• Neuheiten & Trends
    • Küchen
      • Design-Küchen
      • Grifflose Küchen
      • Küchenfarben
      • Küchen in Holzoptik
      • Küchenreportagen
      • Landhausküchen
      • Modulküchen
      • Outdoorküchen
    • Unter Strom
      • Dunstabzug
        • Dunstabzugshauben
        • Kochfeldabzug | Muldenlüfter
      • Kochen & Backen
        • Backofen
        • Dampfgarer
        • Kochfelder
        • Kombigeräte
        • Rangecooker
        • Teppanyaki
      • Küchenkleingeräte
      • Küchenlicht
      • Kühl- & Gefrierschränke
      • Smart Kitchen
      • Spülmaschinen
      • Weinkühlschränke
    • Wasser Marsch
      • Armaturen
      • Spülbecken
      • Trinkwassersysteme
    • Abfall- & Ordnungsysteme
    • Arbeitsplatten
    • Essbereich
    • Grillen & Co.
    • Küchenhelfer
    • Nachhaltigkeit
    • Trends & Lifestyle
    • Wand & Boden
  • Wissenswertes
    • Unsere Ratgeber
      • Küchenarbeitsplatten – Ratgeber
      • Küchenarmatur – Ratgeber
      • Dunstabzugs – Ratgeber
      • Küchenspülen – Ratgeber
      • Küchenrückwand – Ratgeber
    • Küchenplanung: Schritt für Schritt
    • 10 Fehler bei der Küchenplanung
    • Ergonomie und Funktionalität
    • Küchenübernahme leicht gemacht
    • Küchenpflege: Tipps & Tricks
    • Tipps & Planung
  • Fotogalerie
  • Marken im Fokus
    • BORA: Innovation und Design in der Küche
    • KWC: Armaturen als Statement
    • Liebherr: Kühl- und Gefriergeräte
    • Nolte Küchen: Für das Leben in der Küche
    • Samsung: Ideen, auf die Du Dich verlassen kannst
    • Smeg: Design und Funktion vereint
    • trepol: Crown your kitchen
  • Katalogservice
  • Service & Wissenswertes

    • Küchenplanung: Schritt für Schritt
    • 10 Fehler bei der Küchenplanung
    • Ergonomie und Funktionalität
    • Küchenübernahme leicht gemacht
    • Küchenpflege: Tipps & Tricks
    • Katalogservice
  • Neueste Beiträge

    • Bullerbü: So bringen Sie den Schweden-Flair in Ihr Zuhause
    • Teppich in der Küche: 5 wichtige Tipps für den Alltag
    • Grün, frisch, aromatisch: Willkommen in der Welt der Kräuter
    • Skandi-Stil: Der beliebter Klassiker für gemütliche Küchen
    • Gut verstaut: Flexible Stauraumlösungen in der Küche
  • Schlagwörter

    AMK Arbeitsplatten Armaturen Backofen berbel Blanco Dampfgarer Design Küche Dunstabzug Dunstabzugshaube Essplatz ewe Küchen Geschirrspülmaschine Grillen Induktion Kaffeemaschine kleine Küche Kochfeld Kochfeldabzug Küchenbeleuchtung Küchenboden Küchenfarben Küchengeschichten Küchenkleingeräte Küchenlicht Küchenmaschine Küchenplanung Küchentipps Küchentrends Kühl-Gefrier-Kombination Kühlschrank landhausküche Leicht Küchen Lifestyle Miele Muldenlüfter praktische Küchenhelfer SCHMIDT Küche Smart Kitchen Smeg Spülbecken Spülen Trinkwassersysteme Villeroy & Boch Weinkühlschrank
  • Neuheiten & Trends
    • Küchen
      • Design-Küchen
      • Grifflose Küchen
      • Küchenfarben
      • Küchen in Holzoptik
      • Küchenreportagen
      • Landhausküchen
      • Modulküchen
      • Outdoorküchen
    • Unter Strom
      • Dunstabzug
        • Dunstabzugshauben
        • Kochfeldabzug | Muldenlüfter
      • Kochen & Backen
        • Backofen
        • Dampfgarer
        • Kochfelder
        • Kombigeräte
        • Mikrowelle
        • Rangecooker
        • Teppanyaki
      • Küchenkleingeräte
      • Küchenlicht
      • Kühl- & Gefrierschränke
      • Smart Kitchen
      • Spülmaschinen
      • Weinkühlschränke
    • Wasser Marsch
      • Armaturen
      • Spülbecken
      • Trinkwassersysteme
    • Abfall- & Ordnungsysteme
    • Arbeitsplatten
    • Essbereich
    • Grillen & Co.
    • Küchenhelfer & Accessoires
    • Nachhaltigkeit
    • Trends & Lifestyle
    • Wand & Boden
  • Wissenswertes
    • Unsere Ratgeber
      • Küchenarbeitsplatten – Ratgeber
      • Küchenarmatur – Ratgeber
      • Dunstabzugs – Ratgeber
      • Küchenspülen – Ratgeber
      • Küchenrückwand – Ratgeber
    • Küchenplanung: Schritt für Schritt
    • 10 Fehler bei der Küchenplanung
    • Ergonomie und Funktionalität
    • Küchenübernahme leicht gemacht
    • Küchenpflege: Tipps & Tricks
    • Tipps & Planung
  • Fotogalerie
  • Marken im Fokus
    • BORA: Innovation und Design in der Küche
    • KWC: Armaturen als Statement
    • Liebherr: Kühl- und Gefriergeräte
    • Nolte Küchen: Für das Leben in der Küche
    • Samsung: Ideen, auf die Du Dich verlassen kannst
    • Smeg: Design und Funktion vereint
    • trepol: Crown your kitchen
  • Katalogservice

