• Neuheiten & Trends
    • Küchen
      • Design-Küchen
      • Grifflose Küchen
      • Küchenfarben
      • Küchen in Holzoptik
      • Küchenreportagen
      • Landhausküchen
      • Modulküchen
      • Outdoorküchen
    • Unter Strom
      • Dunstabzug
        • Dunstabzugshauben
        • Kochfeldabzug | Muldenlüfter
      • Kochen & Backen
        • Backofen
        • Dampfgarer
        • Kochfelder
        • Kombigeräte
        • Rangecooker
        • Teppanyaki
      • Küchenkleingeräte
      • Küchenlicht
      • Kühl- & Gefrierschränke
      • Smart Kitchen
      • Spülmaschinen
      • Weinkühlschränke
    • Wasser Marsch
      • Armaturen
      • Spülbecken
      • Trinkwassersysteme
    • Abfall- & Ordnungsysteme
    • Arbeitsplatten
    • Essbereich
    • Grillen & Co.
    • Küchenhelfer
    • Nachhaltigkeit
    • Trends & Lifestyle
    • Wand & Boden
  • Wissenswertes
    • Unsere Ratgeber
      • Küchenarbeitsplatten – Ratgeber
      • Küchenarmatur – Ratgeber
      • Dunstabzugs – Ratgeber
      • Küchenspülen – Ratgeber
      • Küchenrückwand – Ratgeber
    • Küchenplanung: Schritt für Schritt
    • 10 Fehler bei der Küchenplanung
    • Ergonomie und Funktionalität
    • Küchenübernahme leicht gemacht
    • Küchenpflege: Tipps & Tricks
    • Tipps & Planung
  • Fotogalerie
  • Marken im Fokus
    • BORA: Innovation und Design in der Küche
    • KWC: Armaturen als Statement
    • Liebherr: Kühl- und Gefriergeräte
    • Nolte Küchen: Für das Leben in der Küche
    • Samsung: Ideen, auf die Du Dich verlassen kannst
    • Smeg: Design und Funktion vereint
    • trepol: Crown your kitchen
  • Katalogservice
  • Service & Wissenswertes

    • Küchenplanung: Schritt für Schritt
    • 10 Fehler bei der Küchenplanung
    • Ergonomie und Funktionalität
    • Küchenübernahme leicht gemacht
    • Küchenpflege: Tipps & Tricks
    • Katalogservice
  • Neueste Beiträge

    • Tolle Ideen, wie man Küchen durch Blumen verschönern kann
    • Die mobile Küche: Wie man beim Auswandern clever plant
    • Herzstück Esszimmer: Ein zentraler Mittelpunkt im Zuhause
    • Kreative, frühlingsfrische Osterfreude in der Küche
    • So wird die Küche ganz spielend kindersicher
  • Schlagwörter

    AMK Arbeitsplatten Armaturen Backofen berbel Blanco Dampfgarer Design Küche Dunstabzug Dunstabzugshaube Essplatz ewe Küchen Geschirrspülmaschine Grillen Induktion Kaffeemaschine kleine Küche Kochfeld Kochfeldabzug Küchenbeleuchtung Küchenboden Küchenfarben Küchengeschichten Küchenkleingeräte Küchenlicht Küchenmaschine Küchenplanung Küchentipps Küchentrends Kühl-Gefrier-Kombination Kühlschrank landhausküche Leicht Küchen Lifestyle Miele Muldenlüfter praktische Küchenhelfer SCHMIDT Küche Smart Kitchen Smeg Spülbecken Spülen Trinkwassersysteme Villeroy & Boch Weinkühlschrank
  • Neuheiten & Trends
    • Küchen
      • Design-Küchen
      • Grifflose Küchen
      • Küchenfarben
      • Küchen in Holzoptik
      • Küchenreportagen
      • Landhausküchen
      • Modulküchen
      • Outdoorküchen
    • Unter Strom
      • Dunstabzug
        • Dunstabzugshauben
        • Kochfeldabzug | Muldenlüfter
      • Kochen & Backen
        • Backofen
        • Dampfgarer
        • Kochfelder
        • Kombigeräte
        • Mikrowelle
        • Rangecooker
        • Teppanyaki
      • Küchenkleingeräte
      • Küchenlicht
      • Kühl- & Gefrierschränke
      • Smart Kitchen
      • Spülmaschinen
      • Weinkühlschränke
    • Wasser Marsch
      • Armaturen
      • Spülbecken
      • Trinkwassersysteme
    • Abfall- & Ordnungsysteme
    • Arbeitsplatten
    • Essbereich
    • Grillen & Co.
    • Küchenhelfer & Accessoires
    • Nachhaltigkeit
    • Trends & Lifestyle
    • Wand & Boden
  • Wissenswertes
    • Unsere Ratgeber
      • Küchenarbeitsplatten – Ratgeber
      • Küchenarmatur – Ratgeber
      • Dunstabzugs – Ratgeber
      • Küchenspülen – Ratgeber
      • Küchenrückwand – Ratgeber
    • Küchenplanung: Schritt für Schritt
    • 10 Fehler bei der Küchenplanung
    • Ergonomie und Funktionalität
    • Küchenübernahme leicht gemacht
    • Küchenpflege: Tipps & Tricks
    • Tipps & Planung
  • Fotogalerie
  • Marken im Fokus
    • BORA: Innovation und Design in der Küche
    • KWC: Armaturen als Statement
    • Liebherr: Kühl- und Gefriergeräte
    • Nolte Küchen: Für das Leben in der Küche
    • Samsung: Ideen, auf die Du Dich verlassen kannst
    • Smeg: Design und Funktion vereint
    • trepol: Crown your kitchen
  • Katalogservice

