• Neuheiten & Trends
    • Küchen
      • Design-Küchen
      • Grifflose Küchen
      • Küchenfarben
      • Küchen in Holzoptik
      • Küchenreportagen
      • Landhausküchen
      • Modulküchen
      • Outdoorküchen
    • Unter Strom
      • Dunstabzug
        • Dunstabzugshauben
        • Kochfeldabzug | Muldenlüfter
      • Kochen & Backen
        • Backofen
        • Dampfgarer
        • Kochfelder
        • Kombigeräte
        • Rangecooker
        • Teppanyaki
      • Küchenkleingeräte
      • Küchenlicht
      • Kühl- & Gefrierschränke
      • Smart Kitchen
      • Spülmaschinen
      • Weinkühlschränke
    • Wasser Marsch
      • Armaturen
      • Spülbecken
      • Trinkwassersysteme
    • Abfall- & Ordnungsysteme
    • Arbeitsplatten
    • Essbereich
    • Grillen & Co.
    • Küchenhelfer
    • Nachhaltigkeit
    • Trends & Lifestyle
    • Wand & Boden
  • Wissenswertes
    • Unsere Ratgeber
      • Küchenarbeitsplatten – Ratgeber
      • Küchenarmatur – Ratgeber
      • Dunstabzugs – Ratgeber
      • Küchenspülen – Ratgeber
      • Küchenrückwand – Ratgeber
    • Küchenplanung: Schritt für Schritt
    • 10 Fehler bei der Küchenplanung
    • Ergonomie und Funktionalität
    • Küchenübernahme leicht gemacht
    • Küchenpflege: Tipps & Tricks
    • Tipps & Planung
  • Fotogalerie
  • Marken im Fokus
    • BORA: Innovation und Design in der Küche
    • KWC: Armaturen als Statement
    • Liebherr: Kühl- und Gefriergeräte
    • Nolte Küchen: Für das Leben in der Küche
    • Samsung: Ideen, auf die Du Dich verlassen kannst
    • Smeg: Design und Funktion vereint
    • trepol: Crown your kitchen
  • Katalogservice
  • Service & Wissenswertes

    • Küchenplanung: Schritt für Schritt
    • 10 Fehler bei der Küchenplanung
    • Ergonomie und Funktionalität
    • Küchenübernahme leicht gemacht
    • Küchenpflege: Tipps & Tricks
    • Katalogservice
  • Neueste Beiträge

    • Gestaltungstips für Küchen mit dem gewissen Extra
    • Bullerbü: So bringen Sie den Schweden-Flair in Ihr Zuhause
    • Teppich in der Küche: 5 wichtige Tipps für den Alltag
    • Grün, frisch, aromatisch: Willkommen in der Welt der Kräuter
    • Skandi-Stil: Der beliebter Klassiker für gemütliche Küchen
  • Schlagwörter

    AMK Arbeitsplatten Armaturen Backofen berbel Blanco Dampfgarer Design Küche Dunstabzug Dunstabzugshaube Essplatz ewe Küchen Geschirrspülmaschine Grillen Induktion Kaffeemaschine kleine Küche Kochfeld Kochfeldabzug Küchenbeleuchtung Küchenboden Küchenfarben Küchengeschichten Küchenkleingeräte Küchenlicht Küchenmaschine Küchenplanung Küchentipps Küchentrends Kühl-Gefrier-Kombination Kühlschrank landhausküche Leicht Küchen Lifestyle Miele Muldenlüfter praktische Küchenhelfer SCHMIDT Küche Smart Kitchen Smeg Spülbecken Spülen Trinkwassersysteme Villeroy & Boch Weinkühlschrank
  • Neuheiten & Trends
    • Küchen
      • Design-Küchen
      • Grifflose Küchen
      • Küchenfarben
      • Küchen in Holzoptik
      • Küchenreportagen
      • Landhausküchen
      • Modulküchen
      • Outdoorküchen
    • Unter Strom
      • Dunstabzug
        • Dunstabzugshauben
        • Kochfeldabzug | Muldenlüfter
      • Kochen & Backen
        • Backofen
        • Dampfgarer
        • Kochfelder
        • Kombigeräte
        • Mikrowelle
        • Rangecooker
        • Teppanyaki
      • Küchenkleingeräte
      • Küchenlicht
      • Kühl- & Gefrierschränke
      • Smart Kitchen
      • Spülmaschinen
      • Weinkühlschränke
    • Wasser Marsch
      • Armaturen
      • Spülbecken
      • Trinkwassersysteme
    • Abfall- & Ordnungsysteme
    • Arbeitsplatten
    • Essbereich
    • Grillen & Co.
    • Küchenhelfer & Accessoires
    • Nachhaltigkeit
    • Trends & Lifestyle
    • Wand & Boden
  • Wissenswertes
    • Unsere Ratgeber
      • Küchenarbeitsplatten – Ratgeber
      • Küchenarmatur – Ratgeber
      • Dunstabzugs – Ratgeber
      • Küchenspülen – Ratgeber
      • Küchenrückwand – Ratgeber
    • Küchenplanung: Schritt für Schritt
    • 10 Fehler bei der Küchenplanung
    • Ergonomie und Funktionalität
    • Küchenübernahme leicht gemacht
    • Küchenpflege: Tipps & Tricks
    • Tipps & Planung
  • Fotogalerie
  • Marken im Fokus
    • BORA: Innovation und Design in der Küche
    • KWC: Armaturen als Statement
    • Liebherr: Kühl- und Gefriergeräte
    • Nolte Küchen: Für das Leben in der Küche
    • Samsung: Ideen, auf die Du Dich verlassen kannst
    • Smeg: Design und Funktion vereint
    • trepol: Crown your kitchen
  • Katalogservice

