• Neuheiten & Trends
    • Küchen
      • Design-Küchen
      • Grifflose Küchen
      • Küchenfarben
      • Küchen in Holzoptik
      • Küchenreportagen
      • Landhausküchen
      • Modulküchen
      • Outdoorküchen
    • Unter Strom
      • Dunstabzug
        • Dunstabzugshauben
        • Kochfeldabzug | Muldenlüfter
      • Kochen & Backen
        • Backofen
        • Dampfgarer
        • Kochfelder
        • Kombigeräte
        • Rangecooker
        • Teppanyaki
      • Küchenkleingeräte
      • Küchenlicht
      • Kühl- & Gefrierschränke
      • Smart Kitchen
      • Spülmaschinen
      • Weinkühlschränke
    • Wasser Marsch
      • Armaturen
      • Spülbecken
      • Trinkwassersysteme
    • Abfall- & Ordnungsysteme
    • Arbeitsplatten
    • Essbereich
    • Grillen & Co.
    • Küchenhelfer
    • Nachhaltigkeit
    • Trends & Lifestyle
    • Wand & Boden
  • Wissenswertes
    • Unsere Ratgeber
      • Küchenarbeitsplatten – Ratgeber
      • Küchenarmatur – Ratgeber
      • Dunstabzugs – Ratgeber
      • Küchenspülen – Ratgeber
      • Küchenrückwand – Ratgeber
    • Küchenplanung: Schritt für Schritt
    • 10 Fehler bei der Küchenplanung
    • Ergonomie und Funktionalität
    • Küchenübernahme leicht gemacht
    • Küchenpflege: Tipps & Tricks
    • Tipps & Planung
  • Fotogalerie
  • Marken im Fokus
    • BORA: Innovation und Design in der Küche
    • KWC: Armaturen als Statement
    • Liebherr: Kühl- und Gefriergeräte
    • Nolte Küchen: Für das Leben in der Küche
    • Samsung: Ideen, auf die Du Dich verlassen kannst
    • Smeg: Design und Funktion vereint
    • trepol: Crown your kitchen
  • Katalogservice
  • Service & Wissenswertes

    • Küchenplanung: Schritt für Schritt
    • 10 Fehler bei der Küchenplanung
    • Ergonomie und Funktionalität
    • Küchenübernahme leicht gemacht
    • Küchenpflege: Tipps & Tricks
    • Katalogservice
  • Neueste Beiträge

    • Teppich in der Küche: 5 wichtige Tipps für den Alltag
    • Grün, frisch, aromatisch: Willkommen in der Welt der Kräuter
    • Skandi-Stil: Der beliebter Klassiker für gemütliche Küchen
    • Gut verstaut: Flexible Stauraumlösungen in der Küche
    • Wasser marsch: Alles über Spülen, Spülmaschinen und Armaturen
  • Schlagwörter

    AMK Arbeitsplatten Armaturen Backofen berbel Blanco Dampfgarer Design Küche Dunstabzug Dunstabzugshaube Essplatz ewe Küchen Geschirrspülmaschine Grillen Induktion Kaffeemaschine kleine Küche Kochfeld Kochfeldabzug Küchenbeleuchtung Küchenboden Küchenfarben Küchengeschichten Küchenkleingeräte Küchenlicht Küchenmaschine Küchenplanung Küchentipps Küchentrends Kühl-Gefrier-Kombination Kühlschrank landhausküche Leicht Küchen Lifestyle Miele Muldenlüfter praktische Küchenhelfer SCHMIDT Küche Smart Kitchen Smeg Spülbecken Spülen Trinkwassersysteme Villeroy & Boch Weinkühlschrank
  • Neuheiten & Trends
    • Küchen
      • Design-Küchen
      • Grifflose Küchen
      • Küchenfarben
      • Küchen in Holzoptik
      • Küchenreportagen
      • Landhausküchen
      • Modulküchen
      • Outdoorküchen
    • Unter Strom
      • Dunstabzug
        • Dunstabzugshauben
        • Kochfeldabzug | Muldenlüfter
      • Kochen & Backen
        • Backofen
        • Dampfgarer
        • Kochfelder
        • Kombigeräte
        • Mikrowelle
        • Rangecooker
        • Teppanyaki
      • Küchenkleingeräte
      • Küchenlicht
      • Kühl- & Gefrierschränke
      • Smart Kitchen
      • Spülmaschinen
      • Weinkühlschränke
    • Wasser Marsch
      • Armaturen
      • Spülbecken
      • Trinkwassersysteme
    • Abfall- & Ordnungsysteme
    • Arbeitsplatten
    • Essbereich
    • Grillen & Co.
    • Küchenhelfer & Accessoires
    • Nachhaltigkeit
    • Trends & Lifestyle
    • Wand & Boden
  • Wissenswertes
    • Unsere Ratgeber
      • Küchenarbeitsplatten – Ratgeber
      • Küchenarmatur – Ratgeber
      • Dunstabzugs – Ratgeber
      • Küchenspülen – Ratgeber
      • Küchenrückwand – Ratgeber
    • Küchenplanung: Schritt für Schritt
    • 10 Fehler bei der Küchenplanung
    • Ergonomie und Funktionalität
    • Küchenübernahme leicht gemacht
    • Küchenpflege: Tipps & Tricks
    • Tipps & Planung
  • Fotogalerie
  • Marken im Fokus
    • BORA: Innovation und Design in der Küche
    • KWC: Armaturen als Statement
    • Liebherr: Kühl- und Gefriergeräte
    • Nolte Küchen: Für das Leben in der Küche
    • Samsung: Ideen, auf die Du Dich verlassen kannst
    • Smeg: Design und Funktion vereint
    • trepol: Crown your kitchen
  • Katalogservice