Interview mit Duy Phong Vu: „Wir entwerfen Produkte die selbsterklärend sind.“

17. Juli 2017

Duy Phong Vu kennt Braun wie kaum ein anderer: bereits seit 18 Jahren ist er Teil des erfolgreichen Design Teams. Schon während seines Industriedesign Studiums hat er Praktika bei Braun gemacht und ist inzwischen der Leiter des Design Teams der De’Longhi Braun Household GmbH.

Das Küchen Journal traf ihn zum Interview.

Duy Phong Vu, Leiter des Design Teams

Duy Phong Vu, Leiter des Design Teams der De’Longhi Braun Household GmbH. Foto: De’Longhi Braun Household GmbH

Sie wurden im letzten Sommer beim Plus X Award als „Designteam des Jahres“ ausgezeichnet. Herzlichen Glückwunsch dazu! Wofür wurden Sie genau prämiert?

In der Vergangenheit durften wir schon viele Design-Preise entgegennehmen, mit denen unsere Produkte ausgezeichnet wurden. Mit dem Plus X Award wurde aber kein Produkt, sondern unser Team prämiert. Das geht für mich noch einen Schritt weiter als ein Produktpreis, da wir als Team für unsere hochwertige Arbeit der letzten 4 Jahre ausgezeichnet wurden. Die 18 Jahre meiner Tätigkeit als Designer haben mir gezeigt, dass Qualität nicht von einer einzelnen Person abhängig ist, sondern immer von der engagierten Zusammenarbeit eines ganzen Teams. Dass unsere hohe Qualität von einem externen Gremium prämiert wurde, ist eine ganz besondere Ehre für uns!

Foto: De’Longhi Braun Household GmbH

Küchengeräte sollen funktionieren, aber zugleich auch schön sein – insbesondere da die Küche mehr und mehr zum Wohnraum wird. Steht die Praktikabilität oder das Design im Vordergrund?

Braun steht für das intuitive Benutzen und das Braun Design orientiert sich daran: es ist nicht laut und polarisierend, sondern unterstützt die Funktion. Wie bereits Erwin Braun (und seinem Bruder Artur Braun), der die Firma seines Vaters zu einem Weltunternehmen ausbaute, ausführte: „Braun Produkte sind charakteristisch wie ein englischer Butler. Sie funktionieren, wenn man sie braucht und drängen sich nicht auf.“

Braun Standmixer »JB 5160«, braun mixer

Braun Standmixer »JB 5160«, 1000 Watt, Foto: De’Longhi Braun Household GmbH

Wie gehen Sie beim Designen eines neuen Küchengerätes vor?

Bevor wir den Stift für die erste Skizze in die Hand nehmen, müssen wir in intensiven Gesprächen mit der Entwicklungs- und Marketingabteilung die Details der Innovation sowie die Wünsche der konkreten Benutzerprofile genau verstehen. Darauf basierend kreieren wir verschiedene Konzepte, die zunächst in die Breite gehen, bevor wir im Test mit den Endverbrauchern das beste Konzept ermitteln und Prototypen erstellen. Danach beginnt dann die Umsetzung und schließlich die Produktion. Dieser gesamte Prozess dauert bis zu 3 Jahren.

 

Welche Kriterien müssen Sie beachten?

Zum einen müssen wir natürlich die technischen Rahmenbedingungen die von unabhängigen Testinstituten vorgegeben werden beachten. Für uns ist es aber natürlich genauso wichtig, dass Innovationen zur Designsprache des Braun Markenkerns passen. Wofür steht das Braun Design? Braun Design steht für langanhaltende Qualität und das Intuitive, es steht für Benutzer unterstützende einfache Design. Wir entwerfen Produkte, die selbsterklärend sind und wenig Komplexität ausstrahlen. Unsere Designsprache geht wieder hin zu eindeutiger Klarheit, geführt von den Leitlinien von Dieter Rams und seinem damaligen design Team. Er prägte in von den 50ern bis Mitte der 90er Jahre das typische, klare Erscheinungsbild der Braun Produkte. Ziel seiner Entwürfe war die Klarheit der Produktsprache und der einfachen Bedienbarkeit – Eigenschaften, die für das Braun Design bis heute Gültigkeit haben.

Foto: De’Longhi Braun Household GmbH

Auf welches Produktdesign sind Sie besonders stolz?

