• Neuheiten & Trends
    • Küchen
      • Design-Küchen
      • Grifflose Küchen
      • Küchenfarben
      • Küchen in Holzoptik
      • Küchenreportagen
      • Landhausküchen
      • Modulküchen
      • Outdoorküchen
    • Unter Strom
      • Dunstabzug
        • Dunstabzugshauben
        • Kochfeldabzug | Muldenlüfter
      • Kochen & Backen
        • Backofen
        • Dampfgarer
        • Kochfelder
        • Kombigeräte
        • Rangecooker
        • Teppanyaki
      • Küchenkleingeräte
      • Küchenlicht
      • Kühl- & Gefrierschränke
      • Smart Kitchen
      • Spülmaschinen
      • Weinkühlschränke
    • Wasser Marsch
      • Armaturen
      • Spülbecken
      • Trinkwassersysteme
    • Abfall- & Ordnungsysteme
    • Arbeitsplatten
    • Essbereich
    • Grillen & Co.
    • Küchenhelfer
    • Nachhaltigkeit
    • Trends & Lifestyle
    • Wand & Boden
  • Wissenswertes
    • Unsere Ratgeber
      • Küchenarbeitsplatten – Ratgeber
      • Küchenarmatur – Ratgeber
      • Dunstabzugs – Ratgeber
      • Küchenspülen – Ratgeber
      • Küchenrückwand – Ratgeber
    • Küchenplanung: Schritt für Schritt
    • 10 Fehler bei der Küchenplanung
    • Ergonomie und Funktionalität
    • Küchenübernahme leicht gemacht
    • Küchenpflege: Tipps & Tricks
    • Tipps & Planung
  • Fotogalerie
  • Marken im Fokus
    • BORA: Innovation und Design in der Küche
    • KWC: Armaturen als Statement
    • Liebherr: Kühl- und Gefriergeräte
    • Nolte Küchen: Für das Leben in der Küche
    • Samsung: Ideen, auf die Du Dich verlassen kannst
    • Smeg: Design und Funktion vereint
    • trepol: Crown your kitchen
  • Katalogservice
  • Service & Wissenswertes

    • Küchenplanung: Schritt für Schritt
    • 10 Fehler bei der Küchenplanung
    • Ergonomie und Funktionalität
    • Küchenübernahme leicht gemacht
    • Küchenpflege: Tipps & Tricks
    • Katalogservice
  • Neueste Beiträge

    • Bullerbü: So bringen Sie den Schweden-Flair in Ihr Zuhause
    • Teppich in der Küche: 5 wichtige Tipps für den Alltag
    • Grün, frisch, aromatisch: Willkommen in der Welt der Kräuter
    • Skandi-Stil: Der beliebter Klassiker für gemütliche Küchen
    • Gut verstaut: Flexible Stauraumlösungen in der Küche
  • Schlagwörter

    AMK Arbeitsplatten Armaturen Backofen berbel Blanco Dampfgarer Design Küche Dunstabzug Dunstabzugshaube Essplatz ewe Küchen Geschirrspülmaschine Grillen Induktion Kaffeemaschine kleine Küche Kochfeld Kochfeldabzug Küchenbeleuchtung Küchenboden Küchenfarben Küchengeschichten Küchenkleingeräte Küchenlicht Küchenmaschine Küchenplanung Küchentipps Küchentrends Kühl-Gefrier-Kombination Kühlschrank landhausküche Leicht Küchen Lifestyle Miele Muldenlüfter praktische Küchenhelfer SCHMIDT Küche Smart Kitchen Smeg Spülbecken Spülen Trinkwassersysteme Villeroy & Boch Weinkühlschrank
  • Neuheiten & Trends
    • Küchen
      • Design-Küchen
      • Grifflose Küchen
      • Küchenfarben
      • Küchen in Holzoptik
      • Küchenreportagen
      • Landhausküchen
      • Modulküchen
      • Outdoorküchen
    • Unter Strom
      • Dunstabzug
        • Dunstabzugshauben
        • Kochfeldabzug | Muldenlüfter
      • Kochen & Backen
        • Backofen
        • Dampfgarer
        • Kochfelder
        • Kombigeräte
        • Mikrowelle
        • Rangecooker
        • Teppanyaki
      • Küchenkleingeräte
      • Küchenlicht
      • Kühl- & Gefrierschränke
      • Smart Kitchen
      • Spülmaschinen
      • Weinkühlschränke
    • Wasser Marsch
      • Armaturen
      • Spülbecken
      • Trinkwassersysteme
    • Abfall- & Ordnungsysteme
    • Arbeitsplatten
    • Essbereich
    • Grillen & Co.
    • Küchenhelfer & Accessoires
    • Nachhaltigkeit
    • Trends & Lifestyle
    • Wand & Boden
  • Wissenswertes
    • Unsere Ratgeber
      • Küchenarbeitsplatten – Ratgeber
      • Küchenarmatur – Ratgeber
      • Dunstabzugs – Ratgeber
      • Küchenspülen – Ratgeber
      • Küchenrückwand – Ratgeber
    • Küchenplanung: Schritt für Schritt
    • 10 Fehler bei der Küchenplanung
    • Ergonomie und Funktionalität
    • Küchenübernahme leicht gemacht
    • Küchenpflege: Tipps & Tricks
    • Tipps & Planung
  • Fotogalerie
  • Marken im Fokus
    • BORA: Innovation und Design in der Küche
    • KWC: Armaturen als Statement
    • Liebherr: Kühl- und Gefriergeräte
    • Nolte Küchen: Für das Leben in der Küche
    • Samsung: Ideen, auf die Du Dich verlassen kannst
    • Smeg: Design und Funktion vereint
    • trepol: Crown your kitchen
  • Katalogservice

