• Neuheiten & Trends
    • Küchenstile
      • Design-Küchen
      • Grifflose Küchen
      • Küchenfarben
      • Küchen in Holzoptik
      • Landhausküchen
      • Modulküchen
      • Outdoor-Küchen
    • Unter Strom
      • Dunstabzug
        • Dunstabzugshauben
        • Kochfeldabzug | Muldenlüfter
      • Kochen & Backen
        • Backofen
        • Dampfgarer
        • Kochfelder
        • Kombigeräte
        • Rangecooker
        • Teppanyaki
      • Küchenkleingeräte
      • Küchenlicht
      • Kühl- & Gefrierschränke
      • Spülmaschinen
    • Wasser Marsch
      • Armaturen
      • Spülbecken
      • Trinkwassersysteme
    • Abfall- & Ordnungsysteme
    • Arbeitsplatten
    • Essplatz
    • Gedeckter Tisch
    • Grillen & Co.
    • Küchenhelfer
    • Trends & Lifestyle
    • Smart Kitchen
    • Wand & Boden
  • Ratgeber
    • Unsere Guides
      • Arbeitsplatten-Guide
      • Armaturen-Guide
      • Dunstabzugs-Guide
      • Küchenspülen-Guide
      • Nischenwand-Guide
    • Schritt für Schritt zum Küchenglück
    • Ergonomie und Funktionalität
    • 10 Fehler bei der Küchenplanung
    • Aktuelle Tipps
  • Fotogalerie
  • Küchengeschichten
  • Marken im Fokus
    • BORA: Innovation und Design in der Küche
    • Nolte Küchen: Für das Leben in der Küche
    • ILVE: Kochen auf höchstem Niveau
    • Samsung: Ideen, auf die Du Dich verlassen kannst
    • Smeg: Design und Funktion vereint
  • Katalogservice
  • Service & Wissenswertes

    • 10 Fehler bei der Küchenplanung
    • Küchenpflege: Tipps & Tricks
    • Katalogservice
  • Neueste Beiträge

    • Lebensmittel kühlen ohne Strom
    • 12 Tipps für das perfekte Esszimmer
    • Küchenaufbau in Eigenregie
    • Zeit für Ordnung in der Küche
    • 10 richtig spannende Küchenneuheiten
  • Schlagwörter

    AMK Arbeitsplatten Armaturen Backofen berbel Blanco Dampfgarer Design Küche Dunstabzug Dunstabzugshaube Essplatz ewe Küchen Geschirrspülmaschine Grillen Induktion Kaffeemaschine kleine Küche Kochfeld Kochfeldabzug Küchenbeleuchtung Küchenbeleuchtung Küchenfarben Küchengeschichten Küchenkleingeräte Küchenmaschine Küchenplanung Küchentipps Küchentrends Kühl-Gefrier-Kombination Kühlschrank Leicht Küchen Lifestyle Miele Mixer Muldenlüfter praktische Küchenhelfer Rangecooker SCHMIDT Küche Smart Kitchen Smeg Spülbecken Spülen Trinkwassersysteme V-Zug Villeroy & Boch
  • Neuheiten & Trends
    • Küchenstile
      • Design-Küchen
      • Grifflose Küchen
      • Küchenfarben
      • Küchen in Holzoptik
      • Landhausküchen
      • Modulküchen
      • Outdoor-Küchen
    • Unter Strom
      • Dunstabzug
        • Dunstabzugshauben
        • Kochfeldabzug | Muldenlüfter
      • Kochen & Backen
        • Backofen
        • Dampfgarer
        • Kochfelder
        • Kombigeräte
        • Mikrowelle
        • Rangecooker
        • Teppanyaki
      • Küchenkleingeräte
      • Küchenlicht
      • Kühl- & Gefrierschränke
      • Spülmaschinen
    • Wasser Marsch
      • Armaturen
      • Spülbecken
      • Trinkwassersysteme
    • Abfall- & Ordnungsysteme
    • Arbeitsplatten
    • Essplatz
    • Gedeckter Tisch
    • Grillen & Co.
    • Küchenhelfer & Accessoires
    • Trends & Lifestyle
    • Smart Kitchen
    • Wand & Boden
  • Ratgeber
    • Unsere Guides
      • Arbeitsplatten-Guide
      • Armaturen-Guide
      • Dunstabzugs-Guide
      • Küchenspülen-Guide
      • Nischenwand-Guide
    • Schritt für Schritt zum Küchenglück
    • Ergonomie und Funktionalität
    • 10 Fehler bei der Küchenplanung
    • Aktuelle Tipps
  • Fotogalerie
  • Küchengeschichten
  • Marken im Fokus
    • BORA: Innovation und Design in der Küche
    • Nolte Küchen: Für das Leben in der Küche
    • ILVE: Kochen auf höchstem Niveau
    • Samsung: Ideen, auf die Du Dich verlassen kannst
    • Smeg: Design und Funktion vereint
  • Katalogservice

Die Frühstücksbegleiter mit dem Gute-Laune-Effekt

23. August 2017

Die Toaster und Wasserkocher des italienischen Hausgeräteherstellers Smeg vereinen moderne Technologie mit dem stilbildenden 50er-Jahre-Design des bekannten Kühlschranks FAB28. Lebendige Farben und Formen machen den Start in den Tag zu etwas ganz Besonderem. 

