• Neuheiten & Trends
    • Küchen
      • Design-Küchen
      • Grifflose Küchen
      • Küchenfarben
      • Küchen in Holzoptik
      • Küchenreportagen
      • Landhausküchen
      • Modulküchen
      • Outdoorküchen
    • Unter Strom
      • Dunstabzug
        • Dunstabzugshauben
        • Kochfeldabzug | Muldenlüfter
      • Kochen & Backen
        • Backofen
        • Dampfgarer
        • Kochfelder
        • Kombigeräte
        • Rangecooker
        • Teppanyaki
      • Küchenkleingeräte
      • Küchenlicht
      • Kühl- & Gefrierschränke
      • Smart Kitchen
      • Spülmaschinen
      • Weinkühlschränke
    • Wasser Marsch
      • Armaturen
      • Spülbecken
      • Trinkwassersysteme
    • Abfall- & Ordnungsysteme
    • Arbeitsplatten
    • Essbereich
    • Grillen & Co.
    • Küchenhelfer
    • Nachhaltigkeit
    • Trends & Lifestyle
    • Wand & Boden
  • Wissenswertes
    • Unsere Ratgeber
      • Küchenarbeitsplatten – Ratgeber
      • Küchenarmatur – Ratgeber
      • Dunstabzugs – Ratgeber
      • Küchenspülen – Ratgeber
      • Küchenrückwand – Ratgeber
    • Küchenplanung: Schritt für Schritt
    • 10 Fehler bei der Küchenplanung
    • Ergonomie und Funktionalität
    • Küchenübernahme leicht gemacht
    • Küchenpflege: Tipps & Tricks
    • Tipps & Planung
  • Fotogalerie
  • Marken im Fokus
    • BORA: Innovation und Design in der Küche
    • KWC: Armaturen als Statement
    • Liebherr: Kühl- und Gefriergeräte
    • Nolte Küchen: Für das Leben in der Küche
    • Samsung: Ideen, auf die Du Dich verlassen kannst
    • Smeg: Design und Funktion vereint
    • trepol: Crown your kitchen
  • Katalogservice
  • Service & Wissenswertes

    • Küchenplanung: Schritt für Schritt
    • 10 Fehler bei der Küchenplanung
    • Ergonomie und Funktionalität
    • Küchenübernahme leicht gemacht
    • Küchenpflege: Tipps & Tricks
    • Katalogservice
  • Neueste Beiträge

    • Bullerbü: So bringen Sie den Schweden-Flair in Ihr Zuhause
    • Teppich in der Küche: 5 wichtige Tipps für den Alltag
    • Grün, frisch, aromatisch: Willkommen in der Welt der Kräuter
    • Skandi-Stil: Der beliebter Klassiker für gemütliche Küchen
    • Gut verstaut: Flexible Stauraumlösungen in der Küche
  • Schlagwörter

    AMK Arbeitsplatten Armaturen Backofen berbel Blanco Dampfgarer Design Küche Dunstabzug Dunstabzugshaube Essplatz ewe Küchen Geschirrspülmaschine Grillen Induktion Kaffeemaschine kleine Küche Kochfeld Kochfeldabzug Küchenbeleuchtung Küchenboden Küchenfarben Küchengeschichten Küchenkleingeräte Küchenlicht Küchenmaschine Küchenplanung Küchentipps Küchentrends Kühl-Gefrier-Kombination Kühlschrank landhausküche Leicht Küchen Lifestyle Miele Muldenlüfter praktische Küchenhelfer SCHMIDT Küche Smart Kitchen Smeg Spülbecken Spülen Trinkwassersysteme Villeroy & Boch Weinkühlschrank
  • Neuheiten & Trends
    • Küchen
      • Design-Küchen
      • Grifflose Küchen
      • Küchenfarben
      • Küchen in Holzoptik
      • Küchenreportagen
      • Landhausküchen
      • Modulküchen
      • Outdoorküchen
    • Unter Strom
      • Dunstabzug
        • Dunstabzugshauben
        • Kochfeldabzug | Muldenlüfter
      • Kochen & Backen
        • Backofen
        • Dampfgarer
        • Kochfelder
        • Kombigeräte
        • Mikrowelle
        • Rangecooker
        • Teppanyaki
      • Küchenkleingeräte
      • Küchenlicht
      • Kühl- & Gefrierschränke
      • Smart Kitchen
      • Spülmaschinen
      • Weinkühlschränke
    • Wasser Marsch
      • Armaturen
      • Spülbecken
      • Trinkwassersysteme
    • Abfall- & Ordnungsysteme
    • Arbeitsplatten
    • Essbereich
    • Grillen & Co.
    • Küchenhelfer & Accessoires
    • Nachhaltigkeit
    • Trends & Lifestyle
    • Wand & Boden
  • Wissenswertes
    • Unsere Ratgeber
      • Küchenarbeitsplatten – Ratgeber
      • Küchenarmatur – Ratgeber
      • Dunstabzugs – Ratgeber
      • Küchenspülen – Ratgeber
      • Küchenrückwand – Ratgeber
    • Küchenplanung: Schritt für Schritt
    • 10 Fehler bei der Küchenplanung
    • Ergonomie und Funktionalität
    • Küchenübernahme leicht gemacht
    • Küchenpflege: Tipps & Tricks
    • Tipps & Planung
  • Fotogalerie
  • Marken im Fokus
    • BORA: Innovation und Design in der Küche
    • KWC: Armaturen als Statement
    • Liebherr: Kühl- und Gefriergeräte
    • Nolte Küchen: Für das Leben in der Küche
    • Samsung: Ideen, auf die Du Dich verlassen kannst
    • Smeg: Design und Funktion vereint
    • trepol: Crown your kitchen
  • Katalogservice

