• Neuheiten & Trends
    • Küchen
      • Design-Küchen
      • Grifflose Küchen
      • Küchenfarben
      • Küchen in Holzoptik
      • Küchenreportagen
      • Landhausküchen
      • Modulküchen
      • Outdoorküchen
    • Unter Strom
      • Dunstabzug
        • Dunstabzugshauben
        • Kochfeldabzug | Muldenlüfter
      • Kochen & Backen
        • Backofen
        • Dampfgarer
        • Kochfelder
        • Kombigeräte
        • Rangecooker
        • Teppanyaki
      • Küchenkleingeräte
      • Küchenlicht
      • Kühl- & Gefrierschränke
      • Smart Kitchen
      • Spülmaschinen
    • Wasser Marsch
      • Armaturen
      • Spülbecken
      • Trinkwassersysteme
    • Abfall- & Ordnungsysteme
    • Arbeitsplatten
    • Essplatz
    • Gedeckter Tisch
    • Grillen & Co.
    • Küchenhelfer
    • Nachhaltigkeit
    • Trends & Lifestyle
    • Wand & Boden
  • Wissenswertes
    • Unsere Ratgeber
      • Küchenarbeitsplatten – Ratgeber
      • Küchenarmatur – Ratgeber
      • Dunstabzugs – Ratgeber
      • Küchenspülen – Ratgeber
      • Küchenrückwand – Ratgeber
    • Küchenplanung: Schritt für Schritt
    • 10 Fehler bei der Küchenplanung
    • Ergonomie und Funktionalität
    • Küchenübernahme leicht gemacht
    • Küchenpflege: Tipps & Tricks
  • Fotogalerie
  • Marken im Fokus
    • BORA: Innovation und Design in der Küche
    • KWC: Armaturen als Statement
    • Nolte Küchen: Für das Leben in der Küche
    • Samsung: Ideen, auf die Du Dich verlassen kannst
    • Smeg: Design und Funktion vereint
    • trepol: Crown your kitchen
  • Katalogservice
  • Service & Wissenswertes

    • Küchenplanung: Schritt für Schritt
    • 10 Fehler bei der Küchenplanung
    • Ergonomie und Funktionalität
    • Küchenübernahme leicht gemacht
    • Küchenpflege: Tipps & Tricks
    • Katalogservice
  • Neueste Beiträge

    • Schiebetüren – ästhetisch und funktional
    • Zwischen Küchenträumen und Gartenzauber
    • Küchenfronten mit Effekt
    • Tipps für puristisches Küchendesign
    • All in Beige – zeitlos und elegant
  • Schlagwörter

    AMK Arbeitsplatten Armaturen Backofen berbel Blanco Dampfgarer Design Küche Dunstabzug Dunstabzugshaube Essplatz ewe Küchen Geschirrspülmaschine Grillen Induktion Kaffeemaschine kleine Küche Kochfeld Kochfeldabzug Küchenbeleuchtung Küchenfarben Küchengeschichten Küchenkleingeräte Küchenlicht Küchenmaschine Küchenplanung Küchentipps Küchentrends Kühl-Gefrier-Kombination Kühlschrank Leicht Küchen Lifestyle Miele Mixer Muldenlüfter praktische Küchenhelfer SCHMIDT Küche Smart Kitchen Smeg Spülbecken Spülen Trinkwassersysteme V-Zug Villeroy & Boch Weinkühlschrank
  • Neuheiten & Trends
    • Küchen
      • Design-Küchen
      • Grifflose Küchen
      • Küchenfarben
      • Küchen in Holzoptik
      • Küchenreportagen
      • Landhausküchen
      • Modulküchen
      • Outdoorküchen
    • Unter Strom
      • Dunstabzug
        • Dunstabzugshauben
        • Kochfeldabzug | Muldenlüfter
      • Kochen & Backen
        • Backofen
        • Dampfgarer
        • Kochfelder
        • Kombigeräte
        • Mikrowelle
        • Rangecooker
        • Teppanyaki
      • Küchenkleingeräte
      • Küchenlicht
      • Kühl- & Gefrierschränke
      • Smart Kitchen
      • Spülmaschinen
    • Wasser Marsch
      • Armaturen
      • Spülbecken
      • Trinkwassersysteme
    • Abfall- & Ordnungsysteme
    • Arbeitsplatten
    • Essplatz
    • Gedeckter Tisch
    • Grillen & Co.
    • Küchenhelfer & Accessoires
    • Nachhaltigkeit
    • Trends & Lifestyle
    • Wand & Boden
  • Wissenswertes
    • Unsere Ratgeber
      • Küchenarbeitsplatten – Ratgeber
      • Küchenarmatur – Ratgeber
      • Dunstabzugs – Ratgeber
      • Küchenspülen – Ratgeber
      • Küchenrückwand – Ratgeber
    • Küchenplanung: Schritt für Schritt
    • 10 Fehler bei der Küchenplanung
    • Ergonomie und Funktionalität
    • Küchenübernahme leicht gemacht
    • Küchenpflege: Tipps & Tricks
  • Fotogalerie
  • Marken im Fokus
    • BORA: Innovation und Design in der Küche
    • KWC: Armaturen als Statement
    • Nolte Küchen: Für das Leben in der Küche
    • Samsung: Ideen, auf die Du Dich verlassen kannst
    • Smeg: Design und Funktion vereint
    • trepol: Crown your kitchen
  • Katalogservice

