• Neuheiten & Trends
    • Küchenmodelle
      • Design Küchen
      • Farbige Küchen
      • Grifflose Küchen
      • Klassische Küchen
      • Küchen in Holzoptik
      • Landhausküchen
      • Modulküchen
      • Outdoor Küche
      • Weiße Küchen
    • Unter Strom
      • Dunstabzug
        • Dunstabzugshauben
        • Kochfeldabzug | Muldenlüfter
      • Kochen & Backen
        • Backofen
        • Dampfgarer
        • Kochfelder
        • Kombigeräte
        • Range Cooker
        • Teppanyaki
      • Küchenkleingeräte
      • Küchenlicht
      • Kühl- & Gefrierschränke
      • Spülmaschinen
    • Wasser Marsch
      • Armaturen
      • Spülbecken
      • Trinkwassersysteme
    • Abfallsysteme
    • Arbeitsplatten
    • Essplatz
    • Gedeckter Tisch
    • Grillen & Co.
    • Küchenhelfer
    • Küchentrends
    • Smart Kitchen
    • Wand & Boden
  • Küchenratgeber
    • Unsere Ratgeber
      • Arbeitsplatten-Guide
      • Armaturen-Guide
      • Dunstabzugs-Guide
      • Küchenspülen-Guide
      • Nischenwand-Guide
    • Schritt für Schritt zum Küchenglück
    • Ergonomie und Funktionalität
    • 10 Fehler bei der Küchenplanung
    • Aktuelle Tipps
  • Fotogalerie
  • Küchengeschichten
  • Spezial
    • BORA: Innovation und Design in der Küche
    • Grundig Spezial: Für das ganze Zuhause
    • ILVE Spezial: Kochen auf höchstem Niveau
    • Smeg Spezial: Design und Funktion vereint
  • Katalogservice
  • Service & Wissenswertes

    • 10 Fehler bei der Küchenplanung
    • Küchenpflege: Tipps & Tricks
    • Katalogservice
  • Neueste Beiträge

    • Küchen in Steinoptik
    • Das sind die Pantonefarben des Jahres 2021
    • Die perfekte WG Küche einrichten
    • Lüftung in modernen Küchen: Diese Möglichkeiten gibt es
    • Neue Induktionskochfelder
  • Schlagwörter

    All-In-On Armatur AMK Arbeitsplatten Armaturen Backofen berbel Blanco Dampfgarer Design Küche Dunstabzug Dunstabzugshaube Essplatz ewe Küchen Franke Geschirrspülmaschine Grillen Induktion Kaffeemaschine kleine Küche Kochfeld Kochfeldabzug Küchenbeleuchtung Küchenbeleuchtung Küchengeschichten Küchenkleingeräte Küchenmaschine Küchenplanung Küchentipps Küchentrends Kühl-Gefrier-Kombination Kühlschrank Leicht Küchen Miele Mixer Muldenlüfter praktische Küchenhelfer SCHMIDT Küche Smart Kitchen Smeg Spülbecken Spülen Team 7 Trinkwassersysteme V-Zug Villeroy & Boch
  • Neuheiten & Trends
    • Küchenmodelle
      • Design Küchen
      • Farbige Küchen
      • Grifflose Küchen
      • Klassische Küchen
      • Landhausküchen
      • Küchen in Holzoptik
      • Modulküchen
      • Outdoor Küche
      • Weiße Küchen
    • Unter Strom
      • Dunstabzug
        • Dunstabzugshauben
        • Kochfeldabzug | Muldenlüfter
      • Kochen & Backen
        • Backofen
        • Dampfgarer
        • Kochfelder
        • Kombigeräte
        • Mikrowelle
        • Range Cooker
        • Teppanyaki
      • Küchenkleingeräte
      • Küchenlicht
      • Kühl- & Gefrierschränke
      • Spülmaschinen
    • Wasser Marsch
      • Armaturen
      • Spülbecken
      • Trinkwassersysteme
    • Abfallsysteme
    • Arbeitsplatten
    • Essplatz
    • Gedeckter Tisch
    • Grillen & Co.
    • Küchenhelfer
    • Küchentrends
    • Smart Kitchen
    • Wand & Boden
  • Küchenratgeber
    • Unsere Ratgeber
      • Arbeitsplatten-Guide
      • Armaturen-Guide
      • Dunstabzugs-Guide
      • Küchenspülen-Guide
      • Nischenwand-Guide
    • Schritt für Schritt zum Küchenglück
    • Ergonomie und Funktionalität
    • 10 Fehler bei der Küchenplanung
    • Aktuelle Tipps
  • Fotogalerie
  • Küchengeschichten
  • Spezial
    • BORA: Innovation und Design in der Küche
    • Grundig Spezial: Für das ganze Zuhause
    • ILVE Spezial: Kochen auf höchstem Niveau
    • Smeg Spezial: Design und Funktion vereint
  • Katalogservice

Freie Bahn für Pfannen und Töpfe

7. Juni 2018

Freie Bahn für kulinarische Vergnügen heißt es bei den innovativen Induktionskochfeldern von ORANIER. Der Grund ist die clevere Anordnung des Kochfeldabzuges, der sich nicht in der Mitte, sondern hinter der Kochzone befindet. So stehen stets Pfannen und Töpfe im Zentrum des Geschehens. Möglich wird dies durch besonders leistungsstarke Elektromotoren, die wie im Flüsterton arbeiten. Sie saugen die Dämpfe und Dünste zuverlässig ab, ohne dass das Kocherlebnis behindert oder beeinträchtigt wird.