Ein neuer Look erobert die Küche

13. Mai 2018

Die perfekte Küche sieht für jeden Menschen anders aus. Denn Küchen sind immer so individuell wie ihre Nutzer und spiegeln den persönlichen Lebensstil wider. In puncto Arbeitsoptimierung, Energieeffizienz und Ergonomie sollte sie allen modernen Ansprüchen gerecht werden, doch vor allem die Farb- und Materialgestaltung lässt viel Spielraum für Kreativität. Erlaubt ist, was gefällt – ob puristische Hochglanzfronten in Weiß, knallige Farbtupfer, Mattlack, Holz, Glas oder ein attraktiver Materialmix. Wer in diesem Jahr trendbewusst sein möchte, kommt an Küchenfronten in Betonoptik oder Holz jedoch nicht vorbei.

Der Beton-Look lässt sich bestens mit anderen Farben und Materialien kombinieren. Foto: djd/KüchenTreff

Der Beton-Look lässt sich bestens mit anderen Farben und Materialien kombinieren.
Foto: djd/KüchenTreff

Ein Einheitsgrau gibt es bei Betonoptiken nicht. Die Farbpalette reicht von Weißbeton über Hellgrau bis hin zu Schiefergrau. Foto: djd/KüchenTreff

Ein Einheitsgrau gibt es bei Betonoptiken nicht. Die Farbpalette reicht von Weißbeton über Hellgrau bis hin zu Schiefergrau.
Foto: djd/KüchenTreff

Individueller Farb- und Materialmix

Bereits im Wohnbereich ist Beton zu einem großen Thema geworden – nun hält das Trendmaterial auch in der Küche Einzug und sorgt für einen lässig-coolen, aber nicht kalten Look. Echtbeton muss es dabei nicht sein – für Fronten, Arbeitsplatten, Korpus und Nischenverkleidungen können auch preisgünstigere und pflegeleichte Dekore in Betonoptik eingesetzt werden. Diese sehen den echten Oberflächen täuschend ähnlich, auch die charakteristische Oberflächenstruktur kann nachgebildet werden. Der Beton-Look lässt sich bestens mit anderen Farben und Materialien kombinieren – ein Mix aus Holz, Glas, Edelstahl oder sogar Kupfer setzt schöne Kontraste und lockert den Industrial-Stil auf. Beton kann auch als einzelner Akzent für die Arbeitsplatte eingesetzt werden. „Immer mehr Kunden entscheiden sich für eine individuelle Kombination verschiedener Materialien und damit für eine besondere Küchenoptik“, so die Erfahrung von Daniel Borgstedt, Chefeinkäufer bei KüchenTreff, einer Einkaufsgemeinschaft von mehr als 275 inhabergeführten Küchenstudios und Fachmärkten.

Für einen Wow-Effekt sorgen Holzfronten in Kombination mit einzelnen schwarzen Elementen. Foto: djd/KüchenTreff

Für einen Wow-Effekt sorgen Holzfronten in Kombination mit einzelnen schwarzen Elementen.
Foto: djd/KüchenTreff

Holz- und Betonoptik kombinieren

Ein Einheitsgrau gibt es beim Beton-Look nicht. Die Farbpalette reicht von Weißbeton über Hellgrau bis hin zu Schiefergrau. Wer starke Kontraste liebt, kann etwa die Nischenverkleidung in einem Gelb- oder Rotton gestalten. Inspirationen sowie einen Küchenkonfigurator zum virtuellen Gestalten der Wunschküche am Computer gibt es unter www.kuechentreff.de. Neben dem Beton-Look sind 2018 auch wieder mehr helle Holzoptiken gefragt. Werden die natürlich gemaserten Holzfronten mit einzelnen Türelementen oder einer Arbeitsplatte in Betonoptik kombiniert, erhält die Küche einen ganz speziellen Look. Für einen Wow-Effekt sorgen auch Holzfronten in Kombination mit einzelnen schwarzen Elementen.