Kochfeld News

28. November 2017
Der bekannte Premium-Küchengerätehersteller Küppersbusch präsentiert zwei neue Kochfelder mit extrem robusten Oberflächen. Die patentierte SCHOTT CERAN® MiradurTM Beschichtung schützt das Kochfeld dauerhaft vor Kratzern. Im Vergleich zu herkömmlichen Glaskeramik-Kochfeldern konnte die Oberflächenhärte dadurch von 6 auf ca. 9,5 der Mohs` Härteskala verbessert werden. SCHOTT CERAN® MiradurTM reduziert nicht nur Gebrauchsspuren durch Reinigen und Kochen, es sichert damit, dass das Kochfeld auch nach vielen Jahren wie neu aussieht. Der metallische Look dieser Oberfläche verleiht dem Kochfeld zudem eine faszinierende Optik.
Das neue Induktions-Kochfeld mit integrierter Muldenlüftung KMI 9800.0 Die patentierte SCHOTT CERAN® Miradur TM Beschichtung reduziert nicht nur Gebrauchsspuren durch Reinigen und Kochen, es sichert damit, dass das Kochfeld auch nach vielen Jahren wie neu aussieht. Foto: Küppersbusch

Das neue Induktions-Kochfeld mit integrierter Muldenlüftung KMI 9800.0 Die patentierte SCHOTT CERAN® Miradur TM Beschichtung reduziert nicht nur Gebrauchsspuren durch Reinigen und Kochen, es sichert damit, dass das Kochfeld auch nach vielen Jahren wie neu aussieht. Foto: Küppersbusch

Neue SlimTouch-Steuerung

Die 80 cm breiten Kochfelder sind zudem mit der neuen Küppersbusch SlimTouch-Steuerung ausgestattet: Die 11-stufige Leistungsregulierung ist leicht und intuitiv zu bedienen und im ausgeschalteten Zustand nicht sichtbar. Erst beim Einschalten des Kochfeldes wird die Steuerung beleuchtet – eine besonders ästhetische Lösung für Designliebhaber. Darüber hinaus verfügen die KI 8820.0-Modelle über eine vordefinierte Warmhaltestufe mit circa 70°C. Durch die Brückenfunktion lassen sich zwei Kochzonen zu einer großen Fläche zusammenschalten.

Die patentierte SCHOTT CERAN® Miradur TM Beschichtung schützt das neue Küppersbusch Kochfeld KI 8820.0 dauerhaft vor Kratzern. Foto: Küppersbusch

Die patentierte SCHOTT CERAN® Miradur TM Beschichtung schützt das neue Küppersbusch Kochfeld KI 8820.0 dauerhaft vor Kratzern. Foto: Küppersbusch

Von den Profiköchen abgeschaut ist die Chef-Funktion: Diese unterteilt die Kochfläche in drei Kochbereiche (links, Mitte und rechts), die individuell mit einer Leistungsstufe eingestellt werden können. Somit erfolgt das Kochen durch Verschieben der Kochtöpfe auf den jeweils anderen Kochbereich und nicht durch das Verändern der Leistungsstufe. Die Kochfelder sind sowohl für den flächenbündigen Einbau als auch mit Facettenschliff erhältlich.