So hält die Küche länger!

19. April 2023

Die Anschaffung einer Einbauküche ist eine hohe Investition und die Elektrogeräte stellen dabei oft einen wesentlichen Kostenfaktor dar. Doch leider sind auch hochwertige Geräte nicht unverwüstlich und müssen im Laufe der Zeit ausgetauscht werden. Doch es gibt Möglichkeiten, um die Lebensdauer von Küchengeräten zu verlängern und somit die Investition in die Küchenausstattung zu maximieren.

Die Küche "Avolia" der dänischen Marke Kvik verbindet Ästhetik mit Funktionalität und hebt Minimalismus auf eine ganz neue Ebene. Das integrierte Griffdesign von Avolia ist besonders ergonomisch, gleichzeitig zeitlos und schlicht. Die Anordnung der Griffe an Schubladen und Schränken ist perfekt durchdacht, so dass man sich zum Öffnen nicht bücken muss und effizient in der Küche arbeiten kann.

Die Küche „Avolia“ der dänischen Marke Kvik verbindet Ästhetik mit Funktionalität und hebt Minimalismus auf eine ganz neue Ebene. Das integrierte Griffdesign von Avolia ist besonders ergonomisch, gleichzeitig zeitlos und schlicht. Die Anordnung der Griffe an Schubladen und Schränken ist perfekt durchdacht, so dass man sich zum Öffnen nicht bücken muss und effizient in der Küche arbeiten kann.

 


 

Inhaltsverzeichnis dieses Artikels

  • Nicht mehr so haltbar wie früher?
  • Gute Pflege verlängert die Lebensdauer
  • Qualität zahlt sich aus
  • Fazit

 


 

 

Nicht mehr so haltbar wie früher?

Früher hat alles länger gehalten. Es ist kein küchenspezifisches Phänomen, dass neue Einrichtungen oder Geräte ihren Dienst gefühlt kürzer versehen als die früheren. Die Vermutung, bewusst eingebaute „Sollbruchstellen“ seien verantwortlich, konnten in Untersuchungen jedoch nicht nachgewiesen werden. Ein Grund für einen frühen Ausfall ist die größere Komplexität heutiger Küchengeräte. Während damals ein Gasherd in der Küche stand, ist es heute oft ein Induktionkochfeld mit zahlreichen Funktionen. Diese werden über elektronische Bauteile gesteuert, die häufig weniger haltbar sind. Hier hatten die alten Geräte mit überwiegend mechanischen Bauteile einen Vorteil.

Eine neu geplante Küche hält also voraussichtlich nicht bis ans Lebensende. Wann der nächste Wechsel ansteht, entscheiden verschiedene Aspekte. Einer ist die Wertigkeit, denn Kunststoffoberflächen und billige Einbaugeräte können schon nach zehn Jahren verschlissen sein. Eine hochwertige Einrichtung aus dem Küchenstudio kann auch nach 30 Jahren noch ihren Dienst versehen. Am Ende erweist sich häufig die teure Version über die Jahre als preiswertere und nachhaltigere Variante.

Zu den aktuellen Farben bei Rotpunkt Küchen zählt „Beach Grey“. Der sandige Farbton empfiehlt sich als flexibler Kombinationspartner und steht durchgängig für alle Frontausführungen in Melamin, Schichtstoff und Lack sowie als Kopusfarbe zur Verfügung.

