• Neuheiten & Trends
    • Küchen
      • Design-Küchen
      • Grifflose Küchen
      • Küchenfarben
      • Küchen in Holzoptik
      • Küchenreportagen
      • Landhausküchen
      • Modulküchen
      • Outdoorküchen
    • Unter Strom
      • Dunstabzug
        • Dunstabzugshauben
        • Kochfeldabzug | Muldenlüfter
      • Kochen & Backen
        • Backofen
        • Dampfgarer
        • Kochfelder
        • Kombigeräte
        • Rangecooker
        • Teppanyaki
      • Küchenkleingeräte
      • Küchenlicht
      • Kühl- & Gefrierschränke
      • Smart Kitchen
      • Spülmaschinen
      • Weinkühlschränke
    • Wasser Marsch
      • Armaturen
      • Spülbecken
      • Trinkwassersysteme
    • Abfall- & Ordnungsysteme
    • Arbeitsplatten
    • Essbereich
    • Grillen & Co.
    • Küchenhelfer
    • Nachhaltigkeit
    • Trends & Lifestyle
    • Wand & Boden
  • Wissenswertes
    • Unsere Ratgeber
      • Küchenarbeitsplatten – Ratgeber
      • Küchenarmatur – Ratgeber
      • Dunstabzugs – Ratgeber
      • Küchenspülen – Ratgeber
      • Küchenrückwand – Ratgeber
    • Küchenplanung: Schritt für Schritt
    • 10 Fehler bei der Küchenplanung
    • Ergonomie und Funktionalität
    • Küchenübernahme leicht gemacht
    • Küchenpflege: Tipps & Tricks
    • Tipps & Planung
  • Fotogalerie
  • Marken im Fokus
    • BORA: Innovation und Design in der Küche
    • KWC: Armaturen als Statement
    • Liebherr: Kühl- und Gefriergeräte
    • Nolte Küchen: Für das Leben in der Küche
    • Samsung: Ideen, auf die Du Dich verlassen kannst
    • Smeg: Design und Funktion vereint
    • trepol: Crown your kitchen
  • Katalogservice
  • Service & Wissenswertes

    • Küchenplanung: Schritt für Schritt
    • 10 Fehler bei der Küchenplanung
    • Ergonomie und Funktionalität
    • Küchenübernahme leicht gemacht
    • Küchenpflege: Tipps & Tricks
    • Katalogservice
  • Neueste Beiträge

    • Tolle Ideen, wie man Küchen durch Blumen verschönern kann
    • Die mobile Küche: Wie man beim Auswandern clever plant
    • Herzstück Esszimmer: Ein zentraler Mittelpunkt im Zuhause
    • Kreative, frühlingsfrische Osterfreude in der Küche
    • So wird die Küche ganz spielend kindersicher
  • Schlagwörter

    AMK Arbeitsplatten Armaturen Backofen berbel Blanco Dampfgarer Design Küche Dunstabzug Dunstabzugshaube Essplatz ewe Küchen Geschirrspülmaschine Grillen Induktion Kaffeemaschine kleine Küche Kochfeld Kochfeldabzug Küchenbeleuchtung Küchenboden Küchenfarben Küchengeschichten Küchenkleingeräte Küchenlicht Küchenmaschine Küchenplanung Küchentipps Küchentrends Kühl-Gefrier-Kombination Kühlschrank landhausküche Leicht Küchen Lifestyle Miele Muldenlüfter praktische Küchenhelfer SCHMIDT Küche Smart Kitchen Smeg Spülbecken Spülen Trinkwassersysteme Villeroy & Boch Weinkühlschrank
  • Neuheiten & Trends
    • Küchen
      • Design-Küchen
      • Grifflose Küchen
      • Küchenfarben
      • Küchen in Holzoptik
      • Küchenreportagen
      • Landhausküchen
      • Modulküchen
      • Outdoorküchen
    • Unter Strom
      • Dunstabzug
        • Dunstabzugshauben
        • Kochfeldabzug | Muldenlüfter
      • Kochen & Backen
        • Backofen
        • Dampfgarer
        • Kochfelder
        • Kombigeräte
        • Mikrowelle
        • Rangecooker
        • Teppanyaki
      • Küchenkleingeräte
      • Küchenlicht
      • Kühl- & Gefrierschränke
      • Smart Kitchen
      • Spülmaschinen
      • Weinkühlschränke
    • Wasser Marsch
      • Armaturen
      • Spülbecken
      • Trinkwassersysteme
    • Abfall- & Ordnungsysteme
    • Arbeitsplatten
    • Essbereich
    • Grillen & Co.
    • Küchenhelfer & Accessoires
    • Nachhaltigkeit
    • Trends & Lifestyle
    • Wand & Boden
  • Wissenswertes
    • Unsere Ratgeber
      • Küchenarbeitsplatten – Ratgeber
      • Küchenarmatur – Ratgeber
      • Dunstabzugs – Ratgeber
      • Küchenspülen – Ratgeber
      • Küchenrückwand – Ratgeber
    • Küchenplanung: Schritt für Schritt
    • 10 Fehler bei der Küchenplanung
    • Ergonomie und Funktionalität
    • Küchenübernahme leicht gemacht
    • Küchenpflege: Tipps & Tricks
    • Tipps & Planung
  • Fotogalerie
  • Marken im Fokus
    • BORA: Innovation und Design in der Küche
    • KWC: Armaturen als Statement
    • Liebherr: Kühl- und Gefriergeräte
    • Nolte Küchen: Für das Leben in der Küche
    • Samsung: Ideen, auf die Du Dich verlassen kannst
    • Smeg: Design und Funktion vereint
    • trepol: Crown your kitchen
  • Katalogservice

