• Neuheiten & Trends
    • Küchenmodelle
      • Design Küchen
      • Farbige Küchen
      • Grifflose Küchen
      • Klassische Küchen
      • Küchen in Holzoptik
      • Landhausküchen
      • Modulküchen
      • Outdoor Küche
      • Weiße Küchen
    • Unter Strom
      • Dunstabzug
        • Dunstabzugshauben
        • Kochfeldabzug | Muldenlüfter
      • Kochen & Backen
        • Backofen
        • Dampfgarer
        • Kochfelder
        • Kombigeräte
        • Range Cooker
        • Teppanyaki
      • Küchenkleingeräte
      • Küchenlicht
      • Kühl- & Gefrierschränke
      • Spülmaschinen
    • Wasser Marsch
      • Armaturen
      • Spülbecken
      • Trinkwassersysteme
    • Abfallsysteme
    • Arbeitsplatten
    • Essplatz
    • Gedeckter Tisch
    • Grillen & Co.
    • Küchenhelfer
    • Küchentrends
    • Smart Kitchen
    • Wand & Boden
  • Küchenratgeber
    • Unsere Ratgeber
      • Arbeitsplatten-Guide
      • Armaturen-Guide
      • Dunstabzugs-Guide
      • Küchenspülen-Guide
      • Nischenwand-Guide
    • Schritt für Schritt zum Küchenglück
    • Ergonomie und Funktionalität
    • 10 Fehler bei der Küchenplanung
    • Aktuelle Tipps
  • Fotogalerie
  • Küchengeschichten
  • Spezial
    • BORA: Innovation und Design in der Küche
    • Grundig Spezial: Für das ganze Zuhause
    • ILVE Spezial: Kochen auf höchstem Niveau
    • Smeg Spezial: Design und Funktion vereint
  • Katalogservice
  • Service & Wissenswertes

    • 10 Fehler bei der Küchenplanung
    • Küchenpflege: Tipps & Tricks
    • Katalogservice
  • Neueste Beiträge

    • Die perfekte WG Küche einrichten
    • Lüftung in modernen Küchen: Diese Möglichkeiten gibt es
    • Neue Induktionskochfelder
    • Edelstahlspüle im Fokus
    • Durchdachte Mini-Küchen
  • Schlagwörter

    All-In-On Armatur AMK Arbeitsplatten Armaturen Backofen berbel Blanco Dampfgarer Design Küche Dunstabzug Dunstabzugshaube Essplatz ewe Küchen Franke Geschirrspülmaschine Grillen Induktion Kaffeemaschine kleine Küche Kochfeld Kochfeldabzug Küchenbeleuchtung Küchenbeleuchtung Küchengeschichten Küchenkleingeräte Küchenmaschine Küchenplanung Küchentipps Küchentrends Kühl-Gefrier-Kombination Kühlschrank Leicht Küchen Miele Mixer Muldenlüfter praktische Küchenhelfer SCHMIDT Küche Smart Kitchen Smeg Spülbecken Spülen Team 7 Trinkwassersysteme V-Zug Villeroy & Boch
  • Neuheiten & Trends
    • Küchenmodelle
      • Design Küchen
      • Farbige Küchen
      • Grifflose Küchen
      • Klassische Küchen
      • Landhausküchen
      • Küchen in Holzoptik
      • Modulküchen
      • Outdoor Küche
      • Weiße Küchen
    • Unter Strom
      • Dunstabzug
        • Dunstabzugshauben
        • Kochfeldabzug | Muldenlüfter
      • Kochen & Backen
        • Backofen
        • Dampfgarer
        • Kochfelder
        • Kombigeräte
        • Mikrowelle
        • Range Cooker
        • Teppanyaki
      • Küchenkleingeräte
      • Küchenlicht
      • Kühl- & Gefrierschränke
      • Spülmaschinen
    • Wasser Marsch
      • Armaturen
      • Spülbecken
      • Trinkwassersysteme
    • Abfallsysteme
    • Arbeitsplatten
    • Essplatz
    • Gedeckter Tisch
    • Grillen & Co.
    • Küchenhelfer
    • Küchentrends
    • Smart Kitchen
    • Wand & Boden
  • Küchenratgeber
    • Unsere Ratgeber
      • Arbeitsplatten-Guide
      • Armaturen-Guide
      • Dunstabzugs-Guide
      • Küchenspülen-Guide
      • Nischenwand-Guide
    • Schritt für Schritt zum Küchenglück
    • Ergonomie und Funktionalität
    • 10 Fehler bei der Küchenplanung
    • Aktuelle Tipps
  • Fotogalerie
  • Küchengeschichten
  • Spezial
    • BORA: Innovation und Design in der Küche
    • Grundig Spezial: Für das ganze Zuhause
    • ILVE Spezial: Kochen auf höchstem Niveau
    • Smeg Spezial: Design und Funktion vereint
  • Katalogservice

Küchenabfälle – Neu gedacht

6. Oktober 2017

In jedem Haushalt ist es jeden Tag das gleiche, wohlvertraute Ritual. Das Frühstück, Mittagessen oder Abendessen genießen wir und erfreuen uns an gutem Essen. Dabei fallen viele organische Abfälle an, die bisher in einer Abfallbox gesammelt wurden. Dabei kann es auch sehr leicht zu unangenehmen Gerüchen kommen.

