• Neuheiten & Trends
    • Küchen
      • Design-Küchen
      • Grifflose Küchen
      • Küchenfarben
      • Küchen in Holzoptik
      • Küchenreportagen
      • Landhausküchen
      • Modulküchen
      • Outdoorküchen
    • Unter Strom
      • Dunstabzug
        • Dunstabzugshauben
        • Kochfeldabzug | Muldenlüfter
      • Kochen & Backen
        • Backofen
        • Dampfgarer
        • Kochfelder
        • Kombigeräte
        • Rangecooker
        • Teppanyaki
      • Küchenkleingeräte
      • Küchenlicht
      • Kühl- & Gefrierschränke
      • Smart Kitchen
      • Spülmaschinen
      • Weinkühlschränke
    • Wasser Marsch
      • Armaturen
      • Spülbecken
      • Trinkwassersysteme
    • Abfall- & Ordnungsysteme
    • Arbeitsplatten
    • Essbereich
    • Grillen & Co.
    • Küchenhelfer
    • Nachhaltigkeit
    • Trends & Lifestyle
    • Wand & Boden
  • Wissenswertes
    • Unsere Ratgeber
      • Küchenarbeitsplatten – Ratgeber
      • Küchenarmatur – Ratgeber
      • Dunstabzugs – Ratgeber
      • Küchenspülen – Ratgeber
      • Küchenrückwand – Ratgeber
    • Küchenplanung: Schritt für Schritt
    • 10 Fehler bei der Küchenplanung
    • Ergonomie und Funktionalität
    • Küchenübernahme leicht gemacht
    • Küchenpflege: Tipps & Tricks
    • Tipps & Planung
  • Fotogalerie
  • Marken im Fokus
    • BORA: Innovation und Design in der Küche
    • KWC: Armaturen als Statement
    • Liebherr: Kühl- und Gefriergeräte
    • Nolte Küchen: Für das Leben in der Küche
    • Samsung: Ideen, auf die Du Dich verlassen kannst
    • Smeg: Design und Funktion vereint
    • trepol: Crown your kitchen
  • Katalogservice
  • Service & Wissenswertes

    • Küchenplanung: Schritt für Schritt
    • 10 Fehler bei der Küchenplanung
    • Ergonomie und Funktionalität
    • Küchenübernahme leicht gemacht
    • Küchenpflege: Tipps & Tricks
    • Katalogservice
  • Neueste Beiträge

    • Teppich in der Küche: 5 wichtige Tipps für den Alltag
    • Grün, frisch, aromatisch: Willkommen in der Welt der Kräuter
    • Skandi-Stil: Der beliebter Klassiker für gemütliche Küchen
    • Gut verstaut: Flexible Stauraumlösungen in der Küche
    • Wasser marsch: Alles über Spülen, Spülmaschinen und Armaturen
  • Schlagwörter

    AMK Arbeitsplatten Armaturen Backofen berbel Blanco Dampfgarer Design Küche Dunstabzug Dunstabzugshaube Essplatz ewe Küchen Geschirrspülmaschine Grillen Induktion Kaffeemaschine kleine Küche Kochfeld Kochfeldabzug Küchenbeleuchtung Küchenboden Küchenfarben Küchengeschichten Küchenkleingeräte Küchenlicht Küchenmaschine Küchenplanung Küchentipps Küchentrends Kühl-Gefrier-Kombination Kühlschrank landhausküche Leicht Küchen Lifestyle Miele Muldenlüfter praktische Küchenhelfer SCHMIDT Küche Smart Kitchen Smeg Spülbecken Spülen Trinkwassersysteme Villeroy & Boch Weinkühlschrank
  • Neuheiten & Trends
    • Küchen
      • Design-Küchen
      • Grifflose Küchen
      • Küchenfarben
      • Küchen in Holzoptik
      • Küchenreportagen
      • Landhausküchen
      • Modulküchen
      • Outdoorküchen
    • Unter Strom
      • Dunstabzug
        • Dunstabzugshauben
        • Kochfeldabzug | Muldenlüfter
      • Kochen & Backen
        • Backofen
        • Dampfgarer
        • Kochfelder
        • Kombigeräte
        • Mikrowelle
        • Rangecooker
        • Teppanyaki
      • Küchenkleingeräte
      • Küchenlicht
      • Kühl- & Gefrierschränke
      • Smart Kitchen
      • Spülmaschinen
      • Weinkühlschränke
    • Wasser Marsch
      • Armaturen
      • Spülbecken
      • Trinkwassersysteme
    • Abfall- & Ordnungsysteme
    • Arbeitsplatten
    • Essbereich
    • Grillen & Co.
    • Küchenhelfer & Accessoires
    • Nachhaltigkeit
    • Trends & Lifestyle
    • Wand & Boden
  • Wissenswertes
    • Unsere Ratgeber
      • Küchenarbeitsplatten – Ratgeber
      • Küchenarmatur – Ratgeber
      • Dunstabzugs – Ratgeber
      • Küchenspülen – Ratgeber
      • Küchenrückwand – Ratgeber
    • Küchenplanung: Schritt für Schritt
    • 10 Fehler bei der Küchenplanung
    • Ergonomie und Funktionalität
    • Küchenübernahme leicht gemacht
    • Küchenpflege: Tipps & Tricks
    • Tipps & Planung
  • Fotogalerie
  • Marken im Fokus
    • BORA: Innovation und Design in der Küche
    • KWC: Armaturen als Statement
    • Liebherr: Kühl- und Gefriergeräte
    • Nolte Küchen: Für das Leben in der Küche
    • Samsung: Ideen, auf die Du Dich verlassen kannst
    • Smeg: Design und Funktion vereint
    • trepol: Crown your kitchen
  • Katalogservice