Zu den aktuellen Farben des deutschen Küchenherstellers Rotpunkt Küchen zählt „Beach Grey“. Der sandige Farbton empfiehlt sich als flexibler Kombinationspartner und steht durchgängig für alle Frontausführungen in Melamin, Schichtstoff und Lack sowie als Kopusfarbe zur Verfügung.

 

Gute Pflege verlängert die Lebensdauer

Eine makellose Küche nicht nur ästhetisch ansprechend, sondern auch unerlässlich für eine lange Lebensdauer der Einrichtung. Eine schlecht gereinigte Küche kann nämlich nicht nur unhygienisch sein, sondern auch für einen schnelleren Verschleiß sorgen. Es empfiehlt sich daher, den Arbeitsbereich immer sauber zu halten. Während des Kochens entstehen Spritzer, die möglichst schnell entfernt werden sollten. Hierfür genügt in der Regel ein Lappen mit handwarmem Wasser und etwas Spülmittel. Wenn das Essen jedoch einbrennt oder die Spritzer auf der Oberfläche trocknen, bedarf es stärkerer Reinigungsmittel. Diese können jedoch die Oberflächen im Laufe der Zeit angreifen und somit die Lebensdauer der Arbeitsplatte oder Fronten verkürzen.

Allerdings gibt es einige kleine Maßnahmen, die dafür sorgen, dass die Einrichtung länger wie neu aussieht. Eine saubere Küche sorgt nicht nur für Ästhetik, sondern auch für mehr Freude beim Kochen. Gegen Kochdünste hilft ein offenes Fenster oder eine Dunstabzugshaube. Regelmäßiges Lüften verhindert zudem Schimmelbildung, die die Lebensdauer der Möbel beeinträchtigen kann. Kalkablagerungen lassen sich mit speziellen Reinigern entfernen, sodass Flecken in der Spüle oder am Wasserhahn der Vergangenheit angehören.

Um die Lebensdauer des Backofens zu verlängern, ist eine regelmäßige Reinigung unerlässlich. Entfernen Sie nach jedem Gebrauch Essensreste und verschüttete Flüssigkeiten mit einem feuchten Tuch oder Schwamm. Verwenden Sie keine scharfen Reinigungsmittel oder Stahlwolle, da diese die Oberfläche des Ofens beschädigen können. Wenn sich hartnäckiger Schmutz ansammelt, können Sie spezielle Ofenreiniger verwenden, aber lesen Sie immer die Anweisungen auf dem Etikett und tragen Sie Handschuhe, um Ihre Haut zu schützen. Vergessen Sie nicht, auch die Backbleche, Roste und andere Zubehörteile zu reinigen. Eine regelmäßige Pflege Ihres Backofens hilft nicht nur, ihn in einem guten Zustand zu halten, sondern verhindert auch die Ansammlung von Fett und Ablagerungen, die möglicherweise zu unangenehmen Gerüchen und sogar einem Brandrisiko führen können. Sauberkeit hat nicht nur eine ästhetische Komponente, sondern ist auch eine der einfachsten Hygienemaßnahmen, um Bakterien fernzuhalten, die zu gesundheitlichen Beeinträchtigungen führen können.

Die Open Suite Dunstabzugshaube von Elica ist nicht nur ein modulares Konzept, das einem Raum Charakter verleiht. Sie bietet auch eine breiten Palette an Ablagen und Oberflächen und kann wie auf diesem Bild als Teil eines Regals eingesetzt werden. Als Bestandteil der Elica Connect Produktlinie verfügt die Haube über zahlreiche Funktionen, darunter auch eine intelligente Beleuchtung. Sie kann, wenn gewünscht, über die Elica Connect App oder den Sprachassistenten Alexa gesteuert werden.

Die Open Suite Dunstabzugshaube von Elica ist nicht nur ein modulares Konzept, das einem Raum Charakter verleiht. Sie bietet auf Wunsch auch eine breiten Palette an Ablagen und Oberflächen. Als Bestandteil der Elica Connect Produktlinie verfügt die Haube über zahlreiche Funktionen, darunter auch eine intelligente Beleuchtung. Sie kann, wenn gewünscht, über die Elica Connect App oder den Sprachassistenten Alexa gesteuert werden.

 

Qualität zahlt sich aus

Wer sich eine neue Küche zulegt, möchte sicher sein, dass sie nicht nur gut aussieht und funktioniert, sondern auch lange hält. Bei preisgünstigeren Küchenmöbeln setzen Hersteller oft auf Kunststoffoberflächen, die jedoch wenig Vergebung zeigen: Sie sind empfindlicher gegen Schnitte, Kratzer und Beulen als ihre hochwertigen Pendants. Schubladen und Schranktüren lassen sich oft schwerer bedienen und neigen zum Hängenbleiben oder zum unzureichenden Schließen. Wenn Sie eine langlebige und zuverlässige Küche haben möchten, sollten Sie in hochwertige Lösungen investieren. Für die Arbeitsplatten sind Keramik oder Stein robuste Materialien, welche eine spürbar längere Lebensdauer der Einrichtung versprechen.

