• Neuheiten & Trends
    • Küchen
      • Design-Küchen
      • Grifflose Küchen
      • Küchenfarben
      • Küchen in Holzoptik
      • Küchenreportagen
      • Landhausküchen
      • Modulküchen
      • Outdoorküchen
    • Unter Strom
      • Dunstabzug
        • Dunstabzugshauben
        • Kochfeldabzug | Muldenlüfter
      • Kochen & Backen
        • Backofen
        • Dampfgarer
        • Kochfelder
        • Kombigeräte
        • Rangecooker
        • Teppanyaki
      • Küchenkleingeräte
      • Küchenlicht
      • Kühl- & Gefrierschränke
      • Smart Kitchen
      • Spülmaschinen
      • Weinkühlschränke
    • Wasser Marsch
      • Armaturen
      • Spülbecken
      • Trinkwassersysteme
    • Abfall- & Ordnungsysteme
    • Arbeitsplatten
    • Essbereich
    • Grillen & Co.
    • Küchenhelfer
    • Nachhaltigkeit
    • Trends & Lifestyle
    • Wand & Boden
  • Wissenswertes
    • Unsere Ratgeber
      • Küchenarbeitsplatten – Ratgeber
      • Küchenarmatur – Ratgeber
      • Dunstabzugs – Ratgeber
      • Küchenspülen – Ratgeber
      • Küchenrückwand – Ratgeber
    • Küchenplanung: Schritt für Schritt
    • 10 Fehler bei der Küchenplanung
    • Ergonomie und Funktionalität
    • Küchenübernahme leicht gemacht
    • Küchenpflege: Tipps & Tricks
    • Tipps & Planung
  • Fotogalerie
  • Marken im Fokus
    • BORA: Innovation und Design in der Küche
    • KWC: Armaturen als Statement
    • Liebherr: Kühl- und Gefriergeräte
    • Nolte Küchen: Für das Leben in der Küche
    • Samsung: Ideen, auf die Du Dich verlassen kannst
    • Smeg: Design und Funktion vereint
    • trepol: Crown your kitchen
  • Katalogservice
  • Service & Wissenswertes

    • Küchenplanung: Schritt für Schritt
    • 10 Fehler bei der Küchenplanung
    • Ergonomie und Funktionalität
    • Küchenübernahme leicht gemacht
    • Küchenpflege: Tipps & Tricks
    • Katalogservice
  • Neueste Beiträge

    • Tolle Ideen, wie man Küchen durch Blumen verschönern kann
    • Die mobile Küche: Wie man beim Auswandern clever plant
    • Herzstück Esszimmer: Ein zentraler Mittelpunkt im Zuhause
    • Kreative, frühlingsfrische Osterfreude in der Küche
    • So wird die Küche ganz spielend kindersicher
  • Schlagwörter