Umweltbewusst Spülen

10. Januar 2018

Auszeichnung für die Miele Geschirrspüler der Modellreihe G 6000 EcoFlex, die seit 2016 am Markt sind: Den renommierten Bundespreis EcoDesign, der gemeinsam vom Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit, dem Umweltbundesamt und dem Internationalen Design Zentrum Berlin vergeben wird, verdienten sie sich mit dem EcoTech-Wärmespeicher. Dieser nutzt die Wärme des Spülwassers aus der vorhergehenden Phase zum Vorheizen des Wassers für den nächsten Reinigungsschritt und senkt dadurch den Energieverbrauch deutlich. Ergebnis: ein Energy Label von A+++ minus 20 Prozent. Die Übergabe der Auszeichnung in Berlin erfolgte durch Maria Krautzberger, der Präsidentin des Bundesumweltamtes.

Preisträger beim Bundespreis Ecodesign 2017: Die G 6000 EcoFlex- Geschirrspüler von Miele mit EcoTech-Wärmespeicher haben die Energieeffizienz A+++ minus 20 Prozent. Dies erreichen sie aufgrund des Wärmespeichers, durch den warmes Wasser aus dem jeweils letzten Programmabschnitt geleitet wird und somit durch die Zirkulation im Wasserreservoir das Frischwasser erwärmt. So wird für die weitere Aufheizung im nächsten Spülgang entsprechend weniger Strom benötigt. Foto: Miele

Preisträger beim Bundespreis Ecodesign 2017: Die G 6000 EcoFlex- Geschirrspüler von Miele mit EcoTech-Wärmespeicher haben die Energieeffizienz A+++ minus 20 Prozent. Dies erreichen sie aufgrund des Wärmespeichers, durch den warmes Wasser aus dem jeweils letzten Programmabschnitt geleitet wird und somit durch die Zirkulation im Wasserreservoir das Frischwasser erwärmt. So wird für die weitere Aufheizung im nächsten Spülgang entsprechend weniger Strom benötigt. Foto: Miele

Die EcoFlex-Geschirrspüler aus der Modellreihe G 6000 haben sich im Wettbewerb mit insgesamt 324 Einreichungen in mehreren Ausscheidungsrunden durchgesetzt. Überzeugt waren die Juroren vor allem vom sinnvollen Einsatz der Energie im Spülprozess. Deren Fazit: „Die „Wärmespeichertechnologie der zum größten Teil rezyklierbaren Geschirrspüler reduziert den Energieverbrauch im Vergleich zu herkömmlichen Geräten deutlich.“ Insgesamt wurden sieben Preise in vier Kategorien vergeben.

