• Neuheiten & Trends
    • Küchenstile
      • Design-Küchen
      • Grifflose Küchen
      • Küchenfarben
      • Küchen in Holzoptik
      • Landhausküchen
      • Modulküchen
      • Outdoor-Küchen
    • Unter Strom
      • Dunstabzug
        • Dunstabzugshauben
        • Kochfeldabzug | Muldenlüfter
      • Kochen & Backen
        • Backofen
        • Dampfgarer
        • Kochfelder
        • Kombigeräte
        • Rangecooker
        • Teppanyaki
      • Küchenkleingeräte
      • Küchenlicht
      • Kühl- & Gefrierschränke
      • Spülmaschinen
    • Wasser Marsch
      • Armaturen
      • Spülbecken
      • Trinkwassersysteme
    • Abfall- & Ordnungsysteme
    • Arbeitsplatten
    • Essplatz
    • Gedeckter Tisch
    • Grillen & Co.
    • Küchenhelfer
    • Trends & Lifestyle
    • Smart Kitchen
    • Wand & Boden
  • Ratgeber
    • Unsere Guides
      • Arbeitsplatten-Guide
      • Armaturen-Guide
      • Dunstabzugs-Guide
      • Küchenspülen-Guide
      • Nischenwand-Guide
    • Schritt für Schritt zum Küchenglück
    • Ergonomie und Funktionalität
    • 10 Fehler bei der Küchenplanung
    • Aktuelle Tipps
  • Fotogalerie
  • Küchengeschichten
  • Marken im Fokus
    • BORA: Innovation und Design in der Küche
    • Nolte Küchen: Für das Leben in der Küche
    • ILVE: Kochen auf höchstem Niveau
    • Samsung: Ideen, auf die Du Dich verlassen kannst
    • Smeg: Design und Funktion vereint
  • Katalogservice
  • Service & Wissenswertes

    • 10 Fehler bei der Küchenplanung
    • Küchenpflege: Tipps & Tricks
    • Katalogservice
  • Neueste Beiträge

    • Energieeffizienzklassen einfach erklärt
    • Jetzt haben wir den Salat!
    • Lebensmittel kühlen ohne Strom
    • 12 Tipps für das perfekte Esszimmer
    • Küchenaufbau in Eigenregie
  • Schlagwörter

    AMK Arbeitsplatten Armaturen Backofen berbel Blanco Dampfgarer Design Küche Dunstabzug Dunstabzugshaube Essplatz ewe Küchen Geschirrspülmaschine Grillen Induktion Kaffeemaschine kleine Küche Kochfeld Kochfeldabzug Küchenbeleuchtung Küchenbeleuchtung Küchenfarben Küchengeschichten Küchenkleingeräte Küchenmaschine Küchenplanung Küchentipps Küchentrends Kühl-Gefrier-Kombination Kühlschrank Leicht Küchen Lifestyle Miele Mixer Muldenlüfter praktische Küchenhelfer Rangecooker SCHMIDT Küche Smart Kitchen Smeg Spülbecken Spülen Trinkwassersysteme V-Zug Villeroy & Boch
  • Neuheiten & Trends
    • Küchenstile
      • Design-Küchen
      • Grifflose Küchen
      • Küchenfarben
      • Küchen in Holzoptik
      • Landhausküchen
      • Modulküchen
      • Outdoor-Küchen
    • Unter Strom
      • Dunstabzug
        • Dunstabzugshauben
        • Kochfeldabzug | Muldenlüfter
      • Kochen & Backen
        • Backofen
        • Dampfgarer
        • Kochfelder
        • Kombigeräte
        • Mikrowelle
        • Rangecooker
        • Teppanyaki
      • Küchenkleingeräte
      • Küchenlicht
      • Kühl- & Gefrierschränke
      • Spülmaschinen
    • Wasser Marsch
      • Armaturen
      • Spülbecken
      • Trinkwassersysteme
    • Abfall- & Ordnungsysteme
    • Arbeitsplatten
    • Essplatz
    • Gedeckter Tisch
    • Grillen & Co.
    • Küchenhelfer & Accessoires
    • Trends & Lifestyle
    • Smart Kitchen
    • Wand & Boden
  • Ratgeber
    • Unsere Guides
      • Arbeitsplatten-Guide
      • Armaturen-Guide
      • Dunstabzugs-Guide
      • Küchenspülen-Guide
      • Nischenwand-Guide
    • Schritt für Schritt zum Küchenglück
    • Ergonomie und Funktionalität
    • 10 Fehler bei der Küchenplanung
    • Aktuelle Tipps
  • Fotogalerie
  • Küchengeschichten
  • Marken im Fokus
    • BORA: Innovation und Design in der Küche
    • Nolte Küchen: Für das Leben in der Küche
    • ILVE: Kochen auf höchstem Niveau
    • Samsung: Ideen, auf die Du Dich verlassen kannst
    • Smeg: Design und Funktion vereint
  • Katalogservice

