• Neuheiten & Trends
    • Küchen
      • Design-Küchen
      • Grifflose Küchen
      • Küchenfarben
      • Küchen in Holzoptik
      • Küchenreportagen
      • Landhausküchen
      • Modulküchen
      • Outdoorküchen
    • Unter Strom
      • Dunstabzug
        • Dunstabzugshauben
        • Kochfeldabzug | Muldenlüfter
      • Kochen & Backen
        • Backofen
        • Dampfgarer
        • Kochfelder
        • Kombigeräte
        • Rangecooker
        • Teppanyaki
      • Küchenkleingeräte
      • Küchenlicht
      • Kühl- & Gefrierschränke
      • Smart Kitchen
      • Spülmaschinen
      • Weinkühlschränke
    • Wasser Marsch
      • Armaturen
      • Spülbecken
      • Trinkwassersysteme
    • Abfall- & Ordnungsysteme
    • Arbeitsplatten
    • Essbereich
    • Grillen & Co.
    • Küchenhelfer
    • Nachhaltigkeit
    • Trends & Lifestyle
    • Wand & Boden
  • Wissenswertes
    • Unsere Ratgeber
      • Küchenarbeitsplatten – Ratgeber
      • Küchenarmatur – Ratgeber
      • Dunstabzugs – Ratgeber
      • Küchenspülen – Ratgeber
      • Küchenrückwand – Ratgeber
    • Küchenplanung: Schritt für Schritt
    • 10 Fehler bei der Küchenplanung
    • Ergonomie und Funktionalität
    • Küchenübernahme leicht gemacht
    • Küchenpflege: Tipps & Tricks
    • Tipps & Planung
  • Fotogalerie
  • Marken im Fokus
    • BORA: Innovation und Design in der Küche
    • KWC: Armaturen als Statement
    • Liebherr: Kühl- und Gefriergeräte
    • Nolte Küchen: Für das Leben in der Küche
    • Samsung: Ideen, auf die Du Dich verlassen kannst
    • Smeg: Design und Funktion vereint
    • trepol: Crown your kitchen
  • Katalogservice
  • Service & Wissenswertes

    • Küchenplanung: Schritt für Schritt
    • 10 Fehler bei der Küchenplanung
    • Ergonomie und Funktionalität
    • Küchenübernahme leicht gemacht
    • Küchenpflege: Tipps & Tricks
    • Katalogservice
  • Neueste Beiträge

    • Teppich in der Küche: 5 wichtige Tipps für den Alltag
    • Grün, frisch, aromatisch: Willkommen in der Welt der Kräuter
    • Skandi-Stil: Der beliebter Klassiker für gemütliche Küchen
    • Gut verstaut: Flexible Stauraumlösungen in der Küche
    • Wasser marsch: Alles über Spülen, Spülmaschinen und Armaturen
  • Schlagwörter

    AMK Arbeitsplatten Armaturen Backofen berbel Blanco Dampfgarer Design Küche Dunstabzug Dunstabzugshaube Essplatz ewe Küchen Geschirrspülmaschine Grillen Induktion Kaffeemaschine kleine Küche Kochfeld Kochfeldabzug Küchenbeleuchtung Küchenboden Küchenfarben Küchengeschichten Küchenkleingeräte Küchenlicht Küchenmaschine Küchenplanung Küchentipps Küchentrends Kühl-Gefrier-Kombination Kühlschrank landhausküche Leicht Küchen Lifestyle Miele Muldenlüfter praktische Küchenhelfer SCHMIDT Küche Smart Kitchen Smeg Spülbecken Spülen Trinkwassersysteme Villeroy & Boch Weinkühlschrank
  • Neuheiten & Trends
    • Küchen
      • Design-Küchen
      • Grifflose Küchen
      • Küchenfarben
      • Küchen in Holzoptik
      • Küchenreportagen
      • Landhausküchen
      • Modulküchen
      • Outdoorküchen
    • Unter Strom
      • Dunstabzug
        • Dunstabzugshauben
        • Kochfeldabzug | Muldenlüfter
      • Kochen & Backen
        • Backofen
        • Dampfgarer
        • Kochfelder
        • Kombigeräte
        • Mikrowelle
        • Rangecooker
        • Teppanyaki
      • Küchenkleingeräte
      • Küchenlicht
      • Kühl- & Gefrierschränke
      • Smart Kitchen
      • Spülmaschinen
      • Weinkühlschränke
    • Wasser Marsch
      • Armaturen
      • Spülbecken
      • Trinkwassersysteme
    • Abfall- & Ordnungsysteme
    • Arbeitsplatten
    • Essbereich
    • Grillen & Co.
    • Küchenhelfer & Accessoires
    • Nachhaltigkeit
    • Trends & Lifestyle
    • Wand & Boden
  • Wissenswertes
    • Unsere Ratgeber
      • Küchenarbeitsplatten – Ratgeber
      • Küchenarmatur – Ratgeber
      • Dunstabzugs – Ratgeber
      • Küchenspülen – Ratgeber
      • Küchenrückwand – Ratgeber
    • Küchenplanung: Schritt für Schritt
    • 10 Fehler bei der Küchenplanung
    • Ergonomie und Funktionalität
    • Küchenübernahme leicht gemacht
    • Küchenpflege: Tipps & Tricks
    • Tipps & Planung
  • Fotogalerie
  • Marken im Fokus
    • BORA: Innovation und Design in der Küche
    • KWC: Armaturen als Statement
    • Liebherr: Kühl- und Gefriergeräte
    • Nolte Küchen: Für das Leben in der Küche
    • Samsung: Ideen, auf die Du Dich verlassen kannst
    • Smeg: Design und Funktion vereint
    • trepol: Crown your kitchen
  • Katalogservice