Der EcoTech-Wärmespeicher befindet sich in der Geräte-Seitenwand und besteht aus zwei voneinander getrennten Wasserkreisläufen. Ein Kreislauf transportiert das einlaufende Frischwasser, der zweite ist als Schlaufensystem angelegt. In dieses fließt warmes Wasser aus dem jeweils letzten Programmabschnitt und erwärmt durch die Zirkulation im Wasserreservoir das Frischwasser. So wird für die weitere Aufheizung entsprechend weniger Strom benötigt, was die Energieeffizienz von „A+++“ auf „A+++ minus 20 Prozent“ verbessert. Dies bedeutet bei durchschnittlicher Nutzung pro Haushalt und Jahr eine Ersparnis von etwa 50 Kilowattstunden. Übrigens ist auch bei den EcoFlex-Geschirrspülern der Anschluss an Warmwasser weiterhin möglich.

Die FlexCare-Gläserhalter mit genoppten Tassenauflagen und Silikonpolstern in den Auflageöffnungen sorgen für den sicheren Halt von langstieligen Weingläsern. Foto: Miele

Die FlexCare-Gläserhalter mit genoppten Tassenauflagen und Silikonpolstern in den Auflageöffnungen sorgen für den sicheren Halt von langstieligen Weingläsern. Foto: Miele

Zusätzlich zeichnet sich die EcoFlex-Baureihe durch unvergleichliche Flexibilität bei der Korbnutzung aus, die eine enorme Beladungsflexibilität ermöglicht: verstell- und klappbare Elemente im Ober- und Unterkorb sowie der Besteckschublade oder höhenverstellbare FlexCare-Gläserhalter im Unterkorb – individuell anzupassen auf die jeweiligen Bedürfnisse. Silikonpolster in den Auflageöffnungen sorgen für stabilen und gepolsterten Halt von langstieligen Weingläsern.

 

 

 

 

Geschirrspülmaschine
Share

Neuheiten & Trends  / Spülmaschinen  / Unter Strom

You might also like

Wasser marsch: Alles über Spülen, Spülmaschinen und Armaturen
1. Juni 2025
Geschirrspüler 2024 – neue Funktionen
28. Februar 2024
Spülmaschinen vergleichen – 8 Tipps
9. April 2023
  • Das inspirierende und stilbewusste Informationsportal rund um die Küche

  • Samsung Backöfen Serie 7

    Anzeige
  • Die 10 wichtigsten Küchentrends 2024

  • Unsere Ratgeber

    1. Arbeitsplatten-Ratgeber
    2. Armaturen-Ratgeber
    3. Dunstabzugs-Ratgeber
    4. Küchenspülen-Ratgeber
    5. Nischenwand-Ratgeber
  • MARKE IM FOKUS | LIEBHERR

    Anzeige
  • MARKE IM FOKUS | KWC

    Anzeige

  • MARKE IM FOKUS | NOLTE KÜCHEN

    Anzeige

  • MARKE IM FOKUS | SAMSUNG

    Anzeige

  • MARKE IM FOKUS | BORA

    Anzeige
  • MARKE IM FOKUS | SMEG

    Anzeige
  • MARKE IM FOKUS | TREPOL

    Anzeige
  • Zum Ausdrucken

  • Machen Sie den Test

  • PLEASE FOLLOW & LIKE US :)



  • Archive

  • Neueste Beiträge

    • Bullerbü: So bringen Sie den Schweden-Flair in Ihr Zuhause
    • Teppich in der Küche: 5 wichtige Tipps für den Alltag
    • Grün, frisch, aromatisch: Willkommen in der Welt der Kräuter
    • Skandi-Stil: Der beliebter Klassiker für gemütliche Küchen
    • Gut verstaut: Flexible Stauraumlösungen in der Küche
    • Wasser marsch: Alles über Spülen, Spülmaschinen und Armaturen
    • Kleine Küchen: Ideen für Raumwunder mit Stil
    • Raus an die frische Luft: Die aktuellen Grilltrends 2025
  • Service & Wissenswertes

    • Küchenplanung: Schritt für Schritt
    • 10 Fehler bei der Küchenplanung
    • Ergonomie und Funktionalität
    • Küchenübernahme leicht gemacht
    • Küchenpflege: Tipps & Tricks
    • Katalogservice
  • Unsere Ratgeber

    • Küchenarbeitsplatten – Ratgeber
    • Küchenarmatur – Ratgeber
    • Dunstabzugs – Ratgeber
    • Küchenspülen – Ratgeber
    • Küchenrückwand – Ratgeber

  • Kontakt
  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutz
© Copyright Küchen Journal 2017-2025