• Neuheiten & Trends
    • Küchen
      • Design-Küchen
      • Grifflose Küchen
      • Küchenfarben
      • Küchen in Holzoptik
      • Küchenreportagen
      • Landhausküchen
      • Modulküchen
      • Outdoorküchen
    • Unter Strom
      • Dunstabzug
        • Dunstabzugshauben
        • Kochfeldabzug | Muldenlüfter
      • Kochen & Backen
        • Backofen
        • Dampfgarer
        • Kochfelder
        • Kombigeräte
        • Rangecooker
        • Teppanyaki
      • Küchenkleingeräte
      • Küchenlicht
      • Kühl- & Gefrierschränke
      • Smart Kitchen
      • Spülmaschinen
      • Weinkühlschränke
    • Wasser Marsch
      • Armaturen
      • Spülbecken
      • Trinkwassersysteme
    • Abfall- & Ordnungsysteme
    • Arbeitsplatten
    • Essbereich
    • Grillen & Co.
    • Küchenhelfer
    • Nachhaltigkeit
    • Trends & Lifestyle
    • Wand & Boden
  • Wissenswertes
    • Unsere Ratgeber
      • Küchenarbeitsplatten – Ratgeber
      • Küchenarmatur – Ratgeber
      • Dunstabzugs – Ratgeber
      • Küchenspülen – Ratgeber
      • Küchenrückwand – Ratgeber
    • Küchenplanung: Schritt für Schritt
    • 10 Fehler bei der Küchenplanung
    • Ergonomie und Funktionalität
    • Küchenübernahme leicht gemacht
    • Küchenpflege: Tipps & Tricks
    • Tipps & Planung
  • Fotogalerie
  • Marken im Fokus
    • BORA: Innovation und Design in der Küche
    • KWC: Armaturen als Statement
    • Liebherr: Kühl- und Gefriergeräte
    • Nolte Küchen: Für das Leben in der Küche
    • Samsung: Ideen, auf die Du Dich verlassen kannst
    • Smeg: Design und Funktion vereint
    • trepol: Crown your kitchen
  • Katalogservice
  • Service & Wissenswertes

    • Küchenplanung: Schritt für Schritt
    • 10 Fehler bei der Küchenplanung
    • Ergonomie und Funktionalität
    • Küchenübernahme leicht gemacht
    • Küchenpflege: Tipps & Tricks
    • Katalogservice
  • Neueste Beiträge

    • Tolle Ideen, wie man Küchen durch Blumen verschönern kann
    • Die mobile Küche: Wie man beim Auswandern clever plant
    • Herzstück Esszimmer: Ein zentraler Mittelpunkt im Zuhause
    • Kreative, frühlingsfrische Osterfreude in der Küche
    • So wird die Küche ganz spielend kindersicher
  • Schlagwörter