Wasserkocher, Toaster, Smeg, Design wasserkocher, design Toaster

Foto: Smeg

Smeg Toaster und Wasserkocher im 50’s Style machen aus jedem Frühstück ein Sonntagsfrühstück. Dafür sorgen nicht nur eine perfekt temperierte Tasse Tee und der Duft von frischem, knusprigen Toast. Schon der Anblick der Geräte im bekannten Smeg Retro-Design ist ein täglicher Augenschmaus. Mit ihrer Farbenvielfalt sorgen die Design-Stücke für besondere Akzente in der Küche: Neben sattem Schwarz, kräftigem Rot, edlem Weiß sowie glänzendem Chrom gibt es sie auch in den „sanfteren” Tönen Creme, Pastellgrün, Pastellblau und Cadillac Pink. Als Frühstückset sind sie ein echtes Dreamteam, das man gerne in Sicht- und Griffweite hat.

Foto: Smeg

Brötchen, Toast und Bagel stilecht rösten 

Die Toaster von Smeg bräunen große und kleine, dicke oder dünne Scheiben optimal. Sie bieten dafür sechs Röstgradstufen und zentrieren das Brot automatisch in den Röstschächten. Auf Wunsch toastet der Smeg Toaster auch nur einseitig und sorgt damit für den stilechten Bagel-Genuss. Außerdem verfügen die Toaster über Automatikprogramme zum Aufwärmen und Auftauen. Es gibt sie in zwei Varianten: mit zwei Schächten für zwei handelsübliche Toastscheiben sowie als 4-Scheiben- Toaster mit zwei extra langen Schlitzen. Darüber hinaus ist als Zubehör eine Sandwich-Zange erhältlich, um im Handumdrehen Sandwiches und z.b. Schinken-Käse Toasts zu machen. Zum Erhitzen von Brötchen, Fladen und Croissants bietet Smeg auch einen Röstaufsatz.

Foto: Smeg

Schön heiß: der Wasserkocher von Smeg 

Ebenso wie die Toaster erfüllen auch die Smeg Wasserkocher aus 50‘s Style Kollektion hohe funktionale Ansprüche. So lässt sich im Modell KLF04 die Wassertemperatur in sieben Stufen zwischen 50 und 100 Grad Celsius regulieren – ideal abgestimmt auf Tee, Kaffee, Kräutertees oder Fertiggetränke, wie heiße Schokolade und Cappuccino.

Wasserkocher, Toaster, Smeg, Design wasserkocher, design Toaster

Foto: Smeg

Einmal erhitzt, hält der Wasserkocher die Temperatur bis zu 20 Minuten auf der gewählten Stufe. Dies ist nicht nur besonders praktisch für alle, die häufiger ihr aufgesetztes Wasser vergessen. Weil das Wasser nicht ständig wiedererhitzt wird, verkalkt der Kocher auch deutlich weniger. Bei sämtlichen Modellen hält zudem ein herausnehmbarer, waschbarer Anti-Kalkfilter einmal entstandene Kalkreste zurück. Das kabellose Gehäuse aus Edelstahl mit 1,7 Liter Volumen und die rutschfeste Bodenplatte sind nicht nur optisch ein Genuss. Sie sind auch ausgesprochen handlich im täglichen Gebrauch. Typisch Smeg eben.

 

Quelle: Smeg

Print Friendly, PDF & Email
KüchenkleingeräteSmegToasterWasserkocher
Share

Küchenkleingeräte  / Neuheiten & Trends  / Unter Strom

You might also like

Neues Jahr – neue Küchengeräte
2. Februar 2021
Kleine Küchenhelfer ­­– darauf sollten Sie achten
1. Oktober 2020
Kochen am Tisch: Fun-Cooking in Höchstform
29. Juni 2020
  • Das inspirierende und stilbewusste Informationsportal rund um die Küche

  • Unsere Ratgeber

    1. Arbeitsplatten-Guide
    2. Armaturen-Guide
    3. Dunstabzugs-Guide
    4. Küchenspülen-Guide
    5. Nischenwand-Guide
  • MARKEN IM FOKUS | NOLTE KÜCHEN

    Anzeige

  • MARKEN IM FOKUS | SAMSUNG

    Anzeige

  • MARKEN IM FOKUS | BORA

    Anzeige
  • MARKEN IM FOKUS | SMEG

    Anzeige
  • Zum Ausdrucken

  • Machen Sie den Test

  • Suche

  • PLEASE FOLLOW & LIKE US :)




@kuechenjournal
  • Archive

  • Neueste Beiträge

    • Lebensmittel kühlen ohne Strom
    • 12 Tipps für das perfekte Esszimmer
    • Küchenaufbau in Eigenregie
    • Zeit für Ordnung in der Küche
    • 10 richtig spannende Küchenneuheiten
    • Müllentsorgung beim Umbau der Küche
  • Service & Wissenswertes

    • 10 Fehler bei der Küchenplanung
    • Küchenpflege: Tipps & Tricks
    • Katalogservice
  • Unsere Ratgeber

    • Arbeitsplatten-Guide
    • Armaturen-Guide
    • Dunstabzugs-Guide
    • Küchenspülen-Guide
    • Nischenwand-Guide

  • Kontakt
  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutz
© Copyright Küchen Journal 2017-2023