MultiQuick 9 Stabmixer von Braun, Foto: De’Longhi Braun Household GmbH

Auf den MultiQuick 9 Stabmixer, den wir ganz aktuell herausgebracht haben – eine echte Innovation, die aus dem genauen Beobachten unserer Endverbraucher entstanden ist und dessen Leben künftig vereinfachen soll. Uns ist aufgefallen, dass die Kunden beim Zerkleinern mit dem Stabmixer kräftezehrende, auf- und abwärts gerichtete Stoßbewegungen machen. Unser Entwicklungsteam hat daraufhin eine neuartige Bewegung ähnlich der eines Stoßdämpfers eingebaut, die bei der Zerkleinerung unterstützt und Kraft und Zeit spart. Das war ein intensives Projekt über 4 Jahre!

Welche Trends sind derzeit bestimmend?

Das derzeit bestimmende Thema ist IOT: Internet of Things – die Vernetzung der Küche mit intelligenten Produkten. Mit diesem Thema setzt sich derzeit die gesamte Industrie auseinander und natürlich auch wir. In der Zukunft werden unsere Produkte miteinander kommunizieren und dadurch einen positiven Beitrag in der Küche leisten. Aber wir stehen bei dem Trend erst ganz am Anfang. Diesbezüglich wird sich noch eine ganz neue Welt offenbaren!

Foto: De’Longhi Braun Household GmbH

Wer kocht bei Ihnen zu Hause?

Duy Phong Vu mit Stefanie Bender vom Küchen Journal

Duy Phong Vu mit Stefanie Bender vom Küchen Journal

Obwohl meine Frau häufiger kocht, stehe ich auch sehr gern in der Küche. Ich wollte früher tatsächlich Koch werden, eine Leidenschaft die ich in unserer Großfamilie entdeckt habe. Ich bin mit 7 Geschwistern aufgewachsen – 5 Jungs und 2 Mädels, und ich war der einzige, der meiner Mutter gern in der Küche geholfen hat. Nach einem 3-wöchigen Praktikum in einer Hotelküche habe ich mich aber entschieden, dass das Kochen ein Hobby bleibt. Ich wollte aber immer noch etwas mit meinen Händen kreieren und so bin ich schließlich zum Modellbau gekommen. Die Ausbildung hat mich wiederum gut auf das dreidimensionale Arbeiten vorbereitet, dass als Designer unerlässlich ist.

Herr Vu, ich bedanke mich für das Gespräch!

 

Interview
Share

Küchenreportagen  / Neuheiten & Trends

You might also like

Interview mit Hedwig Rotter: „Porzellan ist ein sinnliches Material“
26. Juni 2017
  • Anzeige
  • Das inspirierende und stilbewusste Informationsportal rund um die Küche

  • Samsung Backöfen Serie 7

    Anzeige
  • Die 10 wichtigsten Küchentrends 2024

  • Unsere Ratgeber

    1. Arbeitsplatten-Ratgeber
    2. Armaturen-Ratgeber
    3. Dunstabzugs-Ratgeber
    4. Küchenspülen-Ratgeber
    5. Nischenwand-Ratgeber
  • MARKE IM FOKUS | LIEBHERR

    Anzeige
  • MARKE IM FOKUS | KWC

    Anzeige

  • MARKE IM FOKUS | NOLTE KÜCHEN

    Anzeige

  • MARKE IM FOKUS | SAMSUNG

    Anzeige

  • MARKE IM FOKUS | BORA

    Anzeige
  • MARKE IM FOKUS | SMEG

    Anzeige
  • MARKE IM FOKUS | TREPOL

    Anzeige
  • Zum Ausdrucken

  • Machen Sie den Test

  • PLEASE FOLLOW & LIKE US :)



  • Archive

  • Neueste Beiträge

    • Tolle Ideen, wie man Küchen durch Blumen verschönern kann
    • Die mobile Küche: Wie man beim Auswandern clever plant
    • Herzstück Esszimmer: Ein zentraler Mittelpunkt im Zuhause
    • Kreative, frühlingsfrische Osterfreude in der Küche
    • So wird die Küche ganz spielend kindersicher
    • Mehr Licht, mehr Leben: Küchenfenster mit Wow-Effekt
    • Lebensgefühl Kaffee: Eine wahre Leidenschaft
    • Welcher Küchentyp sind Sie? Der große Küchen Journal Test
  • Service & Wissenswertes

    • Küchenplanung: Schritt für Schritt
    • 10 Fehler bei der Küchenplanung
    • Ergonomie und Funktionalität
    • Küchenübernahme leicht gemacht
    • Küchenpflege: Tipps & Tricks
    • Katalogservice
  • Unsere Ratgeber

    • Küchenarbeitsplatten – Ratgeber
    • Küchenarmatur – Ratgeber
    • Dunstabzugs – Ratgeber
    • Küchenspülen – Ratgeber
    • Küchenrückwand – Ratgeber

  • Kontakt
  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutz
© Copyright Küchen Journal 2017-2025