• Neuheiten & Trends
    • Küchen
      • Design-Küchen
      • Grifflose Küchen
      • Küchenfarben
      • Küchen in Holzoptik
      • Küchenreportagen
      • Landhausküchen
      • Modulküchen
      • Outdoorküchen
    • Unter Strom
      • Dunstabzug
        • Dunstabzugshauben
        • Kochfeldabzug | Muldenlüfter
      • Kochen & Backen
        • Backofen
        • Dampfgarer
        • Kochfelder
        • Kombigeräte
        • Rangecooker
        • Teppanyaki
      • Küchenkleingeräte
      • Küchenlicht
      • Kühl- & Gefrierschränke
      • Smart Kitchen
      • Spülmaschinen
      • Weinkühlschränke
    • Wasser Marsch
      • Armaturen
      • Spülbecken
      • Trinkwassersysteme
    • Abfall- & Ordnungsysteme
    • Arbeitsplatten
    • Essbereich
    • Grillen & Co.
    • Küchenhelfer
    • Nachhaltigkeit
    • Trends & Lifestyle
    • Wand & Boden
  • Wissenswertes
    • Unsere Ratgeber
      • Küchenarbeitsplatten – Ratgeber
      • Küchenarmatur – Ratgeber
      • Dunstabzugs – Ratgeber
      • Küchenspülen – Ratgeber
      • Küchenrückwand – Ratgeber
    • Küchenplanung: Schritt für Schritt
    • 10 Fehler bei der Küchenplanung
    • Ergonomie und Funktionalität
    • Küchenübernahme leicht gemacht
    • Küchenpflege: Tipps & Tricks
    • Tipps & Planung
  • Fotogalerie
  • Marken im Fokus
    • BORA: Innovation und Design in der Küche
    • KWC: Armaturen als Statement
    • Liebherr: Kühl- und Gefriergeräte
    • Nolte Küchen: Für das Leben in der Küche
    • Samsung: Ideen, auf die Du Dich verlassen kannst
    • Smeg: Design und Funktion vereint
    • trepol: Crown your kitchen
  • Katalogservice
  • Service & Wissenswertes

    • Küchenplanung: Schritt für Schritt
    • 10 Fehler bei der Küchenplanung
    • Ergonomie und Funktionalität
    • Küchenübernahme leicht gemacht
    • Küchenpflege: Tipps & Tricks
    • Katalogservice
  • Neueste Beiträge

    • Bullerbü: So bringen Sie den Schweden-Flair in Ihr Zuhause
    • Teppich in der Küche: 5 wichtige Tipps für den Alltag
    • Grün, frisch, aromatisch: Willkommen in der Welt der Kräuter
    • Skandi-Stil: Der beliebter Klassiker für gemütliche Küchen
    • Gut verstaut: Flexible Stauraumlösungen in der Küche
  • Schlagwörter

    AMK Arbeitsplatten Armaturen Backofen berbel Blanco Dampfgarer Design Küche Dunstabzug Dunstabzugshaube Essplatz ewe Küchen Geschirrspülmaschine Grillen Induktion Kaffeemaschine kleine Küche Kochfeld Kochfeldabzug Küchenbeleuchtung Küchenboden Küchenfarben Küchengeschichten Küchenkleingeräte Küchenlicht Küchenmaschine Küchenplanung Küchentipps Küchentrends Kühl-Gefrier-Kombination Kühlschrank landhausküche Leicht Küchen Lifestyle Miele Muldenlüfter praktische Küchenhelfer SCHMIDT Küche Smart Kitchen Smeg Spülbecken Spülen Trinkwassersysteme Villeroy & Boch Weinkühlschrank
  • Neuheiten & Trends
    • Küchen
      • Design-Küchen
      • Grifflose Küchen
      • Küchenfarben
      • Küchen in Holzoptik
      • Küchenreportagen
      • Landhausküchen
      • Modulküchen
      • Outdoorküchen
    • Unter Strom
      • Dunstabzug
        • Dunstabzugshauben
        • Kochfeldabzug | Muldenlüfter
      • Kochen & Backen
        • Backofen
        • Dampfgarer
        • Kochfelder
        • Kombigeräte
        • Mikrowelle
        • Rangecooker
        • Teppanyaki
      • Küchenkleingeräte
      • Küchenlicht
      • Kühl- & Gefrierschränke
      • Smart Kitchen
      • Spülmaschinen
      • Weinkühlschränke
    • Wasser Marsch
      • Armaturen
      • Spülbecken
      • Trinkwassersysteme
    • Abfall- & Ordnungsysteme
    • Arbeitsplatten
    • Essbereich
    • Grillen & Co.
    • Küchenhelfer & Accessoires
    • Nachhaltigkeit
    • Trends & Lifestyle
    • Wand & Boden
  • Wissenswertes
    • Unsere Ratgeber
      • Küchenarbeitsplatten – Ratgeber
      • Küchenarmatur – Ratgeber
      • Dunstabzugs – Ratgeber
      • Küchenspülen – Ratgeber
      • Küchenrückwand – Ratgeber
    • Küchenplanung: Schritt für Schritt
    • 10 Fehler bei der Küchenplanung
    • Ergonomie und Funktionalität
    • Küchenübernahme leicht gemacht
    • Küchenpflege: Tipps & Tricks
    • Tipps & Planung
  • Fotogalerie
  • Marken im Fokus
    • BORA: Innovation und Design in der Küche
    • KWC: Armaturen als Statement
    • Liebherr: Kühl- und Gefriergeräte
    • Nolte Küchen: Für das Leben in der Küche
    • Samsung: Ideen, auf die Du Dich verlassen kannst
    • Smeg: Design und Funktion vereint
    • trepol: Crown your kitchen
  • Katalogservice

