• Neuheiten & Trends
    • Küchenmodelle
      • Design Küchen
      • Farbige Küchen
      • Grifflose Küchen
      • Klassische Küchen
      • Küchen in Holzoptik
      • Landhausküchen
      • Modulküchen
      • Outdoor Küche
      • Weiße Küchen
    • Unter Strom
      • Dunstabzug
        • Dunstabzugshauben
        • Kochfeldabzug | Muldenlüfter
      • Kochen & Backen
        • Backofen
        • Dampfgarer
        • Kochfelder
        • Kombigeräte
        • Range Cooker
        • Teppanyaki
      • Küchenkleingeräte
      • Küchenlicht
      • Kühl- & Gefrierschränke
      • Spülmaschinen
    • Wasser Marsch
      • Armaturen
      • Spülbecken
      • Trinkwassersysteme
    • Abfallsysteme
    • Arbeitsplatten
    • Essplatz
    • Gedeckter Tisch
    • Grillen & Co.
    • Küchenhelfer
    • Küchentrends
    • Smart Kitchen
    • Wand & Boden
  • Küchenratgeber
    • Unsere Ratgeber
      • Arbeitsplatten-Guide
      • Armaturen-Guide
      • Dunstabzugs-Guide
      • Küchenspülen-Guide
      • Nischenwand-Guide
    • Schritt für Schritt zum Küchenglück
    • Ergonomie und Funktionalität
    • 10 Fehler bei der Küchenplanung
    • Aktuelle Tipps
  • Fotogalerie
  • Küchengeschichten
  • Spezial
    • BORA: Innovation und Design in der Küche
    • Grundig Spezial: Für das ganze Zuhause
    • ILVE Spezial: Kochen auf höchstem Niveau
    • Smeg Spezial: Design und Funktion vereint
  • Katalogservice
  • Service & Wissenswertes

    • 10 Fehler bei der Küchenplanung
    • Küchenpflege: Tipps & Tricks
    • Katalogservice
  • Neueste Beiträge

    • Küchen in Steinoptik
    • Das sind die Pantonefarben des Jahres 2021
    • Die perfekte WG Küche einrichten
    • Lüftung in modernen Küchen: Diese Möglichkeiten gibt es
    • Neue Induktionskochfelder
  • Schlagwörter

    All-In-On Armatur AMK Arbeitsplatten Armaturen Backofen berbel Blanco Dampfgarer Design Küche Dunstabzug Dunstabzugshaube Essplatz ewe Küchen Franke Geschirrspülmaschine Grillen Induktion Kaffeemaschine kleine Küche Kochfeld Kochfeldabzug Küchenbeleuchtung Küchenbeleuchtung Küchengeschichten Küchenkleingeräte Küchenmaschine Küchenplanung Küchentipps Küchentrends Kühl-Gefrier-Kombination Kühlschrank Leicht Küchen Miele Mixer Muldenlüfter praktische Küchenhelfer SCHMIDT Küche Smart Kitchen Smeg Spülbecken Spülen Team 7 Trinkwassersysteme V-Zug Villeroy & Boch
  • Neuheiten & Trends
    • Küchenmodelle
      • Design Küchen
      • Farbige Küchen
      • Grifflose Küchen
      • Klassische Küchen
      • Landhausküchen
      • Küchen in Holzoptik
      • Modulküchen
      • Outdoor Küche
      • Weiße Küchen
    • Unter Strom
      • Dunstabzug
        • Dunstabzugshauben
        • Kochfeldabzug | Muldenlüfter
      • Kochen & Backen
        • Backofen
        • Dampfgarer
        • Kochfelder
        • Kombigeräte
        • Mikrowelle
        • Range Cooker
        • Teppanyaki
      • Küchenkleingeräte
      • Küchenlicht
      • Kühl- & Gefrierschränke
      • Spülmaschinen
    • Wasser Marsch
      • Armaturen
      • Spülbecken
      • Trinkwassersysteme
    • Abfallsysteme
    • Arbeitsplatten
    • Essplatz
    • Gedeckter Tisch
    • Grillen & Co.
    • Küchenhelfer
    • Küchentrends
    • Smart Kitchen
    • Wand & Boden
  • Küchenratgeber
    • Unsere Ratgeber
      • Arbeitsplatten-Guide
      • Armaturen-Guide
      • Dunstabzugs-Guide
      • Küchenspülen-Guide
      • Nischenwand-Guide
    • Schritt für Schritt zum Küchenglück
    • Ergonomie und Funktionalität
    • 10 Fehler bei der Küchenplanung
    • Aktuelle Tipps
  • Fotogalerie
  • Küchengeschichten
  • Spezial
    • BORA: Innovation und Design in der Küche
    • Grundig Spezial: Für das ganze Zuhause
    • ILVE Spezial: Kochen auf höchstem Niveau
    • Smeg Spezial: Design und Funktion vereint
  • Katalogservice

