• Neuheiten & Trends
    • Küchenmodelle
      • Design Küchen
      • Farbige Küchen
      • Grifflose Küchen
      • Klassische Küchen
      • Küchen in Holzoptik
      • Landhausküchen
      • Modulküchen
      • Outdoor Küche
      • Weiße Küchen
    • Unter Strom
      • Dunstabzug
        • Dunstabzugshauben
        • Kochfeldabzug | Muldenlüfter
      • Kochen & Backen
        • Backofen
        • Dampfgarer
        • Kochfelder
        • Kombigeräte
        • Range Cooker
        • Teppanyaki
      • Küchenkleingeräte
      • Küchenlicht
      • Kühl- & Gefrierschränke
      • Spülmaschinen
    • Wasser Marsch
      • Armaturen
      • Spülbecken
      • Trinkwassersysteme
    • Abfallsysteme
    • Arbeitsplatten
    • Essplatz
    • Gedeckter Tisch
    • Grillen & Co.
    • Küchenhelfer
    • Küchentrends
    • Smart Kitchen
    • Wand & Boden
  • Küchenratgeber
    • Unsere Ratgeber
      • Arbeitsplatten-Guide
      • Armaturen-Guide
      • Dunstabzugs-Guide
      • Küchenspülen-Guide
      • Nischenwand-Guide
    • Schritt für Schritt zum Küchenglück
    • Ergonomie und Funktionalität
    • 10 Fehler bei der Küchenplanung
    • Aktuelle Tipps
  • Fotogalerie
  • Küchengeschichten
  • Spezial
    • BORA: Innovation und Design in der Küche
    • Grundig Spezial: Für das ganze Zuhause
    • ILVE Spezial: Kochen auf höchstem Niveau
    • Smeg Spezial: Design und Funktion vereint
  • Katalogservice
  • Service & Wissenswertes

    • 10 Fehler bei der Küchenplanung
    • Küchenpflege: Tipps & Tricks
    • Katalogservice
  • Neueste Beiträge

    • Küchen in Steinoptik
    • Das sind die Pantonefarben des Jahres 2021
    • Die perfekte WG Küche einrichten
    • Lüftung in modernen Küchen: Diese Möglichkeiten gibt es
    • Neue Induktionskochfelder
  • Schlagwörter

    All-In-On Armatur AMK Arbeitsplatten Armaturen Backofen berbel Blanco Dampfgarer Design Küche Dunstabzug Dunstabzugshaube Essplatz ewe Küchen Franke Geschirrspülmaschine Grillen Induktion Kaffeemaschine kleine Küche Kochfeld Kochfeldabzug Küchenbeleuchtung Küchenbeleuchtung Küchengeschichten Küchenkleingeräte Küchenmaschine Küchenplanung Küchentipps Küchentrends Kühl-Gefrier-Kombination Kühlschrank Leicht Küchen Miele Mixer Muldenlüfter praktische Küchenhelfer SCHMIDT Küche Smart Kitchen Smeg Spülbecken Spülen Team 7 Trinkwassersysteme V-Zug Villeroy & Boch
  • Neuheiten & Trends
    • Küchenmodelle
      • Design Küchen
      • Farbige Küchen
      • Grifflose Küchen
      • Klassische Küchen
      • Landhausküchen
      • Küchen in Holzoptik
      • Modulküchen
      • Outdoor Küche
      • Weiße Küchen
    • Unter Strom
      • Dunstabzug
        • Dunstabzugshauben
        • Kochfeldabzug | Muldenlüfter
      • Kochen & Backen
        • Backofen
        • Dampfgarer
        • Kochfelder
        • Kombigeräte
        • Mikrowelle
        • Range Cooker
        • Teppanyaki
      • Küchenkleingeräte
      • Küchenlicht
      • Kühl- & Gefrierschränke
      • Spülmaschinen
    • Wasser Marsch
      • Armaturen
      • Spülbecken
      • Trinkwassersysteme
    • Abfallsysteme
    • Arbeitsplatten
    • Essplatz
    • Gedeckter Tisch
    • Grillen & Co.
    • Küchenhelfer
    • Küchentrends
    • Smart Kitchen
    • Wand & Boden
  • Küchenratgeber
    • Unsere Ratgeber
      • Arbeitsplatten-Guide
      • Armaturen-Guide
      • Dunstabzugs-Guide
      • Küchenspülen-Guide
      • Nischenwand-Guide
    • Schritt für Schritt zum Küchenglück
    • Ergonomie und Funktionalität
    • 10 Fehler bei der Küchenplanung
    • Aktuelle Tipps
  • Fotogalerie
  • Küchengeschichten
  • Spezial
    • BORA: Innovation und Design in der Küche
    • Grundig Spezial: Für das ganze Zuhause
    • ILVE Spezial: Kochen auf höchstem Niveau
    • Smeg Spezial: Design und Funktion vereint
  • Katalogservice