    AMK Arbeitsplatten Armaturen Backofen berbel Blanco Dampfgarer Design Küche Dunstabzug Dunstabzugshaube Essplatz ewe Küchen Geschirrspülmaschine Grillen Induktion Kaffeemaschine kleine Küche Kochfeld Kochfeldabzug Küchenbeleuchtung Küchenboden Küchenfarben Küchengeschichten Küchenkleingeräte Küchenlicht Küchenmaschine Küchenplanung Küchentipps Küchentrends Kühl-Gefrier-Kombination Kühlschrank landhausküche Leicht Küchen Lifestyle Miele Muldenlüfter praktische Küchenhelfer SCHMIDT Küche Smart Kitchen Smeg Spülbecken Spülen Trinkwassersysteme Villeroy & Boch Weinkühlschrank
  • Neuheiten & Trends
    • Küchen
      • Design-Küchen
      • Grifflose Küchen
      • Küchenfarben
      • Küchen in Holzoptik
      • Küchenreportagen
      • Landhausküchen
      • Modulküchen
      • Outdoorküchen
    • Unter Strom
      • Dunstabzug
        • Dunstabzugshauben
        • Kochfeldabzug | Muldenlüfter
      • Kochen & Backen
        • Backofen
        • Dampfgarer
        • Kochfelder
        • Kombigeräte
        • Mikrowelle
        • Rangecooker
        • Teppanyaki
      • Küchenkleingeräte
      • Küchenlicht
      • Kühl- & Gefrierschränke
      • Smart Kitchen
      • Spülmaschinen
      • Weinkühlschränke
    • Wasser Marsch
      • Armaturen
      • Spülbecken
      • Trinkwassersysteme
    • Abfall- & Ordnungsysteme
    • Arbeitsplatten
    • Essbereich
    • Grillen & Co.
    • Küchenhelfer & Accessoires
    • Nachhaltigkeit
    • Trends & Lifestyle
    • Wand & Boden
  • Wissenswertes
    • Unsere Ratgeber
      • Küchenarbeitsplatten – Ratgeber
      • Küchenarmatur – Ratgeber
      • Dunstabzugs – Ratgeber
      • Küchenspülen – Ratgeber
      • Küchenrückwand – Ratgeber
    • Küchenplanung: Schritt für Schritt
    • 10 Fehler bei der Küchenplanung
    • Ergonomie und Funktionalität
    • Küchenübernahme leicht gemacht
    • Küchenpflege: Tipps & Tricks
    • Tipps & Planung
  • Fotogalerie
  • Marken im Fokus
    • BORA: Innovation und Design in der Küche
    • KWC: Armaturen als Statement
    • Liebherr: Kühl- und Gefriergeräte
    • Nolte Küchen: Für das Leben in der Küche
    • Samsung: Ideen, auf die Du Dich verlassen kannst
    • Smeg: Design und Funktion vereint
    • trepol: Crown your kitchen
  • Katalogservice

Rot wie die Liebe

14. Februar 2018

Gut gestärkt durch den Tag kommen, das gelingt unkompliziert mit ordentlichen Küchenhelfern. Und weil das Auge bekanntlich mit isst, hat Graef jetzt eine neue Serie aufgelegt. Die Rote Serie umfasst fünf Geräte, die durchdachte Technik mit perfekter Form verbinden und alles auf den Tisch bringen, was eine gute Mahlzeit ausmacht. Der Allesschneider aus der SKS 100 Serie in Rot gehört ebenso dazu wie die Filterkaffeemaschine FK 703, der Milchaufschäumer MS 703, der Wasserkocher WK 403 und der Toaster TO 63. Alle Geräte präsentieren sich in einheitlichem, farblichem Look. Die neue Farbe – Rot wie die Liebe und die aufgehende Morgensonne – weckt die Lebensgeister und macht Lust auf jeden neuen Tag.

Die neue Rote Serie mit fünf praktischen Graef-Geräten macht den Tag ästhetischer und genussvoller. Foto: Graef

Die neue Rote Serie mit fünf praktischen Graef-Geräten macht den Tag ästhetischer und genussvoller. Foto: Graef

Eine gute Scheibe vom neuen Tag abschneiden

Foto: Graef

Foto: Graef

Käse oder Wurst, frisch geschnitten, sind schon einmal ein genussvoller Tagesbeginn. Kompakt wie er ist, findet der Allesschneider SKS 103 aus der Roten Serie Platz auf jeder Küchenzeile. Die Maschine ist robust und energiesparend zugleich. Ihr 45-Watt-Eco-Power-Motion-Motor lässt das 170 mm breite, rostfreie Edelstahlmesser mit Wellenschliff konstant und gleichmäßig rotieren. Die Schnittstärke ist stufenlos von hauchzart auf bis zu 2 cm einstellbar. Für Familien mit Kindern eignet sich der SKS 100 nicht nur, weil er Platz spart, sondern auch weil er besonders sicher zu bedienen ist. Die Nutzer liefern das Schneidgut mit einem großen, leicht laufenden Schlitten ans Messer. Dieser lässt sich mit der Kindersicherung „Clip“ verriegeln, damit das Messer vollständig abgedeckt ist. Zudem kann man das Messer zur Reinigung schnell und gefahrlos abnehmen, dank eines speziellen Saftey-Verschlusses.

