• Neuheiten & Trends
    • Küchenstile
      • Design-Küchen
      • Grifflose Küchen
      • Küchenfarben
      • Küchen in Holzoptik
      • Landhausküchen
      • Modulküchen
      • Outdoor-Küchen
    • Unter Strom
      • Dunstabzug
        • Dunstabzugshauben
        • Kochfeldabzug | Muldenlüfter
      • Kochen & Backen
        • Backofen
        • Dampfgarer
        • Kochfelder
        • Kombigeräte
        • Rangecooker
        • Teppanyaki
      • Küchenkleingeräte
      • Küchenlicht
      • Kühl- & Gefrierschränke
      • Spülmaschinen
    • Wasser Marsch
      • Armaturen
      • Spülbecken
      • Trinkwassersysteme
    • Abfall- & Ordnungsysteme
    • Arbeitsplatten
    • Essplatz
    • Gedeckter Tisch
    • Grillen & Co.
    • Küchenhelfer
    • Trends & Lifestyle
    • Smart Kitchen
    • Wand & Boden
  • Ratgeber
    • Unsere Guides
      • Arbeitsplatten-Guide
      • Armaturen-Guide
      • Dunstabzugs-Guide
      • Küchenspülen-Guide
      • Nischenwand-Guide
    • Schritt für Schritt zum Küchenglück
    • Ergonomie und Funktionalität
    • 10 Fehler bei der Küchenplanung
    • Aktuelle Tipps
  • Fotogalerie
  • Küchengeschichten
  • Marken im Fokus
    • BORA: Innovation und Design in der Küche
    • Nolte Küchen: Für das Leben in der Küche
    • ILVE: Kochen auf höchstem Niveau
    • Samsung: Ideen, auf die Du Dich verlassen kannst
    • Smeg: Design und Funktion vereint
  • Katalogservice
  • Service & Wissenswertes

    • 10 Fehler bei der Küchenplanung
    • Küchenpflege: Tipps & Tricks
    • Katalogservice
  • Neueste Beiträge

    • Energieeffizienzklassen einfach erklärt
    • Jetzt haben wir den Salat!
    • Lebensmittel kühlen ohne Strom
    • 12 Tipps für das perfekte Esszimmer
    • Küchenaufbau in Eigenregie
  • Schlagwörter

    AMK Arbeitsplatten Armaturen Backofen berbel Blanco Dampfgarer Design Küche Dunstabzug Dunstabzugshaube Essplatz ewe Küchen Geschirrspülmaschine Grillen Induktion Kaffeemaschine kleine Küche Kochfeld Kochfeldabzug Küchenbeleuchtung Küchenbeleuchtung Küchenfarben Küchengeschichten Küchenkleingeräte Küchenmaschine Küchenplanung Küchentipps Küchentrends Kühl-Gefrier-Kombination Kühlschrank Leicht Küchen Lifestyle Miele Mixer Muldenlüfter praktische Küchenhelfer Rangecooker SCHMIDT Küche Smart Kitchen Smeg Spülbecken Spülen Trinkwassersysteme V-Zug Villeroy & Boch
  • Neuheiten & Trends
    • Küchenstile
      • Design-Küchen
      • Grifflose Küchen
      • Küchenfarben
      • Küchen in Holzoptik
      • Landhausküchen
      • Modulküchen
      • Outdoor-Küchen
    • Unter Strom
      • Dunstabzug
        • Dunstabzugshauben
        • Kochfeldabzug | Muldenlüfter
      • Kochen & Backen
        • Backofen
        • Dampfgarer
        • Kochfelder
        • Kombigeräte
        • Mikrowelle
        • Rangecooker
        • Teppanyaki
      • Küchenkleingeräte
      • Küchenlicht
      • Kühl- & Gefrierschränke
      • Spülmaschinen
    • Wasser Marsch
      • Armaturen
      • Spülbecken
      • Trinkwassersysteme
    • Abfall- & Ordnungsysteme
    • Arbeitsplatten
    • Essplatz
    • Gedeckter Tisch
    • Grillen & Co.
    • Küchenhelfer & Accessoires
    • Trends & Lifestyle
    • Smart Kitchen
    • Wand & Boden
  • Ratgeber
    • Unsere Guides
      • Arbeitsplatten-Guide
      • Armaturen-Guide
      • Dunstabzugs-Guide
      • Küchenspülen-Guide
      • Nischenwand-Guide
    • Schritt für Schritt zum Küchenglück
    • Ergonomie und Funktionalität
    • 10 Fehler bei der Küchenplanung
    • Aktuelle Tipps
  • Fotogalerie
  • Küchengeschichten
  • Marken im Fokus
    • BORA: Innovation und Design in der Küche
    • Nolte Küchen: Für das Leben in der Küche
    • ILVE: Kochen auf höchstem Niveau
    • Samsung: Ideen, auf die Du Dich verlassen kannst
    • Smeg: Design und Funktion vereint
  • Katalogservice

