• Neuheiten & Trends
    • Küchen
      • Design-Küchen
      • Grifflose Küchen
      • Küchenfarben
      • Küchen in Holzoptik
      • Küchenreportagen
      • Landhausküchen
      • Modulküchen
      • Outdoorküchen
    • Unter Strom
      • Dunstabzug
        • Dunstabzugshauben
        • Kochfeldabzug | Muldenlüfter
      • Kochen & Backen
        • Backofen
        • Dampfgarer
        • Kochfelder
        • Kombigeräte
        • Rangecooker
        • Teppanyaki
      • Küchenkleingeräte
      • Küchenlicht
      • Kühl- & Gefrierschränke
      • Smart Kitchen
      • Spülmaschinen
      • Weinkühlschränke
    • Wasser Marsch
      • Armaturen
      • Spülbecken
      • Trinkwassersysteme
    • Abfall- & Ordnungsysteme
    • Arbeitsplatten
    • Essbereich
    • Grillen & Co.
    • Küchenhelfer
    • Nachhaltigkeit
    • Trends & Lifestyle
    • Wand & Boden
  • Wissenswertes
    • Unsere Ratgeber
      • Küchenarbeitsplatten – Ratgeber
      • Küchenarmatur – Ratgeber
      • Dunstabzugs – Ratgeber
      • Küchenspülen – Ratgeber
      • Küchenrückwand – Ratgeber
    • Küchenplanung: Schritt für Schritt
    • 10 Fehler bei der Küchenplanung
    • Ergonomie und Funktionalität
    • Küchenübernahme leicht gemacht
    • Küchenpflege: Tipps & Tricks
    • Tipps & Planung
  • Fotogalerie
  • Marken im Fokus
    • BORA: Innovation und Design in der Küche
    • KWC: Armaturen als Statement
    • Liebherr: Kühl- und Gefriergeräte
    • Nolte Küchen: Für das Leben in der Küche
    • Samsung: Ideen, auf die Du Dich verlassen kannst
    • Smeg: Design und Funktion vereint
    • trepol: Crown your kitchen
  • Katalogservice
  • Service & Wissenswertes

    • Küchenplanung: Schritt für Schritt
    • 10 Fehler bei der Küchenplanung
    • Ergonomie und Funktionalität
    • Küchenübernahme leicht gemacht
    • Küchenpflege: Tipps & Tricks
    • Katalogservice
  • Neueste Beiträge

    • Tolle Ideen, wie man Küchen durch Blumen verschönern kann
    • Die mobile Küche: Wie man beim Auswandern clever plant
    • Herzstück Esszimmer: Ein zentraler Mittelpunkt im Zuhause
    • Kreative, frühlingsfrische Osterfreude in der Küche
    • So wird die Küche ganz spielend kindersicher
  • Schlagwörter

    AMK Arbeitsplatten Armaturen Backofen berbel Blanco Dampfgarer Design Küche Dunstabzug Dunstabzugshaube Essplatz ewe Küchen Geschirrspülmaschine Grillen Induktion Kaffeemaschine kleine Küche Kochfeld Kochfeldabzug Küchenbeleuchtung Küchenboden Küchenfarben Küchengeschichten Küchenkleingeräte Küchenlicht Küchenmaschine Küchenplanung Küchentipps Küchentrends Kühl-Gefrier-Kombination Kühlschrank landhausküche Leicht Küchen Lifestyle Miele Muldenlüfter praktische Küchenhelfer SCHMIDT Küche Smart Kitchen Smeg Spülbecken Spülen Trinkwassersysteme Villeroy & Boch Weinkühlschrank
  • Neuheiten & Trends
    • Küchen
      • Design-Küchen
      • Grifflose Küchen
      • Küchenfarben
      • Küchen in Holzoptik
      • Küchenreportagen
      • Landhausküchen
      • Modulküchen
      • Outdoorküchen
    • Unter Strom
      • Dunstabzug
        • Dunstabzugshauben
        • Kochfeldabzug | Muldenlüfter
      • Kochen & Backen
        • Backofen
        • Dampfgarer
        • Kochfelder
        • Kombigeräte
        • Mikrowelle
        • Rangecooker
        • Teppanyaki
      • Küchenkleingeräte
      • Küchenlicht
      • Kühl- & Gefrierschränke
      • Smart Kitchen
      • Spülmaschinen
      • Weinkühlschränke
    • Wasser Marsch
      • Armaturen
      • Spülbecken
      • Trinkwassersysteme
    • Abfall- & Ordnungsysteme
    • Arbeitsplatten
    • Essbereich
    • Grillen & Co.
    • Küchenhelfer & Accessoires
    • Nachhaltigkeit
    • Trends & Lifestyle
    • Wand & Boden
  • Wissenswertes
    • Unsere Ratgeber
      • Küchenarbeitsplatten – Ratgeber
      • Küchenarmatur – Ratgeber
      • Dunstabzugs – Ratgeber
      • Küchenspülen – Ratgeber
      • Küchenrückwand – Ratgeber
    • Küchenplanung: Schritt für Schritt
    • 10 Fehler bei der Küchenplanung
    • Ergonomie und Funktionalität
    • Küchenübernahme leicht gemacht
    • Küchenpflege: Tipps & Tricks
    • Tipps & Planung
  • Fotogalerie
  • Marken im Fokus
    • BORA: Innovation und Design in der Küche
    • KWC: Armaturen als Statement
    • Liebherr: Kühl- und Gefriergeräte
    • Nolte Küchen: Für das Leben in der Küche
    • Samsung: Ideen, auf die Du Dich verlassen kannst
    • Smeg: Design und Funktion vereint
    • trepol: Crown your kitchen
  • Katalogservice