Einfach perfekte Ergebnisse

7. Februar 2019

Haushalte bei allen Arbeiten intensiv zu unterstützen, darauf zielen die umfassenden Assistenzfunktionen ab, die moderne Bosch Hausgeräte inzwischen besitzen: der Bosch Assistent für Kochfelder und Backöfen etwa, eine Art „Sous-Chef“ am Herd, der auf Wunsch jederzeit zur Verfügung steht. Der über das Menü abrufbare Assistent empfiehlt die jeweils optimale Zubereitungsart und nutzt dabei ein Know-how, für das man normalerweise 30 Jahre Kocherfahrung braucht. Mit seiner Hilfe können nicht nur Einsteiger, sondern auch erfahrene Köche noch einfacher zu perfekten Ergebnissen gelangen. Ähnliche Dienste leisten die Hightech-Sensoren, die Bosch in immer mehr Hausgeräten einsetzt: Sie messen, kontrollieren und steuern Prozesse und Ergebnisse mit größtmöglicher Zuverlässigkeit und Präzision. Auf diese Weise entlasten sie ihren Nutzer nicht nur, sondern liefern auch qualitativ überlegene Resultate.

Bosch Assist: der verlässliche Zubereitungs-Assistent fürs Kochen, Braten und Backen. Foto: Bosch

Bosch Assist: der verlässliche Zubereitungs-Assistent fürs Kochen, Braten und Backen. Foto: Bosch

Bosch Assist: immer da, wenn man ihn braucht

Ein einzigartiges Kocherlebnis beschert der Bosch Assist. Immer dann, wenn der Koch sich der richtigen Einstellung von Backofen oder Kochfeld nicht ganz sicher ist, springt der Assistent mit seinem Wissensschatz ein. Er verfügt über eine Vielzahl an passenden Einstellungen für ausgewählte Speisen, von Auflauf über Fleisch, Fisch, Gemüse bis hin zu Kuchen, Dessert oder Tiefkühlpizza. Einfach über das hochauflösende TFT-Touchdisplay des Backofens oder des Kochfeldes das Gericht auswählen, das zubereitet werden soll, und entspannt zurücklehnen. Das Gerät nutzt automatisch die Technologie, die optimale Ergebnisse garantiert – inklusive aller Zusatzoptionen.

PerfectRoast und PerfectBake: mühelos zu perfekten Braten und Kuchen. Foto: Bosch

PerfectRoast und PerfectBake: mühelos zu perfekten Braten und Kuchen. Foto: Bosch

PerfectBake und PerfectRoast: perfekt statt gut!

Die gute alte Stäbchenprobe hat ausgedient. Auch das „Teststück“, das jeden Kuchen verunstaltete, gehört der Vergangenheit an. Denn der PerfektBake Backsensor misst den Garzustand des Kuchens mit höchster Genauigkeit und schaltet den Ofen aus, sobald Tarte, Quiche, Blechkuchen & Co. nicht nur gut, sondern perfekt sind. Ähnliches gilt für den festlichen Braten: PerfectRoast, das Bratenthermometer mit Dreipunktmessung, ersetzt den Probeanschnitt. Es erfasst präzise die Kerntemperatur des Fleischstücks und sorgt für zarte Fasern und aromatischen Geschmack. Kein Koch muss sich jetzt noch vor Roastbeef oder Entenbrust fürchten.

