• Neuheiten & Trends
    • Küchenstile
      • Design-Küchen
      • Grifflose Küchen
      • Küchenfarben
      • Küchen in Holzoptik
      • Landhausküchen
      • Modulküchen
      • Outdoor-Küchen
    • Unter Strom
      • Dunstabzug
        • Dunstabzugshauben
        • Kochfeldabzug | Muldenlüfter
      • Kochen & Backen
        • Backofen
        • Dampfgarer
        • Kochfelder
        • Kombigeräte
        • Rangecooker
        • Teppanyaki
      • Küchenkleingeräte
      • Küchenlicht
      • Kühl- & Gefrierschränke
      • Spülmaschinen
    • Wasser Marsch
      • Armaturen
      • Spülbecken
      • Trinkwassersysteme
    • Abfall- & Ordnungsysteme
    • Arbeitsplatten
    • Essplatz
    • Gedeckter Tisch
    • Grillen & Co.
    • Küchenhelfer
    • Trends & Lifestyle
    • Smart Kitchen
    • Wand & Boden
  • Ratgeber
    • Unsere Guides
      • Arbeitsplatten-Guide
      • Armaturen-Guide
      • Dunstabzugs-Guide
      • Küchenspülen-Guide
      • Nischenwand-Guide
    • Schritt für Schritt zum Küchenglück
    • Ergonomie und Funktionalität
    • 10 Fehler bei der Küchenplanung
    • Aktuelle Tipps
  • Fotogalerie
  • Küchengeschichten
  • Spezial
    • BORA: Innovation und Design in der Küche
    • Grundig: Für das ganze Zuhause
    • ILVE: Kochen auf höchstem Niveau
    • Samsung: Ideen, auf die Du Dich verlassen kannst
    • Smeg: Design und Funktion vereint
  • Katalogservice
  • Service & Wissenswertes

    • 10 Fehler bei der Küchenplanung
    • Küchenpflege: Tipps & Tricks
    • Katalogservice
  • Neueste Beiträge

    • Weinkühlschrank sind en vogue
    • Die perfekte Pflanze für jedes Zimmer
    • Strandvilla mit Traumküche
    • Armaturen mit Hingucker-Effekt
    • Vinylböden: Richtige Verlegung und Vorteile
  • Schlagwörter

    AMK Arbeitsplatten Armaturen Backofen berbel Blanco Dampfgarer Design Küche Dunstabzug Dunstabzugshaube Essplatz ewe Küchen Franke Geschirrspülmaschine Grillen Induktion Kaffeemaschine kleine Küche Kochfeld Kochfeldabzug Küchenbeleuchtung Küchenbeleuchtung Küchenfarben Küchengeschichten Küchenkleingeräte Küchenmaschine Küchenplanung Küchentipps Küchentrends Kühl-Gefrier-Kombination Kühlschrank Leicht Küchen Miele Mixer Muldenlüfter praktische Küchenhelfer Rangecooker SCHMIDT Küche Smart Kitchen Smeg Spülbecken Spülen Trinkwassersysteme V-Zug Villeroy & Boch
  • Neuheiten & Trends
    • Küchenstile
      • Design-Küchen
      • Grifflose Küchen
      • Küchenfarben
      • Küchen in Holzoptik
      • Landhausküchen
      • Modulküchen
      • Outdoor-Küchen
    • Unter Strom
      • Dunstabzug
        • Dunstabzugshauben
        • Kochfeldabzug | Muldenlüfter
      • Kochen & Backen
        • Backofen
        • Dampfgarer
        • Kochfelder
        • Kombigeräte
        • Mikrowelle
        • Rangecooker
        • Teppanyaki
      • Küchenkleingeräte
      • Küchenlicht
      • Kühl- & Gefrierschränke
      • Spülmaschinen
    • Wasser Marsch
      • Armaturen
      • Spülbecken
      • Trinkwassersysteme
    • Abfall- & Ordnungsysteme
    • Arbeitsplatten
    • Essplatz
    • Gedeckter Tisch
    • Grillen & Co.
    • Küchenhelfer & Accessoires
    • Trends & Lifestyle
    • Smart Kitchen
    • Wand & Boden
  • Ratgeber
    • Unsere Guides
      • Arbeitsplatten-Guide
      • Armaturen-Guide
      • Dunstabzugs-Guide
      • Küchenspülen-Guide
      • Nischenwand-Guide
    • Schritt für Schritt zum Küchenglück
    • Ergonomie und Funktionalität
    • 10 Fehler bei der Küchenplanung
    • Aktuelle Tipps
  • Fotogalerie
  • Küchengeschichten
  • Spezial
    • BORA: Innovation und Design in der Küche
    • Grundig: Für das ganze Zuhause
    • ILVE: Kochen auf höchstem Niveau
    • Samsung: Ideen, auf die Du Dich verlassen kannst
    • Smeg: Design und Funktion vereint
  • Katalogservice