Ein Genuss auch für den Rücken

29. Mai 2019

Millionen Bundesbürger leiden regelmäßig unter Rückenschmerzen. Vor allem Fehlhaltungen im Alltag können dazu führen, dass es zwickt. Schon eine Körperneigung von nur 20 Grad nach vorn übt einen starken Druck auf die Bandscheiben aus. Das ist ein Wert, der etwa bei nicht individuell angepassten Küchen und Arbeitsflächen schnell erreicht wird. Empfehlenswert ist es daher, bei der Planung neben Design und Optik auch auf Ergonomie und Funktionalität zu achten sowie eine individuelle Beratung zu nutzen. Schließlich ist eine Küche meist 10 bis 15 Jahre in Gebrauch – zu ärgerlich, wenn das Kochvergnügen regelmäßig zu Verspannungen oder gar Schmerzen führt.

Kochvergnügen ohne Rückenschmerzen: Eine ergonomische Planung zahlt sich angesichts der langen Nutzungszeit der Küchenausstattung in jedem Fall aus. Foto: djd/TopaTeam/Nobilia

Kochvergnügen ohne Rückenschmerzen: Eine ergonomische Planung zahlt sich angesichts der langen Nutzungszeit der Küchenausstattung in jedem Fall aus.
Foto: djd/TopaTeam/Nobilia

Arbeitshöhen am Ellenbogen ausrichten

Viele denken bei der Ergonomie in der Küche vor allem an die Arbeitshöhe zum Schneiden, Kochen und Abspülen. „Das ist natürlich von zentraler Bedeutung – Arbeitsplatten, Herd und Spüle sollten dazu an der Höhe des Ellenbogens ausgerichtet werden. Nicht zu vernachlässigen ist allerdings auch die Höhe von Schrankeinbauten und von eingebauten Küchengeräten, um ein ständiges, mühsames Strecken und Bücken zu vermeiden“, erklärt Einrichtungsexperte Walter Greil von TopaTeam. Er empfiehlt, frühzeitig bei der Planung einer neuen Küche einen Schreiner oder Tischler vor Ort einzubeziehen. Die Handwerker wissen um ergonomische Anforderungen, können Küchen nach Maß planen und Möbel entsprechend maßgerecht umbauen.

Breite Auszüge in den Unterschränken erleichtern die Handhabung - und machen das Hantieren auf allen Vieren endgültig überflüssig. Foto: djd/TopaTeam/Nobilia

Breite Auszüge in den Unterschränken erleichtern die Handhabung – und machen das Hantieren auf allen Vieren endgültig überflüssig.
Foto: djd/TopaTeam/Nobilia