Kochen mit Kindern: Gefahrenherde verbannen

12. August 2019

„Messer, Gabel, Schere, Licht …“, lautet ein alter Spruch, der Gefahrenquellen für die kleineren Kinder aufzählt. Heute kommen Elektroherd, Mixer, Toaster und viele weitere Dinge dazu –die sich ausschließlich in der Küche befinden. Sie ist unangefochtender gefährlichste Ort im Haus. Das Problem dabei: Kein anderer Raum ist für den Nachwuchs so spannend und anziehend. Ein wahrer Abenteuerspielplatz. Überall bewegt sich etwas. Es brodelt, blubbert, dampft und blinkt.

Die Küche ist der gefährlichste Ort im Haus. Aber leider ist kein anderer Raum für den Nachwuchs so spannend und anziehend. Damit die Sprösslinge mittendrin, anstatt nur dabei sein können, kann man bei SCHMIDT auf eine kinderfreundliche Ausstattung zurückgreifen. Foto: SCHMIDT Küchen

Die Küche ist der gefährlichste Ort im Haus. Aber leider ist kein anderer Raum für den Nachwuchs so spannend und anziehend. Damit die Sprösslinge mittendrin, anstatt nur dabei sein können, kann man bei SCHMIDT auf eine kinderfreundliche Ausstattung zurückgreifen. Foto: SCHMIDT Küchen

Wie sich bei SCHMIDT Küchen und Wohnwelten alles individuell anpassen lässt, so kann man auch in puncto Kindersicherheit auf hilfreiche Ideen und smarte Alternativen zurückgreifen. Scharfe Kanten und spitze Ecken bedürfen einer besonderen Vorsicht. Diesen Umstand merzen die nachbearbeiteten Arbeitsplatten von SCHMIDT aus. Sie sind schön abgerundet, damit sich niemand daran stößt oder verletzt. In der Küche gibt es für den Nachwuchs viel Spannendes zu beobachtenund zu erleben. Was sich wohl in den Schränken befindet? Was sich wohl alles mit diesen Geräten und Zutaten anstellen lässt? Aber Achtung!„Eine gut gefüllte Schublade darf keine Gefahr für die Füße der Knirpse darstellen. Deshalb sind alle unsere Schubladen und Einlegeböden mit einer Kippsicherung ausgestattet, so dass sie nicht in Schräglage geraten können“, erklärt Jean-Michel Jaeglé, der Produktmanager des fünftgrößten Küchenherstellers Europas.

