• Neuheiten & Trends
    • Küchenstile
      • Design-Küchen
      • Grifflose Küchen
      • Küchenfarben
      • Küchen in Holzoptik
      • Landhausküchen
      • Modulküchen
      • Outdoor-Küchen
    • Unter Strom
      • Dunstabzug
        • Dunstabzugshauben
        • Kochfeldabzug | Muldenlüfter
      • Kochen & Backen
        • Backofen
        • Dampfgarer
        • Kochfelder
        • Kombigeräte
        • Rangecooker
        • Teppanyaki
      • Küchenkleingeräte
      • Küchenlicht
      • Kühl- & Gefrierschränke
      • Spülmaschinen
    • Wasser Marsch
      • Armaturen
      • Spülbecken
      • Trinkwassersysteme
    • Abfall- & Ordnungsysteme
    • Arbeitsplatten
    • Essplatz
    • Gedeckter Tisch
    • Grillen & Co.
    • Küchenhelfer
    • Trends & Lifestyle
    • Smart Kitchen
    • Wand & Boden
  • Ratgeber
    • Unsere Guides
      • Arbeitsplatten-Guide
      • Armaturen-Guide
      • Dunstabzugs-Guide
      • Küchenspülen-Guide
      • Nischenwand-Guide
    • Schritt für Schritt zum Küchenglück
    • Ergonomie und Funktionalität
    • 10 Fehler bei der Küchenplanung
    • Aktuelle Tipps
  • Fotogalerie
  • Küchengeschichten
  • Marken im Fokus
    • BORA: Innovation und Design in der Küche
    • Nolte Küchen: Für das Leben in der Küche
    • ILVE: Kochen auf höchstem Niveau
    • Samsung: Ideen, auf die Du Dich verlassen kannst
    • Smeg: Design und Funktion vereint
  • Katalogservice
  • Service & Wissenswertes

    • 10 Fehler bei der Küchenplanung
    • Küchenpflege: Tipps & Tricks
    • Katalogservice
  • Neueste Beiträge

    • Lebensmittel kühlen ohne Strom
    • 12 Tipps für das perfekte Esszimmer
    • Küchenaufbau in Eigenregie
    • Zeit für Ordnung in der Küche
    • 10 richtig spannende Küchenneuheiten
  • Schlagwörter

    AMK Arbeitsplatten Armaturen Backofen berbel Blanco Dampfgarer Design Küche Dunstabzug Dunstabzugshaube Essplatz ewe Küchen Geschirrspülmaschine Grillen Induktion Kaffeemaschine kleine Küche Kochfeld Kochfeldabzug Küchenbeleuchtung Küchenbeleuchtung Küchenfarben Küchengeschichten Küchenkleingeräte Küchenmaschine Küchenplanung Küchentipps Küchentrends Kühl-Gefrier-Kombination Kühlschrank Leicht Küchen Lifestyle Miele Mixer Muldenlüfter praktische Küchenhelfer Rangecooker SCHMIDT Küche Smart Kitchen Smeg Spülbecken Spülen Trinkwassersysteme V-Zug Villeroy & Boch
  • Neuheiten & Trends
    • Küchenstile
      • Design-Küchen
      • Grifflose Küchen
      • Küchenfarben
      • Küchen in Holzoptik
      • Landhausküchen
      • Modulküchen
      • Outdoor-Küchen
    • Unter Strom
      • Dunstabzug
        • Dunstabzugshauben
        • Kochfeldabzug | Muldenlüfter
      • Kochen & Backen
        • Backofen
        • Dampfgarer
        • Kochfelder
        • Kombigeräte
        • Mikrowelle
        • Rangecooker
        • Teppanyaki
      • Küchenkleingeräte
      • Küchenlicht
      • Kühl- & Gefrierschränke
      • Spülmaschinen
    • Wasser Marsch
      • Armaturen
      • Spülbecken
      • Trinkwassersysteme
    • Abfall- & Ordnungsysteme
    • Arbeitsplatten
    • Essplatz
    • Gedeckter Tisch
    • Grillen & Co.
    • Küchenhelfer & Accessoires
    • Trends & Lifestyle
    • Smart Kitchen
    • Wand & Boden
  • Ratgeber
    • Unsere Guides
      • Arbeitsplatten-Guide
      • Armaturen-Guide
      • Dunstabzugs-Guide
      • Küchenspülen-Guide
      • Nischenwand-Guide
    • Schritt für Schritt zum Küchenglück
    • Ergonomie und Funktionalität
    • 10 Fehler bei der Küchenplanung
    • Aktuelle Tipps
  • Fotogalerie
  • Küchengeschichten
  • Marken im Fokus
    • BORA: Innovation und Design in der Küche
    • Nolte Küchen: Für das Leben in der Küche
    • ILVE: Kochen auf höchstem Niveau
    • Samsung: Ideen, auf die Du Dich verlassen kannst
    • Smeg: Design und Funktion vereint
  • Katalogservice