Mehr Platz für Genuss

9. Juli 2018

Die offene Wohnküche als zentraler Ort im Haus, an dem sich das gesamte Familienleben konzentriert: Was angesichts des heutigen Einrichtungstrends wie eine neue Idee wirkt, ist im Grunde ganz alt. Schon vor Jahrhunderten bildete das Lagerfeuer den Ort, um den sich alle versammelten, um gemeinsam zu speisen und sich auszutauschen. Aus dem Lagerfeuer wurde später eine zentrale Kochstelle im Haus, die gleichzeitig auch zum Heizen der anderen Räume diente. Mit wachsendem Wohlstand und sich verändernden Ansprüchen wurde die Küche später aus dem Wohnbereich verbannt. Dank der offenen Varianten von heute geht der Trend also wieder zurück zu den Ursprüngen – mit viel Platz für den persönlichen Küchentraum.

Eine zentrale, freistehende Kochinsel als Mittelpunkt des Familienlebens: Offene Wohnküchen liegen im Trend. Foto: djd/TopaTeam/Nolte

Eine zentrale, freistehende Kochinsel als Mittelpunkt des Familienlebens: Offene Wohnküchen liegen im Trend.
Foto: djd/TopaTeam/Nolte

Kreative Ideen auch für kleinere Küchen

Sowohl emotionale Aspekte als auch höchst praktische Argumente sprechen dafür, fließende Übergänge zwischen Wohnbereich und Küche zu schaffen. „Kaum etwas steht so für Geselligkeit wie eine offene Wohnküche, in der sich alle um eine zentrale Kochinsel versammeln können“, erklärt Einrichtungsexperte Walter Greil von TopaTeam. „Zugleich sind offene Küchen besonders funktional, da sie bei einer guten Planung die Wege verkürzen und damit das Kochvergnügen nochmals steigern.“ Übergroße Eigenheime, so der Fachmann weiter, brauche es nicht, um eine Wohnküche zu verwirklichen. „Schon ab einer Grundfläche von etwa 15 Quadratmetern lässt sich eine zentrale Kochinsel platzieren“, so Greil weiter. Eine individuelle Beratung erhalten Bauherren und Modernisierer dazu bei spezialisierten Betrieben aus dem Tischler- und Schreinerhandwerk.

Viel Platz für die ganze Familie und für gute Freunde: Wohnküchen stehen für Geselligkeit und Kommunikation. Foto: djd/TopaTeam/Bax

Viel Platz für die ganze Familie und für gute Freunde: Wohnküchen stehen für Geselligkeit und Kommunikation. Foto: djd/TopaTeam/Bax

Tipps für die individuelle Küchenplanung

Eine offene Wohnküche ist jederzeit einsehbar – umso wichtiger ist es, Ordnung zu halten, etwa mit Hilfe von cleveren Aufbewahrungslösungen und ausreichend Stauraum. Extrabreite Schubladenauszüge, Apothekerschränke und individuell vom Schreiner angepasste Einbauschränke bieten dazu die verschiedensten Lösungen. Noch ein Tipp für die eigene Planung: Um die zentrale Kochinsel herum sollte man auf großzügige Laufwege von mindestens 80 Zentimetern achten. Und falls der Platz für die freistehende Insel nicht ausreicht, lassen sich Offenheit und Wohnlichkeit auch auf andere Weise verwirklichen. Eine Halbinsel in einer Küche in L- oder U-Form zum Beispiel ist dann eine interessante Alternative. In jedem Fall sollte der Hausherr bei einer offenen Küchengestaltung auf eine ausreichend stark dimensionierte Lüftungsanlage achten, damit sich Kochgerüche nicht störend im Wohnbereich ausbreiten.