Sie lösen eine ungeheure Faszination aus. Doch eine gefüllte Schublade darf keine Gefahr für die Füße der Kinder darstellen. Deshalb sind alle Schubladen und Einlegeböden von SCHMIDT mit einer Kippsicherung ausgestattet, so dass sie nicht in Schräglage geraten können. Foto: SCHMIDT Küchen

Sie lösen eine ungeheure Faszination aus. Doch eine gefüllte Schublade darf keine Gefahr für die Füße der Kinder darstellen. Deshalb sind alle Schubladen und Einlegeböden von SCHMIDT mit einer Kippsicherung ausgestattet, so dass sie nicht in Schräglage geraten können. Foto: SCHMIDT Küchen

So lässt sich frühzeitig drohendes Unheil vermeiden

Natürlich wollen die Dreikäsehochs auch mit anpacken und selber experimentieren. Mit Mama zusammen einen Teig anrühren und dann fasziniert durch die Glasscheibe dem Streuselkuchen beim Bräunen zuschauen. Einen Herd kindersicher zu machen, gehört zu den wichtigsten Aufgaben. So sollte man die Stielgriffe von Pfannen und Töpfen immer nach hinten drehen. Sie ragen dann nicht über den Herdrand hinaus und sind für die Hände der Kids unerreichbar. Viele Hersteller bieten auch sogenannte Herdschutzgitter an. Sie verhindern den Zugriff zum Herd, ohne beim Kochen zu behindern. Um schlimme Verbrennungen zu vermeiden, sind Backöfen mit kalt bleibender Tür genau das Richtige.

Um schlimme Verbrennungen zu vermeiden, sind Backöfen mit kalt bleibender Tür genau das Richtige. Foto: SCHMIDT Küchen

Um schlimme Verbrennungen zu vermeiden, sind Backöfen mit kalt bleibender Tür genau das Richtige. Foto: SCHMIDT Küchen

Angesichts der in einer Küche lauernden Risiken kommen Eltern oft ins Schlucken. Dennoch kann Sicherheit realisiert werden, ohne die Steppkes zu verbannen. Damit die kleinen Entdecker nicht an Putzmittel, Messer oder andere bedrohliche Küchenutensilien gelangen können, sollten die Türen der Schränke mit Sicherheitssperren versehen sein.„Einfach zu nutzen und sehr effizient sind nach außen hin unsichtbare Magnetschlüssel. Mit diesem Accessoire öffnet und verschließt man alles, was unzugänglich bleiben soll. Durch den Magnetöffner wird die Falle entriegelt, die Tür lässt sich öffnen. Und beim Schließen rastet das Schloss wieder automatisch ein“, erläutert Jean-Michel Jaeglé. Übrigens: Um Kinder von brandgefährlichen Schubladen fernzuhalten, sollte man ihnen als Ablenkungsmanöver eine eigene geben. Eine Schublade mit allerlei Krimskrams und unbedenklichen Gegenständen, die sie nach Belieben aus- und wieder einräumen können.

Eine eigene Schublade mit allerlei Krimskrams und unbedenklichen Gegenständen, die sie nach Belieben aus- und wieder einräumen können bereitet den Kindern Freude. Foto: SCHMIDT Küchen

Eine eigene Schublade mit allerlei Krimskrams und unbedenklichen Gegenständen, die sie nach Belieben aus- und wieder einräumen können bereitet den Kindern Freude. Foto: SCHMIDT Küchen

Vom Unfallherd zur kinderfreundlichen Küche

Vor allem lieben es die Sprösslinge, ihren Eltern nachzueifern. Die Großen imitieren, staubiges Mehl an den Händen spüren, das erste Ei erfolgreich aufschlagen – das wollen Kinder in der Küche. Mittendrin, anstatt nur dabei sein. Also gilt es aufzupassen, dass keine Kabel herunterhängen. Messer oder scharfkantige Küchenwerkzeuge dürfen nicht offen auf der Arbeitsfläche und dem Tisch herumliegen. Auch üben Steckdosen auf die Nachkommenschaft eine ungeheure Faszination aus. Kleine Finger erforschen zu gerne die Kontakte oder versuchen etwas in die Löcher zu stecken.

Ein Steckdosenturm ist ideal, um Stromanschlüsse sicher zu verwahren. „Per Fingerdruck fährt der Tower aus der Arbeitsplatte und wird so auch wieder versenkt. Foto: SCHMIDT Küchen

Ein Steckdosenturm ist ideal, um Stromanschlüsse sicher zu verwahren. „Per Fingerdruck fährt der Tower aus der Arbeitsplatte und wird so auch wieder versenkt. Foto: SCHMIDT Küchen

Das deutsch-französische Traditionsunternehmen SCHMIDT hat Vorkehrungen getroffen, mit denen sich dieses Unfallrisiko entschärfen lässt. So ist ein Steckdosenturm ideal, um Stromanschlüsse sicher zu verwahren. „Per Fingerdruck fährt der Tower aus der Arbeitsplatte und wird so auch wieder versenkt. Praktisch sind auch die eingebetteten Steckdosen. Ein kurzes Antippen, ein leichter Dreh und schon ist die Abdeckung öffnen. Ans Tageslicht kommen wahlweise zwei Anschlussbuchsen oder auch eine Kombination mit einem USB-Port, die dank ihrer kompakten Form und geringer Einbautiefe platzsparend in die Arbeitsplatte integriert sind“, weiß der Produktmanager des französischen Branchenprimus, der nicht nur beim Möbelbau maßgeschneiderte Lösungen anbieten kann.

