• Neuheiten & Trends
    • Küchen
      • Design-Küchen
      • Grifflose Küchen
      • Küchenfarben
      • Küchen in Holzoptik
      • Küchenreportagen
      • Landhausküchen
      • Modulküchen
      • Outdoorküchen
    • Unter Strom
      • Dunstabzug
        • Dunstabzugshauben
        • Kochfeldabzug | Muldenlüfter
      • Kochen & Backen
        • Backofen
        • Dampfgarer
        • Kochfelder
        • Kombigeräte
        • Rangecooker
        • Teppanyaki
      • Küchenkleingeräte
      • Küchenlicht
      • Kühl- & Gefrierschränke
      • Smart Kitchen
      • Spülmaschinen
      • Weinkühlschränke
    • Wasser Marsch
      • Armaturen
      • Spülbecken
      • Trinkwassersysteme
    • Abfall- & Ordnungsysteme
    • Arbeitsplatten
    • Essbereich
    • Grillen & Co.
    • Küchenhelfer
    • Nachhaltigkeit
    • Trends & Lifestyle
    • Wand & Boden
  • Wissenswertes
    • Unsere Ratgeber
      • Küchenarbeitsplatten – Ratgeber
      • Küchenarmatur – Ratgeber
      • Dunstabzugs – Ratgeber
      • Küchenspülen – Ratgeber
      • Küchenrückwand – Ratgeber
    • Küchenplanung: Schritt für Schritt
    • 10 Fehler bei der Küchenplanung
    • Ergonomie und Funktionalität
    • Küchenübernahme leicht gemacht
    • Küchenpflege: Tipps & Tricks
    • Tipps & Planung
  • Fotogalerie
  • Marken im Fokus
    • BORA: Innovation und Design in der Küche
    • KWC: Armaturen als Statement
    • Liebherr: Kühl- und Gefriergeräte
    • Nolte Küchen: Für das Leben in der Küche
    • Samsung: Ideen, auf die Du Dich verlassen kannst
    • Smeg: Design und Funktion vereint
    • trepol: Crown your kitchen
  • Katalogservice
  • Service & Wissenswertes

    • Küchenplanung: Schritt für Schritt
    • 10 Fehler bei der Küchenplanung
    • Ergonomie und Funktionalität
    • Küchenübernahme leicht gemacht
    • Küchenpflege: Tipps & Tricks
    • Katalogservice
  • Neueste Beiträge

    • Teppich in der Küche: 5 wichtige Tipps für den Alltag
    • Grün, frisch, aromatisch: Willkommen in der Welt der Kräuter
    • Skandi-Stil: Der beliebter Klassiker für gemütliche Küchen
    • Gut verstaut: Flexible Stauraumlösungen in der Küche
    • Wasser marsch: Alles über Spülen, Spülmaschinen und Armaturen
  • Schlagwörter