    AMK Arbeitsplatten Armaturen Backofen berbel Blanco Dampfgarer Design Küche Dunstabzug Dunstabzugshaube Essplatz ewe Küchen Geschirrspülmaschine Grillen Induktion Kaffeemaschine kleine Küche Kochfeld Kochfeldabzug Küchenbeleuchtung Küchenboden Küchenfarben Küchengeschichten Küchenkleingeräte Küchenlicht Küchenmaschine Küchenplanung Küchentipps Küchentrends Kühl-Gefrier-Kombination Kühlschrank landhausküche Leicht Küchen Lifestyle Miele Muldenlüfter praktische Küchenhelfer SCHMIDT Küche Smart Kitchen Smeg Spülbecken Spülen Trinkwassersysteme Villeroy & Boch Weinkühlschrank
  • Neuheiten & Trends
    • Küchen
      • Design-Küchen
      • Grifflose Küchen
      • Küchenfarben
      • Küchen in Holzoptik
      • Küchenreportagen
      • Landhausküchen
      • Modulküchen
      • Outdoorküchen
    • Unter Strom
      • Dunstabzug
        • Dunstabzugshauben
        • Kochfeldabzug | Muldenlüfter
      • Kochen & Backen
        • Backofen
        • Dampfgarer
        • Kochfelder
        • Kombigeräte
        • Mikrowelle
        • Rangecooker
        • Teppanyaki
      • Küchenkleingeräte
      • Küchenlicht
      • Kühl- & Gefrierschränke
      • Smart Kitchen
      • Spülmaschinen
      • Weinkühlschränke
    • Wasser Marsch
      • Armaturen
      • Spülbecken
      • Trinkwassersysteme
    • Abfall- & Ordnungsysteme
    • Arbeitsplatten
    • Essbereich
    • Grillen & Co.
    • Küchenhelfer & Accessoires
    • Nachhaltigkeit
    • Trends & Lifestyle
    • Wand & Boden
  • Wissenswertes
    • Unsere Ratgeber
      • Küchenarbeitsplatten – Ratgeber
      • Küchenarmatur – Ratgeber
      • Dunstabzugs – Ratgeber
      • Küchenspülen – Ratgeber
      • Küchenrückwand – Ratgeber
    • Küchenplanung: Schritt für Schritt
    • 10 Fehler bei der Küchenplanung
    • Ergonomie und Funktionalität
    • Küchenübernahme leicht gemacht
    • Küchenpflege: Tipps & Tricks
    • Tipps & Planung
  • Fotogalerie
  • Marken im Fokus
    • BORA: Innovation und Design in der Küche
    • KWC: Armaturen als Statement
    • Liebherr: Kühl- und Gefriergeräte
    • Nolte Küchen: Für das Leben in der Küche
    • Samsung: Ideen, auf die Du Dich verlassen kannst
    • Smeg: Design und Funktion vereint
    • trepol: Crown your kitchen
  • Katalogservice

Die besten Küchenhelfer für kleine Küchen

14. Juli 2024

Eine kleine Küche zu organisieren kann eine große Herausforderung sein. Doch mit den richtigen Küchenhelfern lässt sich auch der begrenzte Platz optimal nutzen. Organisation ist dabei das A und O, um den vorhandenen Raum effizient zu nutzen und gleichzeitig Ordnung zu schaffen.

Stapelbare Vorratsdosen sind ideal für kleinere Küchen. Sie maximieren den Stauraum und sorgen für Ordnung, indem sie Lebensmittel übersichtlich und platzsparend aufbewahren. Foto: Mesut Cicen | unsplash

Stapelbare Vorratsdosen sind ideal für kleinere Küchen. Sie maximieren den Stauraum und sorgen für Ordnung, indem sie Lebensmittel übersichtlich und platzsparend aufbewahren. Foto: Mesut Cicen | unsplash

 


 

Inhaltsverzeichnis dieses Artikels

  • Platzsparende Aufbewahrungslösungen
  • Effiziente Organisationshilfen
  • Multifunktionale Küchenhelfer
  • Kreative Lagerungsideen

 


 

Platzsparende Aufbewahrungslösungen

 

Stapelbare Behälter

Stapelbare Behälter sind eine hervorragende Lösung für kleine Küchen. Sie ermöglichen es, den vertikalen Raum im Küchenschrank optimal zu nutzen. Diese Behälter sind in verschiedenen Größen erhältlich und eignen sich ideal für die Aufbewahrung von trockenen Lebensmitteln, Gewürzen und Backzutaten. Neben der Maximierung des Stauraums bieten Behälter, die sich übereinander stapeln lassen, einfache Zugänglichkeit sowie eine übersichtliche Lagerung.

 

Hängeregale und Wandregale

Wandregale und Hängeregale sind weitere platzsparende Lösungen. Sie schaffen zusätzlichen Stauraum, ohne wertvolle Arbeitsfläche zu beanspruchen. An den Wänden montierte Regale bieten Platz für häufig genutzte Küchenutensilien, Kochbücher und Dekoration. Die Vorteile von Hängeregalen umfassen zudem die Nutzung ungenutzter Wandflächen, den schnellen Zugriff auf Kochutensilien und die Möglichkeit, dekorative Elemente zu integrieren.