Bei der Einrichtung der Wohnküche haben Hausbesitzer alle Möglichkeiten. Besonders modern wirkt etwa eine zweizeilige Gestaltung. Eine persönliche Beratung dazu gibt es bei Tischler- und Schreinerbetrieben vor Ort. Foto: djd/TopaTeam/Zeyko

Bei der Einrichtung der Wohnküche haben Hausbesitzer alle Möglichkeiten. Besonders modern wirkt etwa eine zweizeilige Gestaltung. Eine persönliche Beratung dazu gibt es bei Tischler- und Schreinerbetrieben vor Ort.
Foto: djd/TopaTeam/Zeyko

Küchengrundrisse im Vergleich

Neben der freistehenden Kochinsel gibt es noch weitere Möglichkeiten, offene Wohnküchen zu gestalten. Hier einige Vorschläge der TopaTeam-Einrichtungsexperten:

– 360 Grad: Mit einer außergewöhnlichen G-Form lassen sich großzügige Wohnküchen verwirklichen – sehr gut geeignet für Großfamilien oder ambitionierte Hobbyköche.

– Doppelt praktisch: Eine zweizeilige Küche sorgt für extra viel Platz. Wichtig ist nur, einen Abstand von mindestens 1,2 Metern zwischen den beiden Küchenzeilen einzuhalten.

– Eine runde Sache: Ganz individuell und kommunikativ kommt eine halbrunde Kücheninsel daher.

Allrounder: Die klassische L-Form sorgt für kurze Laufwege und eignet sich für die verschiedensten Raumsituationen.

Modern-puristisch oder gemütlich mit warmen Holztönen: Bei Materialien, Oberflächen und Farben der neuen Küche entscheidet allein der persönliche Geschmack. Foto: djd/TopaTeam/Bax

Modern-puristisch oder gemütlich mit warmen Holztönen: Bei Materialien, Oberflächen und Farben der neuen Küche entscheidet allein der persönliche Geschmack.
Foto: djd/TopaTeam/Bax

Quelle: djd/TopaTeam

 

KüchentrendsTopa Team
Share

Neuheiten & Trends  / Trends & Lifestyle

You might also like

Meine Küche im zauberhaften Frühlingslook
9. März 2025
Das sind die aktuellen Küchentrends 2025
12. Januar 2025
Küche im weihnachtlichen Lichterglanz
8. Dezember 2024
  • Das inspirierende und stilbewusste Informationsportal rund um die Küche

  • Samsung Backöfen Serie 7

    Anzeige
  • Die 10 wichtigsten Küchentrends 2024

  • Unsere Ratgeber

    1. Arbeitsplatten-Ratgeber
    2. Armaturen-Ratgeber
    3. Dunstabzugs-Ratgeber
    4. Küchenspülen-Ratgeber
    5. Nischenwand-Ratgeber
  • MARKE IM FOKUS | LIEBHERR

    Anzeige
  • MARKE IM FOKUS | KWC

    Anzeige

  • MARKE IM FOKUS | NOLTE KÜCHEN

    Anzeige

  • MARKE IM FOKUS | SAMSUNG

    Anzeige

  • MARKE IM FOKUS | BORA

    Anzeige
  • MARKE IM FOKUS | SMEG

    Anzeige
  • MARKE IM FOKUS | TREPOL

    Anzeige
  • Zum Ausdrucken

  • Machen Sie den Test

  • PLEASE FOLLOW & LIKE US :)



  • Archive

  • Neueste Beiträge

    • Bullerbü: So bringen Sie den Schweden-Flair in Ihr Zuhause
    • Teppich in der Küche: 5 wichtige Tipps für den Alltag
    • Grün, frisch, aromatisch: Willkommen in der Welt der Kräuter
    • Skandi-Stil: Der beliebter Klassiker für gemütliche Küchen
    • Gut verstaut: Flexible Stauraumlösungen in der Küche
    • Wasser marsch: Alles über Spülen, Spülmaschinen und Armaturen
    • Kleine Küchen: Ideen für Raumwunder mit Stil
    • Raus an die frische Luft: Die aktuellen Grilltrends 2025
  • Service & Wissenswertes

    • Küchenplanung: Schritt für Schritt
    • 10 Fehler bei der Küchenplanung
    • Ergonomie und Funktionalität
    • Küchenübernahme leicht gemacht
    • Küchenpflege: Tipps & Tricks
    • Katalogservice
  • Unsere Ratgeber

    • Küchenarbeitsplatten – Ratgeber
    • Küchenarmatur – Ratgeber
    • Dunstabzugs – Ratgeber
    • Küchenspülen – Ratgeber
    • Küchenrückwand – Ratgeber

  • Kontakt
  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutz
© Copyright Küchen Journal 2017-2025