Neue Grifflösungen

12. Dezember 2020

Ganz schlicht – so präsentierten die Hersteller ihre aktuellen Küchen. Doch es darf auch ein bisschen üppiger sein, besonders was die Grifflösungen für die Küche angeht. Damit Ihnen die Wahl leichter fällt, haben wir ein paar Ideen für Sie zusammengestellt.

Vermutlich muss man sich an die Bedienung dieses Lochgriffes erst gewöhnen – aber optisch ist er super schön für eine schlichte Küche im skandinavischen Design. Küche „Basis“ von Reform. Foto: Reform

Grifflose Küchen

Wer es puristisch liebt, ist mit grifflosen Varianten gut bedient. Sie entsprechen zudem perfekt dem Zeitgeist. Bereits in den 1960er Jahren waren sie modern. Grifflose Fronten sind auch ideal für gemusterte Küchen-Designs, zum Beispiel in Marmoroptik. Das bringt Ruhe in das Gesamtbild. Um grifflose Auszüge und Fronten zu öffnen, gibt es verschiedene Mechanismen. Dazu gehören Griffmulden, die mechanische Push-to-open-Technik oder die elektrische Serv-on-Technologie. Bei eingefrästen Mulden unterscheidet man drei Varianten, die Griffschale an der Oberkante der Unterschrank-Fronten, die aufgesetzte Griffspur oder die Griffmuschel, die an eine halb geöffnete Muschel erinnert. Ein Vorteil dieser Griffvarianten ist die unkomplizierte Reinigung, da kein störender Griff im Weg ist. Auch kann man sich nicht so leicht stoßen. Dafür sieht man Fingerabdrücke oft schneller.

Minimalistisch und klassisch: Eine weiße, grifflose Küche kann wunderbar kombiniert werden. In Kristallweiß von Häcker. Foto: Häcker

 

Der Bügelgriff

Der Bügelgriff ist der Klassiker unter den Griffen und wieder absolut trendy. Er sorgt für den individuellen Charakter einer Küche, denn je nach Optik kann er sogar einer schlichten Küche einen Landhaus-Touch oder Industrial-Charme verleihen. Er ist also ein echtes Gestaltungsmittel. Je nach Größe des Griffs braucht man vielleicht etwas mehr Kraft beim Öffnen, das gilt vor allem für den Kühlschrank. Aber im Grunde ist er sehr handlich und bedienfreundlich. Es gibt ihn in unzähligen Varianten und aus den unterschiedlichsten Materialien. Ein kleiner Nachteil ist, dass die Gefahr besteht, sich an dieser Art von Griffen leichter zu stoßen.

 

Zu den schwarzen Kassettentüren harmoniert der Griff in Landhausoptik perfekt. Foto: Häcker
Der Bügelgriff bei dieser Küche von Häcker fällt durch die gehämmerte Optik auf. Das macht ihn zum Hingucker. Foto: Häcker

 

Griffe aus Holz

Holzgriffe bringen Lebendigkeit in die Küche und eine Portion Wärme. Sie sind allerdings meist nicht so langlebig wie Metallgriffe. In neuerer Zeit haben die Hersteller aber diesen Griff entdeckt und schaffen damit schöne Kontraste, auch bei eher schlichten Küchen. Ideal ist es, wenn der Holzgriff aus dem gleichen Holz ist, wie die Arbeitsplatte. Das wirkt harmonisch.