    AMK Arbeitsplatten Armaturen Backofen berbel Blanco Dampfgarer Design Küche Dunstabzug Dunstabzugshaube Essplatz ewe Küchen Geschirrspülmaschine Grillen Induktion Kaffeemaschine kleine Küche Kochfeld Kochfeldabzug Küchenbeleuchtung Küchenboden Küchenfarben Küchengeschichten Küchenkleingeräte Küchenlicht Küchenmaschine Küchenplanung Küchentipps Küchentrends Kühl-Gefrier-Kombination Kühlschrank landhausküche Leicht Küchen Lifestyle Miele Muldenlüfter praktische Küchenhelfer SCHMIDT Küche Smart Kitchen Smeg Spülbecken Spülen Trinkwassersysteme Villeroy & Boch Weinkühlschrank
  • Neuheiten & Trends
    • Küchen
      • Design-Küchen
      • Grifflose Küchen
      • Küchenfarben
      • Küchen in Holzoptik
      • Küchenreportagen
      • Landhausküchen
      • Modulküchen
      • Outdoorküchen
    • Unter Strom
      • Dunstabzug
        • Dunstabzugshauben
        • Kochfeldabzug | Muldenlüfter
      • Kochen & Backen
        • Backofen
        • Dampfgarer
        • Kochfelder
        • Kombigeräte
        • Mikrowelle
        • Rangecooker
        • Teppanyaki
      • Küchenkleingeräte
      • Küchenlicht
      • Kühl- & Gefrierschränke
      • Smart Kitchen
      • Spülmaschinen
      • Weinkühlschränke
    • Wasser Marsch
      • Armaturen
      • Spülbecken
      • Trinkwassersysteme
    • Abfall- & Ordnungsysteme
    • Arbeitsplatten
    • Essbereich
    • Grillen & Co.
    • Küchenhelfer & Accessoires
    • Nachhaltigkeit
    • Trends & Lifestyle
    • Wand & Boden
  • Wissenswertes
    • Unsere Ratgeber
      • Küchenarbeitsplatten – Ratgeber
      • Küchenarmatur – Ratgeber
      • Dunstabzugs – Ratgeber
      • Küchenspülen – Ratgeber
      • Küchenrückwand – Ratgeber
    • Küchenplanung: Schritt für Schritt
    • 10 Fehler bei der Küchenplanung
    • Ergonomie und Funktionalität
    • Küchenübernahme leicht gemacht
    • Küchenpflege: Tipps & Tricks
    • Tipps & Planung
  • Fotogalerie
  • Marken im Fokus
    • BORA: Innovation und Design in der Küche
    • KWC: Armaturen als Statement
    • Liebherr: Kühl- und Gefriergeräte
    • Nolte Küchen: Für das Leben in der Küche
    • Samsung: Ideen, auf die Du Dich verlassen kannst
    • Smeg: Design und Funktion vereint
    • trepol: Crown your kitchen
  • Katalogservice

Attraktiv & extrem flexibel

10. April 2018

Kleinere, attraktive und leistungsstarke Kompakt-Einbaugeräte liegen voll im Trend. Je nach Küchen- und Einrichtungssituation steigt so die Flexibilität, um auch eine größere Zahl an Wunsch-Einbaugeräten im perfekt abgestimmten Design in der Küche unterzubringen. „In der Vergangenheit scheiterte es gerade in kleinen Küchen daran alle Einbaugeräte unterzubringen und dennoch genug Stauraum zu erhalten“, weiß Volker Irle, Geschäftsführung der Arbeitsgemeinschaft Die Moderne Küche e.V. (AMK). „Durch die kompakteren Einbaugeräte im 45er Format lassen diese sich jetzt ohne Leistungs- und Stauraumverlust sehr gut integrieren.“  

Einbau Kompaktgeräte Küche

Attraktives Gespann mit champagnerfarbenen Glasfronten und TFT-Touchdisplays: ein 45 cm hoher Multidampfgarer − darunter befindet sich eine Wärmeschublade − und ein großer Backofen mit einem 74-Liter-Garraum. Foto: AMK

Zudem machen die flexiblen Planungsmöglichkeiten viel Freude, weil sie viel Spielraum für die eigene Kreativität lassen. Was darf es sein – zwei kleine Kompakte für die 45 cm hohe Möbelnische nebeneinander; ein großes Einbaugerät im 60er-Standardformat zusammen mit einem kleinen und beide vertikal integriert; 2 plus 1: zwei normal große und ein kompaktes Einbaugerät bzw. umgekehrt; oder am besten gleich ein kompaktes, attraktives und energieeffizientes Quartett für eine sehr abwechslungs- und genussreiche Ernährung.

