• Neuheiten & Trends
    • Küchenstile
      • Design-Küchen
      • Grifflose Küchen
      • Küchenfarben
      • Küchen in Holzoptik
      • Landhausküchen
      • Modulküchen
      • Outdoorküchen
    • Unter Strom
      • Dunstabzug
        • Dunstabzugshauben
        • Kochfeldabzug | Muldenlüfter
      • Kochen & Backen
        • Backofen
        • Dampfgarer
        • Kochfelder
        • Kombigeräte
        • Rangecooker
        • Teppanyaki
      • Küchenkleingeräte
      • Küchenlicht
      • Kühl- & Gefrierschränke
      • Spülmaschinen
    • Wasser Marsch
      • Armaturen
      • Spülbecken
      • Trinkwassersysteme
    • Abfall- & Ordnungsysteme
    • Arbeitsplatten
    • Essplatz
    • Gedeckter Tisch
    • Grillen & Co.
    • Küchenhelfer
    • Trends & Lifestyle
    • Smart Kitchen
    • Wand & Boden
  • Ratgeber
    • Unsere Guides
      • Arbeitsplatten-Guide
      • Armaturen-Guide
      • Dunstabzugs-Guide
      • Küchenspülen-Guide
      • Nischenwand-Guide
    • Schritt für Schritt zum Küchenglück
    • Ergonomie und Funktionalität
    • 10 Fehler bei der Küchenplanung
    • Aktuelle Tipps
  • Fotogalerie
  • Küchengeschichten
  • Marken im Fokus
    • BORA: Innovation und Design in der Küche
    • Nolte Küchen: Für das Leben in der Küche
    • ILVE: Kochen auf höchstem Niveau
    • Samsung: Ideen, auf die Du Dich verlassen kannst
    • Smeg: Design und Funktion vereint
  • Katalogservice
  • Service & Wissenswertes

    • 10 Fehler bei der Küchenplanung
    • Küchenpflege: Tipps & Tricks
    • Katalogservice
  • Neueste Beiträge

    • Neue Spülbecken für den Abwasch
    • Hingucker: handgemachte Lederschürzen
    • Ostern zieht in der Küche ein
    • Die richtige Beleuchtung der Küche
    • Küchengestaltung mit OSB-Platten
  • Schlagwörter

    AMK Arbeitsplatten Armaturen Backofen berbel Blanco Dampfgarer Design Küche Dunstabzug Dunstabzugshaube Essplatz ewe Küchen Geschirrspülmaschine Grillen Induktion Kaffeemaschine kleine Küche Kochfeld Kochfeldabzug Küchenbeleuchtung Küchenfarben Küchengeschichten Küchenkleingeräte Küchenlicht Küchenmaschine Küchenplanung Küchentipps Küchentrends Kühl-Gefrier-Kombination Kühlschrank Leicht Küchen Lifestyle Miele Muldenlüfter praktische Küchenhelfer Rangecooker SCHMIDT Küche Smart Kitchen Smeg Spülbecken Spülen Trinkwassersysteme V-Zug Villeroy & Boch Weinkühlschrank
  • Neuheiten & Trends
    • Küchenstile
      • Design-Küchen
      • Grifflose Küchen
      • Küchenfarben
      • Küchen in Holzoptik
      • Landhausküchen
      • Modulküchen
      • Outdoorküchen
    • Unter Strom
      • Dunstabzug
        • Dunstabzugshauben
        • Kochfeldabzug | Muldenlüfter
      • Kochen & Backen
        • Backofen
        • Dampfgarer
        • Kochfelder
        • Kombigeräte
        • Mikrowelle
        • Rangecooker
        • Teppanyaki
      • Küchenkleingeräte
      • Küchenlicht
      • Kühl- & Gefrierschränke
      • Spülmaschinen
    • Wasser Marsch
      • Armaturen
      • Spülbecken
      • Trinkwassersysteme
    • Abfall- & Ordnungsysteme
    • Arbeitsplatten
    • Essplatz
    • Gedeckter Tisch
    • Grillen & Co.
    • Küchenhelfer & Accessoires
    • Trends & Lifestyle
    • Smart Kitchen
    • Wand & Boden
  • Ratgeber
    • Unsere Guides
      • Arbeitsplatten-Guide
      • Armaturen-Guide
      • Dunstabzugs-Guide
      • Küchenspülen-Guide
      • Nischenwand-Guide
    • Schritt für Schritt zum Küchenglück
    • Ergonomie und Funktionalität
    • 10 Fehler bei der Küchenplanung
    • Aktuelle Tipps
  • Fotogalerie
  • Küchengeschichten
  • Marken im Fokus
    • BORA: Innovation und Design in der Küche
    • Nolte Küchen: Für das Leben in der Küche
    • ILVE: Kochen auf höchstem Niveau
    • Samsung: Ideen, auf die Du Dich verlassen kannst
    • Smeg: Design und Funktion vereint
  • Katalogservice

Alleskönner trifft auf Designerküche

27. Juni 2022

Im oberösterreichischen Salzkammergut stiehlt das mit Dekton® verkleidete Kubushaus des Bauunternehmers Norbert Hartl optisch selbst dem türkisblauen Wasser des beliebten Attersees die Show. Durch seine minimalistische Form- und Farbgebung präsentiert es sich als architektonisches Highlight am Fuße des Höllengebirges – inmitten einer Landschaft, die bereits im 18. und 19. Jahrhundert von diversen Künstlern als Inspirationsquelle entdeckt wurde.

