• Neuheiten & Trends
    • Küchenmodelle
      • Design Küchen
      • Farbige Küchen
      • Grifflose Küchen
      • Klassische Küchen
      • Küchen in Holzoptik
      • Landhausküchen
      • Modulküchen
      • Outdoor Küche
      • Weiße Küchen
    • Unter Strom
      • Dunstabzug
        • Dunstabzugshauben
        • Kochfeldabzug | Muldenlüfter
      • Kochen & Backen
        • Backofen
        • Dampfgarer
        • Kochfelder
        • Kombigeräte
        • Range Cooker
        • Teppanyaki
      • Küchenkleingeräte
      • Küchenlicht
      • Kühl- & Gefrierschränke
      • Spülmaschinen
    • Wasser Marsch
      • Armaturen
      • Spülbecken
      • Trinkwassersysteme
    • Abfallsysteme
    • Arbeitsplatten
    • Essplatz
    • Gedeckter Tisch
    • Grillen & Co.
    • Küchenhelfer
    • Küchentrends
    • Smart Kitchen
    • Wand & Boden
  • Küchenratgeber
    • Unsere Ratgeber
      • Arbeitsplatten-Guide
      • Armaturen-Guide
      • Dunstabzugs-Guide
      • Küchenspülen-Guide
      • Nischenwand-Guide
    • Schritt für Schritt zum Küchenglück
    • Ergonomie und Funktionalität
    • 10 Fehler bei der Küchenplanung
    • Aktuelle Tipps
  • Fotogalerie
  • Küchengeschichten
  • Spezial
    • BORA: Innovation und Design in der Küche
    • Grundig Spezial: Für das ganze Zuhause
    • ILVE Spezial: Kochen auf höchstem Niveau
    • Smeg Spezial: Design und Funktion vereint
  • Katalogservice
  • Service & Wissenswertes

    • 10 Fehler bei der Küchenplanung
    • Küchenpflege: Tipps & Tricks
    • Katalogservice
  • Neueste Beiträge

    • Zeitlos schön
    • Küchendesign für das ganze Zuhause
    • Die Küche mit einer Renovierung retten
    • Nachhaltigkeit bei Küchen
    • Edel und Warm: Nussbaumholz für die Küche
  • Schlagwörter

    All-In-On Armatur AMK Arbeitsplatten Armaturen Backofen berbel Blanco Dampfgarer Design Küche Dunstabzug Dunstabzugshaube Essplatz ewe Küchen Franke Geschirrspülmaschine Grillen Induktion Kaffeemaschine kleine Küche Kochfeld Kochfeldabzug Küchenbeleuchtung Küchenbeleuchtung Küchengeschichten Küchenkleingeräte Küchenmaschine Küchenplanung Küchentipps Küchentrends Kühl-Gefrier-Kombination Kühlschrank Leicht Küchen Miele Mixer Muldenlüfter praktische Küchenhelfer SCHMIDT Küche Smart Kitchen Smeg Spülbecken Spülen Team 7 Trinkwassersysteme V-Zug Villeroy & Boch
  • Neuheiten & Trends
    • Küchenmodelle
      • Design Küchen
      • Farbige Küchen
      • Grifflose Küchen
      • Klassische Küchen
      • Landhausküchen
      • Küchen in Holzoptik
      • Modulküchen
      • Outdoor Küche
      • Weiße Küchen
    • Unter Strom
      • Dunstabzug
        • Dunstabzugshauben
        • Kochfeldabzug | Muldenlüfter
      • Kochen & Backen
        • Backofen
        • Dampfgarer
        • Kochfelder
        • Kombigeräte
        • Mikrowelle
        • Range Cooker
        • Teppanyaki
      • Küchenkleingeräte
      • Küchenlicht
      • Kühl- & Gefrierschränke
      • Spülmaschinen
    • Wasser Marsch
      • Armaturen
      • Spülbecken
      • Trinkwassersysteme
    • Abfallsysteme
    • Arbeitsplatten
    • Essplatz
    • Gedeckter Tisch
    • Grillen & Co.
    • Küchenhelfer
    • Küchentrends
    • Smart Kitchen
    • Wand & Boden
  • Küchenratgeber
    • Unsere Ratgeber
      • Arbeitsplatten-Guide
      • Armaturen-Guide
      • Dunstabzugs-Guide
      • Küchenspülen-Guide
      • Nischenwand-Guide
    • Schritt für Schritt zum Küchenglück
    • Ergonomie und Funktionalität
    • 10 Fehler bei der Küchenplanung
    • Aktuelle Tipps
  • Fotogalerie
  • Küchengeschichten
  • Spezial
    • BORA: Innovation und Design in der Küche
    • Grundig Spezial: Für das ganze Zuhause
    • ILVE Spezial: Kochen auf höchstem Niveau
    • Smeg Spezial: Design und Funktion vereint
  • Katalogservice