Edel und Warm: Nussbaumholz für die Küche

18. Februar 2021

Dunkles Holz ist super angesagt. Es bringt Eleganz und Wärme in die Küche. Das liegt vor allem an seiner lebendigen Maserung. Außerdem lässt es sich schön mit hellen Farben und Hölzern kombinieren.

Die Fronten der Serie „Bossa“ von Leicht sind mit Walnussholz verkleidet. Sie erhalten durch die Stäbchenstruktur noch zusätzliche Ausdrucksstärke. Foto: LEICHT | P. Schumacher

Nussbaumholz ist wieder da!

Eine Weile galt es als verstaubt und spießig – dunkles Holz. Doch nun haben die Küchenhersteller das edle Holz wiederentdeckt. Meistens handelt es sich dabei um Nussbaumholz, das ist das Holz des Walnussbaums. Es fällt auf durch seine charakteristische Maserung.

Die Nussbaumnachbildung aus der Linie „Riva“ von Nobilia ist hier nur punktuell eingesetzt und verstärkt die edle Anmutung der schwarzen Küche. Ganz bewusst ist der Boden dazu hell, so wirkt das Ambiente trotzdem nicht zu schwer. Foto: Nobilia

Nussbaumholz ist langlebig und stabil

Seit Jahrhunderten wird das wertvolle Material für den Möbelbau verwendet und sehr geschätzt. Und das nicht nur wegen seines Aussehens, auch seine Eigenschaften gefallen, denn es ist stabil und somit langlebig.

 

Eine seltene Holzart

Der Nussbaum gehört zur Gattung der Wallnussgewächse. Zu finden ist er heute an warmen Orten in Europa, aber ebenso in Nordafrika, Asien und Amerika. Seinen Ursprung hat er unter anderem in Persien. Es handelt sich zwar auch bei uns um ein heimisches Laubholz, doch wächst der Nussbaum relativ selten im Wald. Dadurch ist sein Holz eine Rarität und oft sehr teuer. Häufiger wird er in Parks und Gärten gepflanzt. Je nach Standort ist sein Holz unterschiedlich: Leicht rötlich schimmert es bei den französischen Bäumen, während der sogenannte „Black Walnut“ Baum aus Amerika dunkler und etwas Violett aussieht. Sein Holz ist gleichmäßiger gefärbt. Egal, um welche Optik es sich handelt, Nussbaum-Holz dunkelt auf jeden Fall mit der Zeit nach. Das hat zur Folge, dass die Maserung nicht mehr ganz so deutlich wahrzunehmen ist.

