• Neuheiten & Trends
    • Küchen
      • Design-Küchen
      • Grifflose Küchen
      • Küchenfarben
      • Küchen in Holzoptik
      • Küchenreportagen
      • Landhausküchen
      • Modulküchen
      • Outdoorküchen
    • Unter Strom
      • Dunstabzug
        • Dunstabzugshauben
        • Kochfeldabzug | Muldenlüfter
      • Kochen & Backen
        • Backofen
        • Dampfgarer
        • Kochfelder
        • Kombigeräte
        • Rangecooker
        • Teppanyaki
      • Küchenkleingeräte
      • Küchenlicht
      • Kühl- & Gefrierschränke
      • Smart Kitchen
      • Spülmaschinen
      • Weinkühlschränke
    • Wasser Marsch
      • Armaturen
      • Spülbecken
      • Trinkwassersysteme
    • Abfall- & Ordnungsysteme
    • Arbeitsplatten
    • Essbereich
    • Grillen & Co.
    • Küchenhelfer
    • Nachhaltigkeit
    • Trends & Lifestyle
    • Wand & Boden
  • Wissenswertes
    • Unsere Ratgeber
      • Küchenarbeitsplatten – Ratgeber
      • Küchenarmatur – Ratgeber
      • Dunstabzugs – Ratgeber
      • Küchenspülen – Ratgeber
      • Küchenrückwand – Ratgeber
    • Küchenplanung: Schritt für Schritt
    • 10 Fehler bei der Küchenplanung
    • Ergonomie und Funktionalität
    • Küchenübernahme leicht gemacht
    • Küchenpflege: Tipps & Tricks
    • Tipps & Planung
  • Fotogalerie
  • Marken im Fokus
    • BORA: Innovation und Design in der Küche
    • KWC: Armaturen als Statement
    • Liebherr: Kühl- und Gefriergeräte
    • Nolte Küchen: Für das Leben in der Küche
    • Samsung: Ideen, auf die Du Dich verlassen kannst
    • Smeg: Design und Funktion vereint
    • trepol: Crown your kitchen
  • Katalogservice
  • Service & Wissenswertes

    • Küchenplanung: Schritt für Schritt
    • 10 Fehler bei der Küchenplanung
    • Ergonomie und Funktionalität
    • Küchenübernahme leicht gemacht
    • Küchenpflege: Tipps & Tricks
    • Katalogservice
  • Neueste Beiträge

    • Bullerbü: So bringen Sie den Schweden-Flair in Ihr Zuhause
    • Teppich in der Küche: 5 wichtige Tipps für den Alltag
    • Grün, frisch, aromatisch: Willkommen in der Welt der Kräuter
    • Skandi-Stil: Der beliebter Klassiker für gemütliche Küchen
    • Gut verstaut: Flexible Stauraumlösungen in der Küche
  • Schlagwörter