Freie Bahn für Pfannen und Töpfe: Kochfelder mit integriertem Abzug hinter der Kochfläche. Foto: Oranier

Freie Bahn für Pfannen und Töpfe: Kochfelder mit integriertem Abzug hinter der Kochfläche. Foto: Oranier

Verschiedene Breiten für die individuelle Küchengestaltung

Neben den großen Kochfeldabzügen mit vier Kochzonen bietet der Hersteller auch kleinere mit 60 cm Breite an. Sogar hier ist es den Spezialisten für Küchentechnik gelungen, den Abzug nach hinten zu verlegen. Ideal für den modernen Single-Haushalt und Küchen mit Dachschräge, wo keine Insel- oder Wandhaube montiert werden kann. Der kompakte Kochfeldabzug verfügt über zwei Kochzonen, die sich über eine Brückenfunktion zu einer Bräter-Zone verbinden lassen, mit viel Platz für große und kleine Töpfe. Weitere Ausstattungsmerkmale sind die rote Display-Anzeige, zehn Leistungsstufen je Kochzone, Booster, Timer bis zu 99 Minuten sowie Topf- und Topfgrößenerkennung. Besonders erwähnenswert ist auch der hohe Fettabscheidegrad A von über 95 Prozent.

Profi-Aktivkohlefilter: Kosten und Umwelt fest im Griff

Auch die Ökologie kommt nicht zu kurz. Der eingesetzte Profi-Aktivkohlefilter, der bis zu fünfmal in der Spülmaschine gereinigt und bis zu drei Jahre im Einsatz bleiben kann, unterstreicht diesen Anspruch. Da auf einen Plastikmantel verzichtet wurde, lässt sich der Filter am Ende ganz einfach über den Hausmüll entsorgen.

Ausgeklügelte Technik und ausgezeichnetes Design

Unter dem Induktionsfeld befindet sich viel Platz für Schubladen und Einzüge. Und wird nicht gekocht, kann der Abzug flächenbündig geschlossen werden. Da er sich hinten befindet, stört dieser auch nicht den Blick auf die glatte und leicht zu reinigende Fläche. So entsteht ein gelungenes Gesamtbild. Und das mit Erfolg: Bei ORANIER freut man sich derzeit über die Auszeichnung mit dem German Design Award 2018.

Quelle: Oranier

Print Friendly, PDF & Email
KochfeldabzugOranier
Share

Dunstabzug  / Kochen & Backen  / Kochfeldabzug | Muldenlüfter  / Kochfelder  / Neuheiten & Trends  / Unter Strom

You might also like

Lüftung in modernen Küchen: Diese Möglichkeiten gibt es
12. Januar 2021
Kochfeldabzug auf dem Vormarsch
22. Oktober 2020
Bewährte Kochfeldabzüge plus Weltneuheit
22. Juli 2020
  • Das inspirierende und stilbewusste Informationsportal rund um die Küche

  • Unsere Ratgeber

    1. Arbeitsplatten-Guide
    2. Armaturen-Guide
    3. Dunstabzugs-Guide
    4. Küchenspülen-Guide
    5. Nischenwand-Guide
  • BORA SPEZIAL

    Anzeige
  • SMEG SPEZIAL

    Anzeige
  • Zum Ausdrucken

  • GRUNDIG SPEZIAL

    Anzeige
  • Machen Sie den Test

  • Suche

  • PLEASE FOLLOW & LIKE US :)




@kuechenjournal
  • Archive

  • Neueste Beiträge

    • Küchen in Steinoptik
    • Das sind die Pantonefarben des Jahres 2021
    • Die perfekte WG Küche einrichten
    • Lüftung in modernen Küchen: Diese Möglichkeiten gibt es
    • Neue Induktionskochfelder
    • Edelstahlspüle im Fokus
  • Service & Wissenswertes

    • 10 Fehler bei der Küchenplanung
    • Küchenpflege: Tipps & Tricks
    • Katalogservice
  • Unsere Ratgeber

    • Arbeitsplatten-Guide
    • Armaturen-Guide
    • Dunstabzugs-Guide
    • Küchenspülen-Guide
    • Nischenwand-Guide

  • Kontakt
  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutz
© Copyright Küchen Journal 2017-2020