Kinder, kommt kochen!

16. Juli 2019

Die Küche ist für Kinder ein Ort, in dem es viel Spannendes zu beobachten und erleben gibt. Natürlich wollen sie auch mit anpacken und selber experimentieren. Was sich wohl in den Schränken und Schubladen befindet? Was man wohl mit diesen Geräten und jenen Zutaten machen kann? Aber Achtung: In der Küche lauern jede Menge Gefahrenquellen für Kinder. Wenn Sie die zehn Tipps vom Küchenexperten Küche&Co berücksichtigen, wird Ihnen das Familienleben in der Küche viel Spaß machen – ohne, dass Sie auf die lieben Hilfsangebote der Kleinen verzichten müssen.

Foto: Küche&Co

Foto: Küche&Co

Freiraum unter Aufsicht: Grundsätzlich sollten sich Kleinkinder in der Küche nie ohne Aufsicht eines Erwachsenen aufhalten. Wenn Ihr Kind in der Küche mithelfen möchte, richten Sie ihm eine sichere, abgegrenzte Ecke ein. Diese gibt dem Kind das Gefühl, sein eigenes Reich zu haben. Hier kann es den kleinen Küchenchef mit Holzlöffeln, Töpfen und Plastikschüsseln spielen. Mittels 360-Grad-Innenkamera kann man die Küche zudem immer im Blick haben und teilweise sogar über Gefahrensituationen per Nachricht informiert werden.

Spielerisch erklären: Erklären Sie Ihrem Kind immer wieder, welche Gefahren es in der Küche gibt und zeigen Sie ihm diese spielerisch.

Foto: Küche&Co

Foto: Küche&Co

Die Küche ist nicht das Kinderzimmer: Stürze sind die häufigsten Unfallursachen im Haushalt. Gerade auf dem glatten Fußboden, wo auch noch Fett oder Wasser drauf spritzt, besteht Ausrutschgefahr. Lassen Sie Ihr Kind in der Küche deshalb nicht rennen und toben. Weitere Gefahrenstellen sind Küchenmöbel, die zum Klettern einladen oder Arbeitsplatten sowie der Herd, die gerne als Stufen benutzt werden, um an die Hängeschränke zu gelangen. Auch Hocker und Trittleitern, die Sie selbst benutzen, sollten nach Gebrauch immer wieder aus der Reichweite des Kindes geräumt werden.

Sicherheitsartikel für die Küche: Schutzgitter für den Herd, die das Herunterreißen von Töpfen und das Anfassen der heißen Herdplatten verhindern, sind sehr hilfreich. Induktionsherde erhitzen sich nur wenn ein Topf auf der Kochplatte steht und können die Verbrennungsgefahr reduzieren. Wichtig sind auch Abdeckplatten für das Backofenfenster oder Backofenfenster mit Mehrfachverglasung, wenn dieses in Greifhöhe des Kindes eingebaut ist. Die Gefahr durch versehentlich nicht abgeschaltete Herde kann mit intelligenten Sensoren verringert werden. Diese können z.B. über dem Herd angebracht werden und das Geschehen überwachen. Sie erkennen gefährliche Situationen und lösen Alarm aus oder kappen die Stromzufuhr.

Sichern Sie außerdem die Schubladen und Türen mit Sicherheitssperren, damit die Kinder nicht an Putzmittel, Messer oder andere gefährliche Küchenutensilien gelangen können. Auch sollten alle Steckdosen mit einer Kindersicherung versehen werden.

Durch moderne Armaturen vermeiden Sie Verbrennungen durch kochend heißes Wasser. Diese geben nämlich bis zu 100 Grad heißes Wasser ohne Spritzer nur bei Gedrückt halten eines Schalters ab und werden selbst nicht heiß.

Foto: Küche&Co

Foto: Küche&Co

Schutz vor elektrischen Geräten: Elektrische Geräte wie Wasserkocher, Mixer oder Kaffeemaschinen sollten außerhalb der Reichweite von Kindern aufgestellt werden. Achten Sie darauf, dass die Kabel nicht herunterhängen. Generell sollten Sie vorsichtig im Umgang mit Elektrogeräten in der Nähe von Wasser sein. Am besten die Stecker nach Gebrauch aus der Steckdose ziehen und das Gerät wegräumen.