Harmonisch abgestimmter Wohn-, Koch- und Essbereich mit direktem Zugang zur halbüberdachten Terrasse. Foto: Schmid Baugruppe Holding GmbH, 2021

 


 

Inhaltsverzeichnis dieses Artikels

  • Kubushaus mit zeitlos-eleganter Fassadenverkleidung
  • Stylischer Koch- und Essbereich mit viel Platz zur Entfaltung
  • Clevere Taschentüren verbergen den Stauraum
  • Kücheninsel wie aus einem Guss
  • Großer Arbeitsbereich in minimalistischer Optik
  • Ein roter Faden im Wohn-, Koch- und Essbereich
  • Entspanntes Beisammensein vor atemberaubender Kulisse
  • Was ist Dekton®?

 


 

Kubushaus mit zeitlos-eleganter Fassadenverkleidung

Norbert Hartl träumte schon lange von einem schönen Haus am See – mit einem Grundstück fündig wurde er schließlich an der Uferpromenade in Seewalchen am Attersee in Österreich. An diesem exponierten Fleckchen Erde entstand in Zusammenarbeit mit dem Architekturbüro F2 Architekten unter seiner Federführung ein imposantes Bauwerk mit kubischem Gebäudekern und einem atemberaubenden Blick auf den glitzernden See. Die hellen Fassadenelemente betonen die Gebäudehorizontale und überzeugen mit klassischer Eleganz. Sie bestehen ebenso wie viele weitere Module in den Wohnräumen und im Küchenbereich aus dem vielseitigen Werkstoff Dekton® by Cosentino.

Kubushaus bei Dämmerung – ein stimmungsvoller Hingucker in bester Lage. Die indirekte Beleuchtung lässt die Konturen des Hauses förmlich erstrahlen. Foto: Schmid Baugruppe Holding GmbH, 2021

 

Stylischer Koch- und Essbereich mit viel Platz zur Entfaltung

Durch die einheitlichen Oberflächen geht das Wohnzimmer optisch nahtlos in den geräumigen Koch- und Essbereich über, der mit seiner heller, klaren Farbgebung zum Verweilen einlädt. Das integrierte Kaminelement reicht bis hinaus auf die Terrasse und verbindet innen und außen damit auf natürliche Weise. Ob an der Kochstelle oder beim gemütlichen Plausch mit Freunden am langen Esstisch: Hier bietet sich ausreichend Freiraum und Platz für alle Bedürfnisse.

Dekton-Elemente vom Wohnzimmer bis in die Küche. Foto: Schmid Baugruppe Holding GmbH, 2021

 

Clevere Taschentüren verbergen den Stauraum

In dem Schrank hinter der Kücheninsel wurden sogenannte Taschentüren verbaut, die sich im 90°-Winkel öffnen lassen und anschließend in den Korpus hineingeschoben werden können. So entsteht im Handumdrehen aus der aufgeräumt anmutenden geschlossenen Fläche eine offene Regalwand mit atmosphärischer Hintergrundbeleuchtung. Auch der Backofen und die Mikrowelle aus der Gaggenau 400er Serie erscheinen wie von Zauberhand.

Hinter praktischen auch mit Dekton® verkleideten Taschentüren verbirgt sich der beleuchtete Stauraum für Geschirr, Backofen, Mikrowelle & Co. So sieht die Küche immer aufgeräumt und ordentlich aus. Foto: Schmid Baugruppe Holding GmbH, 2021

 

Kücheninsel wie aus einem Guss

Die Kücheninsel wurde von der Firma STEININGER gestaltet. Dabei passten die Architekten den auf dem herstellereigenen Modell „ROCK“ basierenden Küchenblock den Wünschen des Bauherrn entsprechend an. Das Grundgerüst besteht aus Holzwerkstoffen, die durchgehende Verkleidung erfolgte mit zwei Zentimeter starkem Dekton® Zenith. Durch seine überaus flexiblen Eigenschaften entstand so eine einheitliche Oberfläche, die sehr harmonisch und wie aus einem Guss wirkt. Lediglich die Ausfräsungen für die Bedienelemente des Kochfelds mit Muldenlüfter von Gaggenau und für die Armatur der Marke Quooker unterbrechen die helle Fläche.

Für einen fugenlosen Anschluss von der Arbeitsplatte zu den Küchenblockfronten wurden die Kanten im 45°-Winkel fein auf Gehrung geschnitten.