Treffpunkt zwischen Leckerem und Gesundem

23. November 2018

Ein offener Grundriss ist heute Wunsch vieler Eigenheimbesitzer und Mieter: Die Funktionsbereiche Kochen, Essen und Wohnen verschmelzen zu einem großen Aufenthaltsbereich, wo die Zubereitung von Speisen und das gemeinsame Essen, aber auch der Austausch von Neuigkeiten sowie der gemütliche Feierabend nahtlos ineinander übergehen können. „Schon früher war die Küche das Kommunikationszentrum der meisten Haushalte. Die heutige Wohnküche ist eine moderne Weiterentwicklung, durch die immer mehr Menschen Genuss, Komfort und Exklusivität praktisch und individuell miteinander verbinden – Grundlage dafür sind Möbel, die diesen Ansprüchen dekorativ wie funktional rundum gerecht werden“, sagt Jochen Winning, Geschäftsführer der Deutschen Gütegemeinschaft Möbel (DGM).

Die moderne Wohnküche ist offen und einladend. Foto: DGM/Nolte Küchen

Die moderne Wohnküche ist offen und einladend. Foto: DGM/Nolte Küchen

Küchen sind echte Dauerbrenner. 15 Jahre und mehr haben sie in vielen deutschen Haushalten locker auf dem Buckel. Das kann einerseits für eine zurückhaltende Neukaufbereitschaft und andererseits für die Langlebigkeit hochwertiger Küchenmöbel sprechen. Vor allem ist ein Küchenkauf aber kein Bagatellkauf. Die Gesellschaft für Konsumforschung in Nürnberg registrierte in diesem Jahr einen Anstieg des durchschnittlichen Auftragswerts pro Küche um 200 Euro auf 6.900 Euro und einen Umsatzanteil von nunmehr 50 Prozent der verkauften Küchen über 10.000 Euro. „Wer sich für einen Neukauf entscheidet, dem ist Qualität meist wichtiger als der Preis – zur Belohnung gibt es eine Küche, die problemlos wieder 15 Jahre und mehr hält“, sagt Winning, warnt gleichzeitig aber davor, den Preis allein als Qualitätsgarantie anzusehen.

Das „Goldene M“ kennzeichnet geprüfte Küchenmöbel

Einen zuverlässigen Qualitätsnachweis können Gütesiegel liefern. Das „Goldene M“ ist das einzige in Deutschland offiziell anerkannte Gütezeichen für Möbel im Qualitätssystem des RAL und gilt europaweit als der strengste Nachweis für Möbelqualität. Allein die rund 115 DGM-Mitgliedsunternehmen, darunter auch 21 Küchenhersteller, dürfen das Gütezeichen tragen und exklusiv damit werben. „Erst wenn die Küchenmöbel alle Tests auf Haltbarkeit, Materialgüte, Langlebigkeit, Sicherheit, Gesundheits- und Umweltverträglichkeit bestanden haben und der Küchenhersteller seine Produktion langfristig auf gleichbleibend hohem Qualitätsniveau halten kann, verleihen wir das ,Goldene M‘“, so der DGM-Geschäftsführer. Das Gütezeichen wird dadurch zum Wettbewerbsvorteil für den Hersteller, zum Verkaufsargument für den Händler und zur willkommenen Orientierungshilfe für den Endverbraucher.