 

 

Effiziente Organisationshilfen

 

Magnetische Messerleisten

Magnetische Messerleisten sind ein praktischer Küchenhelfer, der nicht nur Platz spart, sondern auch die Sicherheit erhöht. Messer und andere Metallutensilien können an der Leiste befestigt werden, wodurch sie immer griffbereit und gleichzeitig sicher aufbewahrt sind.

 

Schubladeneinsätze

Schubladeneinsätze helfen, Chaos in den Schubladen zu vermeiden. Sie sind in verschiedenen Größen und Formen erhältlich und eignen sich zur Aufbewahrung von Besteck, Küchenutensilien und kleinen Geräten. Mit gut organisierten Schubladen lässt sich alles schneller finden und verwenden. Typische Schubladeneinsätze sind:

  • Besteckeinsätze
  • Einsätze für Küchenutensilien
  • Gewürzeinsätze

 

Vorratsdosen

Vorratsdosen sind unverzichtbare Helfer in kleinen Küchen. Sie halten Lebensmittel frisch und sorgen für eine aufgeräumte Optik. Vorratsdosen aus Glas oder Kunststoff sind ideal für die Aufbewahrung von trockenen Lebensmitteln wie Nudeln, Reis und Mehl. Durchsichtige Vorratsdosen bieten den Vorteil, dass der Inhalt auf einen Blick erkennbar ist.

Neben der längeren Haltbarkeit von Lebensmitteln bieten Vorratsdosen eine übersichtliche Lagerung, die in kleinen Küchenräumen ein absolutes Muss ist. Stapelbare Modelle sind besonders platzsparend.

Besteckkästen in Schubladen sorgen für Ordnung und Übersicht in der Küche. Mit praktischen Fächern für Löffel, Gabeln und Messer bleibt das Besteck immer griffbereit und ordentlich verstaut. Foto: Jarek Cerborski | unspash

Besteckkästen in Schubladen sorgen für Ordnung und Übersicht in der Küche. Mit praktischen Fächern für Löffel, Gabeln und Messer bleibt das Besteck immer griffbereit und ordentlich verstaut. Foto: Jarek Cerborski | unspash

 

Multifunktionale Küchenhelfer

 

Kombigeräte

Kombigeräte, wie ein Toaster mit eingebautem Backofen oder ein Mixer mit verschiedenen Aufsätzen, sind ideal für kleine Küchen. Sie bieten mehrere Funktionen in einem Gerät und sparen dadurch Platz.

Zu den beliebten Kombigeräten gehören:

  • Toaster mit Backofen
  • Mixer mit Zerkleinerer und Entsafter
  • Mikrowelle mit Grillfunktion

 

Ausziehbare Arbeitsflächen

Ausziehbare Arbeitsflächen bieten zusätzliche Arbeitsfläche, wenn sie benötigt wird, und können nach Gebrauch wieder platzsparend verstaut werden. Diese zusätzlichen Arbeitsflächen sind besonders nützlich in kleinen Küchen, in denen die Arbeitsfläche oft begrenzt ist.

 

Klappbare und stapelbare Möbel

Klappbare Möbel wie Tische und Stühle können bei Bedarf aufgestellt und danach wieder zusammengeklappt und verstaut werden. Stapelbare Stühle sind ebenfalls eine platzsparende Option. Die Vorteile klappbarer Möbel bei der Einrichtung kleiner Küchen im Überblick:

  • Flexibilität in der Nutzung
  • Platzsparend verstaubar
  • Vielseitig einsetzbar
In kleinen Küchen ist es besonders praktisch, Kombigeräte zu verwenden, um Platz zu sparen. So bleibt mehr Platz für die Zubereitung von Mahlzeiten und die Aufbewahrung von Küchenutensilien. Foto: Getty Images

In kleinen Küchen ist es besonders praktisch, Kombigeräte zu verwenden, um Platz zu sparen. So bleibt mehr Platz für die Zubereitung von Mahlzeiten und die Aufbewahrung von Küchenutensilien. Foto: Getty Images

 

Kreative Lagerungsideen

 

Tür-Organizer

Tür-Organizer können an der Innenseite von Schranktüren befestigt werden und bieten zusätzlichen Stauraum für Gewürze, Reinigungsmittel oder kleine Küchenutensilien. Sie nutzen den ansonsten ungenutzten Raum effektiv und sorgen für zusätzliche Ordnung.