Monolithischer Küchenblock als individuell angepasste Version des Modells „ROCK“ von STEININGER. Foto: Schmid Baugruppe Holding GmbH, 2021

 

Großer Arbeitsbereich in minimalistischer Optik

Rechts neben der Kochinsel lädt ein zusätzlicher Küchenbereich mit erweiterter Arbeitsfläche zur Vorbereitung der nächsten Mahlzeit ein. Hinter den Fronten verbergen sich mehrere Kühlschränke, erkennbar an den Lüftungsschlitzen im unteren Bereich des Möbels. Unterhalb des Fensters befindet sich ein Weinkühlschrank, im Nebenraum beim Spülbecken ein Kühlgerät für Nahrungsmittel. Daran schließt sich eine Kühlkammer für weitere Vorräte an.

Arbeitsflächenerweiterung mit verborgenen Kühlschränken und zweitem, kleinerem Spülbecken. Foto: Schmid Baugruppe Holding GmbH, 2021

 

Ein roter Faden im Wohn-, Koch- und Essbereich

Dekton® findet sich auf jeder Etage und in jedem Raum wieder. Die untere Etage profitiert von dem dadurch entstandenen einheitlichen Erscheinungsbild. Der STEININGER-Geschäftsführer Martin Steininger ist ein bekennender Minimalist und nicht zuletzt aus diesem Grund von dem unempfindlichen Werkstoff überzeugt. Bauherr Norbert Hartl zeigt sich ebenso begeistert: „Die durchgängige Materialität für Fassaden, Böden und Möbel, die Robustheit und einfache Pflege sowie die Vielseitigkeit und Präzision, die beeindruckende architektonische und gestalterische Details ermöglicht, machen das Material wirklich einzigartig“, sagt er.

 

Entspanntes Beisammensein vor atemberaubender Kulisse

Auf der weitläufigen Terrasse lässt es sich rund um die Uhr gut aushalten. Während der Sonnenstunden spendet die Teilüberdachung angenehmen Schatten und am kühleren Abend sorgt der Außenkamin für wohlige Temperaturen und romantische Flammenspiele. Die Konstruktion besteht aus Holzwerkstoffen und Schamotte mit einer 0,8 cm dünnen Oberfläche aus Dekton® Danae. Dem hitzebeständigen Material kann Feuer nichts anhaben. In dieser Atmosphäre hat jedes Dinner mit der Familie oder mit Freunden die besten Voraussetzungen, zu einem unvergesslichen Erlebnis zu werden.

Auf der Terrasse, die sich über den gesamten Wohnbereich erstreckt, genießen Bewohner und Besucher den traumhaften Ausblick auf den wunderschönen See gleichermaßen. Foto: Schmid Baugruppe Holding GmbH, 2021

 

 

Was ist Dekton®?
Dekton® ist ein ultrakompaktes, porenfreies Material was in über 50 Designs zu haben ist. Durch höchste Farb- und UV-Beständigkeit sowie seine frost- und fleckenresistenten Eigenschaften eignet es sich für den Einsatz in Innenräumen ebenso wie für die Verwendung im Freien. Es wird hergestellt von der spanischen Firma Cosentino.
Das Material besteht aus bis zu 20 natürlichen Mineralien. Die Partikel werden während des Herstellungsprozesses unter hohem Druck komprimiert. So ist es möglich, die normalerweise sehr zeitintensiven metamorphen Vorgänge der Steinentstehung beschleunigt nachzubilden. Dadurch ist Dekton® ein toller Werkstoff für den Küchenbereich, denn es ist quasi unverwüstlich. Der einzige Nachteil: Dekton® ist bei der Anschaffung relativ teuer. Hält dafür dann aber ewig.

 

 

Dekton®Küchengeschichten
Share

Küchengeschichten  / Neuheiten & Trends

You might also like

Kalifornische Vorort-Idylle
31. Dezember 2022
Neue Perspektive im Altbau
10. Juli 2022
Strandvilla mit Traumküche
18. Mai 2022
  • Das inspirierende und stilbewusste Informationsportal rund um die Küche

  • Mitmachen auf FB & Instagram

  • Unsere Ratgeber

    1. Arbeitsplatten-Guide
    2. Armaturen-Guide
    3. Dunstabzugs-Guide
    4. Küchenspülen-Guide
    5. Nischenwand-Guide
  • MARKEN IM FOKUS | NOLTE KÜCHEN

    Anzeige

  • MARKEN IM FOKUS | SAMSUNG

    Anzeige

  • MARKEN IM FOKUS | BORA

    Anzeige
  • MARKEN IM FOKUS | SMEG

    Anzeige
  • Zum Ausdrucken

  • Machen Sie den Test

  • PLEASE FOLLOW & LIKE US :)



  • Archive

  • Neueste Beiträge

    • Neue Spülbecken für den Abwasch
    • Hingucker: handgemachte Lederschürzen
    • Ostern zieht in der Küche ein
    • Die richtige Beleuchtung der Küche
    • Küchengestaltung mit OSB-Platten
    • Wie Sie eine altersgerechte Küche planen
  • Service & Wissenswertes

    • 10 Fehler bei der Küchenplanung
    • Küchenpflege: Tipps & Tricks
    • Katalogservice
  • Unsere Ratgeber

    • Arbeitsplatten-Guide
    • Armaturen-Guide
    • Dunstabzugs-Guide
    • Küchenspülen-Guide
    • Nischenwand-Guide

  • Kontakt
  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutz
© Copyright Küchen Journal 2017-2023