• Neuheiten & Trends
    • Küchen
      • Design-Küchen
      • Grifflose Küchen
      • Küchenfarben
      • Küchen in Holzoptik
      • Küchenreportagen
      • Landhausküchen
      • Modulküchen
      • Outdoorküchen
    • Unter Strom
      • Dunstabzug
        • Dunstabzugshauben
        • Kochfeldabzug | Muldenlüfter
      • Kochen & Backen
        • Backofen
        • Dampfgarer
        • Kochfelder
        • Kombigeräte
        • Rangecooker
        • Teppanyaki
      • Küchenkleingeräte
      • Küchenlicht
      • Kühl- & Gefrierschränke
      • Smart Kitchen
      • Spülmaschinen
      • Weinkühlschränke
    • Wasser Marsch
      • Armaturen
      • Spülbecken
      • Trinkwassersysteme
    • Abfall- & Ordnungsysteme
    • Arbeitsplatten
    • Essbereich
    • Grillen & Co.
    • Küchenhelfer
    • Nachhaltigkeit
    • Trends & Lifestyle
    • Wand & Boden
  • Wissenswertes
    • Unsere Ratgeber
      • Küchenarbeitsplatten – Ratgeber
      • Küchenarmatur – Ratgeber
      • Dunstabzugs – Ratgeber
      • Küchenspülen – Ratgeber
      • Küchenrückwand – Ratgeber
    • Küchenplanung: Schritt für Schritt
    • 10 Fehler bei der Küchenplanung
    • Ergonomie und Funktionalität
    • Küchenübernahme leicht gemacht
    • Küchenpflege: Tipps & Tricks
    • Tipps & Planung
  • Fotogalerie
  • Marken im Fokus
    • BORA: Innovation und Design in der Küche
    • KWC: Armaturen als Statement
    • Liebherr: Kühl- und Gefriergeräte
    • Nolte Küchen: Für das Leben in der Küche
    • Samsung: Ideen, auf die Du Dich verlassen kannst
    • Smeg: Design und Funktion vereint
    • trepol: Crown your kitchen
  • Katalogservice
  • Service & Wissenswertes

    • Küchenplanung: Schritt für Schritt
    • 10 Fehler bei der Küchenplanung
    • Ergonomie und Funktionalität
    • Küchenübernahme leicht gemacht
    • Küchenpflege: Tipps & Tricks
    • Katalogservice
  • Neueste Beiträge

    • Tolle Ideen, wie man Küchen durch Blumen verschönern kann
    • Die mobile Küche: Wie man beim Auswandern clever plant
    • Herzstück Esszimmer: Ein zentraler Mittelpunkt im Zuhause
    • Kreative, frühlingsfrische Osterfreude in der Küche
    • So wird die Küche ganz spielend kindersicher
  • Schlagwörter

