• Neuheiten & Trends
    • Küchenmodelle
      • Design Küchen
      • Farbige Küchen
      • Grifflose Küchen
      • Klassische Küchen
      • Küchen in Holzoptik
      • Landhausküchen
      • Modulküchen
      • Outdoor Küche
      • Weiße Küchen
    • Unter Strom
      • Dunstabzug
        • Dunstabzugshauben
        • Kochfeldabzug | Muldenlüfter
      • Kochen & Backen
        • Backofen
        • Dampfgarer
        • Kochfelder
        • Kombigeräte
        • Range Cooker
        • Teppanyaki
      • Küchenkleingeräte
      • Küchenlicht
      • Kühl- & Gefrierschränke
      • Spülmaschinen
    • Wasser Marsch
      • Armaturen
      • Spülbecken
      • Trinkwassersysteme
    • Abfallsysteme
    • Arbeitsplatten
    • Essplatz
    • Gedeckter Tisch
    • Grillen & Co.
    • Küchenhelfer
    • Küchentrends
    • Smart Kitchen
    • Wand & Boden
  • Küchenratgeber
    • Unsere Ratgeber
      • Arbeitsplatten-Guide
      • Armaturen-Guide
      • Dunstabzugs-Guide
      • Küchenspülen-Guide
      • Nischenwand-Guide
    • Schritt für Schritt zum Küchenglück
    • Ergonomie und Funktionalität
    • 10 Fehler bei der Küchenplanung
    • Aktuelle Tipps
  • Fotogalerie
  • Küchengeschichten
  • Spezial
    • BORA: Innovation und Design in der Küche
    • Grundig Spezial: Für das ganze Zuhause
    • ILVE Spezial: Kochen auf höchstem Niveau
    • Smeg Spezial: Design und Funktion vereint
  • Katalogservice
  • Service & Wissenswertes

    • 10 Fehler bei der Küchenplanung
    • Küchenpflege: Tipps & Tricks
    • Katalogservice
  • Neueste Beiträge

    • Die Küche mit einer Renovierung retten
    • Nachhaltigkeit bei Küchen
    • Edel und Warm: Nussbaumholz für die Küche
    • So finden Sie das richtige Messer
    • Küchentraum vor malerischer Kulisse
  • Schlagwörter

    All-In-On Armatur AMK Arbeitsplatten Armaturen Backofen berbel Blanco Dampfgarer Design Küche Dunstabzug Dunstabzugshaube Essplatz ewe Küchen Franke Geschirrspülmaschine Grillen Induktion Kaffeemaschine kleine Küche Kochfeld Kochfeldabzug Küchenbeleuchtung Küchenbeleuchtung Küchengeschichten Küchenkleingeräte Küchenmaschine Küchenplanung Küchentipps Küchentrends Kühl-Gefrier-Kombination Kühlschrank Leicht Küchen Miele Mixer Muldenlüfter praktische Küchenhelfer SCHMIDT Küche Smart Kitchen Smeg Spülbecken Spülen Team 7 Trinkwassersysteme V-Zug Villeroy & Boch
  • Neuheiten & Trends
    • Küchenmodelle
      • Design Küchen
      • Farbige Küchen
      • Grifflose Küchen
      • Klassische Küchen
      • Landhausküchen
      • Küchen in Holzoptik
      • Modulküchen
      • Outdoor Küche
      • Weiße Küchen
    • Unter Strom
      • Dunstabzug
        • Dunstabzugshauben
        • Kochfeldabzug | Muldenlüfter
      • Kochen & Backen
        • Backofen
        • Dampfgarer
        • Kochfelder
        • Kombigeräte
        • Mikrowelle
        • Range Cooker
        • Teppanyaki
      • Küchenkleingeräte
      • Küchenlicht
      • Kühl- & Gefrierschränke
      • Spülmaschinen
    • Wasser Marsch
      • Armaturen
      • Spülbecken
      • Trinkwassersysteme
    • Abfallsysteme
    • Arbeitsplatten
    • Essplatz
    • Gedeckter Tisch
    • Grillen & Co.
    • Küchenhelfer
    • Küchentrends
    • Smart Kitchen
    • Wand & Boden
  • Küchenratgeber
    • Unsere Ratgeber
      • Arbeitsplatten-Guide
      • Armaturen-Guide
      • Dunstabzugs-Guide
      • Küchenspülen-Guide
      • Nischenwand-Guide
    • Schritt für Schritt zum Küchenglück
    • Ergonomie und Funktionalität
    • 10 Fehler bei der Küchenplanung
    • Aktuelle Tipps
  • Fotogalerie
  • Küchengeschichten
  • Spezial
    • BORA: Innovation und Design in der Küche
    • Grundig Spezial: Für das ganze Zuhause
    • ILVE Spezial: Kochen auf höchstem Niveau
    • Smeg Spezial: Design und Funktion vereint
  • Katalogservice

Gefilterter Wassergenuss für Büroküchen

20. Februar 2020

Gekühlter und gefilterter Wassergenuss direkt aus der Küchenarmatur ist nicht nur für das eigene Zuhause praktisch, sondern gerade auch für Teeküchen von kleinen und mittelständischen Unternehmen eine Überlegung wert. Das Trinkwassersystem GROHE Blue Professional bietet Mitarbeitern auf sechs bis zehn Grad gekühltes und gefiltertes Wasser in drei Varianten: still, medium und sprudelnd. Durch die komfortable und hygienische Bedienung mit der Touch-Funktion erhalten die Nutzer schnell und unkompliziert die gewünschte Erfrischung.  Pro Stunde können zwölf Liter gekühltes und mit Kohlensäure versetztes Wasser produziert werden. Das gefilterte Wasser eignet sich auch optimal zur Zubereitung von Tee und Kaffee und verfeinert deren Geschmack.