Alte Küche – neuer Look

1. September 2018

Eine Küche kauft man nicht alle Tage. Muss man auch nicht. Ist sie gut geplant und mit hochwertigen Küchenmöbeln und Elektrogeräten ausgestattet, kann sie ihren Nutzern lange Jahre Freude machen. Doch was tun, wenn mit der Zeit Macken auf den Fronten stören oder die einst moderne Farbe nicht mehr gefällt? Vor allem ältere Menschen scheuen oft die teure Investition in einen Neukauf, haben keine Lust auf eine lange Planung oder den Renovierungsaufwand. Deutlich günstiger – und auch nachhaltiger – ist es beispielsweise, nur die Küchenfronten auszutauschen. Neue Farben und Materialien können dann schnell für einen neuen Look sorgen.

Was tun, wenn die Küchenfronten Macken haben oder die Farbe nicht mehr gefällt? Foto: djd/www.beptum.de

Was tun, wenn die Küchenfronten Macken haben oder die Farbe nicht mehr gefällt?
Foto: djd/www.beptum.de

Mit neuen Küchenfronten bekommt die alte Küche einen modernen Look. Foto: djd/www.beptum.de

Mit neuen Küchenfronten bekommt die alte Küche einen modernen Look.
Foto: djd/www.beptum.de

Küchenfronten in vielen Designs

Nicht nur die Farbwelten der Küche unterliegen der Mode, auch der persönliche Geschmack kann sich ändern. Wer beispielsweise vor Jahren auf dunkle Holztöne oder Knallfarben wie Orange setzte, wünscht sich nun vielleicht etwas mehr Natürlichkeit. „Stark gefragt sind aktuell helle Fronten, gerne Weiß in Hochglanz oder auch Betonoptik“, weiß Josef Tuma von Beptum. Der Spezialist für Möbelfronten bietet eine große Auswahl an Designs und Farben. Durch die Vielfalt der verschiedenen Oberflächenmaterialien und Profile kann nahezu jede Küchenfront nach dem individuellen Geschmack neu und preisgünstig gestaltet werden – ob modern, Landhaus oder klassisches Design. Wie viel man für Schubladen-, Tür- oder Klappenfronten für die eigene Küche aufbringen muss, sieht man mit dem Online-Frontenplaner unter www.beptum.de auf einen Blick. Zur Inspiration und ersten Orientierung finden sich dort Preisbeispiele. Ab 384 Euro kosten etwa rund 5 Quadratmeter Küchenfronten, 1 Quadratmeter ist bereits ab 76,99 Euro erhältlich. Ein kostenloses Musterpaket und ein Katalog können bei der Auswahl der Wunschfronten helfen.

Neuer Look mit wenig Aufwand: Küchenfronten lassen sich leicht austauschen. Foto: djd/www.beptum.de/Andrey Popov - stock.adobe.com

Neuer Look mit wenig Aufwand: Küchenfronten lassen sich leicht austauschen.
Foto: djd/www.beptum.de/Andrey Popov – stock.adobe.com

Leicht geplant und montiert

Das Bestellen und Austauschen der Türen ist unkompliziert. Nach dem genauen Ausmessen zu Hause und dem Eingeben der Maße in das Online-Planungstool werden die neuen Fronten millimetergenau nach den Kundenvorgaben gefertigt und die Scharniere gebohrt – so passen die neuen Bohrungen exakt zu den vorhandenen Scharnieren. Die alten Türen werden dann einfach abgenommen und die neuen montiert.