Vielfalt für die Küche

27. Juli 2019

Das Herz des Hauses schlägt in der Küche. Hier ist immer etwas los, hier pulsiert das Leben: In der Küche treffen sich Familie und Freunde, es wird gekocht und gegessen, geplaudert und gelacht. Umso wichtiger ist es, dass die Küche den persönlichen Vorlieben entspricht und zu einem Ort wird, an dem man sich rundum wohlfühlt.

Spülbecken Cisterna. Foto: Villeroy & Boch

Spülbecken Cisterna. Foto: Villeroy & Boch

Moderne Küchen: Der urbane Einrichtungsstil

Eine modern eingerichtete Küche besticht durch eine einzigartige Mischung aus Design und Funktion und überzeugt mit einer aufgeräumten Optik. Hier dominieren klare Linien, starke Farben und hochwertige Materialien. Grifflose Schränke unterstreichen die schnörkellose Formensprache. Besonderes Augenmerk liegt in modernen Küchen auf der Funktionalität: Backofen auf Augenhöhe, Schubladen, die bei der Geschirr-Sortierung helfen und Eckschränke, in denen Töpfe unsichtbar verstaut werden können. Entsprechend funktional und stilsicher soll auch die Küchenspüle sein. Flächenbündig eingebaute Keramik in klassischem Weiß, trendsicherem Grau oder mattem Schwarz passt perfekt in die moderne Küche und komplettiert den urbanen, trendstarken Look. Dabei macht der flächenbündige Einbau nicht nur optisch etwas daher; der Spülbereich ist so auch besonders leicht zu reinigen und hygienisch sauber zu halten.

Das Spülbecken Siluet Flat in klassischem weiß. Foto: Villeroy & Boch

Das Spülbecken Siluet Flat in klassischem weiß. Foto: Villeroy & Boch

Klassische Küchen: Zeitlos funktional

Die klassische Küche kümmert sich nicht um Trends, sondern geht stattdessen ihren ganz eigenen Weg. Essentieller Bestandteil sind klare Formen und ruhige Farben, die durch ein zurückhaltendes Äußeres und bewährte Funktionalität überzeugen. Die beliebteste Farbe in klassischen Küchen ist Weiß. Aber auch verschiedene Grau-, Beige und natürliche Holz-Töne werden häufig verwendet. Durch die warmen Farben und Materialien wird der wohnliche Charakter der Küche betont. Gerade offene Küchen und Wohnküchen profitieren von dem klassisch-zeitlosen Einrichtungsstil. So werden Gemütlichkeit und Effizienz perfekt miteinander kombiniert: Am Küchentisch kann gemeinsam geredet, gelacht und diskutiert werden, eine Kochinsel macht das Kochen zu einem echten Erlebnis und bietet Platz für mehr Lebensqualität.

Spülstein Doppelbecken. Foto: Villeroy & Boch

Spülstein Doppelbecken. Foto: Villeroy & Boch

Landhausstil: Einfach zum Wohlfühlen

Die Landhausküche bietet eine Mischung aus Nostalgie und Modernität. Mit Kassetten- optik in hellen oder dunklen Farben und rustikalen Fliesen verspricht die Landhausküche natürliche Gemütlichkeit. Viel Holz, rustikale Akzente und traditioneller Charme sorgen für echte Wohnlichkeit. Ob stilvoll skandinavisch, gemütlich im englischen Cottage-Stil oder mit mediterranem Flair – mit einer Küche im Landhausstil kommt entspannte Country-Atmosphäre ins Haus und fühlt man sich immer ein wenig wie im Urlaub.