Kinder sind neugierige Entdecker. Deshalb müssen giftige Putzmittel, Spülmaschinentabs oder Pflegemittel sicher verwahrt werden. Sinnvoll ist hier der Einsatz eines nach außen hin unsichtbaren Magnetschlüssels. Mit diesem Accessoire öffnet und verschließt man jeden Schrank oder Schublade. Foto: SCHMIDT Küchen

Kinder sind neugierige Entdecker. Deshalb müssen giftige Putzmittel, Spülmaschinentabs oder Pflegemittel sicher verwahrt werden. Sinnvoll ist hier der Einsatz eines nach außen hin unsichtbaren Magnetschlüssels. Mit diesem Accessoire öffnet und verschließt man jeden Schrank oder Schublade. Foto: SCHMIDT Küchen

Und noch ein Tipp: Wer genügend Platz hat, sollte eine Spielküche aufbauen oder eine praktische Kreidetafel anbringen. So sind die Kleinen mittendrin und bestens aufgehoben. Aber das Wichtigste ist, dass man den Nachwuchs nie unbeaufsichtigt in der Küche hantieren lässt.

 

 

Quelle: SCHMIDT Küchen

kindersichere KücheSCHMIDT Küche
Share

Neuheiten & Trends  / Tipps & Planung

You might also like

So wird die Küche ganz spielend kindersicher
8. April 2025
Stauraumlösungen für jeden Geschmack
25. Juli 2020
Tonangebend im Hintergrund
18. April 2020
  • Das inspirierende und stilbewusste Informationsportal rund um die Küche

  • Samsung Backöfen Serie 7

    Anzeige
  • Die 10 wichtigsten Küchentrends 2024

  • Unsere Ratgeber

    1. Arbeitsplatten-Ratgeber
    2. Armaturen-Ratgeber
    3. Dunstabzugs-Ratgeber
    4. Küchenspülen-Ratgeber
    5. Nischenwand-Ratgeber
  • MARKE IM FOKUS | LIEBHERR

    Anzeige
  • MARKE IM FOKUS | KWC

    Anzeige

  • MARKE IM FOKUS | NOLTE KÜCHEN

    Anzeige

  • MARKE IM FOKUS | SAMSUNG

    Anzeige

  • MARKE IM FOKUS | BORA

    Anzeige
  • MARKE IM FOKUS | SMEG

    Anzeige
  • MARKE IM FOKUS | TREPOL

    Anzeige
  • Zum Ausdrucken

  • Machen Sie den Test

  • PLEASE FOLLOW & LIKE US :)



  • Archive

  • Neueste Beiträge

    • Teppich in der Küche: 5 wichtige Tipps für den Alltag
    • Grün, frisch, aromatisch: Willkommen in der Welt der Kräuter
    • Skandi-Stil: Der beliebter Klassiker für gemütliche Küchen
    • Gut verstaut: Flexible Stauraumlösungen in der Küche
    • Wasser marsch: Alles über Spülen, Spülmaschinen und Armaturen
    • Kleine Küchen: Ideen für Raumwunder mit Stil
    • Raus an die frische Luft: Die aktuellen Grilltrends 2025
    • Outdoor Living: Mache deinen Garten zur Wohlfühloase
  • Service & Wissenswertes

    • Küchenplanung: Schritt für Schritt
    • 10 Fehler bei der Küchenplanung
    • Ergonomie und Funktionalität
    • Küchenübernahme leicht gemacht
    • Küchenpflege: Tipps & Tricks
    • Katalogservice
  • Unsere Ratgeber

    • Küchenarbeitsplatten – Ratgeber
    • Küchenarmatur – Ratgeber
    • Dunstabzugs – Ratgeber
    • Küchenspülen – Ratgeber
    • Küchenrückwand – Ratgeber

  • Kontakt
  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutz
© Copyright Küchen Journal 2017-2025