Diese Kombination ist wirklich mal etwas ganz anderes: Holz in verspielter Optik trifft auf elegantes Dunkelgrau. Die Griffe sind aus Eichenholz, von Ballerina. Foto: Ballerina
Die Küche ist auf den ersten Blick grifflos. Es wurde jedoch ein Dreieck aus der Front herausgefräst, welches den Eingriff bildet. Das gibt dem Modell „Degree“ von Reform ein außergewöhnliches Aussehen. Foto: Reform
Die schlichten Holzgriffe verleihen der Küche „Ceraline“ von Team 7 einen modernen Country-Charakter. Foto: Team7

 

Gerundete Griffe

Ob Retro-Küche oder Industrie-Ambiente: Gerundete Griffe strahlen Gemütlichkeit aus. Das tun ebenfalls aufgesetzte runde Griffe. Doch zum derzeitigen Trend passen insbesondere die runden Eingriffe. Oft sind sie farblich als Kontrast zur Küchenfront gestaltet. Ein großer Vorteil ist auch, dass sie sehr dezent wirken.

Vermutlich muss man sich an die Bedienung dieses Lochgriff erst gewöhnen – aber optisch ist er super schön für eine schlichte Küche im skandinavischen Design. „Basis“ von Reform. Foto: Reform

 

Stangen- oder Relinggriffe

Stangengriffe oder auch Relinggriffe genannt, setzen einen modernen Akzent in der Küche und passen zu fast jedem Einrichtungsstil. Sie erstrecken sich über die komplette Breite der Auszüge und Küchenschränke. Aus Metall sind sie besonders beliebt und noch dazu absolut robust.

Industrial-Stil pur! Die schwarzen Griffe unterstreichen diesen Charakter noch. Foto: Vipp

 

 

Print Friendly, PDF & Email
Grifflose KücheGrifflösungenKüchenplanung
Share

Neuheiten & Trends  / Tipps & Planung

You might also like

Welche Ausstattung für die moderne Küche?
6. Mai 2022
Stylisch: Angesagter Fronten-Mix
2. Februar 2022
Eine Küche für Vegetarier und Veganer
12. Oktober 2021
  • Das inspirierende und stilbewusste Informationsportal rund um die Küche

  • Unsere Ratgeber

    1. Arbeitsplatten-Guide
    2. Armaturen-Guide
    3. Dunstabzugs-Guide
    4. Küchenspülen-Guide
    5. Nischenwand-Guide
  • SAMSUNG SPEZIAL

    Anzeige

  • GRUNDIG SPEZIAL

    Anzeige

  • BORA SPEZIAL

    Anzeige
  • SMEG SPEZIAL

    Anzeige
  • Zum Ausdrucken

  • Machen Sie den Test

  • Suche

  • PLEASE FOLLOW & LIKE US :)




@kuechenjournal
  • Archive

  • Neueste Beiträge

    • Weinkühlschrank sind en vogue
    • Die perfekte Pflanze für jedes Zimmer
    • Strandvilla mit Traumküche
    • Armaturen mit Hingucker-Effekt
    • Vinylböden: Richtige Verlegung und Vorteile
    • Jetzt kochen wir draußen!
  • Service & Wissenswertes

    • 10 Fehler bei der Küchenplanung
    • Küchenpflege: Tipps & Tricks
    • Katalogservice
  • Unsere Ratgeber

    • Arbeitsplatten-Guide
    • Armaturen-Guide
    • Dunstabzugs-Guide
    • Küchenspülen-Guide
    • Nischenwand-Guide

  • Kontakt
  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutz
© Copyright Küchen Journal 2017-2022