    AMK Arbeitsplatten Armaturen Backofen berbel Blanco Dampfgarer Design Küche Dunstabzug Dunstabzugshaube Essplatz ewe Küchen Geschirrspülmaschine Grillen Induktion Kaffeemaschine kleine Küche Kochfeld Kochfeldabzug Küchenbeleuchtung Küchenboden Küchenfarben Küchengeschichten Küchenkleingeräte Küchenlicht Küchenmaschine Küchenplanung Küchentipps Küchentrends Kühl-Gefrier-Kombination Kühlschrank landhausküche Leicht Küchen Lifestyle Miele Muldenlüfter praktische Küchenhelfer SCHMIDT Küche Smart Kitchen Smeg Spülbecken Spülen Trinkwassersysteme Villeroy & Boch Weinkühlschrank
  • Neuheiten & Trends
    • Küchen
      • Design-Küchen
      • Grifflose Küchen
      • Küchenfarben
      • Küchen in Holzoptik
      • Küchenreportagen
      • Landhausküchen
      • Modulküchen
      • Outdoorküchen
    • Unter Strom
      • Dunstabzug
        • Dunstabzugshauben
        • Kochfeldabzug | Muldenlüfter
      • Kochen & Backen
        • Backofen
        • Dampfgarer
        • Kochfelder
        • Kombigeräte
        • Mikrowelle
        • Rangecooker
        • Teppanyaki
      • Küchenkleingeräte
      • Küchenlicht
      • Kühl- & Gefrierschränke
      • Smart Kitchen
      • Spülmaschinen
      • Weinkühlschränke
    • Wasser Marsch
      • Armaturen
      • Spülbecken
      • Trinkwassersysteme
    • Abfall- & Ordnungsysteme
    • Arbeitsplatten
    • Essbereich
    • Grillen & Co.
    • Küchenhelfer & Accessoires
    • Nachhaltigkeit
    • Trends & Lifestyle
    • Wand & Boden
  • Wissenswertes
    • Unsere Ratgeber
      • Küchenarbeitsplatten – Ratgeber
      • Küchenarmatur – Ratgeber
      • Dunstabzugs – Ratgeber
      • Küchenspülen – Ratgeber
      • Küchenrückwand – Ratgeber
    • Küchenplanung: Schritt für Schritt
    • 10 Fehler bei der Küchenplanung
    • Ergonomie und Funktionalität
    • Küchenübernahme leicht gemacht
    • Küchenpflege: Tipps & Tricks
    • Tipps & Planung
  • Fotogalerie
  • Marken im Fokus
    • BORA: Innovation und Design in der Küche
    • KWC: Armaturen als Statement
    • Liebherr: Kühl- und Gefriergeräte
    • Nolte Küchen: Für das Leben in der Küche
    • Samsung: Ideen, auf die Du Dich verlassen kannst
    • Smeg: Design und Funktion vereint
    • trepol: Crown your kitchen
  • Katalogservice

Lüftung in der Küche – darauf ist zu achten

22. November 2023

Die Küche bildet das Herzstück eines jeden Zuhauses und ist mehr als nur ein Platz für die Zubereitung von Speisen; sie ist ein Treffpunkt, an dem gemeinsame Erlebnisse geschaffen werden. Beim Kochen entstehen jedoch Feuchtigkeit sowie Gerüche und es werden Fette in die Luft abgegeben, die sich leicht auf andere Bereiche der Wohnung ausbreiten können. Besonders in der Gastronomiebranche ist eine effektive Belüftung essentiell, um konstant für eine hohe Luftqualität zu sorgen. Es gibt eine Reihe von Belüftungssystemen, die je nach Bedarf und Situation ihre spezifischen Stärken und Schwächen aufweisen.

Dunstabzüge sind ein essentielles Element moderner Küchen, um Kochdünste und Gerüche effizient zu entfernen – in fensterlosen Räumen, wie sie oft in der Gastronomie anzutreffen sind, sind sie aus gesundheitlichen und rechtlichen Gründen unverzichtbar.

Dunstabzüge sind ein essentielles Element moderner Küchen, um Kochdünste und Gerüche effizient zu entfernen – in fensterlosen Räumen, wie sie oft in der Gastronomie anzutreffen sind, sind sie aus gesundheitlichen und rechtlichen Gründen unverzichtbar.

 


 

Inhaltsverzeichnis dieses Artikels

  • Dunstabzugshauben – regelrechte Küchenklassiker
  • Abluftventilatoren – eine professionelle Lösung
  • Küchenlüftung – teilweise gesetzlich vorgeschrieben

 


 

 

Dunstabzugshauben – regelrechte Küchenklassiker

Wer die Luftqualität in seiner Küche verbessern möchte, kann aus einer Palette von Belüftungsoptionen wählen. Das Angebot reicht von Umluft- und Ablufthauben bis hin zu separaten Abluftventilatoren, die sowohl frische Luft zuführen als auch verbrauchte Luft abführen. Hinzu kommen Downdraftsysteme, welche die Kochwrasen nach unten abziehen, und immer beliebter werden.