 

Rollwagen

Rollwagen sind mobile Stauraumlösungen, die flexibel in der Küche eingesetzt werden können. Sie bieten zusätzlichen Stauraum für Kochutensilien, Vorratsdosen oder Kochbücher und können bei Bedarf einfach verschoben werden.

 

Multifunktionale Wandhalterungen

Multifunktionale Wandhalterungen können für Töpfe, Pfannen, Utensilien oder sogar als kleiner Kräutergarten genutzt werden. Sie schaffen zusätzlichen Stauraum und sorgen gleichzeitig für eine dekorative Optik.

Beispiele für Wandhalterungen:

Wandhalterung Typ Verwendungszweck
Hakenleisten Töpfe und Pfannen
Magnetleisten Messer und Utensilien
Pflanzregale Kräutergarten

 

Durch die Kombination verschiedener Küchenhelfer lässt sich der begrenzte Platz in kleinen Küchen optimal nutzen. Eine durchdachte Organisation und die Verwendung von platzsparenden und multifunktionalen Lösungen tragen wesentlich dazu bei, dass auch kleine Küchen praktisch und effizient eingerichtet werden können.

 

 

AufbewahrungOrdnungssystem
Share

Abfall- & Ordnungsysteme  / Neuheiten & Trends  / Tipps & Planung

You might also like

Alles in Ordnung in der Küche!
26. September 2023
Stilvoll in Szene gesetzt
13. April 2023
Zeit für Ordnung in der Küche
17. Januar 2023
  • Anzeige
  • Das inspirierende und stilbewusste Informationsportal rund um die Küche

  • Samsung Backöfen Serie 7

    Anzeige
  • Die 10 wichtigsten Küchentrends 2024

  • Unsere Ratgeber

    1. Arbeitsplatten-Ratgeber
    2. Armaturen-Ratgeber
    3. Dunstabzugs-Ratgeber
    4. Küchenspülen-Ratgeber
    5. Nischenwand-Ratgeber
  • MARKE IM FOKUS | LIEBHERR

    Anzeige
  • MARKE IM FOKUS | KWC

    Anzeige

  • MARKE IM FOKUS | NOLTE KÜCHEN

    Anzeige

  • MARKE IM FOKUS | SAMSUNG

    Anzeige

  • MARKE IM FOKUS | BORA

    Anzeige
  • MARKE IM FOKUS | SMEG

    Anzeige
  • MARKE IM FOKUS | TREPOL

    Anzeige
  • Zum Ausdrucken

  • Machen Sie den Test

  • PLEASE FOLLOW & LIKE US :)



  • Archive

  • Neueste Beiträge

    • Tolle Ideen, wie man Küchen durch Blumen verschönern kann
    • Die mobile Küche: Wie man beim Auswandern clever plant
    • Herzstück Esszimmer: Ein zentraler Mittelpunkt im Zuhause
    • Kreative, frühlingsfrische Osterfreude in der Küche
    • So wird die Küche ganz spielend kindersicher
    • Mehr Licht, mehr Leben: Küchenfenster mit Wow-Effekt
    • Lebensgefühl Kaffee: Eine wahre Leidenschaft
    • Welcher Küchentyp sind Sie? Der große Küchen Journal Test
  • Service & Wissenswertes

    • Küchenplanung: Schritt für Schritt
    • 10 Fehler bei der Küchenplanung
    • Ergonomie und Funktionalität
    • Küchenübernahme leicht gemacht
    • Küchenpflege: Tipps & Tricks
    • Katalogservice
  • Unsere Ratgeber

    • Küchenarbeitsplatten – Ratgeber
    • Küchenarmatur – Ratgeber
    • Dunstabzugs – Ratgeber
    • Küchenspülen – Ratgeber
    • Küchenrückwand – Ratgeber

  • Kontakt
  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutz
© Copyright Küchen Journal 2017-2025