• Neuheiten & Trends
    • Küchenmodelle
      • Design Küchen
      • Farbige Küchen
      • Grifflose Küchen
      • Klassische Küchen
      • Küchen in Holzoptik
      • Landhausküchen
      • Modulküchen
      • Outdoor Küche
      • Weiße Küchen
    • Unter Strom
      • Dunstabzug
        • Dunstabzugshauben
        • Kochfeldabzug | Muldenlüfter
      • Kochen & Backen
        • Backofen
        • Dampfgarer
        • Kochfelder
        • Kombigeräte
        • Range Cooker
        • Teppanyaki
      • Küchenkleingeräte
      • Küchenlicht
      • Kühl- & Gefrierschränke
      • Spülmaschinen
    • Wasser Marsch
      • Armaturen
      • Spülbecken
      • Trinkwassersysteme
    • Abfallsysteme
    • Arbeitsplatten
    • Essplatz
    • Gedeckter Tisch
    • Grillen & Co.
    • Küchenhelfer
    • Küchentrends
    • Smart Kitchen
    • Wand & Boden
  • Küchenratgeber
    • Unsere Ratgeber
      • Arbeitsplatten-Guide
      • Armaturen-Guide
      • Dunstabzugs-Guide
      • Küchenspülen-Guide
      • Nischenwand-Guide
    • Schritt für Schritt zum Küchenglück
    • Ergonomie und Funktionalität
    • 10 Fehler bei der Küchenplanung
    • Aktuelle Tipps
  • Fotogalerie
  • Küchengeschichten
  • Spezial
    • BORA: Innovation und Design in der Küche
    • Grundig Spezial: Für das ganze Zuhause
    • ILVE Spezial: Kochen auf höchstem Niveau
    • Smeg Spezial: Design und Funktion vereint
  • Katalogservice
  • Service & Wissenswertes

    • 10 Fehler bei der Küchenplanung
    • Küchenpflege: Tipps & Tricks
    • Katalogservice
  • Neueste Beiträge

    • Küchen in Steinoptik
    • Das sind die Pantonefarben des Jahres 2021
    • Die perfekte WG Küche einrichten
    • Lüftung in modernen Küchen: Diese Möglichkeiten gibt es
    • Neue Induktionskochfelder
  • Schlagwörter

    All-In-On Armatur AMK Arbeitsplatten Armaturen Backofen berbel Blanco Dampfgarer Design Küche Dunstabzug Dunstabzugshaube Essplatz ewe Küchen Franke Geschirrspülmaschine Grillen Induktion Kaffeemaschine kleine Küche Kochfeld Kochfeldabzug Küchenbeleuchtung Küchenbeleuchtung Küchengeschichten Küchenkleingeräte Küchenmaschine Küchenplanung Küchentipps Küchentrends Kühl-Gefrier-Kombination Kühlschrank Leicht Küchen Miele Mixer Muldenlüfter praktische Küchenhelfer SCHMIDT Küche Smart Kitchen Smeg Spülbecken Spülen Team 7 Trinkwassersysteme V-Zug Villeroy & Boch
  • Neuheiten & Trends
    • Küchenmodelle
      • Design Küchen
      • Farbige Küchen
      • Grifflose Küchen
      • Klassische Küchen
      • Landhausküchen
      • Küchen in Holzoptik
      • Modulküchen
      • Outdoor Küche
      • Weiße Küchen
    • Unter Strom
      • Dunstabzug
        • Dunstabzugshauben
        • Kochfeldabzug | Muldenlüfter
      • Kochen & Backen
        • Backofen
        • Dampfgarer
        • Kochfelder
        • Kombigeräte
        • Mikrowelle
        • Range Cooker
        • Teppanyaki
      • Küchenkleingeräte
      • Küchenlicht
      • Kühl- & Gefrierschränke
      • Spülmaschinen
    • Wasser Marsch
      • Armaturen
      • Spülbecken
      • Trinkwassersysteme
    • Abfallsysteme
    • Arbeitsplatten
    • Essplatz
    • Gedeckter Tisch
    • Grillen & Co.
    • Küchenhelfer
    • Küchentrends
    • Smart Kitchen
    • Wand & Boden
  • Küchenratgeber
    • Unsere Ratgeber
      • Arbeitsplatten-Guide
      • Armaturen-Guide
      • Dunstabzugs-Guide
      • Küchenspülen-Guide
      • Nischenwand-Guide
    • Schritt für Schritt zum Küchenglück
    • Ergonomie und Funktionalität
    • 10 Fehler bei der Küchenplanung
    • Aktuelle Tipps
  • Fotogalerie
  • Küchengeschichten
  • Spezial
    • BORA: Innovation und Design in der Küche
    • Grundig Spezial: Für das ganze Zuhause
    • ILVE Spezial: Kochen auf höchstem Niveau
    • Smeg Spezial: Design und Funktion vereint
  • Katalogservice