Black or White: Das Induktions-Kochfeld Kl 8520.0 ist in mehreren Varianten erhältlich: Rahmenlos, aus weißem Glas oder mit mattiertem schwarzen Glas mit Edelstahl Rahmen, rahmenlos oder mit Facettenschliff. Foto: Küppersbusch

Black or White: Das Induktions-Kochfeld Kl 8520.0 ist in mehreren Varianten erhältlich: Rahmenlos, aus weißem Glas oder mit mattiertem schwarzen Glas mit Edelstahl Rahmen, rahmenlos oder mit Facettenschliff. Foto: Küppersbusch

Neu: Weißes Induktionskochfeld mit Muldenlüftung

Ebenfalls neu im Sortiment ist ein 80 cm breites, weißes Induktionskochfeld mit integrierter Muldenlüftung. Damit ist Küppersbusch der erste Hersteller, der eine Muldenlüftung in Weiß anbietet. Das Lüftungsgitter kann zudem in sechs verschiedenen Farben individualisiert werden. Der Metall-Fettfilter kann schnell nach oben entnommen und in der Spülmaschine gereinigt werden. Dank des besonders leisen Betriebsgeräusche mit maximal 55 Dezibel bei der Normalstufe besonders gering. Das weiße Kochfeld mit integrierter Muldenlüftung harmoniert besonders gut mit den im Trend liegenden Naturstein- Arbeitsplatten, passt aber auch perfekt zu Holz und Betonflächen.

Das weiße Induktion-Kochfeld mit integrierter Muldenlüftung harmoniert besonders gut mit den im Trend liegenden Naturstein-Arbeitsplatten, passt aber auch perfekt zu Holz und Betonflächen. Foto: Küppersbusch

Das weiße Induktion-Kochfeld mit integrierter Muldenlüftung harmoniert besonders gut mit den im Trend liegenden Naturstein-Arbeitsplatten, passt aber auch perfekt zu Holz und Betonflächen. Foto: Küppersbusch

InduktionKochfeldabzugMuldenlüfter
Share

Kochen & Backen  / Kochfeldabzug | Muldenlüfter  / Kochfelder  / Neuheiten & Trends  / Unter Strom

You might also like

Induktionskochfelder – Was gibt es Neues?
30. September 2023
Sternekoch Tim Raue setzt mit der Samsung Infinite Line™ neue Maßstäbe
1. Mai 2022
Neue Induktionskochfelder mit Dunstabzug
8. Oktober 2021
  • Das inspirierende und stilbewusste Informationsportal rund um die Küche

  • Samsung Backöfen Serie 7

    Anzeige
  • Die 10 wichtigsten Küchentrends 2024

  • Unsere Ratgeber

    1. Arbeitsplatten-Ratgeber
    2. Armaturen-Ratgeber
    3. Dunstabzugs-Ratgeber
    4. Küchenspülen-Ratgeber
    5. Nischenwand-Ratgeber
  • MARKE IM FOKUS | LIEBHERR

    Anzeige
  • MARKE IM FOKUS | KWC

    Anzeige

  • MARKE IM FOKUS | NOLTE KÜCHEN

    Anzeige

  • MARKE IM FOKUS | SAMSUNG

    Anzeige

  • MARKE IM FOKUS | BORA

    Anzeige
  • MARKE IM FOKUS | SMEG

    Anzeige
  • MARKE IM FOKUS | TREPOL

    Anzeige
  • Zum Ausdrucken

  • Machen Sie den Test

  • PLEASE FOLLOW & LIKE US :)



  • Archive

  • Neueste Beiträge

    • Teppich in der Küche: 5 wichtige Tipps für den Alltag
    • Grün, frisch, aromatisch: Willkommen in der Welt der Kräuter
    • Skandi-Stil: Der beliebter Klassiker für gemütliche Küchen
    • Gut verstaut: Flexible Stauraumlösungen in der Küche
    • Wasser marsch: Alles über Spülen, Spülmaschinen und Armaturen
    • Kleine Küchen: Ideen für Raumwunder mit Stil
    • Raus an die frische Luft: Die aktuellen Grilltrends 2025
    • Outdoor Living: Mache deinen Garten zur Wohlfühloase
  • Service & Wissenswertes

    • Küchenplanung: Schritt für Schritt
    • 10 Fehler bei der Küchenplanung
    • Ergonomie und Funktionalität
    • Küchenübernahme leicht gemacht
    • Küchenpflege: Tipps & Tricks
    • Katalogservice
  • Unsere Ratgeber

    • Küchenarbeitsplatten – Ratgeber
    • Küchenarmatur – Ratgeber
    • Dunstabzugs – Ratgeber
    • Küchenspülen – Ratgeber
    • Küchenrückwand – Ratgeber

  • Kontakt
  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutz
© Copyright Küchen Journal 2017-2025