Einbau Kompaktgeräte Küche

Nur zwei 60 cm hohe Möbelnischen sind nötig, um darin drei Einbaugeräte unterzubringen, z. B. einen Pyrolyse-Backofen und einen Kombi-Dampfgarer mit Wärmeschublade, beides in trendigem Schwarzglas und Edelstahl. Foto: AMK

Einbau Kompaktgeräte Küche

Hochwertiger Backofen (links) mit integriertem Bratenthermometer und Teleskopvollauszügen Seite an Seite mit einem 3in1-Kompaktmodell. Der kleine Allrounder ist Dampfgarer, Heißluft-Backofen und Mikrowelle in einem. In der Schublade lässt sich z. B. Geschirr vorwärmen. Foto: AMK

Sämtliche Einbaugeräte zum Backen, Braten, Schmoren, Dünsten, Dampfgaren, Grillen, Kühlen, Spülen, Wein temperieren oder auch der Kaffee-Einbauvollautomat gibt es für die neue Lifestyle-Wohnküche auch in klein und kompakt, sozusagen „downgesized“. Dazu in vielen ansprechenden Designs – z. B. modern-minimalistisch, leicht klassisch oder nostalgisch – und Farbstellungen, wie z. B. mit edlen champagnerfarbenen, schwarzen, weißen oder zartgrauen Glasfronten und hochwertigem Edelstahl. Perfekt und nahezu nahtlos neben- oder übereinander eingebaut, wirken sie nicht nur sehr anziehend, sondern erfreuen auch das Auge, das bereits minimalste Unregelmäßigkeiten sofort wahrnimmt, mit einem perfekten Fugenbild.

Einbau Kompaktgeräte Küche

Wein stilvoll temperieren und präsentieren: z. B. mit einem grifflosen Einbau-Weintemperierschrank im Kompaktformat. Die Glastür öffnet sich durch leichtes Antippen wie von Zauberhand. Das Sommelier-Zubehör kommt in die Zubehörschublade. Foto: AMK

Einbau Kompaktgeräte Küche

Diese multifunktionale Kühlschublade bietet fünf Temperatur-Modi und lässt sich je nach Bedarf als Kühl-, Gefrier-, Weinschrank, Speisekammer oder zum Kühlen von Fisch und Meeresfrüchten bei -0,5 °C nutzen. Foto: AMK

Einbau Kompaktgeräte Küche

In einem markanten Design: Für eine flexible Speisenzubereitung wurden hier ein schneller, kompakter Mikrowellen-Backofen (oben) und ein energieeffizienter 60-cm-Backofen mit pyrolytischer Selbstreinigung vertikal integriert. Foto: AMK

„Aufgrund einer homogenen Designhandschrift, die sich stringent durch sämtliche Produktgruppen zieht, lassen sich die kleinen, kompakten Einbaugeräte nach Lust und Laune und den persönlichen Kochgewohnheiten und Ernährungsansprüchen beliebig zusammenstellen. Steht nur eine 60 cm hohe Möbelnische zur Verfügung, bietet sich als sinnvolle Ergänzung eine praktische Wärme-/Zubehörschublade im gleichen attraktiven Design an“, rät Volker Irle. Und das Schönste dabei: (Energie)Effizienz, Schnelligkeit, technische Performance, Produktqualität, Funktionalität und Bedienkomfort sind „all inclusive“ wie bei den Großen.

Last but not least, einige der neuen Einbaugeräte im schicken Kompaktformat punkten zusätzlich mit Konnektivität und lassen sich auch per App steuern und kontrollieren. (AMK)

Einbau Kompaktgeräte Küche

Hochwertige Einbau-Range in einer fein aufeinander abgestimmten Designhandschrift: z. B. ein vernetzbarer Backofen mit Dampfunterstützung und sensorgesteuerten Funktionen zum Backen und Braten, ein smarter Kaffeevollautomat und Kompakt-Backofen. Die Temperatur der beiden Wärmeschubladen lässt sich in vier Stufen von 30 °C bis 80 °C regeln. Foto: AMK

Einbau Kompaktgeräte Küche

Fünf auf einen Streich: Drei 60 cm hohe Möbelnischen bieten Platz für bis zu sechs Einbaugeräte − hier sind es fünf: z. B. ein Kompakt-Dampfgarer mit Vakuumierschublade, ein Backofen mit Sous-Vide-Funktion und ein Kompakt-Backofen mit Mikrowelle und Wärme-/Zubehörschublade. Foto: AMK

