Töne mindern die Intensität von Rosa. So fällt die Farbe quasi viel weniger auf und ihre Ausstrahlung wird nur indirekt wahrgenommen. Wer das erreichen möchte, entscheidet sich für Greige- und Beige-Nuancen. Denn sie wirken ruhig und recht neutral und vermitteln ein komfortables Gefühl.

Der warme Puderton erzeugt mit dem Steingrau eine wohnliche Atmosphäre. Beide Farben sind samtmatt. Aus der „Colors“ Kollektion von SieMatic.

 

Rosa + Metallic

Metallische Accessoires liegen im Trend. Sie werten das schlichte Rosa auf, verleihen einen edlen Charakter und setzen Akzente.

Auch das Rosé selbst kann glänzen, nämlich in einer metallischen Optik wie bei den Küchenfronten von SieMatic in Roségold.

 

Weiß + Rosa

Der natürliche Mix ist zeitlos und gefällt jedem. Gefühle von Reinheit und Offenheit werden so verstärkt.

Ganz genau ausgewählt sind die Akzente: Der Herd, der Toaster und die Blumen begeistern mit dem kräftigen Rosaton. Herd und Toaster sind von Smeg.

 

Ausstattung in Rosa

Spielen Sie mit Möbeln. Egal ob sie die Fronten in Rosa wählen, den Herd oder nur ein Regal oder einen Beistelltisch. Es kann ruhig ein kleiner Blickfang in Rosa sein, der dann dennoch eine große Wirkung hat.
Noch dezenter sind Accessoires, die in der Küche ihren Effekt haben. Hübsch ist zum Beispiel eine Lampe. Auch Kissen auf den Stühlen oder Blumenvasen und Geschirr machen sich gut. Eine Idee ist es, kleine Lücken, zum Beispiel zwischen zwei Schränken, mit einem Eyecatcher in Rosa zu füllen. Möglich ist ebenfalls eine rosafarbene Tapete, Wandfarbe oder Vorhänge.

So eine tolle harmonische Optik wird hier durch die richtige Mischung erzeugt. Alles von Küche & Co.

 

Rosa trifft die richtigen Materialien

Glatte Oberflächen sind modern und verleihen auch Rosa einen zeitgemäßen Look. Vermeiden sie zu robuste Oberflächen, das wirkt schnell altmodisch. Toll ist Marmor in Rosa, zum Beispiel eine Küchenarbeitsplatte. So hat die Farbe einen natürlichen Charakter und prägt die Küche dennoch maßgeblich.

Die glatte, matte Front verströmt eine sehr moderne Optik. Von Schüller.

 

 

Küchenfarben
Share

Küchenfarben  / Küchenstile  / Neuheiten & Trends

You might also like

Die Pantone Farbe 2023 heißt „Viva Magenta“
6. Januar 2023
Eyecatcher in der Küche: Grün
17. November 2022
Küchen pur und ungeschminkt 
20. September 2022
  • Das inspirierende und stilbewusste Informationsportal rund um die Küche

  • Mitmachen auf FB & Instagram

  • Unsere Ratgeber

    1. Arbeitsplatten-Guide
    2. Armaturen-Guide
    3. Dunstabzugs-Guide
    4. Küchenspülen-Guide
    5. Nischenwand-Guide
  • MARKEN IM FOKUS | NOLTE KÜCHEN

    Anzeige

  • MARKEN IM FOKUS | SAMSUNG

    Anzeige

  • MARKEN IM FOKUS | BORA

    Anzeige
  • MARKEN IM FOKUS | SMEG

    Anzeige
  • Zum Ausdrucken

  • Machen Sie den Test

  • PLEASE FOLLOW & LIKE US :)



  • Archive

  • Neueste Beiträge

    • Neue Spülbecken für den Abwasch
    • Hingucker: handgemachte Lederschürzen
    • Ostern zieht in der Küche ein
    • Die richtige Beleuchtung der Küche
    • Küchengestaltung mit OSB-Platten
    • Wie Sie eine altersgerechte Küche planen
  • Service & Wissenswertes

    • 10 Fehler bei der Küchenplanung
    • Küchenpflege: Tipps & Tricks
    • Katalogservice
  • Unsere Ratgeber

    • Arbeitsplatten-Guide
    • Armaturen-Guide
    • Dunstabzugs-Guide
    • Küchenspülen-Guide
    • Nischenwand-Guide

  • Kontakt
  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutz
© Copyright Küchen Journal 2017-2023