    AMK Arbeitsplatten Armaturen Backofen berbel Blanco Dampfgarer Design Küche Dunstabzug Dunstabzugshaube Essplatz ewe Küchen Geschirrspülmaschine Grillen Induktion Kaffeemaschine kleine Küche Kochfeld Kochfeldabzug Küchenbeleuchtung Küchenboden Küchenfarben Küchengeschichten Küchenkleingeräte Küchenlicht Küchenmaschine Küchenplanung Küchentipps Küchentrends Kühl-Gefrier-Kombination Kühlschrank landhausküche Leicht Küchen Lifestyle Miele Muldenlüfter praktische Küchenhelfer SCHMIDT Küche Smart Kitchen Smeg Spülbecken Spülen Trinkwassersysteme Villeroy & Boch Weinkühlschrank
  • Neuheiten & Trends
    • Küchen
      • Design-Küchen
      • Grifflose Küchen
      • Küchenfarben
      • Küchen in Holzoptik
      • Küchenreportagen
      • Landhausküchen
      • Modulküchen
      • Outdoorküchen
    • Unter Strom
      • Dunstabzug
        • Dunstabzugshauben
        • Kochfeldabzug | Muldenlüfter
      • Kochen & Backen
        • Backofen
        • Dampfgarer
        • Kochfelder
        • Kombigeräte
        • Mikrowelle
        • Rangecooker
        • Teppanyaki
      • Küchenkleingeräte
      • Küchenlicht
      • Kühl- & Gefrierschränke
      • Smart Kitchen
      • Spülmaschinen
      • Weinkühlschränke
    • Wasser Marsch
      • Armaturen
      • Spülbecken
      • Trinkwassersysteme
    • Abfall- & Ordnungsysteme
    • Arbeitsplatten
    • Essbereich
    • Grillen & Co.
    • Küchenhelfer & Accessoires
    • Nachhaltigkeit
    • Trends & Lifestyle
    • Wand & Boden
  • Wissenswertes
    • Unsere Ratgeber
      • Küchenarbeitsplatten – Ratgeber
      • Küchenarmatur – Ratgeber
      • Dunstabzugs – Ratgeber
      • Küchenspülen – Ratgeber
      • Küchenrückwand – Ratgeber
    • Küchenplanung: Schritt für Schritt
    • 10 Fehler bei der Küchenplanung
    • Ergonomie und Funktionalität
    • Küchenübernahme leicht gemacht
    • Küchenpflege: Tipps & Tricks
    • Tipps & Planung
  • Fotogalerie
  • Marken im Fokus
    • BORA: Innovation und Design in der Küche
    • KWC: Armaturen als Statement
    • Liebherr: Kühl- und Gefriergeräte
    • Nolte Küchen: Für das Leben in der Küche
    • Samsung: Ideen, auf die Du Dich verlassen kannst
    • Smeg: Design und Funktion vereint
    • trepol: Crown your kitchen
  • Katalogservice

Zur Traumküche mithilfe eines Kredits

30. April 2019

Irgendwann ist einfach an der Zeit: Eine neue Küche muss her. Ein Umzug steht an oder die alte Küche soll gegen eine neue und moderne ersetzt werden. Die Küchenplanung kann ein aufregender und gleichzeitig anstrengender Prozess sein. Es muss sich nicht nur für ein neues Design und Ausstattungen wie eine Kücheninsel oder bestimmte Küchengeräte entschieden werden, sondern auch die finanzielle Planung ist ein wichtiger Faktor. Es gibt unzählige wunderschöne Extras, die wir uns am liebsten in die Küche mit einbauen würden. Wenn festgestellt wird, dass die eigenen finanziellen Mittel nicht ausreichen, kann ein Kredit aushelfen damit eine neue Traumküche Realität werden kann.

Foto: pixabay.com

Foto: pixabay.com

Um auch wirklich einen zur persönlichen Situation und den Bedürfnissen passenden Kredit zu erhalten, sollten Kredite verglichen werden. Matchbanker.de hilft dabei einen passenden und günstigen Kredit zu finden.

Im Kreditvergleich sollten einige Punkte beachtet werden, um wirklich das richtige Angebot auszuwählen. Im Kredit Vergleich sollte auf folgende Faktoren geachtet werden.

Foto: pixabay.com

Foto: pixabay.com

Top-Tipps für den Kreditvergleich!

  1. Auf den Effektivzins achten

Im Kreditvergleich spielt der Effektivzins eine wichtige Rolle. Der Effektivzins stellt die Gesamtkosten für einen Kredit dar. Im Gegensatz dazu, umfasst der Sollzins ausschließlich den reinen Zins für den Kredit, ohne weitere Nebenkosten zu berücksichtigen. Der Effektivzins hat im Vergleich eine größere Aussagekraft über die letztendlich Kreditkosten, da alle zusätzlichen Kosten, wie zum Beispiel Bearbeitungsgebühren oder Transaktionskosten mit inbegriffen sind.

  1. Die Möglichkeit von Sondertilgungen

Eine Sondertilgung ist die außerplanmäßige Rückzahlung eines Kredites. Es sind

Zusatzzahlungen außerhalb der planmäßigen Raten, wodurch der Kredit vorzeitig zurück gezahlt werden kann. Wenn das geliehene Geld früher als erwartet getilgt werden kann, können weitere Zinszahlungen vermieden und gespart werden. Daher ist die Möglichkeit von Sondertilgungen sehr empfehlenswert und ein Pluspunkt für einen Kreditgeber.

