• Neuheiten & Trends
    • Küchenstile
      • Design-Küchen
      • Grifflose Küchen
      • Küchenfarben
      • Küchen in Holzoptik
      • Landhausküchen
      • Modulküchen
      • Outdoor-Küchen
    • Unter Strom
      • Dunstabzug
        • Dunstabzugshauben
        • Kochfeldabzug | Muldenlüfter
      • Kochen & Backen
        • Backofen
        • Dampfgarer
        • Kochfelder
        • Kombigeräte
        • Rangecooker
        • Teppanyaki
      • Küchenkleingeräte
      • Küchenlicht
      • Kühl- & Gefrierschränke
      • Spülmaschinen
    • Wasser Marsch
      • Armaturen
      • Spülbecken
      • Trinkwassersysteme
    • Abfall- & Ordnungsysteme
    • Arbeitsplatten
    • Essplatz
    • Gedeckter Tisch
    • Grillen & Co.
    • Küchenhelfer
    • Trends & Lifestyle
    • Smart Kitchen
    • Wand & Boden
  • Ratgeber
    • Unsere Guides
      • Arbeitsplatten-Guide
      • Armaturen-Guide
      • Dunstabzugs-Guide
      • Küchenspülen-Guide
      • Nischenwand-Guide
    • Schritt für Schritt zum Küchenglück
    • Ergonomie und Funktionalität
    • 10 Fehler bei der Küchenplanung
    • Aktuelle Tipps
  • Fotogalerie
  • Küchengeschichten
  • Spezial
    • BORA: Innovation und Design in der Küche
    • Grundig: Für das ganze Zuhause
    • ILVE: Kochen auf höchstem Niveau
    • Samsung: Ideen, auf die Du Dich verlassen kannst
    • Smeg: Design und Funktion vereint
  • Katalogservice
  • Service & Wissenswertes

    • 10 Fehler bei der Küchenplanung
    • Küchenpflege: Tipps & Tricks
    • Katalogservice
  • Neueste Beiträge

    • Gute Ideen für ein Picknick im Grünen
    • Küchenstil mit Flair – Paris, mon amour!
    • Küchen: Vom Bauhaus inspiriert
    • Aus Alt mach Neu: Die besten Renovierungsideen für Ihre Küche
    • Neue und stylisch, gegen den Dunst
  • Schlagwörter

    AMK Arbeitsplatten Armaturen Backofen berbel Blanco Dampfgarer Design Küche Dunstabzug Dunstabzugshaube Essplatz ewe Küchen Franke Geschirrspülmaschine Grillen Induktion Kaffeemaschine kleine Küche Kochfeld Kochfeldabzug Küchenbeleuchtung Küchenbeleuchtung Küchenfarben Küchengeschichten Küchenkleingeräte Küchenmaschine Küchenplanung Küchentipps Küchentrends Kühl-Gefrier-Kombination Kühlschrank Leicht Küchen Lifestyle Miele Muldenlüfter praktische Küchenhelfer Rangecooker SCHMIDT Küche Smart Kitchen Smeg Spülbecken Spülen Trinkwassersysteme V-Zug Villeroy & Boch
  • Neuheiten & Trends
    • Küchenstile
      • Design-Küchen
      • Grifflose Küchen
      • Küchenfarben
      • Küchen in Holzoptik
      • Landhausküchen
      • Modulküchen
      • Outdoor-Küchen
    • Unter Strom
      • Dunstabzug
        • Dunstabzugshauben
        • Kochfeldabzug | Muldenlüfter
      • Kochen & Backen
        • Backofen
        • Dampfgarer
        • Kochfelder
        • Kombigeräte
        • Mikrowelle
        • Rangecooker
        • Teppanyaki
      • Küchenkleingeräte
      • Küchenlicht
      • Kühl- & Gefrierschränke
      • Spülmaschinen
    • Wasser Marsch
      • Armaturen
      • Spülbecken
      • Trinkwassersysteme
    • Abfall- & Ordnungsysteme
    • Arbeitsplatten
    • Essplatz
    • Gedeckter Tisch
    • Grillen & Co.
    • Küchenhelfer & Accessoires
    • Trends & Lifestyle
    • Smart Kitchen
    • Wand & Boden
  • Ratgeber
    • Unsere Guides
      • Arbeitsplatten-Guide
      • Armaturen-Guide
      • Dunstabzugs-Guide
      • Küchenspülen-Guide
      • Nischenwand-Guide
    • Schritt für Schritt zum Küchenglück
    • Ergonomie und Funktionalität
    • 10 Fehler bei der Küchenplanung
    • Aktuelle Tipps
  • Fotogalerie
  • Küchengeschichten
  • Spezial
    • BORA: Innovation und Design in der Küche
    • Grundig: Für das ganze Zuhause
    • ILVE: Kochen auf höchstem Niveau
    • Samsung: Ideen, auf die Du Dich verlassen kannst
    • Smeg: Design und Funktion vereint
  • Katalogservice