Küchen in einem anderen Licht sehen

10. Oktober 2018

Mit die besten Geschichten werden in Küchen geschrieben. Sie erzählen von Familientreffen, von Kochlöffel schwingenden Hobbyköchen oder vom Ausklang eines gelungenen Festes in den frühen Morgenstunden. Doch so vielfältig die Ereignisse, so vielseitig muss auch das Licht sein. Die richtige Ausleuchtung ist für eine Küche genauso wichtig wie etwa ein scharfes Messer oder die idealen Töpfe: Licht schafft Ambiente. Licht weckt Emotionen. Licht muss im Alltag jedoch auch vielen Ansprüchen genügen. SCHMIDT Küchen und Wohnwelten bietet gleich mehrere Lösungen, wie man eine Kombination aus funktionaler und gestaltender Beleuchtung am besten umsetzt. So lassen sich die Lichtquellen mit nur einer Bewegung auf dem Smartphone oder Tablet modizieren und perfekt anpassen. Eine spezielle App regelt in wenigen Sekunden nicht nur das Ein- und Ausschalten, sondern sie reguliert neben der Helligkeit auch die Farbtemperatur – von warmen über die natürlichen bis hin zu eher kälteren Tönen. Und alle Einstellungen können zudem gespeichert werden. „Es ist weiterhin möglich, mit nur einer Geste verschiedene Lampengruppen gezielt anzuwählen und sie jeweils entweder ein- oder auszuschalten. Je nachdem, ob sie nun zu einem bestimmten Zeitpunkt am Tag oder für eine gewisse Tätigkeit von Bedeutung sind“, erklärt Michael Klieber, der Leiter der SCHMIDT Akademie. So passt sich die Beleuchtung individuell den Bedürfnissen an. Als Arbeitslicht, Partylicht, „Was-Leckeres-kochen”-Licht, …

Foto: SCHMIDT Küchen

Foto: SCHMIDT Küchen

Eine vielfältige Sicht auf Licht

Die Anforderungen an ein gelungenes Lichtkonzept sind in der Küche enorm hoch. Als Familientreffpunkt, Arbeitsplatz zum Kochen sowie Raum zum Wohlfühlen hat sie täglich zahlreiche Herausforderungen zu meistern. Entsprechend vielseitig sollte auch die Beleuchtung sein: Deckenlampe und fertig? Nichts da! Europas fünftgrößter Küchenhersteller sorgt mit seinen unterschiedlichen Beleuchtungssystemen für das richtige Maß an Durchblick. So erleichtern die in die Böden der Hängeschränke eingebauten LED-Spots oder LED-Lichtleisten das Vorbereiten und Kochen erheblich – ohne, dass sich ein lästiger Lichtstrahl in den Augenwinkel bohrt. Dabei lässt sich die Helligkeit nicht nur mit einer App, sondern auch einfach durch einen Klick auf der Fernbedienung steuern.

Durch die Dimmbarkeit verändert sich zudem ießend der Farbeindruck – von Warmweiß zu Tageslichtweiß oder wieder zurück von eher sachlichem zu geborgenem Licht. Denn je nach Kontrast, Farbe oder Helligkeit entfaltet das Licht eine völlig andere Wirkung. Eine weitere Variante ist die Beleuchtung in den Oberschränken. Ein integrierter Innenspot illuminiert den gesamten Korpus und setzt den Inhalt gekonnt in Szene. „Besonders effektvoll und edel wirkt das in Glasschränken. Manche unserer Spots sind auch beweglich, sodass sie ganz individuell ausrichtbar sind. So lassen sich gezielt bestimmte Akzente setzen“, erklärt Klieber. Und noch eine schöne Randbemerkung: Das sind die strahlenden LED-Leisten, die als akzentuierendes Lichtband an den Unterschränken oberhalb der Auszüge entlanglaufen. Sie strukturieren einen Raum auf eine sehr elegante Weise.