Im Trend liegen aktuell vor allem helle Küchenfronten. Foto: djd/www.beptum.de

Im Trend liegen aktuell vor allem helle Küchenfronten.
Foto: djd/www.beptum.de

Durch die Vielfalt der verschiedenen Oberflächenmaterialien und Profile kann nahezu jede Küchenfront nach dem individuellen Geschmack neu und preisgünstig gestaltet werden. Foto: djd/www.beptum.de

Durch die Vielfalt der verschiedenen Oberflächenmaterialien und Profile kann nahezu jede Küchenfront nach dem individuellen Geschmack neu und preisgünstig gestaltet werden.
Foto: djd/www.beptum.de

Sorgt für neuen Schwung: Gerade ältere Menschen schätzen den schnellen und sauberen Austausch der Küchenfronten. Foto: djd/www.beptum.de/deagreez - stock.adobe.com

Sorgt für neuen Schwung: Gerade ältere Menschen schätzen den schnellen und sauberen Austausch der Küchenfronten.
Foto: djd/www.beptum.de/deagreez – stock.adobe.com

Interessant für Vermieter

Ein edles Parkett verlegen lassen oder das Bad und die Küche erneuern: Viele Modernisierungen erhöhen den Wert einer Mietwohnung. Doch auch mit kleinen Veränderungen können Vermieter bei einem Mieterwechsel ihre Wohnung aufhübschen und sie damit attraktiver machen. In die Jahre gekommene Küchenfronten beispielsweise lassen sich ganz einfach und preisgünstig austauschen. Der Korpus bleibt dabei stehen. Der Spezialist für Küchenfronten Beptum etwa bietet eine Vielzahl an Designs, Materialien und Farben. Inspirationen, Planungshilfen und Bestellmöglichkeiten gibt es unter www.beptum.de.

Quelle: djd/www.beptum.de

Print Friendly, PDF & Email
BeptumKüchentipps
Share

Neuheiten & Trends  / Tipps & Planung

You might also like

Die Küche mit einer Renovierung retten
24. Februar 2021
Schöne Tafel – schöne Weihnachten
9. Dezember 2020
Eine praktische Küche für alle Generationen
5. November 2020
  • Das inspirierende und stilbewusste Informationsportal rund um die Küche

  • Im Schaufenster

  • Unsere Ratgeber

    1. Arbeitsplatten-Guide
    2. Armaturen-Guide
    3. Dunstabzugs-Guide
    4. Küchenspülen-Guide
    5. Nischenwand-Guide
  • BORA SPEZIAL

    Anzeige
  • SMEG SPEZIAL

    Anzeige
  • Zum Ausdrucken

  • GRUNDIG SPEZIAL

    Anzeige
  • Machen Sie den Test

  • Suche

  • PLEASE FOLLOW & LIKE US :)




@kuechenjournal
  • Archive

  • Neueste Beiträge

    • Zeitlos schön
    • Küchendesign für das ganze Zuhause
    • Die Küche mit einer Renovierung retten
    • Nachhaltigkeit bei Küchen
    • Edel und Warm: Nussbaumholz für die Küche
    • So finden Sie das richtige Messer
  • Service & Wissenswertes

    • 10 Fehler bei der Küchenplanung
    • Küchenpflege: Tipps & Tricks
    • Katalogservice
  • Unsere Ratgeber

    • Arbeitsplatten-Guide
    • Armaturen-Guide
    • Dunstabzugs-Guide
    • Küchenspülen-Guide
    • Nischenwand-Guide

  • Kontakt
  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutz
© Copyright Küchen Journal 2017-2021