  1. Laufzeiten beachten

Bei der Vereinbarung der Laufzeiten ist es ratsam die eigene finanzielle Situation gründlich zu prüfen. Es ist wichtig zu wissen, wie viel Geld für die monatlichen Rückzahlungen eines Ratenkredits beispielsweise aufgebracht werden kann, damit die Rate problemlos an die Bank überwiesen werden kann. Ein Kredit sollte nicht über einen unnötig langen Zeitraum zurückgezahlt werden müssen, da mehr Zinsen vermieden werden können. Deshalb sollte für die Rückzahlung nicht länger gebraucht werden als notwendig.

  1. Auf die eigene Bonität achten

Der Kreditgeber kann bonitätsabhängige Zinsen vergeben. Damit kann die Höhe der Zinsen von der Kreditwürdigkeit des Kreditnehmers abhängen. Einen zweiten Kreditnehmer hinzuzufügen, wirkt sich positiv auf die auf die Bonität aus. Zudem kann ein zweiter Kreditnehmer die Wahrscheinlichkeit der Kreditbewilligung erhöhen, falls Sorgen hinsichtlich der eigenen Bonität bestehen sollten.

Mit Beachtung dieser vier Top-Tipps kann im Vergleich ein passender Kredit zu Ihrer persönlichen Situation gefunden werden und Sie können sich den Traum einer neuen Küche erfüllen. Lesen Sie sich außerdem immer aufmerksam den Vertrag durch und achten Sie darauf ob und welche Zusatzleistungen Sie benötigen. Oftmals werden Express Überweisungen gegen eine Zusatzgebühr angeboten. Wägen Sie sorgfältig ab, ob sie dies benötigen. Somit steht die Realisierung Ihrer Traumküche nichts mehr im Wege.

 

Quelle: Matchbanker.de

 

Küchentipps
Share

Neuheiten & Trends  / Tipps & Planung

You might also like

Erstellen Sie Ihr eigenes tolles Rezeptbuch mit einer persönlichen Note
24. Januar 2025
Küchen-Glow-Up mit einfachen Mitteln
29. Juli 2024
Entkalkungstipps für frischen Kaffeegenuss
20. April 2024
  • Das inspirierende und stilbewusste Informationsportal rund um die Küche

  • Samsung Backöfen Serie 7

    Anzeige
  • Die 10 wichtigsten Küchentrends 2024

  • Unsere Ratgeber

    1. Arbeitsplatten-Ratgeber
    2. Armaturen-Ratgeber
    3. Dunstabzugs-Ratgeber
    4. Küchenspülen-Ratgeber
    5. Nischenwand-Ratgeber
  • MARKE IM FOKUS | LIEBHERR

    Anzeige
  • MARKE IM FOKUS | KWC

    Anzeige

  • MARKE IM FOKUS | NOLTE KÜCHEN

    Anzeige

  • MARKE IM FOKUS | SAMSUNG

    Anzeige

  • MARKE IM FOKUS | BORA

    Anzeige
  • MARKE IM FOKUS | SMEG

    Anzeige
  • MARKE IM FOKUS | TREPOL

    Anzeige
  • Zum Ausdrucken

  • Machen Sie den Test

  • PLEASE FOLLOW & LIKE US :)



  • Archive

  • Neueste Beiträge

    • Bullerbü: So bringen Sie den Schweden-Flair in Ihr Zuhause
    • Teppich in der Küche: 5 wichtige Tipps für den Alltag
    • Grün, frisch, aromatisch: Willkommen in der Welt der Kräuter
    • Skandi-Stil: Der beliebter Klassiker für gemütliche Küchen
    • Gut verstaut: Flexible Stauraumlösungen in der Küche
    • Wasser marsch: Alles über Spülen, Spülmaschinen und Armaturen
    • Kleine Küchen: Ideen für Raumwunder mit Stil
    • Raus an die frische Luft: Die aktuellen Grilltrends 2025
  • Service & Wissenswertes

    • Küchenplanung: Schritt für Schritt
    • 10 Fehler bei der Küchenplanung
    • Ergonomie und Funktionalität
    • Küchenübernahme leicht gemacht
    • Küchenpflege: Tipps & Tricks
    • Katalogservice
  • Unsere Ratgeber

    • Küchenarbeitsplatten – Ratgeber
    • Küchenarmatur – Ratgeber
    • Dunstabzugs – Ratgeber
    • Küchenspülen – Ratgeber
    • Küchenrückwand – Ratgeber

  • Kontakt
  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutz
© Copyright Küchen Journal 2017-2025