Die neue Offenheit

4. November 2018

Die offene Bauweise ist bei modernen Häusern heute bereits Standard. Ist die Küche in den Essbereich und in das Wohnzimmer integriert, wird sie immer mehr zum sozialen Zentrum und Herzstück des Hauses – Kochen, Genießen und Wohnen bilden eine Einheit. Mit der modernen Offenheit haben sich aber auch die Ansprüche der Bewohner an die Möbel und Haushaltsgeräte geändert.

Ist die Küche in den Essbereich und in das Wohnzimmer integriert, wird sie immer mehr zum sozialen Zentrum und Herzstück des Hauses. Foto: djd/KüchenTreff GmbH & Co. KG

Ist die Küche in den Essbereich und in das Wohnzimmer integriert, wird sie immer mehr zum sozialen Zentrum und Herzstück des Hauses.
Foto: djd/KüchenTreff GmbH & Co. KG

Flüsterleise Elektrogeräte

Clevere Innenausstattungssysteme helfen dabei, in der Küche Ordnung zu halten. Foto: djd/KüchenTreff GmbH & Co. KG

Clevere Innenausstattungssysteme helfen dabei, in der Küche Ordnung zu halten.
Foto: djd/KüchenTreff GmbH & Co. KG

„Küchenmöbel müssen sich optisch in das Gesamtambiente einfügen. Für ein harmonisches und durchgängiges Raumkonzept ist es wichtig, dass Materialien und Farbgestaltung aufeinander abgestimmt werden“, sagt Daniel Borgstedt, Einkaufsleiter bei KüchenTreff, einer Einkaufsgemeinschaft von mehr als 380 inhabergeführten Küchenstudios und Fachmärkten in Deutschland und Europa. Ein weiterer wichtiger Aspekt: Gerüche und Geräusche können nicht einfach ausgesperrt werden. Daher sollte man in besonders flüsterleise Elektrogeräte investieren und darauf achten, dass das Belüftungssystem über eine entsprechende Leistung verfügt. Borgstedt: „Edle freihängende Inselhauben über der Kochinsel sind dabei aktuell ebenso gefragt wie fast unsichtbare Muldenlüfter und Downdraft-Modelle in oder neben dem Kochfeld“. Für viel Wohnkomfort sorgen auch Schubkästen, die sich leise schließen, und Schranktüren, die nicht zuschlagen können – etwa durch eine verzögerte Automatik der Scharniere.

Küchenmöbel auch in Bad und Garderobe

Eine offene Wohnküche ist jederzeit einsehbar. Umso wichtiger ist es, Ordnung zu halten. Eine Theke kann eine optische Trennung zwischen Essbereich und Küche schaffen – so fällt der Blick nicht gleich in die noch nicht aufgeräumte Küche. Auch clevere Aufbewahrungslösungen und ausreichend Stauraum, genügend Ober- und Unterschränke mit breiten Auszügen, Schubkasteneinteilungen oder ein Apothekerschrank helfen dabei, Chaos zu vermeiden. Multifunktionsschienen, Vorratskörbe für den sicheren Stand von Dosen und Tüten, Papierrollen- und Topfdeckelhalter oder Gewürzkörbe sind nur einige Beispiele für ein flexibles Innenausstattungssystem von Schränken, das sich ganz nach Bedarf zusammenstellen lässt. „Clever und kreativ konzipierte Küchenmöbel und Ordnungssysteme bieten unendliche Möglichkeiten, damit man stets alles griffbereit hat. Nicht nur beim Kochen, sondern auch im Hauswirtschaftsraum, in der Garderobe oder im Bad“, weiß Daniel Borgstedt.