Gekühltes Wasser in den drei Varianten still, medium und sprudelnd. Foto: Grohe

Statt schwere Wasserkisten oder -flaschen zu schleppen, erhalten Mitarbeiter so ihr bevorzugtes Wasser direkt aus dem GROHE Wassersystem. Mit der GROHE Blue Duo Variante lässt sich neben dem frischen, gefilterten Leitungswasser auch „normal“ gemischtes Leitungswasser zapfen. Um zu gewährleisten, dass das GROHE Blue Wasser nach dem Filtern nicht mit ungefiltertem Wasser oder Metallteilen in Berührung kommt, verfügt die hochwertige Armatur, auch mit ausziehbarem Mousseurauslauf erhältlich, über zwei getrennte Wasserwege: einen für das normale Leitungswasser und einen für das gefilterte GROHE Blue Trinkwasser. Dies schützt vor Verunreinigungen und bewahrt den guten Geschmack des gefilterten Wassers. Die Bedienung der Armatur ist aufgrund der Touch- Funktion besonders einfach und hygienisch. Eine kurze Berührung der LED-Fläche verrät dem Nutzer die eingestellte Wasservariante. Leuchtet der Bereich blau kommt gekühltes, stilles Wasser aus dem Hahn – grün steht für Sprudel und türkis für feinperliges Wasser. Der hohe, um 150 Grad schwenkbare Auslauf eignet sich perfekt zum Befüllen großer Karaffen. Besonders praktisch: Die GROHE Blue Professional lässt sich in allen Teeküchen einfach installieren und nachrüsten.

Gefilterter Wassergenuss per Touch-Funktion direkt aus der Armatur. Foto: Grohe

Das GROHE Blue Professional Set besteht aus einem Kühler, einem Filterkopf, einem Adapter für die Reinigungskartusche und einem CO2-Druckanzeiger mit 2-kg-Adapter. Für den Betrieb der GROHE Blue Professional muss der Filter in der jeweils passenden Größe mit der CO2–Flasche und der Reinigungskartusche separat bestellt werden. Die Filter gibt es je nach individuellem Bedarf des Unternehmens in Kapazitätsgrößen bis zu 3.000 Liter. Die CO2–Flasche wird einfach an den Kühler angeschlossen. GROHE Blue Professional ist äußerst platzsparend und passt in jede Teeküche, da sich der Kühler in jedem standardisierten Küchenunterschrank unterbringen lässt. Die Installation durch den Fachmann ist in kürzester Zeit abgeschlossen und GROHE Blue Professional einsatzbereit.

Smarte Überwachung der Filter- und CO2-Flaschenkapazitäten. Foto: Grohe

Zusätzlich wird dank der GROHE Ondus App direkt angezeigt, wenn der Filter oder die CO2-Flasche ausgetauscht werden müssen. In einfacher Grafik wird der Füllstand der Flasche angezeigt oder wenn der Filter ausgetauscht werden muss. Auch die Software-Einstellung des Kühlers kann einfach über die App vorgenommen oder angepasst werden. Im Störungsfall werden die Nutzer direkt per Push- Meldung informiert und erhalten Anweisungen zur Fehlerbehebung. Neben der GROHE Ondus App bietet das GROHE Blue Dashboard einen klaren Überblick über alle an die App angeschlossenen GROHE Blue Wassersysteme auf einem Bildschirm.

 

Quelle: Grohe

Print Friendly, PDF & Email
ArmaturenGroheTrinkwassersysteme
Share

Armaturen  / Neuheiten & Trends  / Trinkwassersysteme  / Wasser Marsch

You might also like

Die neue Welt der Armaturen
29. September 2020
Schwarz wie die Nacht
8. August 2020
Noch mehr Komfort beim Wassergenuss
7. Mai 2020
  • Das inspirierende und stilbewusste Informationsportal rund um die Küche

  • Unsere Ratgeber

    1. Arbeitsplatten-Guide
    2. Armaturen-Guide
    3. Dunstabzugs-Guide
    4. Küchenspülen-Guide
    5. Nischenwand-Guide
  • BORA SPEZIAL

    Anzeige
  • SMEG SPEZIAL

    Anzeige
  • Zum Ausdrucken

  • GRUNDIG SPEZIAL

    Anzeige
  • Machen Sie den Test

  • Suche

  • PLEASE FOLLOW & LIKE US :)




@kuechenjournal
  • Archive

  • Neueste Beiträge

    • Die Küche mit einer Renovierung retten
    • Nachhaltigkeit bei Küchen
    • Edel und Warm: Nussbaumholz für die Küche
    • So finden Sie das richtige Messer
    • Küchentraum vor malerischer Kulisse
    • Neues Jahr – neue Küchengeräte
  • Service & Wissenswertes

    • 10 Fehler bei der Küchenplanung
    • Küchenpflege: Tipps & Tricks
    • Katalogservice
  • Unsere Ratgeber

    • Arbeitsplatten-Guide
    • Armaturen-Guide
    • Dunstabzugs-Guide
    • Küchenspülen-Guide
    • Nischenwand-Guide

  • Kontakt
  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutz
© Copyright Küchen Journal 2017-2021