Italienische Baristakunst für zu Hause

19. April 2020

Espresso, Cappuccino, gefiltert oder lieber aus der French Press? Der spezielle Zauber einer Kaffeespezialität entsteht nicht allein durch die geeignete Röstung. Die kunstvolle Zubereitung auf Barista-Niveau erfordert auch zu Hause die richtige Ausstattung.

Fans des klassischen Filterkaffees müssen nicht auf geschmackvolles Design verzichten. Foto: Smeg

Das beginnt schon bei den frisch gemahlenen Bohnen aus der eigenen Mühle. An einer hochwertigen Siebträger- oder Filterkaffeemaschine führt ebenfalls kein Weg vorbei. Zum originalgetreuen Cappuccino und Latte Macchiato gehört auch der besonders cremige Milchschaum aus dem Milchaufschäumer. Und Anhänger des Brühens in der French Press schwören auf einen Wasserkocher mit genau regelbarer Temperatur.

Foto: Smeg

Design aus dem Mutterland des Espressos

Im täglichen Gebrauch in der Küche darf neben der technischen Raffinesse die Optik nicht zu kurz kommen. Daher sind die Geräte im 50’s Style der italienischen Designschmiede Smeg technisch wie optisch echte It-Pieces. Kein Wunder, steht das italienische Familienunternehmen doch wie kein anderes für die hohe Kunst erlesener Kaffeekultur und unverwechselbaren Designs.

 

Espresso wie vom Italiener: Mit dieser klassischen Espresso-Siebträgermaschine erfüllt Smeg Kaffeeliebhaber-Träume. Dank professioneller Kaffeetechnik im Inneren gelingt der „kleine Schwarze“ tipptopp. Äußerlich sorgt das typische Smeg Design im Stil der 50er Jahre rundherum für optischen Genuss − nicht zuletzt wegen der 7 typischen Smeg Farben. Design made in Italy eben. Foto: Smeg
Süditalienische Lebensfreude trifft auf modernste Barista-Technik Die Siebträger-Espressomaschine von Smeg im Dolce & Gabbana Design schmückt sich mit traditionell-sizilianischen Motiven: Im Mittelpunkt eine Kamee, umspielt von opulenten Blüten und Ranken. Das schmeckt nach Süden und praller Lebensfreude – Tasse, für Tasse, für Tasse. Foto: Smeg
Mehr als schöner Schaum: Als echter Italiener versteht sich der Smeg Milchaufschäumer natürlich auf den perfekten Milchschaum für Cappuccino und Latte Macchiato. Zudem kann er aber auch Milch oder heiße Schokolade erwärmen – ganz ohne Anbrennen und Überlaufen. Dass er aus der italienischen Designschmiede stammt, erkennt man auf den ersten Blick: an den runden Formen im Stil der 50er Jahre und an den sieben kultigen Smeg Farben Creme, Weiß, Schwarz, Rot, Cadillac Pink, Pastellblau und Pastellgrün. Foto: Smeg

