• Neuheiten & Trends
    • Küchenstile
      • Design-Küchen
      • Grifflose Küchen
      • Küchenfarben
      • Küchen in Holzoptik
      • Landhausküchen
      • Modulküchen
      • Outdoor-Küchen
    • Unter Strom
      • Dunstabzug
        • Dunstabzugshauben
        • Kochfeldabzug | Muldenlüfter
      • Kochen & Backen
        • Backofen
        • Dampfgarer
        • Kochfelder
        • Kombigeräte
        • Rangecooker
        • Teppanyaki
      • Küchenkleingeräte
      • Küchenlicht
      • Kühl- & Gefrierschränke
      • Spülmaschinen
    • Wasser Marsch
      • Armaturen
      • Spülbecken
      • Trinkwassersysteme
    • Abfall- & Ordnungsysteme
    • Arbeitsplatten
    • Essplatz
    • Gedeckter Tisch
    • Grillen & Co.
    • Küchenhelfer
    • Trends & Lifestyle
    • Smart Kitchen
    • Wand & Boden
  • Ratgeber
    • Unsere Guides
      • Arbeitsplatten-Guide
      • Armaturen-Guide
      • Dunstabzugs-Guide
      • Küchenspülen-Guide
      • Nischenwand-Guide
    • Schritt für Schritt zum Küchenglück
    • Ergonomie und Funktionalität
    • 10 Fehler bei der Küchenplanung
    • Aktuelle Tipps
  • Fotogalerie
  • Küchengeschichten
  • Marken im Fokus
    • BORA: Innovation und Design in der Küche
    • Nolte Küchen: Für das Leben in der Küche
    • ILVE: Kochen auf höchstem Niveau
    • Samsung: Ideen, auf die Du Dich verlassen kannst
    • Smeg: Design und Funktion vereint
  • Katalogservice
  • Service & Wissenswertes

    • 10 Fehler bei der Küchenplanung
    • Küchenpflege: Tipps & Tricks
    • Katalogservice
  • Neueste Beiträge

    • Jetzt haben wir den Salat!
    • Lebensmittel kühlen ohne Strom
    • 12 Tipps für das perfekte Esszimmer
    • Küchenaufbau in Eigenregie
    • Zeit für Ordnung in der Küche
  • Schlagwörter

    AMK Arbeitsplatten Armaturen Backofen berbel Blanco Dampfgarer Design Küche Dunstabzug Dunstabzugshaube Essplatz ewe Küchen Geschirrspülmaschine Grillen Induktion Kaffeemaschine kleine Küche Kochfeld Kochfeldabzug Küchenbeleuchtung Küchenbeleuchtung Küchenfarben Küchengeschichten Küchenkleingeräte Küchenmaschine Küchenplanung Küchentipps Küchentrends Kühl-Gefrier-Kombination Kühlschrank Leicht Küchen Lifestyle Miele Mixer Muldenlüfter praktische Küchenhelfer Rangecooker SCHMIDT Küche Smart Kitchen Smeg Spülbecken Spülen Trinkwassersysteme V-Zug Villeroy & Boch
  • Neuheiten & Trends
    • Küchenstile
      • Design-Küchen
      • Grifflose Küchen
      • Küchenfarben
      • Küchen in Holzoptik
      • Landhausküchen
      • Modulküchen
      • Outdoor-Küchen
    • Unter Strom
      • Dunstabzug
        • Dunstabzugshauben
        • Kochfeldabzug | Muldenlüfter
      • Kochen & Backen
        • Backofen
        • Dampfgarer
        • Kochfelder
        • Kombigeräte
        • Mikrowelle
        • Rangecooker
        • Teppanyaki
      • Küchenkleingeräte
      • Küchenlicht
      • Kühl- & Gefrierschränke
      • Spülmaschinen
    • Wasser Marsch
      • Armaturen
      • Spülbecken
      • Trinkwassersysteme
    • Abfall- & Ordnungsysteme
    • Arbeitsplatten
    • Essplatz
    • Gedeckter Tisch
    • Grillen & Co.
    • Küchenhelfer & Accessoires
    • Trends & Lifestyle
    • Smart Kitchen
    • Wand & Boden
  • Ratgeber
    • Unsere Guides
      • Arbeitsplatten-Guide
      • Armaturen-Guide
      • Dunstabzugs-Guide
      • Küchenspülen-Guide
      • Nischenwand-Guide
    • Schritt für Schritt zum Küchenglück
    • Ergonomie und Funktionalität
    • 10 Fehler bei der Küchenplanung
    • Aktuelle Tipps
  • Fotogalerie
  • Küchengeschichten
  • Marken im Fokus
    • BORA: Innovation und Design in der Küche
    • Nolte Küchen: Für das Leben in der Küche
    • ILVE: Kochen auf höchstem Niveau
    • Samsung: Ideen, auf die Du Dich verlassen kannst
    • Smeg: Design und Funktion vereint
  • Katalogservice

