• Neuheiten & Trends
    • Küchenmodelle
      • Design Küchen
      • Farbige Küchen
      • Grifflose Küchen
      • Klassische Küchen
      • Küchen in Holzoptik
      • Landhausküchen
      • Modulküchen
      • Outdoor Küche
      • Weiße Küchen
    • Unter Strom
      • Dunstabzug
        • Dunstabzugshauben
        • Kochfeldabzug | Muldenlüfter
      • Kochen & Backen
        • Backofen
        • Dampfgarer
        • Kochfelder
        • Kombigeräte
        • Range Cooker
        • Teppanyaki
      • Küchenkleingeräte
      • Küchenlicht
      • Kühl- & Gefrierschränke
      • Spülmaschinen
    • Wasser Marsch
      • Armaturen
      • Spülbecken
      • Trinkwassersysteme
    • Abfallsysteme
    • Arbeitsplatten
    • Essplatz
    • Gedeckter Tisch
    • Grillen & Co.
    • Küchenhelfer
    • Küchentrends
    • Smart Kitchen
    • Wand & Boden
  • Küchenratgeber
    • Unsere Ratgeber
      • Arbeitsplatten-Guide
      • Armaturen-Guide
      • Dunstabzugs-Guide
      • Küchenspülen-Guide
      • Nischenwand-Guide
    • Schritt für Schritt zum Küchenglück
    • Ergonomie und Funktionalität
    • 10 Fehler bei der Küchenplanung
    • Aktuelle Tipps
  • Fotogalerie
  • Küchengeschichten
  • Spezial
    • BORA: Innovation und Design in der Küche
    • Grundig Spezial: Für das ganze Zuhause
    • ILVE Spezial: Kochen auf höchstem Niveau
    • Smeg Spezial: Design und Funktion vereint
  • Katalogservice
  • Service & Wissenswertes

    • 10 Fehler bei der Küchenplanung
    • Küchenpflege: Tipps & Tricks
    • Katalogservice
  • Neueste Beiträge

    • Das sind die Pantonefarben des Jahres 2021
    • Die perfekte WG Küche einrichten
    • Lüftung in modernen Küchen: Diese Möglichkeiten gibt es
    • Neue Induktionskochfelder
    • Edelstahlspüle im Fokus
  • Schlagwörter

    All-In-On Armatur AMK Arbeitsplatten Armaturen Backofen berbel Blanco Dampfgarer Design Küche Dunstabzug Dunstabzugshaube Essplatz ewe Küchen Franke Geschirrspülmaschine Grillen Induktion Kaffeemaschine kleine Küche Kochfeld Kochfeldabzug Küchenbeleuchtung Küchenbeleuchtung Küchengeschichten Küchenkleingeräte Küchenmaschine Küchenplanung Küchentipps Küchentrends Kühl-Gefrier-Kombination Kühlschrank Leicht Küchen Miele Mixer Muldenlüfter praktische Küchenhelfer SCHMIDT Küche Smart Kitchen Smeg Spülbecken Spülen Team 7 Trinkwassersysteme V-Zug Villeroy & Boch
  • Neuheiten & Trends
    • Küchenmodelle
      • Design Küchen
      • Farbige Küchen
      • Grifflose Küchen
      • Klassische Küchen
      • Landhausküchen
      • Küchen in Holzoptik
      • Modulküchen
      • Outdoor Küche
      • Weiße Küchen
    • Unter Strom
      • Dunstabzug
        • Dunstabzugshauben
        • Kochfeldabzug | Muldenlüfter
      • Kochen & Backen
        • Backofen
        • Dampfgarer
        • Kochfelder
        • Kombigeräte
        • Mikrowelle
        • Range Cooker
        • Teppanyaki
      • Küchenkleingeräte
      • Küchenlicht
      • Kühl- & Gefrierschränke
      • Spülmaschinen
    • Wasser Marsch
      • Armaturen
      • Spülbecken
      • Trinkwassersysteme
    • Abfallsysteme
    • Arbeitsplatten
    • Essplatz
    • Gedeckter Tisch
    • Grillen & Co.
    • Küchenhelfer
    • Küchentrends
    • Smart Kitchen
    • Wand & Boden
  • Küchenratgeber
    • Unsere Ratgeber
      • Arbeitsplatten-Guide
      • Armaturen-Guide
      • Dunstabzugs-Guide
      • Küchenspülen-Guide
      • Nischenwand-Guide
    • Schritt für Schritt zum Küchenglück
    • Ergonomie und Funktionalität
    • 10 Fehler bei der Küchenplanung
    • Aktuelle Tipps
  • Fotogalerie
  • Küchengeschichten
  • Spezial
    • BORA: Innovation und Design in der Küche
    • Grundig Spezial: Für das ganze Zuhause
    • ILVE Spezial: Kochen auf höchstem Niveau
    • Smeg Spezial: Design und Funktion vereint
  • Katalogservice

Das perfekte „Plus“ in der Küche

23. Juni 2017

Dampfgaren gehört in der Gastronomie längst zum Standard. Mittlerweile hat sich die schonende Zubereitungsmethode dank moderner Gerätetechnik auch in der privaten Haushaltsküche etabliert. Kein Wunder, schließlich hat sie etliche Vorzüge: Die im Wasserdampf fettarm gegarten Speisen bewahren weitgehend ihren Vitamin- und Mineralstoffgehalt. Fisch, Fleisch und Gemüse bleiben schön saftig und entfalten so ihr ganzes Aroma.