Achtsam kochen: Beim Kochen sollten Sie Töpfe und Pfannen möglichst auf die hinteren Platten des Kochfeldes stellen. Wenn diese schon besetzt sind, immer den Topf- und Pfannenstil nach hinten drehen.

Foto: Küche&Co

Foto: Küche&Co

In kindersicherer Höhe: Wenn Sie eine neue Küche planen, lassen Sie sich den Backofen am besten gleich in rückenschonender Höhe einbauen. Dann kommen die Kinder gar nicht erst in Versuchung. In jedem Fall sollten Backofen und Spülmaschine stets geschlossen sein.

Nicht anecken: Scharfe Kanten an Schränken und Tischen sollten mit Kanten- /Eckenschützern z. B. aus Silikon versehen werden.

Tischdecken mit Bedacht: Achten Sie beim Tischdecken darauf, Töpfe und Schüsseln mit heißem Inhalt grundsätzlich in die Mitte des Tisches zu stellen. Legen Sie kein Tischtuch auf. Kinder versuchen instinktiv sich an etwas festzuhalten, wenn Sie mit dem Stuhl kippeln und könnten so alles mit runter reißen.

Foto: Küche&Co

Foto: Küche&Co

Gefahren außer Reichweite: Folgende Dinge sollten Sie immer außer Reichweite von Kindern und an abschließbaren oder gesicherten Orten aufbewahren:

  • Spül-, Reinigungs- und Putzmittel – Streichhölzer
  • Gewürze
  • Alkoholische Getränke
  • Medikamente
  • Verschluckbare Kleinteile
  • Plastiktüten
  • Scharfe Messer und weiteres gefährliches Besteck
  • Obstschalen mit z.B. Kirschen oder Nüssen. Hier droht Erstickungsgefahr

 

Foto: Küche&Co

Foto: Küche&Co

Wer diese Tipps beherzigt, kann die größten Küchengefahren im hohen Maße reduzieren. Seien Sie sich trotzdem immer bewusst, dass es trotz aller Vorsichtsmaßnahmen keine absolut kindersichere Küche geben kann und begleiten Sie Ihre kleinen Nachwuchsköche deswegen immer aufmerksam.

 

Quelle: Küche&Co.

kindersichere KücheKüche&Co
Share

Neuheiten & Trends  / Tipps & Planung

You might also like

Mehr als nur ein Raum
13. September 2020
Platzwunder Küche
5. Mai 2020
Wenn’s mal schnell gehen muss
3. Februar 2020
  • Das inspirierende und stilbewusste Informationsportal rund um die Küche

  • Anzeige
  • Anzeige
  • Unsere Ratgeber

    1. Arbeitsplatten-Ratgeber
    2. Armaturen-Ratgeber
    3. Dunstabzugs-Ratgeber
    4. Küchenspülen-Ratgeber
    5. Nischenwand-Ratgeber
  • MARKE IM FOKUS | KWC

    Anzeige

  • MARKE IM FOKUS | NOLTE KÜCHEN

    Anzeige

  • MARKE IM FOKUS | SAMSUNG

    Anzeige

  • MARKE IM FOKUS | BORA

    Anzeige
  • MARKE IM FOKUS | SMEG

    Anzeige
  • MARKE IM FOKUS | TREPOL

    Anzeige
  • Zum Ausdrucken

  • Machen Sie den Test

  • PLEASE FOLLOW & LIKE US :)



  • Archive

  • Neueste Beiträge

    • Schiebetüren – ästhetisch und funktional
    • Zwischen Küchenträumen und Gartenzauber
    • Küchenfronten mit Effekt
    • Tipps für puristisches Küchendesign
    • All in Beige – zeitlos und elegant
    • Küche in der Mietwohnung neu gedacht
    • Küchenschubladen – Design trifft Funktion
    • Klein, aber oho – tolle Elektrogeräte
  • Service & Wissenswertes

    • Küchenplanung: Schritt für Schritt
    • 10 Fehler bei der Küchenplanung
    • Ergonomie und Funktionalität
    • Küchenübernahme leicht gemacht
    • Küchenpflege: Tipps & Tricks
    • Katalogservice
  • Unsere Ratgeber

    • Küchenarbeitsplatten – Ratgeber
    • Küchenarmatur – Ratgeber
    • Dunstabzugs – Ratgeber
    • Küchenspülen – Ratgeber
    • Küchenrückwand – Ratgeber

  • Kontakt
  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutz
© Copyright Küchen Journal 2017-2023