Material- und Farbenmix liegen im Trend. Für besondere Highlights in der Küche sorgen Fronten in Kupfer-Optik. Foto: djd/KüchenTreff

Material- und Farbenmix liegen im Trend. Für besondere Highlights in der Küche sorgen Fronten in Kupfer-Optik.
Foto: djd/KüchenTreff

Komfort und Funktionalität

Selbstreinigende Backöfen, Kochfelder mit Vollflächeninduktion, leise Spülmaschinen oder Dunstabzugshauben, die auf Knopfdruck hinter dem Kochfeld verschwinden: Komfort und Funktionalität gehören zu einer gut geplanten Küche dazu. Auch diese Anforderungen sollte die Traumküche erfüllen:

– leicht zu reinigende Fronten und Arbeitsplatten
– genügend Stauraum mit Innen-Ordnungssystemen
– ein gutes Beleuchtungskonzept
– ergonomisch passende Arbeitshöhen
– energieeffiziente Elektrogeräte.

Sorgfältig und individuell geplant wird die neue Küche im qualifizierten Küchenfachhandel. So bieten etwa die KüchenTreff-Fachhändler von der Konzeption bis zum fachgerechten Einbau alles aus einer Hand. Mehr Informationen gibt es unter www.kuechentreff.de.

"Immer mehr Kunden entscheiden sich für eine individuelle Kombination verschiedener Materialien", so die Erfahrung von Daniel Borgstedt, Chefeinkäufer bei KüchenTreff. Foto: djd/KüchenTreff

„Immer mehr Kunden entscheiden sich für eine individuelle Kombination verschiedener Materialien“, so die Erfahrung von Daniel Borgstedt, Chefeinkäufer bei KüchenTreff.
Foto: djd/KüchenTreff

 

Quelle: DJD | Küchentreff

KüchentreffKüchentrends
Share

Neuheiten & Trends  / Trends & Lifestyle

You might also like

Meine Küche im zauberhaften Frühlingslook
9. März 2025
Das sind die aktuellen Küchentrends 2025
12. Januar 2025
Küche im weihnachtlichen Lichterglanz
8. Dezember 2024
  • Das inspirierende und stilbewusste Informationsportal rund um die Küche

  • Samsung Backöfen Serie 7

    Anzeige
  • Die 10 wichtigsten Küchentrends 2024

  • Unsere Ratgeber

    1. Arbeitsplatten-Ratgeber
    2. Armaturen-Ratgeber
    3. Dunstabzugs-Ratgeber
    4. Küchenspülen-Ratgeber
    5. Nischenwand-Ratgeber
  • MARKE IM FOKUS | LIEBHERR

    Anzeige
  • MARKE IM FOKUS | KWC

    Anzeige

  • MARKE IM FOKUS | NOLTE KÜCHEN

    Anzeige

  • MARKE IM FOKUS | SAMSUNG

    Anzeige

  • MARKE IM FOKUS | BORA

    Anzeige
  • MARKE IM FOKUS | SMEG

    Anzeige
  • MARKE IM FOKUS | TREPOL

    Anzeige
  • Zum Ausdrucken

  • Machen Sie den Test

  • PLEASE FOLLOW & LIKE US :)



  • Archive

  • Neueste Beiträge

    • Bullerbü: So bringen Sie den Schweden-Flair in Ihr Zuhause
    • Teppich in der Küche: 5 wichtige Tipps für den Alltag
    • Grün, frisch, aromatisch: Willkommen in der Welt der Kräuter
    • Skandi-Stil: Der beliebter Klassiker für gemütliche Küchen
    • Gut verstaut: Flexible Stauraumlösungen in der Küche
    • Wasser marsch: Alles über Spülen, Spülmaschinen und Armaturen
    • Kleine Küchen: Ideen für Raumwunder mit Stil
    • Raus an die frische Luft: Die aktuellen Grilltrends 2025
  • Service & Wissenswertes

    • Küchenplanung: Schritt für Schritt
    • 10 Fehler bei der Küchenplanung
    • Ergonomie und Funktionalität
    • Küchenübernahme leicht gemacht
    • Küchenpflege: Tipps & Tricks
    • Katalogservice
  • Unsere Ratgeber

    • Küchenarbeitsplatten – Ratgeber
    • Küchenarmatur – Ratgeber
    • Dunstabzugs – Ratgeber
    • Küchenspülen – Ratgeber
    • Küchenrückwand – Ratgeber

  • Kontakt
  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutz
© Copyright Küchen Journal 2017-2025