PerfectCook und PerfectFry: pannenfrei kochen und braten

Einige Kochfelder von Bosch können mehr als nur kochen: Sie nutzen modernste Sensortechnik, um die Zubereitung unterschiedlichster Gerichte noch einfacher, komfortabler, sicherer und gesünder zu machen. Der PerfectCook Kochsensor etwa kontrolliert während des Kochens die Temperatur im Topf und reguliert sie ganz automatisch. Verkochen, Anbrennen und Überlaufen haben keine Chance. Die Temperatur lässt sich in 5 Stufen von 70 °C bis 170 °C regulieren. Das Anwendungsspektrum reicht vom Warmhalten, Köcheln oder Kochen im Schnellkochtopf bis hin zum Frittieren. Analog zum Kochsensor kontrolliert der PerfectFry Bratsensor stetig die Temperatur der Pfanne während des Bratens und passt sie gegebenenfalls automatisch an. Die Antihaftbeschichtung der Pfanne wird vor Überhitzung bewahrt, Steak, Bratkartoffeln oder Gemüse werden auf den Punkt nach Wunsch gegart.

PerfectFry und PerfectCook: Nichts brennt an, nichts kocht über. Foto: Bosch

PerfectFry und PerfectCook: Nichts brennt an, nichts kocht über. Foto: Bosch

PerfectAir: der Sensor, der praktisch „riechen“ kann

Auch in modernen Bosch Dunstabzugshauben kommt hoch entwickelte Sensortechnologie zum Einsatz: Der PerfectAir Luftgütesensor von Bosch istder erste Sensor, der praktisch „riechen“ kann: Er erkennt die Konzentrationgeruchsbildender Moleküle in der Luft und reagiert sofort. Ohne manuell nachregulieren zu müssen, bleiben Lüfterleistung, Lautstärke und Energiebedarf während des gesamten Kochens auf dem jeweils idealen Niveau. In Kombination mit dem CleanAir Umluftfilter, den Bosch in einigen seiner Dunstabzugshauben einsetzt, bildet PerfectAir ein ideales Duo: Dieser absorbiert mühelos nahezu alle Küchengerüche, sogar solche mit komplexer molekularer Struktur, wie sie bei gebratenem Fisch auftreten – dies konnte von unabhängigen Experten bestätigt werden. Mit der Sensorküche – einer Küche, die in allen Produktkategorien hochentwickelte Sensoren einsetzt und so ganz einfach perfekte Ergebnisse erzielt – löst Bosch seinen Anspruch ein, „Technik für’s Leben“zu bauen.

Quelle: Robert Bosch Hausgeräte GmbH

Print Friendly, PDF & Email
BackofenBoschKochfeld
Share

Backofen  / Kochen & Backen  / Kochfelder  / Neuheiten & Trends  / Unter Strom

You might also like

Neue Induktionskochfelder
5. Januar 2021
Harmonischer Dreiklang: Küchendesign, Funktionalität und Technik
25. Oktober 2020
Geschirrspüler 2020 – neue Modelle & Features
21. September 2020
  • Das inspirierende und stilbewusste Informationsportal rund um die Küche

  • Unsere Ratgeber

    1. Arbeitsplatten-Guide
    2. Armaturen-Guide
    3. Dunstabzugs-Guide
    4. Küchenspülen-Guide
    5. Nischenwand-Guide
  • BORA SPEZIAL

    Anzeige
  • SMEG SPEZIAL

    Anzeige
  • Zum Ausdrucken

  • GRUNDIG SPEZIAL

    Anzeige
  • Machen Sie den Test

  • Suche

  • PLEASE FOLLOW & LIKE US :)




@kuechenjournal
  • Archive

  • Neueste Beiträge

    • Küchen in Steinoptik
    • Das sind die Pantonefarben des Jahres 2021
    • Die perfekte WG Küche einrichten
    • Lüftung in modernen Küchen: Diese Möglichkeiten gibt es
    • Neue Induktionskochfelder
    • Edelstahlspüle im Fokus
  • Service & Wissenswertes

    • 10 Fehler bei der Küchenplanung
    • Küchenpflege: Tipps & Tricks
    • Katalogservice
  • Unsere Ratgeber

    • Arbeitsplatten-Guide
    • Armaturen-Guide
    • Dunstabzugs-Guide
    • Küchenspülen-Guide
    • Nischenwand-Guide

  • Kontakt
  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutz
© Copyright Küchen Journal 2017-2020