Eine kleine Küche als Wohlfühloase

14. Juni 2019

Mit 43 m² Durchschnittsgröße pro Kopf leben die Deutschen im europäischen Vergleich auf viel Fläche. Doch in den Metropolregionen und Großstädten bewohnen immer mehr Menschen immer kleinere Wohnungen. Laut UN leben bereits heute über 77 % der deutschen Bevölkerung in Städten, Tendenz steigend. Kleinere Wohnungen sind gefragt wie nie, denn sie sind gut bezahlbar. Die meisten kleineren Mietwohnungen und Häuser im Bestand haben eine eher kleine Küche in einem abgeschlossenen Raum. Die Küchenbranche hat reagiert, denn auch in der kleinen Küche soll es an nichts fehlen. „Kleine Küchen können pfiffig und professionell eingerichtet werden. Durch ihre Kompaktheit sind sie außerdem sehr kommunikativ und funktional“, weiß auch Volker Irle, Geschäftsführer der Arbeitsgemeinschaft Die Moderne Küche e.V. (AMK).

kleine Küche

Das glänzend kühle Weiß zusammen mit dem warmen Holz geben dieser Küche das Wohlgefühl. Foto: AMK

Auch eine kleine neue Küche ist wie ein Maßanzug vom Schneider. Sie wird individuell dem Raum und den Bedürfnissen der Nutzer angepasst, sodass Funktion und Komfort optimal zusammenpassen. Der Küchenfachhändler achtet bereits bei der Planung einer 9 oder 12 m² kleinen Küche darauf, dass sie großzügig wirkt und professionell ausgestattet ist. „Am besten geht der Kunde im ersten Schritt mit dem Grundriss und ein paar selbstgemachten Fotos des Küchenraums zum Küchenfachhandel“, empfiehlt Volker Irle und ergänzt: „Hier sind dann Fenster und Türen, Anschlüsse für Wasser/Abwasser und Strom, Position des Heizkörpers etc. und die Raumhöhe sichtbar“. Mit diesen Grundinformationen kann der Planer arbeiten. Er wird außerdem wissen wollen, wie viele Personen im Haushalt leben und ob Haustiere vorhanden sind, die Stauraum für Tierfutter benötigen.

 

Checkliste zum Ausdrucken und Mitnehmen
Hier klicken für Ihre Checkliste zur individuellen Küchenplanung.

 

Küche Stauraum, kleine Küche

Einen komfortablen Zugriff und enorm viel Platz für Vorräte, je nach Einkaufs- und Kochgewohnheiten lässt sich dieser Schrank an die Bedürfnisse individuell anpassen. Foto: AMK

Außerdem wird er selbstverständlich nach den Koch- und Essgewohnheiten der Bewohner fragen. In der modernen Küche gibt es dabei sehr unterschiedliche Schranktypen, die jede Ecke, ob oben oder unten, bestmöglich ausnutzen können. Dadurch wird gerade in der kleinen Küche kein Raum verschenkt.

Küche Stauraum, kleine Küche

Nützlich für den täglichen Gebrauch. Für Kleingeräte, die nicht auf der Arbeitsfläche stehen sollen. Foto: AMK

Die Anordnung der verschiedenen Arbeitsbereiche und Zonen erfolgt nach einem auf kurze Wege und Komfort ausgerichteten Ablauf. Hinzu kommt die bestmögliche Ausleuchtung der Funktionsbereiche, heute meist mit integrierter LED-Lichttechnik. Bei kleinen Küchenräumen vergrößern, nach allgemeiner Auffassung, helle Farben von Fronten, Arbeitsplatten und der Wandfarbe den optischen Eindruck. Aber man sollte auch keine Angst haben, sich eine im Trend liegende dunkle Küche für einen kleinen Küchenraum anzuschaffen. „Es gibt Küchenplaner, die für kleine Räume auf die unbunteste aller Farben, nämlich Schwarz setzen. Sie sind der Überzeugung, dass Schwarz als Farbe am wenigsten auffällt und daher den Raum auch nicht zwingend kleiner, sondern die Möbel eher unauffälliger macht. Schließlich kommt uns ein schwarzer Nachthimmel auch nicht beengend, sondern eher unendlich vor“, erläutert Irle. Mit gutem Funktionslicht lässt sich selbstverständlich auch in einer schwarzen oder schwarz nuancierten Küche sehr gut arbeiten.