Dunstabzug: Was gibt es neues?

2. Dezember 2017

Kaum ein Hausgerät zieht so die Blicke auf sich wie eine neue Design-Dunstabzugshaube. Zu den Trends 2018 zählen beispielsweise Wand-, Insel- und Deckenhauben in edlem schwarzen, grauen, weißen oder kupferfarbenen Glas – passend zu den samtig-matten Oberflächen der neuen offenen Lifestyle-Wohnküchen. Dezenter, jedoch keineswegs minder designstark: die neuen Deckenhauben in Glas und Edelstahl sowie eine schicke Kombination aus Kochfeld und einem direkt darin integrierten Abzug.

Angesagter Blickfang in dieser Küche ist die puristische Kopffreihaube mit einem Glasschirm in trendiger Kupfer-Optik. Die perfekte Ergänzung dazu: eine kupferfarbene Glasarbeitsplatte sowie eine Spüle und Arma-tur mit Kupfer-Elementen. (Foto: AMK)

Angesagter Blickfang in dieser Küche ist die puristische Kopffreihaube mit einem Glasschirm in trendiger Kupfer-Optik. Die perfekte Ergänzung dazu: eine kupferfarbene Glasarbeitsplatte sowie eine Spüle und Armatur mit Kupfer-Elementen. (Foto: AMK)

 Dass sie leistungsstark und zudem sehr energieeffizient und leise Kochschwaden und Essensgerüche sensorgesteuert beseitigen, ist ihre Königsdisziplin. Hinzu kommt ein außergewöhnliches Design, das die neuen Premium- und Marken-Dunstabzugshauben zu einem Blickfang in jeder Küche macht. „Wenig Edelstahl und ganz viel Glas in den aktuellen Trendfarbstellungen Schwarz, Grau und in warmen Metallic-Tönen wie z.B. Kupfer liefern alle Voraussetzungen für Design-Ästheten, die auch beim Lüften Wert auf Klasse legen“, sagt Kirk Mangels, Geschäftsführer der Arbeitsgemeinschaft Die Moderne Küche e.V. (AMK).

Umluft-Designlüfter zur Deckenmontage (alternativ auch als flächenbün-dig in die Decke integrierte Abluft-Variante erhältlich). Dank eines intelli-genten Sensors reguliert die attraktive Deckenunterbauhaube die Absaugung und Filterung der Luft selbst − und zwar je nach Intensität und Qualität der Kochschwaden. (Foto: AMK)

Umluft-Designlüfter zur Deckenmontage (alternativ auch als flächenbündig in die Decke integrierte Abluft-Variante erhältlich). Dank eines intelligenten Sensors reguliert die attraktive Deckenunterbauhaube die Absaugung und Filterung der Luft selbst − und zwar je nach Intensität und Qualität der Kochschwaden. (Foto: AMK)

Einige Neuheiten wirken dabei wie ein skulpturales Kunstobjekt, das an der Wand hängt. Zudem steht bei den neuen flachen Wand- und Schräghauben nichts hervor, an dem man sich den Kopf anstoßen könnte. Stattdessen gibt es jede Menge uneingeschränkten Aktionsradius – rund ums Kochfeld und eine dieser attraktiven, ergonomisch konzipierten Kopffreihauben.