Küchen in dezenten Tönen

24. September 2020

In einer Küche soll man sich wohlfühlen. Dezente Farben, wie Beige, Hellgrau und Rosa sorgen dafür und sind noch dazu super angesagt. In diesem Herbst haben sich wunderbar sanfte Nuancen in die Küche gezaubert, die uns so richtig guttun.

Der Grauton der Fronten erinnert an einen herbstlichen Frühnebel. Er sieht zur Arbeitsplatte und Boden aus Holz super warm aus und steht für einen modernen Landhausstil. Der Farbton heißt „Steam“. Foto: Villeroy & Boch

Farben spielen für uns eine wichtige Rolle – auch oder gerade in unserem Zuhause. Sie verleihen jedem Raum eine individuelle Note. Softe Töne sind perfekt für alle, die es eher dezent mögen. Beige & Co. passen zu einem zeitlos-modernen Einrichtungsstil und verströmen eine ganz wohnliche Stimmung. Aber ebenso begeistern Pastell, helles Holz oder Grau jetzt. Ein paar Beispiele für Wohlfühlküchen stellen wir Ihnen hier vor. Noch mehr wunderbare Küchenbeispiele finden Sie in unserer Fotogalerie.

 

Beim Hersteller Schüller hat man sich auf softe Töne fokussiert, das zeigt die neue Kollektion „Colour Concept“, unter anderem mit dem edlen „Zartrosé“. Es wirkt pudrig-leicht und lässt sich toll kombinieren. Foto: Schüller
Auch helles Holz passt zum Trend „Sanfte Farben“. Besonders ist hier die Zusammenstellung aus zwei unterschiedlichen Holzoptiken. Foto: Villeroy & Boch
Für Natürlichkeit steht der Grünton „Verde Comodoro“ von Villeroy & Boch. Die Fronten in dieser Nuance sehen zum Beispiel zur Marmor-Optik gut aus. Die Oberfläche hat einen Anti-Fingerprint-Effekt sowie eine hohe Kratzerunempfindlichkeit. Foto: Villeroy & Boch

 

 

Das sagt Produktdesignerin Mai Mergili zum Thema Farbe:

Expertin in Sachen Farbe: Produktdesignerin Mai Mergili hat ein „Colour Concept“ für den Küchenhersteller Schüller entwickelt. Foto: Schüller

Warum sind Farben so wichtig fürs Leben?

Farben haben einen extremen Einfluss auf den Menschen, auf unsere Energie, unsere Stimmung und unser Wohlbefinden – oft auch unterbewusst.
Unsere neuen Töne aus dem Rotspektrum Zartrosé (mein persönlicher Favorit!), Herbst- oder Indischrot wirken zum Beispiel belebend und anregend. Je nach Schwarzanteil sind sie entweder pudrig-leicht oder haben richtig Power ‒ perfekt, um Akzente zu setzen.

Dieses Jahr haben Sie das bestehende Colour Concept von Schüller ziemlich umfangreich überarbeitet – wie kam es dazu?

Farben spielen überall eine wichtige Rolle: in der Mode, im Bereich Automobil und natürlich auch beim Thema Einrichtung und Interior. Aber natürlich verändern sie im Laufe der Zeit ihre Bedeutung ‒ bestimmte Töne verlieren an Beliebtheit, wieder andere rücken in den Vordergrund. Mit unserem neuen Colour Concept wollten wir die verschiedenen Farben in eine Beziehung zueinander setzen und gleichzeitig aktuelle Farbtrends aufgreifen. Dafür haben wir uns dem Thema fundiert, umfassend und mit viel Herzblut gewidmet.