schwarze Küche, kleine Küche

Eine schwarze Küche setzt sich selbst in den Hintergrund. Nobel und wohnlich zugleich. Foto: AMK

 

Energieeffiziente und leise Elektrogeräte vervollständigen die kleine Küche. Empfehlenswert sind Kombigeräte wie beispielsweise ein Backofen mit integriertem Dampfgarer oder integrierter Mikrowelle oder auch eine Kühl-Gefrier-Kombination in einem Stand- oder Einbaugerät. Etliche Kochfeldhersteller bieten im Kochfeld integrierte Abzugssysteme an, die keinen zusätzlichen Platz mehr benötigen. Diese Lösung ist gerade für kleine Räume von Vorteil, denn der „Luftraum“ über dem Kochfeld wird vollständig freigehalten, wodurch eine großzügige Optik entsteht. Spülenhersteller bieten passgenaue Schneidebretter als Auflagen, sodass die Spüle zur zusätzlichen Arbeitsfläche wird. Eine intergierte Müllentsorgung sollte ebenfalls nicht fehlen, damit später kein Abfallbehälter im Weg steht. Durch die geschickte Kombination dieser Neuheiten gelingt es, auch in kleinen Küchen ein Höchstmaß an Funktionalität zu erzielen und gleichzeitig höchsten Designansprüchen gerecht zu werden.

kleine Küche

Steht für saubere Abfalltrennung nach Wunsch. Dieses intelligente Abfallsammler-System ist in unterschiedlichen Größen und Volumen lieferbar. Die aus einem Guss gespritzten Behälter sind besonders unempfindlich und können als Set für jede Anwendung kombiniert werden. Foto: AMK

Oft kann man auch noch Essplätze in kleinen Küchen unterbringen, wenn man zum Beispiel einen Klapptisch vorsieht oder einen Teil der Küchentheke als Essplatz nutzt. Kommunikativ, funktional und intelligent, das sind Miniküchen, die genau die gleichen Eigenschaften wie eine große Küche bieten, nur alles eben viel kompakter. Ein Vorteil, der auch so manche Abläufe um ein Vielfaches erleichtert.

Rondell Küche, Tablar-Auszug

Der Trendsetter im Bereich Stauraum, der Tablar-Auszug, ist stets ein immenser Platzgewinn für die Ecken. Foto: AMK

Quelle: AMK

Print Friendly, PDF & Email
AMKkleine Küche
Share

Neuheiten & Trends  / Tipps & Planung

You might also like

Wohnen auf engstem Raum
9. November 2021
Tiny House Küche ganz groß
5. November 2021
Klein, aber perfekt geplant
22. September 2021
  • Das inspirierende und stilbewusste Informationsportal rund um die Küche

  • Unsere Ratgeber

    1. Arbeitsplatten-Guide
    2. Armaturen-Guide
    3. Dunstabzugs-Guide
    4. Küchenspülen-Guide
    5. Nischenwand-Guide
  • MARKEN IM FOKUS | NOLTE KÜCHEN

    Anzeige

  • MARKEN IM FOKUS | SAMSUNG

    Anzeige

  • MARKEN IM FOKUS | BORA

    Anzeige
  • MARKEN IM FOKUS | SMEG

    Anzeige
  • Zum Ausdrucken

  • Machen Sie den Test

  • Suche

  • PLEASE FOLLOW & LIKE US :)




@kuechenjournal
  • Archive

  • Neueste Beiträge

    • Lebensmittel kühlen ohne Strom
    • 12 Tipps für das perfekte Esszimmer
    • Küchenaufbau in Eigenregie
    • Zeit für Ordnung in der Küche
    • 10 richtig spannende Küchenneuheiten
    • Müllentsorgung beim Umbau der Küche
  • Service & Wissenswertes

    • 10 Fehler bei der Küchenplanung
    • Küchenpflege: Tipps & Tricks
    • Katalogservice
  • Unsere Ratgeber

    • Arbeitsplatten-Guide
    • Armaturen-Guide
    • Dunstabzugs-Guide
    • Küchenspülen-Guide
    • Nischenwand-Guide

  • Kontakt
  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutz
© Copyright Küchen Journal 2017-2023