Eine interessante Alternative zu Flachschirmhauben stellt dieser filigrane und platzsparende Lüfterbau¬stein dar. Er eignet sich zum Einbau in ei-nen Hängeschrank, eine Holzverkleidung oder in einen Trockenbau. Eine Besonderheit ist sein U-förmiges Beleuchtungskonzept. (Foto: AMK)

Eine interessante Alternative zu Flachschirmhauben stellt dieser filigrane und platzsparende Lüfterbaustein dar. Er eignet sich zum Einbau in einen Hängeschrank, eine Holzverkleidung oder in einen Trockenbau. Eine Besonderheit ist sein U-förmiges Beleuchtungskonzept. (Foto: AMK)

Schönster Mittel- und Treffpunkt in jeder offenen Wohnküche ist die Kochinsel und darüber eine aufmerksamkeitsstarke Inselhaube oder ein Design-Deckenlüfter – entweder direkt an die Decke montiert oder dezent und flächenbündig in die Küchendecke eingelassen. Und wenn dann per Fernbedienung, Smartphone/App oder direkt vom Induktionskochfeld aus ihre integrierte Beleuchtung aktiviert wird, dann ist es, als würden ein paar Sterne über der Kochinsel aufgehen.

Als interessante Alternative zu ausziehbaren Flachschirmhauben eignen sich filigrane Lüfterbausteine. Sie werden dezent in einen Hängeschrank, eine Holzverkleidung oder in einen Trockenbau integriert.

Eine schicke Einbaulösung ist dieses All-in-One-Modell, das ab Mitte Januar 2018 erhältlich ist. Das verschiebbare Glaselement des direkt ins Kochfeld integrierten Abzugs kann rechts, links oder mittig positioniert werden. So werden die Kochdünste optimal erfasst. (Foto: AMK

Eine schicke Einbaulösung ist dieses All-in-One-Modell, das ab Mitte Januar 2018 erhältlich ist. Das verschiebbare Glaselement des direkt ins Kochfeld integrierten Abzugs kann rechts, links oder mittig positioniert werden. So werden die Kochdünste optimal erfasst. (Foto: AMK

„Ein spannendes neues All-in-One-Trendprodukt“, so AMK-Geschäftsführer Kirk Mangels, „ist die Synthese von Kochfeld und Dunstabzug, der sich nun nicht mehr separat über der Kochstelle befindet, sondern direkt ins Kochfeld eingebaut ist: in der Mitte oder hinter den Kochzonen.“ So werden die Küchendünste und Gerüche unmittelbar am Kochgeschirr nach unten abgesaugt. Diese sogenannten Downdraftsysteme sind ein weiteres Design- und Technik-Highlight – nicht nur in offenen Wohnküchen, sondern in jeder Küche, da sie sich so schön flexibel planen lassen.

Sehr flexibel plan- und kombinierbar. Die Absaugeinheit (Muldenlüfter) lässt sich z.B. zwischen zwei 52 cm schmale Domino-Kochmodule mit Flächen-Induktion und HiLight einbauen oder in doppelter Ausführung rechts und links von einem breiten Induktionskochfeld. (Foto: AMK)

Sehr flexibel plan- und kombinierbar. Die Absaugeinheit (Muldenlüfter) lässt sich z.B. zwischen zwei 52 cm schmale Domino-Kochmodule mit Flächen-Induktion und HiLight einbauen oder in doppelter Ausführung rechts und links von einem breiten Induktionskochfeld. (Foto: AMK)

Das i-Tüpfelchen beim Zubereiten und Kochen ist gutes Arbeitslicht, das ausreichend hell und blendfrei sein sollte. Die neuen Premium- und Marken-Modelle punkten außerdem mit einer flotten Ambiente-Beleuchtung, die sich je nach gewünschtem Feeling hoch- und herunterdimmen lässt. Wandhauben verleihen einer farblich veränderbaren Hintergrundbeleuchtung das gewisse Etwas – von cool über geheimnisvoll bis farbenprächtig. Damit die Haube optimal funktioniert, sollte neben dem Design aber auch ausgewählt werden, ob für die heimische Küche ein Abluft- oder Umluftsystem optimal ist. Hier sind am besten ausgebildete Küchenfachleute zu Rate zu ziehen. (AMK)