Die Küche ist mehr denn je Treffpunkt. Foto: DGM/Nobilia

Die Küche ist mehr denn je Treffpunkt. Foto: DGM/Nobilia

Jeder Vierte hätte gerne eine neue Küche

Laut einer aktuellen Studie des Instituts für Demoskopie Allensbach im Auftrag des Verbandes der Deutschen Möbelindustrie wünscht sich fast jeder vierte Endverbraucher eine neue Küche. Dass dieser Wunsch nicht gleich erfüllt wird, liege vor allem an dem noch guten Zustand der alten Möbel, so die Befragten. „Wenn alte Möbel auch noch nach Jahren gut in Schuss sind, spricht das für ihre hohe Qualität. Um beim Modernisieren der Küche oder auch beim Ausstatten eines Neubaus wieder die richtigen, langlebigen Produkte auszuwählen, sollte unbedingt das ‚Goldene M‘ als Qualitätsnachweis beachtet werden“, empfiehlt Winning. Das Gütezeichen verspreche Endverbrauchern schließlich umso mehr Freude an ihrer modernen Wohnküche, die als Treffpunkt zwischen Leckerem und Gesundem vielerorts nicht mehr wegzudenken ist.

Expertentipp: „Bei der Planung einer neuen Küche sollten Endverbraucher nicht nur auf die Gesamtqualität, sondern auch auf viele kleine Ausstattungsdetails achten. Wichtige Fragen, die im Austausch mit dem Berater im Möbelhaus oder Küchenstudio zu klären sind, lauten: Verfügen die Möbel über genug Stauraum? In welche Richtungen sollen sich Schranktüren öffnen lassen, um noch über genügend Bewegungsfreiheit im Raum zu verfügen? Passt die Anordnung der Möbel für mich als Links- beziehungsweise Rechtshänder? Wie sorge ich für eine gute, blendfreie Beleuchtung? Eignet sich die Höhe der Arbeitsplatte für meine Körpergröße? Gelingt die Anlieferung der ganzen Arbeitsplatte in meine Wohnung oder muss sie werksseitig geteilt und vor Ort wieder zusammengesetzt werden?“

Quelle: DGM/FT

Küchenplanung
Share

Neuheiten & Trends

You might also like

6. Details für deine persönliche Küche
4. Oktober 2024
Ideale Raumnutzung für Platz in der Küche
20. September 2024
Optimale Raumnutzung bei ungünstiger Treppe
16. September 2024
  • Anzeige
  • Das inspirierende und stilbewusste Informationsportal rund um die Küche

  • Samsung Backöfen Serie 7

    Anzeige
  • Die 10 wichtigsten Küchentrends 2024

  • Unsere Ratgeber

    1. Arbeitsplatten-Ratgeber
    2. Armaturen-Ratgeber
    3. Dunstabzugs-Ratgeber
    4. Küchenspülen-Ratgeber
    5. Nischenwand-Ratgeber
  • MARKE IM FOKUS | LIEBHERR

    Anzeige
  • MARKE IM FOKUS | KWC

    Anzeige

  • MARKE IM FOKUS | NOLTE KÜCHEN

    Anzeige

  • MARKE IM FOKUS | SAMSUNG

    Anzeige

  • MARKE IM FOKUS | BORA

    Anzeige
  • MARKE IM FOKUS | SMEG

    Anzeige
  • MARKE IM FOKUS | TREPOL

    Anzeige
  • Zum Ausdrucken

  • Machen Sie den Test

  • PLEASE FOLLOW & LIKE US :)



  • Archive

  • Neueste Beiträge

    • Tolle Ideen, wie man Küchen durch Blumen verschönern kann
    • Die mobile Küche: Wie man beim Auswandern clever plant
    • Herzstück Esszimmer: Ein zentraler Mittelpunkt im Zuhause
    • Kreative, frühlingsfrische Osterfreude in der Küche
    • So wird die Küche ganz spielend kindersicher
    • Mehr Licht, mehr Leben: Küchenfenster mit Wow-Effekt
    • Lebensgefühl Kaffee: Eine wahre Leidenschaft
    • Welcher Küchentyp sind Sie? Der große Küchen Journal Test
  • Service & Wissenswertes

    • Küchenplanung: Schritt für Schritt
    • 10 Fehler bei der Küchenplanung
    • Ergonomie und Funktionalität
    • Küchenübernahme leicht gemacht
    • Küchenpflege: Tipps & Tricks
    • Katalogservice
  • Unsere Ratgeber

    • Küchenarbeitsplatten – Ratgeber
    • Küchenarmatur – Ratgeber
    • Dunstabzugs – Ratgeber
    • Küchenspülen – Ratgeber
    • Küchenrückwand – Ratgeber

  • Kontakt
  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutz
© Copyright Küchen Journal 2017-2025