Elektrogeräte wie Induktionskochfelder, Kühlschränke und Geschirrspüler halten in der Regel etwa 10 Jahre, während Cerankochfelder sogar bis zu 15 Jahre halten können. Keramikspülbecken sind besonders langlebig und können je nach Nutzung bis zu 30 Jahre halten. Auch bei Armaturen sollte man auf Qualität setzen, um ein schnelles Abnutzen zu vermeiden.

Investitionen in hochwertige Materialien und regelmäßige Wartung zahlen sich aus, wenn es darum geht, eine langlebige Küche zu schaffen. Mit einer sorgfältigen Planung der Küche und der Auswahl von robusten und zuverlässigen Komponenten wird die Küche nicht nur funktional und schön, sondern auch eine Investition in die Zukunft.

Diese stylische Edelstahlspüle von Teka ist nicht nur ein Hingucker in jeder Küche, sondern bei der richtigen Pflege auch äußerst langlebig.

Diese stylische Edelstahlspüle von Teka ist nicht nur ein Hingucker in jeder Küche, sondern bei der richtigen Pflege auch äußerst langlebig.

 

Fazit

Eine Küche hält kein Leben lang. Mit einer guten Pflege und einer vorausschauenden Planung lässt sich die Lebensdauer jedoch deutlich verlängern.

 

[themoneytizer id=“100209-28″]

 

 

KüchenhygieneKüchenplanungKüchentippsNachhaltigkeit
Share

Nachhaltigkeit  / Neuheiten & Trends  / Tipps & Planung

You might also like

Wunderbare Fliesen-Trends 2025 für die Küche
14. Februar 2025
Erstellen Sie Ihr eigenes tolles Rezeptbuch mit einer persönlichen Note
24. Januar 2025
Nachhaltigkeit in der Küche
21. November 2024
  • Das inspirierende und stilbewusste Informationsportal rund um die Küche

  • Samsung Backöfen Serie 7

    Anzeige
  • Die 10 wichtigsten Küchentrends 2024

  • Unsere Ratgeber

    1. Arbeitsplatten-Ratgeber
    2. Armaturen-Ratgeber
    3. Dunstabzugs-Ratgeber
    4. Küchenspülen-Ratgeber
    5. Nischenwand-Ratgeber
  • MARKE IM FOKUS | LIEBHERR

    Anzeige
  • MARKE IM FOKUS | KWC

    Anzeige

  • MARKE IM FOKUS | NOLTE KÜCHEN

    Anzeige

  • MARKE IM FOKUS | SAMSUNG

    Anzeige

  • MARKE IM FOKUS | BORA

    Anzeige
  • MARKE IM FOKUS | SMEG

    Anzeige
  • MARKE IM FOKUS | TREPOL

    Anzeige
  • Zum Ausdrucken

  • Machen Sie den Test

  • PLEASE FOLLOW & LIKE US :)



  • Archive

  • Neueste Beiträge

    • Gestaltungstips für Küchen mit dem gewissen Extra
    • Bullerbü: So bringen Sie den Schweden-Flair in Ihr Zuhause
    • Teppich in der Küche: 5 wichtige Tipps für den Alltag
    • Grün, frisch, aromatisch: Willkommen in der Welt der Kräuter
    • Skandi-Stil: Der beliebter Klassiker für gemütliche Küchen
    • Gut verstaut: Flexible Stauraumlösungen in der Küche
    • Wasser marsch: Alles über Spülen, Spülmaschinen und Armaturen
    • Kleine Küchen: Ideen für Raumwunder mit Stil
  • Service & Wissenswertes

    • Küchenplanung: Schritt für Schritt
    • 10 Fehler bei der Küchenplanung
    • Ergonomie und Funktionalität
    • Küchenübernahme leicht gemacht
    • Küchenpflege: Tipps & Tricks
    • Katalogservice
  • Unsere Ratgeber

    • Küchenarbeitsplatten – Ratgeber
    • Küchenarmatur – Ratgeber
    • Dunstabzugs – Ratgeber
    • Küchenspülen – Ratgeber
    • Küchenrückwand – Ratgeber

  • Kontakt
  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutz
© Copyright Küchen Journal 2017-2025