Clever und kreativ konzipierte Küchenmöbel und Ordnungssysteme finden heute auch im Hauswirtschaftsraum, der Garderobe oder im Badezimmer Platz. Foto: djd/nobilia

Clever und kreativ konzipierte Küchenmöbel und Ordnungssysteme finden heute auch im Hauswirtschaftsraum, der Garderobe oder im Badezimmer Platz.
Foto: djd/nobilia

Kluges Lichtkonzept

Wichtig bei einer offenen Raumgestaltung ist ein kluges Lichtkonzept. Eine durchdachte Lichtgestaltung erleichtert das Arbeiten und sorgt für eine schöne Atmosphäre. Vor allem an der zentralen Kochinsel und auf den Arbeitsflächen ist eine gute schattenfreie Beleuchtung wichtig. Zum Essen dürfen Küche und Essplatz dann in stimmungsvolles Licht getaucht werden. Einen besonderen Akzent kann hier zum Beispiel eine Thekenbeleuchtung setzen. Bei der Planung sollte man zudem beachten, dass trotz des offenen Wohnraums die Wege innerhalb der Küche kurz sind. Eine individuelle Beratung vor Ort zur Planung der Traumküche bieten etwa die geschulten Berater von KüchenTreff.

Schön harmonisch: Küchenmöbel sollten sich optisch in das Gesamtambiente einfügen. Foto: djd/KüchenTreff GmbH & Co. KG

Schön harmonisch: Küchenmöbel sollten sich optisch in das Gesamtambiente einfügen.
Foto: djd/KüchenTreff GmbH & Co. KG

Quelle: djd/KüchenTreff GmbH & Co. KG

 

 

KüchenplanungKüchentreff
Share

Neuheiten & Trends  / Tipps & Planung

You might also like

6. Details für deine persönliche Küche
4. Oktober 2024
Ideale Raumnutzung für Platz in der Küche
20. September 2024
Optimale Raumnutzung bei ungünstiger Treppe
16. September 2024
  • Das inspirierende und stilbewusste Informationsportal rund um die Küche

  • Samsung Backöfen Serie 7

    Anzeige
  • Die 10 wichtigsten Küchentrends 2024

  • Unsere Ratgeber

    1. Arbeitsplatten-Ratgeber
    2. Armaturen-Ratgeber
    3. Dunstabzugs-Ratgeber
    4. Küchenspülen-Ratgeber
    5. Nischenwand-Ratgeber
  • MARKE IM FOKUS | LIEBHERR

    Anzeige
  • MARKE IM FOKUS | KWC

    Anzeige

  • MARKE IM FOKUS | NOLTE KÜCHEN

    Anzeige

  • MARKE IM FOKUS | SAMSUNG

    Anzeige

  • MARKE IM FOKUS | BORA

    Anzeige
  • MARKE IM FOKUS | SMEG

    Anzeige
  • MARKE IM FOKUS | TREPOL

    Anzeige
  • Zum Ausdrucken

  • Machen Sie den Test

  • PLEASE FOLLOW & LIKE US :)



  • Archive

  • Neueste Beiträge

    • Bullerbü: So bringen Sie den Schweden-Flair in Ihr Zuhause
    • Teppich in der Küche: 5 wichtige Tipps für den Alltag
    • Grün, frisch, aromatisch: Willkommen in der Welt der Kräuter
    • Skandi-Stil: Der beliebter Klassiker für gemütliche Küchen
    • Gut verstaut: Flexible Stauraumlösungen in der Küche
    • Wasser marsch: Alles über Spülen, Spülmaschinen und Armaturen
    • Kleine Küchen: Ideen für Raumwunder mit Stil
    • Raus an die frische Luft: Die aktuellen Grilltrends 2025
  • Service & Wissenswertes

    • Küchenplanung: Schritt für Schritt
    • 10 Fehler bei der Küchenplanung
    • Ergonomie und Funktionalität
    • Küchenübernahme leicht gemacht
    • Küchenpflege: Tipps & Tricks
    • Katalogservice
  • Unsere Ratgeber

    • Küchenarbeitsplatten – Ratgeber
    • Küchenarmatur – Ratgeber
    • Dunstabzugs – Ratgeber
    • Küchenspülen – Ratgeber
    • Küchenrückwand – Ratgeber

  • Kontakt
  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutz
© Copyright Küchen Journal 2017-2025