Kaffee wie von Hand gebrüht

Foto: Graef

Foto: Graef

Die Kaffeemaschine FK 703 wiederum zaubert intensive Aromen auf die Zunge, wie sie bei Filterkaffee sonst nur im Handbrühverfahren zur Geltung kommen. Denn sie nutzt drei innovative Funktionen, damit Wasser und Kaffeemehl möglichst lange und intensiv miteinander kommunizieren. Dank ihrem Direct Brew-Verfahren hält die FK 703 das Kaffeewasser durchgehend auf der die optimalen Brühtemperatur von 92 bis 96 Grad. Genau 30 Sekunden vor dem Brühen lässt ihre automatische Blooming-Funktion das Kaffeemehl aufquellen, damit der Kaffee sein volles Aroma entfalten kann, ohne dass Bitterstoffe herausgelöst werden. Und schließlich benetzt der breite Edelstahl- Brühkopf mit seinen 8 Brühpunkten das Kaffeemehl so großflächig, dass seine Aromen optimal herausgelöst werden. Das Ganze dauert nur etwa 5 Minuten und lässt sich über ein intuitiv verständliches Touchdisplay denkbar einfach steuern: Die Nutzer geben einfach nur die gewünschte Anzahl von Tassen – zwischen 2 und 10 – ein und schon entnehmen die Maschinen dem Tank selbstständig exakt die benötigte Wassermenge. Kaffee auf Abruf sozusagen.

Das Milch- und Sahnehäubchen

Foto: Graef

Foto: Graef

Die perfekte Ergänzung zum Kaffee bringt der Milchaufschäumer MS 703 in die Tasse: warmen, sahnigen Schaum oder feinporig-cremigen in der Kaltstufe. Bis zu 200 ml Milch lassen sich mit ihm aufschäumen oder bis zu 350 ml Milch- und Instantgetränke erwärmen und verrühren. Quirle für Milchschaum sowie für Milch- und Instantgetränke liefert Graef gleich mit. Und eine herausnehmbare Kanne macht das Einschenken denkbar einfach. Ein Startknopf für die warme oder kalte Zubereitung, die automatische Abschaltung, der transparente Deckel und die innen liegende Füllmengenmarkierung erleichtern die Handhabung zusätzlich. Kein Wunder also, dass die Milchaufschäumer der MS 700er Serie von Graef als Sieger aus einem Produkttest der Süddeutschen Zeitung hervorgingen. In Sachen Milchschaum erhielt sie 10 von 10 möglichen Punkten.

Nur mit Wasser gekocht? Auch das will gelernt sein

Foto: Graef

Foto: Graef

Wenn es um Heißgetränke geht lässt einem Graefs Wasserkocher WK 403 aus der Rote Serie die freie Wahl. Das doppelwandige Gerät besteht aus einem Edelstahlbehälter aus und einem Kunststoffgehäuse im neuen, leuchtenden Rot. Es bringt 1 Liter Wasser für bis zu 8 Tassen Tee oder Kaffee in kürzester Zeit auf die richtige Temperatur. Natürlich glänzt auch er mit Graef-typischen, praktischen Details. Dazu gehören z.B. die innen liegende Füllmengenmarkierung, der herausnehmbarer Kalkfilter aus Edelstahl, der Überhitzungsschutz und die Kabelaufwicklung in der Basisstation. Der Deckel des WK 401 öffnet sich auf Tastendruck, und sobald man den Wasserkocher von seinem 360° Zentralkontakt abhebt, schaltet die Lift-Off-Funktion das Gerät automatisch ab. Kurz: Ästhetik, leichte Handhabung und Sicherheit gehen auch bei diesem Gerät Hand in Hand.