Die AMK ist der Fach- und Dienstleistungsverband der gesamten Küchenbranche. Sie engagiert sich auf den Gebieten Technik & Normung, Marketing & Öffentlichkeitsarbeit, Internationalisierung sowie Messewesen. Der AMK gehören mehr als 140 Mitgliedsunternehmen an, alle sind namhafte Hersteller von Küchenmöbeln, Elektro-/Einbaugeräten, Spülen, Zubehör sowie Zulieferer, Handelskooperationen und Dienstleistungsunternehmen. Sie ist Schirmherrin für den „Tag der Küche“, der jährlich mit Live-Events in zahlreiche Küchenausstellungen im deutschsprachigen Raum lockt. Nächster Termin: 29. September 2018. Weitere Informationen im Internet unter www.amk.de und www.tag-der-kueche.de. Quelle: AMK

Einbau Kompaktgeräte Küche

Klein, sehr hochwertig, mit Spiegelglasfronten und alles schön kompakt − ein Backofen, der Heißluft und Dampf kombiniert, ein herkömmlicher Backofen und ein schnelles Mikrowellengerät. Foto: AMK

Quelle: AMK

 

 

BackofenDampfgarer
Share

Backofen  / Dampfgarer  / Kochen & Backen  / Neuheiten & Trends  / Unter Strom

You might also like

Pizzaofen für Zuhause
12. Dezember 2023
Innovationen in der Welt der Backöfen
4. Juli 2023
Dampfgaren – nährstoffschonend & köstlich
23. Juni 2023
  • Das inspirierende und stilbewusste Informationsportal rund um die Küche

  • Samsung Backöfen Serie 7

    Anzeige
  • Die 10 wichtigsten Küchentrends 2024

  • Unsere Ratgeber

    1. Arbeitsplatten-Ratgeber
    2. Armaturen-Ratgeber
    3. Dunstabzugs-Ratgeber
    4. Küchenspülen-Ratgeber
    5. Nischenwand-Ratgeber
  • MARKE IM FOKUS | LIEBHERR

    Anzeige
  • MARKE IM FOKUS | KWC

    Anzeige

  • MARKE IM FOKUS | NOLTE KÜCHEN

    Anzeige

  • MARKE IM FOKUS | SAMSUNG

    Anzeige

  • MARKE IM FOKUS | BORA

    Anzeige
  • MARKE IM FOKUS | SMEG

    Anzeige
  • MARKE IM FOKUS | TREPOL

    Anzeige
  • Zum Ausdrucken

  • Machen Sie den Test

  • PLEASE FOLLOW & LIKE US :)



  • Archive

  • Neueste Beiträge

    • Teppich in der Küche: 5 wichtige Tipps für den Alltag
    • Grün, frisch, aromatisch: Willkommen in der Welt der Kräuter
    • Skandi-Stil: Der beliebter Klassiker für gemütliche Küchen
    • Gut verstaut: Flexible Stauraumlösungen in der Küche
    • Wasser marsch: Alles über Spülen, Spülmaschinen und Armaturen
    • Kleine Küchen: Ideen für Raumwunder mit Stil
    • Raus an die frische Luft: Die aktuellen Grilltrends 2025
    • Outdoor Living: Mache deinen Garten zur Wohlfühloase
  • Service & Wissenswertes

    • Küchenplanung: Schritt für Schritt
    • 10 Fehler bei der Küchenplanung
    • Ergonomie und Funktionalität
    • Küchenübernahme leicht gemacht
    • Küchenpflege: Tipps & Tricks
    • Katalogservice
  • Unsere Ratgeber

    • Küchenarbeitsplatten – Ratgeber
    • Küchenarmatur – Ratgeber
    • Dunstabzugs – Ratgeber
    • Küchenspülen – Ratgeber
    • Küchenrückwand – Ratgeber

  • Kontakt
  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutz
© Copyright Küchen Journal 2017-2025