Keramikspülen vereinen moderne Küchentechnik mit traditionellem Küchendesign und komplettieren den Landhausstil perfekt. Ein Spülstein gehört zu den Klassikern unter den Küchenspülen. Durch sein massives Design strahlt er Stabilität und Ruhe aus und ist ein echter Blickfang in der Küche.

Die Spüle Architectura 60 XR. Foto: Villeroy & Boch

Die Spüle Architectura 60 XR. Foto: Villeroy & Boch

Retro-Küchen: Runde Formen und Farben

Einrichtungen im Retro-Look können sowohl elegant als auch verspielt wirken und sind vor allem einladend gemütlich. Dabei zeichnen sie vor allem durch auffällige Farben – egal, ob knallig oder in Pastelltönen – und runde Formen aus. Ebenfalls typisch für den Retro-Stil sind robustes Holz und graphische Muster, allen voran das klassische schwarz- weiße Schachbrettmuster. Barhocker, ausgefallene Lampen und extravagante Accessoires sorgen für das typische Ambiente einer amerikanischen Bar oder eines Diners der 60er und 70er Jahre. Passend zu einer Küche im Retro-Stil fügen sich Küchenspülen mit abgerundeten Kanten harmonisch in das Ambiente, während farbige Spülen in Anlehnung an den bunten Stil der 70er Jahre einen echten Hingucker darstellen.

 

Quelle: Villeroy & Boch

 

SpülbeckenVilleroy & Boch
Share

Neuheiten & Trends  / Spülbecken  / Wasser Marsch

You might also like

Wasser marsch: Alles über Spülen, Spülmaschinen und Armaturen
1. Juni 2025
Küchenspülen aus Quarzkomposit
13. Juni 2024
Spülbecken als Multifunktions-Bereich
1. Mai 2024
  • Das inspirierende und stilbewusste Informationsportal rund um die Küche

  • Samsung Backöfen Serie 7

    Anzeige
  • Die 10 wichtigsten Küchentrends 2024

  • Unsere Ratgeber

    1. Arbeitsplatten-Ratgeber
    2. Armaturen-Ratgeber
    3. Dunstabzugs-Ratgeber
    4. Küchenspülen-Ratgeber
    5. Nischenwand-Ratgeber
  • MARKE IM FOKUS | LIEBHERR

    Anzeige
  • MARKE IM FOKUS | KWC

    Anzeige

  • MARKE IM FOKUS | NOLTE KÜCHEN

    Anzeige

  • MARKE IM FOKUS | SAMSUNG

    Anzeige

  • MARKE IM FOKUS | BORA

    Anzeige
  • MARKE IM FOKUS | SMEG

    Anzeige
  • MARKE IM FOKUS | TREPOL

    Anzeige
  • Zum Ausdrucken

  • Machen Sie den Test

  • PLEASE FOLLOW & LIKE US :)



  • Archive

  • Neueste Beiträge

    • Teppich in der Küche: 5 wichtige Tipps für den Alltag
    • Grün, frisch, aromatisch: Willkommen in der Welt der Kräuter
    • Skandi-Stil: Der beliebter Klassiker für gemütliche Küchen
    • Gut verstaut: Flexible Stauraumlösungen in der Küche
    • Wasser marsch: Alles über Spülen, Spülmaschinen und Armaturen
    • Kleine Küchen: Ideen für Raumwunder mit Stil
    • Raus an die frische Luft: Die aktuellen Grilltrends 2025
    • Outdoor Living: Mache deinen Garten zur Wohlfühloase
  • Service & Wissenswertes

    • Küchenplanung: Schritt für Schritt
    • 10 Fehler bei der Küchenplanung
    • Ergonomie und Funktionalität
    • Küchenübernahme leicht gemacht
    • Küchenpflege: Tipps & Tricks
    • Katalogservice
  • Unsere Ratgeber

    • Küchenarbeitsplatten – Ratgeber
    • Küchenarmatur – Ratgeber
    • Dunstabzugs – Ratgeber
    • Küchenspülen – Ratgeber
    • Küchenrückwand – Ratgeber

  • Kontakt
  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutz
© Copyright Küchen Journal 2017-2025