Die perfekte Küchenplanung

11. Mai 2019

Eine neue Küche ist ein langlebiges Gut – im Schnitt wird sie etwa 15 Jahre lang genutzt. Wer den Kauf einer Küche plant, sollte deshalb sorgfältig überlegen, was ihm dabei persönlich besonders wichtig ist. Nicht zuletzt in Sachen Passgenauigkeit und Ergonomie bietet sich professionelle Hilfe an. Gute Ergonomie bedeutet zum Beispiel kurze Arbeitswege und perfekte Arbeitshöhen. Dies erleichtert deutlich die Küchenarbeit. Hat man sich im Vorfeld des Termins Gedanken über die eigenen Wünsche gemacht, fällt die Kooperation mit dem Experten bei der Konzeption dann umso leichter.

Die Küche sollte passgenau auf den Raum zugeschnitten sein - sowohl hinsichtlich der Maße als auch in Bezug auf die Materialien, die Farben und das Design. Foto: djd/Küchen Quelle GmbH

Die Küche sollte passgenau auf den Raum zugeschnitten sein – sowohl hinsichtlich der Maße als auch in Bezug auf die Materialien, die Farben und das Design.
Foto: djd/Küchen Quelle GmbH

Hat man sich im Vorfeld des Termins mit dem Küchenberater Gedanken über die eigenen Wünsche gemacht, fällt die Kooperation mit dem Experten bei der Konzeption umso leichter. Foto: djd/Küchen Quelle GmbH

Hat man sich im Vorfeld des Termins mit dem Küchenberater Gedanken über die eigenen Wünsche gemacht, fällt die Kooperation mit dem Experten bei der Konzeption umso leichter.
Foto: djd/Küchen Quelle GmbH

Experte berät bei allen Details der Küchenplanung

Bei der Planung mit dem Küchenfachberater geht es dann in die Details – von den Küchenmöbeln über die Elektrogeräte und die Beleuchtung bis hin zur Ausstattung der Schränke. Die Küche sollte passgenau auf den Raum zugeschnitten sein, sowohl hinsichtlich der Maße als auch in Bezug auf die Materialien, die Farben und das Design. Sie kann modern, klassisch oder im Landhausstil konzipiert sein. Unter www.kuechenquelle.de etwa können Interessenten kostenlos und unverbindlich einen erfahrenen Küchenexperten anfordern. Dieser bezieht die häuslichen Gegebenheiten direkt in die Planung mit ein. Bestellbar ist auf der Website zudem ein Katalog mit vielen Informationen rund um das Thema Küche. Der Küchenberater macht beispielsweise bei der Stellform der Küche Vorschläge, die zum Raum und zu den Lichtverhältnissen passen: Als grundsätzliche Möglichkeiten sind eine Insel, die T-Form, die L-Form oder die U-Form denkbar. Bei den Farben liegen Grautöne in allen Nuancen sowie viele dunkle Töne bis hin zu Tiefschwarz im Trend. Sie lassen sich sehr gut mit Holzfronten kombinieren. Aber auch nach wie vor sind helle, klassisch zeitlose Küchen gefragt.

Der Küchenberater macht beispielsweise bei der Stellform der Küche Vorschläge, die zum Raum und zu den Lichtverhältnissen passen. Foto: djd/Küchen Quelle GmbH

Der Küchenberater macht beispielsweise bei der Stellform der Küche Vorschläge, die zum Raum und zu den Lichtverhältnissen passen.
Foto: djd/Küchen Quelle GmbH

Bei der Konzeption einer Küche ist jedes Detail wichtig - hier beispielsweise eine überbreite Schublade direkt unter dem Herd. Sie erleichtert den schnellen Zugriff der wichtigen Kochutensilien direkt an der richtigen Stelle. Foto: djd/Küchen Quelle GmbH

Bei der Konzeption einer Küche ist jedes Detail wichtig – hier beispielsweise eine überbreite Schublade direkt unter dem Herd. Sie erleichtert den schnellen Zugriff der wichtigen Kochutensilien direkt an der richtigen Stelle.
Foto: djd/Küchen Quelle GmbH

Innenleben, Elektrogeräte und Nutzung

Die Ausstattung des Innenlebens einer Küche ist stark vom Budget abhängig – sie reicht von günstigen Türen mit Einlegeböden bis hin zu Eckkarussells, Schubläden und Apothekerschränken. Auch bei der Anschaffung der E-Geräte sind die Anforderungen ein wichtiger Punkt: Vielkocher werden mehr in Qualität und Funktionen der E-Geräte investieren wollen als Wenigkocher, entsprechend unterschiedlich sind die anfallenden Kosten. Und nicht zuletzt spielt bei der Planung der Küche auch die Nutzung eine Rolle: Ist sie der kommunikative Mittelpunkt für Familie und Freunde oder nutzt man den Essplatz vor allem auch als Arbeitsplatz? Der Küchenberater hat für jeden Wunsch die passende Lösung.