Kaffee mahlen mit Stil Schon der Duft frisch gemahlener Bohnen ist verführerisch – und erst der Geschmack! Espresso-Fans schwören ebenso drauf wie die Liebhaber des klassischen Filterkaffees. Für ein erstklassiges Mahlergebnis sorgen bei der Smeg Kaffeemühle ein hochwertiges Mahlwerk und topmoderne Technik. Neben den inneren Werten besticht die Smeg Kaffeemühle im kultigen 50’s Style auch durch ihr Äußeres. Die runden Formen und die bunten Farben sind einfach unverkennbar „Design made in Italy“ aus dem Hause Smeg. Foto: Smeg
Filter-Kaffeemaschine: Heiße Tasse im kultigen Look: Fans des klassischen Filterkaffees müssen nicht auf geschmackvolles Design verzichten. Denn die italienischen Designer des Hausgeräte-Herstellers Smeg haben die Maschine komplett neu entwickelt und gestaltet. Die runde Optik lässt die Maschine in jeder Küche brillieren − egal, in welcher der 7 Farbvarianten sie zum Einsatz kommt. Sei es in Chrome, in einem der typischen Pastelltöne oder in leuchtendem Rot: Diese Maschine sorgt überall für das gewisse Extra an Style. Foto: Smeg
Perfekt temperiert für die French Press: Kaffee aus der Pressstempelkanne erfordert erstklassige Bohnen und vor allem perfekt temperiertes Wasser. Der Wasserkocher von Smeg im Stil der 50er Jahre erhitzt deshalb bis zu 1,7 Liter Wasser gradgenau zwischen 50 und 100 Grad Celsius. Einmal erwärmt, hält er die Temperatur bis zu 20 Minuten auf der gewählten Stufe. Mit seiner runden Form ist er viel mehr als nur praktisch: In 8 Farben erhältlich, ist das Designstück ein Glanzlicht in jeder Küche, für jeden Tag. Foto: Smeg

 

 

Quelle: Smeg

Print Friendly, PDF & Email
EspressomaschineKaffeemaschineMilchaufschäumerSmeg
Share

Küchenkleingeräte  / Neuheiten & Trends  / Unter Strom

You might also like

Seelenschmeichler Kaffee
19. Dezember 2021
Vielseitiger Kaffeegenuss
5. Mai 2021
Neues Jahr – neue Küchengeräte
2. Februar 2021
  • Das inspirierende und stilbewusste Informationsportal rund um die Küche

  • Unsere Ratgeber

    1. Arbeitsplatten-Guide
    2. Armaturen-Guide
    3. Dunstabzugs-Guide
    4. Küchenspülen-Guide
    5. Nischenwand-Guide
  • MARKEN IM FOKUS | NOLTE KÜCHEN

    Anzeige

  • MARKEN IM FOKUS | SAMSUNG

    Anzeige

  • MARKEN IM FOKUS | BORA

    Anzeige
  • MARKEN IM FOKUS | SMEG

    Anzeige
  • Zum Ausdrucken

  • Machen Sie den Test

  • Suche

  • PLEASE FOLLOW & LIKE US :)




@kuechenjournal
  • Archive

  • Neueste Beiträge

    • Energieeffizienzklassen einfach erklärt
    • Jetzt haben wir den Salat!
    • Lebensmittel kühlen ohne Strom
    • 12 Tipps für das perfekte Esszimmer
    • Küchenaufbau in Eigenregie
    • Zeit für Ordnung in der Küche
  • Service & Wissenswertes

    • 10 Fehler bei der Küchenplanung
    • Küchenpflege: Tipps & Tricks
    • Katalogservice
  • Unsere Ratgeber

    • Arbeitsplatten-Guide
    • Armaturen-Guide
    • Dunstabzugs-Guide
    • Küchenspülen-Guide
    • Nischenwand-Guide

  • Kontakt
  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutz
© Copyright Küchen Journal 2017-2023