 

  • Foto: SCHMIDT Küchen
  • Foto: SCHMIDT Küchen
  • Foto: SCHMIDT Küchen
  • Foto: SCHMIDT Küchen
  • LED-Spot. Foto: SCHMIDT Küchen
  • LED-Spot. Foto: SCHMIDT Küchen
  • Foto: SCHMIDT Küchen
  • Foto: SCHMIDT Küchen
  • Foto: SCHMIDT Küchen
  • Foto: SCHMIDT Küchen
  • Foto: SCHMIDT Küchen
  • Foto: SCHMIDT Küchen
  • Foto: SCHMIDT Küchen
  • Foto: SCHMIDT Küchen

 

Damit jedem ein Licht aufgeht – auch bezüglich Nachhaltigkeit

Ob die perfekte Ausleuchtung der Arbeitsplatte oder die eindrucksvolle Betonung einzelner Details, die Wahrnehmung als auch die Wirkung von Ober ächen und Gegenständen werden so in ein anderes Licht gerückt. Eine Atmosphäre zum Wohlfühlen und zugleich funktional – diesen Spagat schaffen auch Leuchtböden. Ihr Schein strahlt sowohl nach unten auf die Arbeitsplatte als auch nach oben in den Hängeschrank. Wo vorher ein diffuses Schattenspiel herrschte, sorgen sie für eine wohltuende Übersicht. So hat das Fischen im Trüben nach Tellern, Gläsern und Tassen endlich ein Ende. Das gilt auch für die an den vorderen Korpusrand integrierten LED-Leisten nach Maß, die den Inhalt der darunter angebrachten Schubkästen ausleuchten. Die Lichtquelle geht automatisch an, wenn man die Schublade öffnet. Das schafft einen erhellten Überblick. Dem deutsch-französischen Traditionsunternehmen ist es zudem möglich, die sonst normierten Lichtleisten individuell anzupassen. Ob für einen 34 oder 116 Zentimeter breiten Hängeschrank oder auch für die Beleuchtung der Unterschränke – alles kein Problem. Neben allen designästhetischen Aspekten spielen heutzutage natürlich auch der Stromverbrauch und die Langlebigkeit der Lichtkörper eine wichtige Rolle. Und hier können die kleinen Dioden voll punkten. Michael Klieber: „Im Vergleich mit einer üblichen Glühbirne ist der Energieverbrauch unserer Ökodesign-LEDs fünf bis sieben Mal geringer – und sie halten zehn Mal so lange. Zudem haben sie eine größere Leuchtkraft sowie eine bessere Lichtqualität. So leuchtet auch ein, dass helle Köpfe sich gerne für SCHMIDT entscheiden.“

Quelle: SCHMIDT Küchen

 

Print Friendly, PDF & Email
KüchenbeleuchtungKüchenbeleuchtungSCHMIDT Küche
Share

Küchenlicht  / Neuheiten & Trends  / Unter Strom

You might also like

Das richtige Licht für die Küche
28. August 2020
Stauraumlösungen für jeden Geschmack
25. Juli 2020
Smarte Lichtsteuerung in der Küche
11. Mai 2020
  • Das inspirierende und stilbewusste Informationsportal rund um die Küche

  • Unsere Ratgeber

    1. Arbeitsplatten-Guide
    2. Armaturen-Guide
    3. Dunstabzugs-Guide
    4. Küchenspülen-Guide
    5. Nischenwand-Guide
  • BORA SPEZIAL

    Anzeige
  • SMEG SPEZIAL

    Anzeige
  • Zum Ausdrucken

  • GRUNDIG SPEZIAL

    Anzeige
  • Machen Sie den Test

  • Suche

  • PLEASE FOLLOW & LIKE US :)




@kuechenjournal
  • Archive

  • Neueste Beiträge

    • Küchen in Steinoptik
    • Das sind die Pantonefarben des Jahres 2021
    • Die perfekte WG Küche einrichten
    • Lüftung in modernen Küchen: Diese Möglichkeiten gibt es
    • Neue Induktionskochfelder
    • Edelstahlspüle im Fokus
  • Service & Wissenswertes

    • 10 Fehler bei der Küchenplanung
    • Küchenpflege: Tipps & Tricks
    • Katalogservice
  • Unsere Ratgeber

    • Arbeitsplatten-Guide
    • Armaturen-Guide
    • Dunstabzugs-Guide
    • Küchenspülen-Guide
    • Nischenwand-Guide

  • Kontakt
  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutz
© Copyright Küchen Journal 2017-2020