Einen Toast auf die Rote Serie

Foto: Graef

Foto: Graef

Und schließlich: Was ist locker-leckerer als frisch gerösteter Toast oder warme Brötchen? Der Toaster TO 63 aus Graefs Roter Serie sorgt für beides. Er toastet jeweils zwei Brotscheiben und ermöglicht es mit einem Aufsatz, auch Brötchen wohltemperiert auf den Teller zu bringen. Damit das Brot schön gleichmäßig und nach Wunsch gebräunt wird, verfügt der TO 63 über eine automatische Brotscheibenzentrierung und einen Bräunungsgradregler. Mit Hilfe seiner Defrost-Taste lässt sich tiefgefrorener Toast nicht nur schonend auftauen, sondern auch gleich ideal rösten. Und sollte sich einmal eine Scheibe im Gerät verklemmen, schaltet es sich von selbst ab.

Alles in allem: Wer darauf Wert legt, stilvoll und reichhaltig durch den Tag zu kommen, der sollte einen Toast ausbringen auf die Rote Serie von Graef.

Im Handel erhältlich.

Quelle: Graef GmbH & Co. KG:

 

AllesschneiderKaffeemaschineMilchaufschäumerToasterValentinstagWasserkocher
Share

Küchenkleingeräte  / Neuheiten & Trends  / Unter Strom

You might also like

Lebensgefühl Kaffee: Eine wahre Leidenschaft
27. März 2025
Entkalkungstipps für frischen Kaffeegenuss
20. April 2024
Winterliches Kaffee-Vergnügen
12. Januar 2024
  • Anzeige
  • Das inspirierende und stilbewusste Informationsportal rund um die Küche

  • Samsung Backöfen Serie 7

    Anzeige
  • Die 10 wichtigsten Küchentrends 2024

  • Unsere Ratgeber

    1. Arbeitsplatten-Ratgeber
    2. Armaturen-Ratgeber
    3. Dunstabzugs-Ratgeber
    4. Küchenspülen-Ratgeber
    5. Nischenwand-Ratgeber
  • MARKE IM FOKUS | LIEBHERR

    Anzeige
  • MARKE IM FOKUS | KWC

    Anzeige

  • MARKE IM FOKUS | NOLTE KÜCHEN

    Anzeige

  • MARKE IM FOKUS | SAMSUNG

    Anzeige

  • MARKE IM FOKUS | BORA

    Anzeige
  • MARKE IM FOKUS | SMEG

    Anzeige
  • MARKE IM FOKUS | TREPOL

    Anzeige
  • Zum Ausdrucken

  • Machen Sie den Test

  • PLEASE FOLLOW & LIKE US :)



  • Archive

  • Neueste Beiträge

    • Tolle Ideen, wie man Küchen durch Blumen verschönern kann
    • Die mobile Küche: Wie man beim Auswandern clever plant
    • Herzstück Esszimmer: Ein zentraler Mittelpunkt im Zuhause
    • Kreative, frühlingsfrische Osterfreude in der Küche
    • So wird die Küche ganz spielend kindersicher
    • Mehr Licht, mehr Leben: Küchenfenster mit Wow-Effekt
    • Lebensgefühl Kaffee: Eine wahre Leidenschaft
    • Welcher Küchentyp sind Sie? Der große Küchen Journal Test
  • Service & Wissenswertes

    • Küchenplanung: Schritt für Schritt
    • 10 Fehler bei der Küchenplanung
    • Ergonomie und Funktionalität
    • Küchenübernahme leicht gemacht
    • Küchenpflege: Tipps & Tricks
    • Katalogservice
  • Unsere Ratgeber

    • Küchenarbeitsplatten – Ratgeber
    • Küchenarmatur – Ratgeber
    • Dunstabzugs – Ratgeber
    • Küchenspülen – Ratgeber
    • Küchenrückwand – Ratgeber

  • Kontakt
  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutz
© Copyright Küchen Journal 2017-2025