Ist die Küche der kommunikative Mittelpunkt der Familie - oder nutzt man den Essplatz vor allem auch als Arbeitsplatz? Auch das muss bei der Küchenplanung berücksichtigt werden. Foto: djd/Küchen Quelle GmbH

Ist die Küche der kommunikative Mittelpunkt der Familie – oder nutzt man den Essplatz vor allem auch als Arbeitsplatz? Auch das muss bei der Küchenplanung berücksichtigt werden.
Foto: djd/Küchen Quelle GmbH

Wer den Kauf einer Küche plant, sollte sorgfältig überlegen, welche Details ihm persönlich dabei wichtig sind. Foto: djd/Küchen Quelle GmbH

Wer den Kauf einer Küche plant, sollte sorgfältig überlegen, welche Details ihm persönlich dabei wichtig sind.
Foto: djd/Küchen Quelle GmbH

Eine gute Ergonomie bedeutet, dass auch die Arbeitshöhe die Küchenarbeit deutlich leichter macht. Foto: djd/Küchen Quelle GmbH

Eine gute Ergonomie bedeutet, dass auch die Arbeitshöhe die Küchenarbeit deutlich leichter macht.
Foto: djd/Küchen Quelle GmbH

Checkliste für die Küchenplanung

Das sollten Sie beachten:

– Stellform der Küche: Falls Sie schon konkrete Ideen haben, sollten Sie diese dem Küchenberater bei der Planung gleich nennen. So können Sie gleich gemeinsam prüfen, ob diese der optimalen Raumnutzung entspricht.

– Überlegen Sie sich im Vorfeld Ihre Wünsche bezüglich der Farben der Küchenmöbel.

– Wägen Sie ab, welche Ansprüche Sie in Bezug auf die Elektrogeräte haben.

– Wenn Sie Geräte mit in Ihre neue Küche übernehmen wollen oder konkrete Vorstellungen für Kühlschrank, Dunstabzug oder Herd haben, teilen Sie dies dem Küchenberater mit.

Auch kleine Details können den Charakter der Küche maßgeblich beeinflussen. Foto: djd/Küchen Quelle GmbH

Auch kleine Details können den Charakter der Küche maßgeblich beeinflussen.
Foto: djd/Küchen Quelle GmbH

Quelle: djd/Küchen Quelle GmbH

 

Auf der Startseite des Küchen Journals finden Sie eine Checkliste zum Ausdrucken und Mitnehmen ins Küchenstudio.

 

Print Friendly, PDF & Email
Küchen QuelleKüchenplanung
Share

Neuheiten & Trends  / Tipps & Planung

You might also like

Küche als zentrale Schaltstelle
11. November 2022
Welche Ausstattung für die moderne Küche?
6. Mai 2022
Stylisch: Angesagter Fronten-Mix
2. Februar 2022
  • Das inspirierende und stilbewusste Informationsportal rund um die Küche

  • Unsere Ratgeber

    1. Arbeitsplatten-Guide
    2. Armaturen-Guide
    3. Dunstabzugs-Guide
    4. Küchenspülen-Guide
    5. Nischenwand-Guide
  • MARKEN IM FOKUS | NOLTE KÜCHEN

    Anzeige

  • MARKEN IM FOKUS | SAMSUNG

    Anzeige

  • MARKEN IM FOKUS | BORA

    Anzeige
  • MARKEN IM FOKUS | SMEG

    Anzeige
  • Zum Ausdrucken

  • Machen Sie den Test

  • Suche

  • PLEASE FOLLOW & LIKE US :)




@kuechenjournal
  • Archive

  • Neueste Beiträge

    • Jetzt haben wir den Salat!
    • Lebensmittel kühlen ohne Strom
    • 12 Tipps für das perfekte Esszimmer
    • Küchenaufbau in Eigenregie
    • Zeit für Ordnung in der Küche
    • 10 richtig spannende Küchenneuheiten
  • Service & Wissenswertes

    • 10 Fehler bei der Küchenplanung
    • Küchenpflege: Tipps & Tricks
    • Katalogservice
  • Unsere Ratgeber

    • Arbeitsplatten-Guide
    • Armaturen-Guide
    • Dunstabzugs-Guide
    • Küchenspülen-Guide
    • Nischenwand-Guide

  • Kontakt
  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutz
© Copyright Küchen Journal 2017-2023