Wenn es um die Küchengestaltung geht, gehen viele Menschen auf Nummer sicher und wählen eher „neutrale“ oder „zeitlose“ Farben. Wie wird das Thema Farbe bei Ihnen angenommen?

Das ist richtig, neutrale Töne aus dem Weiß- und Cremespektrum spielen in der Küche nach wie vor eine wichtige Rolle. Nichtsdestotrotz stellen wir fest, dass dunklere, farbigere Küchen immer beliebter werden. Das hängt damit zusammen, dass die Küche immer mehr zum Mittelpunkt des Lebens wird. Hierbei muss „Farbe“ aber nicht automatisch bunt, auffällig und exzentrisch bedeuten. Das zeigt sich daran, dass momentan Nuancen aus dem Grau- und Schwarzspektrum stark nachgefragt werden, zum Beispiel helles Kristallgrau oder Onyxschwarz.

Haben Sie Tipps, wie das Thema Farbe in der Küche eingesetzt werden kann?

Das Wichtigste vorweg: Der Einsatz von Farbe in der Küche erfordert Mut, aber es macht Spaß, mit Farbe zu gestalten und der Einrichtung auf diese Weise eine persönliche Note zu verleihen ‒ manchmal muss man sich einfach trauen, vom Altbekannten abzuweichen!
Bei der Planung sollte man sich zunächst fragen: „welchen Stil, welche Stimmung möchte ich gerne in der Küche erzeugen?“ Gefällt mir eine dunkle, elegante Atmosphäre, bevorzuge ich eine warme, lebendige Einrichtung oder soll es lieber natürlich und erfrischend sein?
Es muss nicht immer ein farbiger Komplettlook her – manchmal reicht es, gezielt farbige Kontraste zu erzeugen. Wählt man zum Beispiel die Front in einer neutralen Farbe wie Schwarz oder Grau und kombiniert damit eine Kücheninsel in Knallfarbe, zum Beispiel Gelb, dann ist dies garantiert ein Highlight! Oder man setzt Farbe im Oberschrankbereich und bei Wandborden ein – der Fantasie sind eigentlich keine Grenzen gesetzt!

 

 

Print Friendly, PDF & Email
KüchenfarbenKüchentrendsSchüller KücheVilleroy & Boch
Share

Küchenfarben  / Küchenstile  / Neuheiten & Trends  / Trends & Lifestyle

You might also like

Küchenstil mit Flair – Paris, mon amour!
6. August 2022
Aus Alt mach Neu: Die besten Renovierungsideen für Ihre Küche
27. Juli 2022
Willkommen im Beach-House
15. Juli 2022
  • Das inspirierende und stilbewusste Informationsportal rund um die Küche

  • Unsere Ratgeber

    1. Arbeitsplatten-Guide
    2. Armaturen-Guide
    3. Dunstabzugs-Guide
    4. Küchenspülen-Guide
    5. Nischenwand-Guide
  • SAMSUNG SPEZIAL

    Anzeige

  • GRUNDIG SPEZIAL

    Anzeige

  • BORA SPEZIAL

    Anzeige
  • SMEG SPEZIAL

    Anzeige
  • Zum Ausdrucken

  • Machen Sie den Test

  • Suche

  • PLEASE FOLLOW & LIKE US :)




@kuechenjournal
  • Archive

  • Neueste Beiträge

    • Gute Ideen für ein Picknick im Grünen
    • Küchenstil mit Flair – Paris, mon amour!
    • Küchen: Vom Bauhaus inspiriert
    • Aus Alt mach Neu: Die besten Renovierungsideen für Ihre Küche
    • Neue und stylisch, gegen den Dunst
    • Grilltipps (nicht nur) für Sommergenießer
  • Service & Wissenswertes

    • 10 Fehler bei der Küchenplanung
    • Küchenpflege: Tipps & Tricks
    • Katalogservice
  • Unsere Ratgeber

    • Arbeitsplatten-Guide
    • Armaturen-Guide
    • Dunstabzugs-Guide
    • Küchenspülen-Guide
    • Nischenwand-Guide

  • Kontakt
  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutz
© Copyright Küchen Journal 2017-2022