Für designorientierte Haushalte. Diese leistungsstarke Dunstabzugs-haube aus apart strukturierten, hochwertig verarbeiteten Glasflächen wirkt an jeder Küchenwand wie ein skulpturales Kunstobjekt. (Foto: AMK)

Für designorientierte Haushalte. Diese leistungsstarke Dunstabzugshaube aus apart strukturierten, hochwertig verarbeiteten Glasflächen wirkt an jeder Küchenwand wie ein skulpturales Kunstobjekt. (Foto: AMK)

Die Lieblings-Raumatmosphäre schnell per Fingertipp: Mit ihrer klaren Linienführung und einer per App-Steuerung wechselbaren Hintergrund-beleuchtung ist diese flache Design-Wandesse ein sehr attraktiver Eye-catcher. (Foto: AMK)Die AMK ist der Fach- und Dienstleistungsverband der gesamten Küchenbranche. Sie engagiert sich auf den Gebieten Technik & Normung, Marketing & Öffentlichkeitsarbeit, Internationalisierung sowie Messewesen. Der AMK gehören mehr als 140 Mitgliedsunternehmen an, alle sind namhafte Hersteller von Küchenmöbeln, Elektro-/Einbaugeräten, Spülen, Zubehör sowie Zulieferer, Handelskooperationen und Dienstleistungsunternehmen. Sie ist Schirmherrin für den „Tag der Küche“, der jährlich mit Live-Events in zahlreiche Küchenausstellungen im deutschsprachigen Raum lockt. Nächster Termin: 29. September 2018. Weitere Informationen im Internet unter www.amk.de und www.tag-der-kueche.de. 

 

DunstabzugDunstabzugshaubeKochfeldabzugMuldenlüfter
Share

Dunstabzug  / Dunstabzugshauben  / Kochfeldabzug | Muldenlüfter  / Neuheiten & Trends  / Unter Strom

You might also like

Ruhe bitte! Leiser Dunstabzug
20. Juli 2024
Lüftung in der Küche – darauf ist zu achten
22. November 2023
Leidenschaft für das Handgefertigte
1. Juni 2023
  • Anzeige
  • Das inspirierende und stilbewusste Informationsportal rund um die Küche

  • Samsung Backöfen Serie 7

    Anzeige
  • Die 10 wichtigsten Küchentrends 2024

  • Unsere Ratgeber

    1. Arbeitsplatten-Ratgeber
    2. Armaturen-Ratgeber
    3. Dunstabzugs-Ratgeber
    4. Küchenspülen-Ratgeber
    5. Nischenwand-Ratgeber
  • MARKE IM FOKUS | LIEBHERR

    Anzeige
  • MARKE IM FOKUS | KWC

    Anzeige

  • MARKE IM FOKUS | NOLTE KÜCHEN

    Anzeige

  • MARKE IM FOKUS | SAMSUNG

    Anzeige

  • MARKE IM FOKUS | BORA

    Anzeige
  • MARKE IM FOKUS | SMEG

    Anzeige
  • MARKE IM FOKUS | TREPOL

    Anzeige
  • Zum Ausdrucken

  • Machen Sie den Test

  • PLEASE FOLLOW & LIKE US :)



  • Archive

  • Neueste Beiträge

    • Tolle Ideen, wie man Küchen durch Blumen verschönern kann
    • Die mobile Küche: Wie man beim Auswandern clever plant
    • Herzstück Esszimmer: Ein zentraler Mittelpunkt im Zuhause
    • Kreative, frühlingsfrische Osterfreude in der Küche
    • So wird die Küche ganz spielend kindersicher
    • Mehr Licht, mehr Leben: Küchenfenster mit Wow-Effekt
    • Lebensgefühl Kaffee: Eine wahre Leidenschaft
    • Welcher Küchentyp sind Sie? Der große Küchen Journal Test
  • Service & Wissenswertes

    • Küchenplanung: Schritt für Schritt
    • 10 Fehler bei der Küchenplanung
    • Ergonomie und Funktionalität
    • Küchenübernahme leicht gemacht
    • Küchenpflege: Tipps & Tricks
    • Katalogservice
  • Unsere Ratgeber

    • Küchenarbeitsplatten – Ratgeber
    • Küchenarmatur – Ratgeber
    • Dunstabzugs – Ratgeber
    • Küchenspülen – Ratgeber
    • Küchenrückwand – Ratgeber

  • Kontakt
  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutz
© Copyright Küchen Journal 2017-2025