Für diese Schrankwand wurde Nussbaum gewählt. Modern dazu sieht das Regal aus, das dem Raum die gemütliche Atmosphäre verleiht. Foto: Ballerina
Diese Fronten bestehen aus Eichenfurnier. Sie sind mit einem Hartwachssöl behandelt, was ihnen die dunkle Optik verleiht, die dem Nussbaumholz ähnlich ist. Aus der Kollektion „Frame“ von Reform. Foto: Reform
„Beyond“ heißt der Farbton der Serie „Evoluta“, der hier für den Boden aus Feinsteinzeug von Ceramiche Piemme verwendet wurde. Er passt perfekt zum dunklen Küchenblock, der den zentralen Punkt in diesem besonderen Raum bildet. Foto: Ceramiche Piemme

Die Fronten der Serie „Bossa“ von Leicht sind mit Walnussholz verkleidet. Sie erhalten durch die Stäbchenstruktur noch zusätzliche Ausdrucksstärke. Foto: LEICHT, P. Schumacher
Neu und kreativ zeigen sich die Fronten „Sinarp“ und „Hasslarp“ von Ikea. Sie sind aus Eichenfurnier gefertigt und dunkel veredelt. Durch den Mix mit der Marmoroptik entsteht beinahe ein Kunstwerk. Foto: Inter IKEA Systems B.V
Weiß trifft auf Nussbaum und lässt die Küche zum modernen Wohlfühlort werden. Foto: Häcker

 

Nussbaumholz setzt ein Statement

Nussbaum fällt auf. Wenn man sich also für die dunklen Fronten oder eine dunkle Arbeitsplatte entscheidend, muss man sich der dominanten Wirkung bewusst sein. Deshalb passt die dunkle Farbe besser in eine große Wohnküche als in einen kleinen Raum, da sie diesen noch kleiner erscheinen lässt. Wem das zu viel ist: Nussbaum ist ein echtes Kombitalent. Um das Ambiente ein wenig aufzulockern sind helle Oberflächen als Ergänzung ideal. Der trendige Klassiker ist absolut wandlungsfähig und ist sowohl für den rustikalen Landhausstil als auch für einen modernen, minimalistischen Look geeignet.

Ein Vorteil ist, dass sich Nussbaumholz einfach bearbeiten lässt. So nimmt es zum Beispiel Oberflächenbehandlungen gut auf. Da seine Struktur schon von Natur aus sehr dekorativ ist, werden nur klare Mittel zur Bearbeitung verwendet. Trotz seiner Härte kann man es profilieren und schnitzen. Das Material ist dennoch beständig und äußerst strapazierfähig.

 

Print Friendly, PDF & Email
HolzkücheKüchentrends
Share

Küchen in Holzoptik  / Küchenstile  / Neuheiten & Trends  / Trends & Lifestyle

You might also like

Die Pantone Farbe 2023 heißt „Viva Magenta“
6. Januar 2023
Deep Black an allen Fronten
23. Dezember 2022
Das sind die Küchentrends 2023
13. Dezember 2022
  • Das inspirierende und stilbewusste Informationsportal rund um die Küche

  • Unsere Ratgeber

    1. Arbeitsplatten-Guide
    2. Armaturen-Guide
    3. Dunstabzugs-Guide
    4. Küchenspülen-Guide
    5. Nischenwand-Guide
  • MARKEN IM FOKUS | NOLTE KÜCHEN

    Anzeige

  • MARKEN IM FOKUS | SAMSUNG

    Anzeige

  • MARKEN IM FOKUS | BORA

    Anzeige
  • MARKEN IM FOKUS | SMEG

    Anzeige
  • Zum Ausdrucken

  • Machen Sie den Test

  • Suche

  • PLEASE FOLLOW & LIKE US :)




@kuechenjournal
  • Archive

  • Neueste Beiträge

    • Energieeffizienzklassen einfach erklärt
    • Jetzt haben wir den Salat!
    • Lebensmittel kühlen ohne Strom
    • 12 Tipps für das perfekte Esszimmer
    • Küchenaufbau in Eigenregie
    • Zeit für Ordnung in der Küche
  • Service & Wissenswertes

    • 10 Fehler bei der Küchenplanung
    • Küchenpflege: Tipps & Tricks
    • Katalogservice
  • Unsere Ratgeber

    • Arbeitsplatten-Guide
    • Armaturen-Guide
    • Dunstabzugs-Guide
    • Küchenspülen-Guide
    • Nischenwand-Guide

  • Kontakt
  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutz
© Copyright Küchen Journal 2017-2023