Ergonomische Lösungen für die Schränke

„Vor allem die drei typischen Küchenarbeitsbereiche Vorbereiten, Kochen und Spülen sollten in ihrer Höhe individuell angepasst sein für ein angenehmes, rückenschonendes Arbeiten“, so Walter Greil weiter. Mit höhenverstellbaren Elementen und Kochflächen kann der Schreiner zudem Lösungen bieten, wenn die Personen im Haushalt unterschiedlich groß sind. Auch bei Küchenschränken lässt sich vieles verkehrt machen. Eine Faustregel lautet: Je niedriger die Oberschränke hängen, umso übersichtlicher sind sie und umso leichter lassen sich Gegenstände entnehmen oder einräumen. Für Unterschränke wiederum gibt es Lösungen, die den Hobbykoch nicht fortwährend in die Knie zwingen. Statt mühevoll in den dunklen Tiefen des Schranks nach den Vorräten kramen zu müssen, gibt es heute voll ausziehbare Unterschränke. Sie erleichtern das Hantieren und entlasten den Rücken. Das Licht fällt von oben auf den Inhalt – so ist alles gut sichtbar und leicht zu erreichen.

Sind die Personen unterschiedlich groß, können Tischler und Schreiner höhenverstellbare Küchenmöbel für ein rückenschonendes und bequemes Kochen einbauen. Foto: djd/TopaTeam/Nobilia

Sind die Personen unterschiedlich groß, können Tischler und Schreiner höhenverstellbare Küchenmöbel für ein rückenschonendes und bequemes Kochen einbauen.
Foto: djd/TopaTeam/Nobilia

Ganz ohne Kompromisse geht es nicht

Er ist 1,90 Meter groß, sie nur 1,55? Er ist Rechtshänder, sie macht alles mit Links? Wenn man nicht gerade Single ist, geht es nicht ohne Kompromisse bei der Planung der Küche. Wichtig ist ein ergonomischer Mittelweg, mit dem alle Beteiligten zufrieden sind. Das kann eine Anordnung der Arbeitsfläche auf unterschiedlichen Höhen sein oder auch ein höhenverstellbarer Herd. Tipps und eine individuelle Beratung erhalten Verbraucher bei Tischlerbetrieben mit Küchenkompetenz. Clevere Lösungen sind auch bei Altbauküchen gefragt, denn Grundrisse oder bereits vorhandene Strom- und Wasseranschlüsse geben oft bereits das Grundraster der neuen Küche vor.

Die Arbeitshöhe in der Küche sollte stets individuell an die eigene Körpergröße angepasst sein. Foto: djd/TopaTeam/Nobilia

Die Arbeitshöhe in der Küche sollte stets individuell an die eigene Körpergröße angepasst sein.
Foto: djd/TopaTeam/Nobilia

 

Quelle: djd | TopaTeam | Nobilia

 

Print Friendly, PDF & Email
ErgonomieTopa Team
Share

Neuheiten & Trends  / Tipps & Planung

You might also like

Kochvergnügen nach Maß
7. April 2020
Reine Luft in der Küche
29. September 2019
Mittendrin im Geschehen
6. Juli 2019
  • Das inspirierende und stilbewusste Informationsportal rund um die Küche

  • Unsere Ratgeber

    1. Arbeitsplatten-Guide
    2. Armaturen-Guide
    3. Dunstabzugs-Guide
    4. Küchenspülen-Guide
    5. Nischenwand-Guide
  • BORA SPEZIAL

    Anzeige
  • SMEG SPEZIAL

    Anzeige
  • Zum Ausdrucken

  • GRUNDIG SPEZIAL

    Anzeige
  • Machen Sie den Test

  • Suche

  • PLEASE FOLLOW & LIKE US :)




@kuechenjournal
  • Archive

  • Neueste Beiträge

    • Küchen in Steinoptik
    • Das sind die Pantonefarben des Jahres 2021
    • Die perfekte WG Küche einrichten
    • Lüftung in modernen Küchen: Diese Möglichkeiten gibt es
    • Neue Induktionskochfelder
    • Edelstahlspüle im Fokus
  • Service & Wissenswertes

    • 10 Fehler bei der Küchenplanung
    • Küchenpflege: Tipps & Tricks
    • Katalogservice
  • Unsere Ratgeber

    • Arbeitsplatten-Guide
    • Armaturen-Guide
    • Dunstabzugs-Guide
    • Küchenspülen-Guide
    • Nischenwand-Guide

  • Kontakt
  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutz
© Copyright Küchen Journal 2017-2020