Mit dem SmartCara bietet refsta jetzt eine Lösung an, die den organischen Haushaltsabfall beseitigt. Foto: refsta

Mit dem SmartCara bietet refsta jetzt eine Lösung an, die den organischen Haushaltsabfall beseitigt. Foto: refsta

Die Lösung für organischen Haushaltsabfall

Unangenehme Gerüche im privaten Haushalt können mit dem SmartCARA Gerät sofort ausgeschaltet werden. Es garantiert Sauberkeit, Geruchslosigkeit und Hygiene in der Küche. Das Volumen des organischen Abfalls wird bis zu 90% reduziert. Der organische Abfall wird innerhalb von vier bis sechs Stunden zu einer handvoll getrocknetem Pulver verarbeitet. Das Pulver kann anschließend als Dünger für Blumen und Pflanzen verwendet werden. Ganz nebenbei werden auch noch CO2 Emissionen reduziert.

Gerüche von Abfällen gehören jetzt der Vergangenheit an

Die Anwendung ist denkbar einfach. Organische Abfälle werden im SmartCARA gesammelt. Sobald eine Menge von ca. 1kg Abfall angesammelt wurde, ist das Gerät für den Mahlvorgang betriebsbereit. Die Abfälle werden jetzt getrocknet und zermahlen. Am Ende des Verarbeitungsprozesses bleibt lediglich ein kleiner Rest Pulver übrig, der als Dünger wieder verwendet werden kann. SmartCARA ist für die Nutzung in privaten Haushalten konzipiert. Das Gerät lässt sich in der Nähe der Küchenspüle oder auf der Arbeitsplatte aufstellen. Ebenfalls geeignet ist ein wetterfester Balkon. Bei niedrigem Energieverbrauch wird in ca. vier Stunden aus organischem Abfall getrocknetes Pulver, welches als Dünger in Blumenkästen und als Rasendünger wiederverwertet werden kann. Das Trockengut lässt sich auch über die bekannten Abfallwege entsorgen.

Der organische Abfall wird innerhalb von vier bis sechs Stunden zu einer handvoll getrocknetem Pulver verarbeitet. Das Pulver kann anschließend als Dünger für Blumen und Pflanzen verwendet werden. Ganz nebenbei werden auch noch CO2 Emissionen reduziert. Foto: refsta

Der organische Abfall wird innerhalb von vier bis sechs Stunden zu einer handvoll getrocknetem Pulver verarbeitet. Das Pulver kann anschließend als Dünger für Blumen und Pflanzen verwendet werden. Ganz nebenbei werden auch noch CO2 Emissionen reduziert. Foto: refsta

Welche Arten von Lebensmitteln können verwertet werden?

Grundsätzlich besteht der Vorteil von getrockneten Abfällen darin, dass die organischen Abfälle keimfrei und geruchlos und im Volumen um bis zu 90% reduziert gesammelt werden können. Es können folgende Speisereste verarbeitet werden: Gemüse, Salat, Kohl, Brot, Backwaren, Früchte, Steinfrüchte, Beeren, Obst, Eier, Geflügel, Dünne Geflügelknochen, Fleisch und Wurst aller Art, Kaffeesatz, Teesatz, Fisch und Schalentiere, Gehäuseschnecken, Speisereste.

Reinigung und Pflege

Die Pflege ist denkbar einfach. Den geleerten Behälter mit Wasser füllen. Den Deckel schließen und die EIN-Taste drücken. Der Selbstreinigungszyklus startet und schaltet sich nach einer Stunde automatisch ab. Der Innenbehälter ist spülmaschinenfest.

Kompakt und modern. Mit dem SmartCARA lassen sich organische Abfälle problemlos entsorgen.

Unangenehme Gerüche im privaten Haushalt können mit dem SmartCara Gerät sofort ausgeschaltet werden. Es garantiert Sauberkeit, Geruchslosigkeit und Hygiene in der Küche. Das Volumen des organischen Abfalls wird bis zu 90% reduziert. Foto: refsta

Unangenehme Gerüche im privaten Haushalt können mit dem SmartCara Gerät sofort ausgeschaltet werden. Es garantiert Sauberkeit, Geruchslosigkeit und Hygiene in der Küche. Das Volumen des organischen Abfalls wird bis zu 90% reduziert. Foto: refsta

 

Print Friendly, PDF & Email
Küchenkompostierer
Share

Küchenkleingeräte  / Neuheiten & Trends  / Unter Strom

  • Das inspirierende und stilbewusste Informationsportal rund um die Küche

  • Beitrag des Monats

  • Unsere Ratgeber

    1. Arbeitsplatten-Guide
    2. Armaturen-Guide
    3. Dunstabzugs-Guide
    4. Küchenspülen-Guide
    5. Nischenwand-Guide
  • BORA SPEZIAL

    Anzeige
  • SMEG SPEZIAL

    Anzeige
  • Zum Ausdrucken

  • GRUNDIG SPEZIAL

    Anzeige
  • Machen Sie den Test

  • Suche

  • PLEASE FOLLOW & LIKE US :)




@kuechenjournal
  • Archive

  • Neueste Beiträge

    • Die perfekte WG Küche einrichten
    • Lüftung in modernen Küchen: Diese Möglichkeiten gibt es
    • Neue Induktionskochfelder
    • Edelstahlspüle im Fokus
    • Durchdachte Mini-Küchen
    • Designstatement: Schwarze Spülen
  • Service & Wissenswertes

    • 10 Fehler bei der Küchenplanung
    • Küchenpflege: Tipps & Tricks
    • Katalogservice
  • Unsere Ratgeber

    • Arbeitsplatten-Guide
    • Armaturen-Guide
    • Dunstabzugs-Guide
    • Küchenspülen-Guide
    • Nischenwand-Guide

  • Kontakt
  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutz
© Copyright Küchen Journal 2017-2020