Keramikspüle, Einsatz

Foto: BLANCO 

Mit der innovativen Silgranit-Spüle „Blanco Zenar XL 6 S DampfgarPlus“ gelingen die Zubereitung und das Anrichten aller Gerichte besonders einfach und schnell. Für ihr durchdachtes Konzept wurde Zenar bereits zwei Mal ausgezeichnet, unter anderem als „KüchenInnovation des Jahres 2016“. Der Wettbewerb der Initiative „Life-Care – Besser leben“ kürte damit das verbraucherfreundlichste Produkt in der Kategorie Küchenmöbel und -ausstattung.
Zentraler Bestandteil der speziell auf die heutigen Dampfgar-Einbaugeräte abgestimmten Silgranit-Spüle ist das geräumige Spülbecken. Wichtiges funktionales Detail ist hier eine integrierte kleine Stufe, die exakt auf die Gastronorm-Garbehälter der führenden Hersteller passt und zum praktischen Einhängen der GN-Garbehälter dient. Selbst die meisten XL-Garbehälter können sowohl über dem Spülbecken als auch auf der geräumigen Abtropffläche bequem abgestellt werden. Mit dem auf der Spüle verschiebbaren Schneidbrett lässt es sich komfortabel auf mehreren Ebenen gleichzeitig arbeiten. Das auf hohe Flexibilität ausgelegte Produktkonzept vereinfacht somit die Abläufe vor und nach dem Dampfgaren erheblich – und das ganz ergonomisch.
Platziert man beispielsweise das Schneidbrett auf der Abtropffläche und hängt den GN-Garbehälter darunter in die Beckenstufe ein, können die Zutaten komfortabel vorbereitet und direkt in den Garbehälter hineingegeben werden. Nach dem Dampfgaren lässt sich der heiße Behälter zum Anrichten problemlos auf der Spüle abstellen. Denn schließlich sind die hochwertigen „Silgranit PuraDur-Spülen“ nicht nur äußerst pflegeleicht und robust, sondern auch hitzebeständig bis 280 Grad.

Keramikspülen, Einsatz, Sieb

Foto: BLANCO 

Das im Lieferumfang enthaltene Zubehör unterstützt das effiziente Arbeiten wirkungsvoll – und sieht dazu noch gut aus. Beim Schneidbrett kann sogar aus zwei Ausführungen gewählt werden: „Esche-Compound“ oder schwarz satiniertes Sicherheitsglas. Zwei hochwertige, gelochte GN-Garbehälter sind ebenso inklusive und mit 65 mm sogar etwas tiefer als die meisten Behälter im Lieferumfang der Geräte.
„Blanco Zenar XL 6 S DampfgarPlus“ zeichnet sich durch ein modernes, geradliniges Design aus und ist in vielen attraktiven Farben erhältlich. Als perfekte Kombination mit der Spüle empfiehlt sich die Armatur „Blanco Carena-S Vario“ mit raffiniert integrierter Schlauchbrause und zwei Strahlarten.

Quelle: BLANCO

Keramikspüle, Einsatz, Sieb

Foto: BLANCO 

 

 

Print Friendly, PDF & Email
DampfgarerGarbehälterKeramikpraktische KüchenhelferSpülen
Share

Neuheiten & Trends  / Spülbecken  / Wasser Marsch

You might also like

Edelstahlspüle im Fokus
27. Dezember 2020
Designstatement: Schwarze Spülen
18. Dezember 2020
Akku-Staubsauger schaffen Sauberkeit in jedem Winkel
29. November 2020
  • Das inspirierende und stilbewusste Informationsportal rund um die Küche

  • Beitrag des Monats

  • Unsere Ratgeber

    1. Arbeitsplatten-Guide
    2. Armaturen-Guide
    3. Dunstabzugs-Guide
    4. Küchenspülen-Guide
    5. Nischenwand-Guide
  • BORA SPEZIAL

    Anzeige
  • SMEG SPEZIAL

    Anzeige
  • Zum Ausdrucken

  • GRUNDIG SPEZIAL

    Anzeige
  • Machen Sie den Test

  • Suche

  • PLEASE FOLLOW & LIKE US :)




@kuechenjournal
  • Archive

  • Neueste Beiträge

    • Das sind die Pantonefarben des Jahres 2021
    • Die perfekte WG Küche einrichten
    • Lüftung in modernen Küchen: Diese Möglichkeiten gibt es
    • Neue Induktionskochfelder
    • Edelstahlspüle im Fokus
    • Durchdachte Mini-Küchen
  • Service & Wissenswertes

    • 10 Fehler bei der Küchenplanung
    • Küchenpflege: Tipps & Tricks
    • Katalogservice
  • Unsere Ratgeber

    • Arbeitsplatten-Guide
    • Armaturen-Guide
    • Dunstabzugs-Guide
    • Küchenspülen-Guide
    • Nischenwand-Guide

  • Kontakt
  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutz
© Copyright Küchen Journal 2017-2020