Dunstabzugshauben sind ein gängiges Feature in Küchen, positioniert über der Kochstelle, um Kochdämpfe einzusaugen, zu filtern und dann entweder in den Raum zurückzuführen oder nach draußen zu leiten. Ablufthauben ziehen dabei die verunreinigte Luft direkt aus dem Kochbereich, entfernen Gerüche sowie Fette und führen die gereinigte Luft durch ein Rohrsystem nach draußen. Dieser Prozess erzeugt einen Unterdruck, der frische Luft von außen in die Küche zieht, was die Feuchtigkeit reduziert und den Wohnkomfort erhöht. Fortschrittliche Modelle können ihre Leistung je nach Luftverschmutzung anpassen und sind somit auch energieeffizient. Umlufthauben filtern die die verunreinigte Luft und geben die gefilterte Luft wieder an den Raum ab.

Mit einem Rohrventilator kann ein Luftaustausch über lange Strecken sichergestellt werden. Neben runden Kunststoff- und Metallventilatoren gibt es auch eckige Wand- und Kaminventilatoren, die für eine effiziente Belüftung sorgen. Häufig in Restaurants, Büros und Gewerbehallen eingesetzt, wissen Rohrventilatoren auch in der Küche zu überzeugen.

Ein moderner Touch in der Küche: Die elegante Kombination aus zarten Rosatönen und markantem Schwarz bei dieser Umlufthaube schafft einen ansprechenden Kontrast und unterstreicht das Designbewusstsein der Hausbesitzer.

Ein moderner Touch in der Küche: Die elegante Kombination aus zarten Rosatönen und markantem Schwarz bei dieser Umlufthaube schafft einen ansprechenden Kontrast.

 

Abluftventilatoren – eine professionelle Lösung

Abluftventilatoren sind eine weitere Möglichkeit, um die Luft in Küchen sauber zu halten. Diese kompakten Einheiten können in Decken oder Wänden montiert werden und verfügen in ihrer Grundausstattung über eine Zeitschaltuhr. Hochentwickelte Varianten sind hingegen in der Lage, den Feuchtigkeits- oder Schadstoffgehalt der Luft zu erkennen und sich automatisch einzuschalten. Für den Luftaustausch ist es notwendig, dass Außenluft nachströmen kann. Dies geschieht entweder durch kleine Undichtigkeiten im Gebäude oder durch spezielle Lüftungsgitter, auch Außenluftdurchlasselemente genannt, die einen kontrollierten Luftaustausch ermöglichen.

Abluftventilatoren sind eine beliebte Variante für die Lüftung in der Gastronomie. Je nach Größe und Zuschnitt der Küche bietet sich eine Kombination aus Abluftventilatoren und Ablufthauben an.

 

Küchenlüftung – teilweise gesetzlich vorgeschrieben

In Küchen ohne Fenster, die man im Gastronomiebereich öfters findet, ist eine Lüftungsanlage nicht nur wesentlich, sondern gesetzlich vorgeschrieben. Sowohl die DIN 18017 als auch länderspezifische Vorschriften fordern eine maschinelle Entlüftung, die vor allem dem Schimmelschutz dient.

Die Effizienz eines Lüftungsgerätes wird durch seine Leistung definiert, die beschreibt, wie viel Luft das Gerät pro Stunde umwälzen kann. Je größer die Küche, desto größer ist auch das Raumluftvolumen, was wiederum eine höhere Mindestluftwechselrate erfordert, um eine ausreichende Belüftung zu gewährleisten. Bei der Auswahl eines Lüftungssystems kann folgende einfache Regel als Anhaltspunkt dienen: Für je 20 Quadratmeter Küchenfläche sollte mindestens ein Lüftungsgerät verwendet werden.

Um eine Ablufthaube korrekt zu installieren, ist es entscheidend, den optimalen Verlauf für die Abluftleitung sowie eine passende Zuluftführung zu finden. Dabei ist es auch wichtig, isolierte und luftdichte Mauerkästen einzubauen, die nur bei Betrieb der Dunstabzugshaube öffnen, um Wärmeverluste zu verhindern. Sowohl entsprechende Fachbetriebe als auch Hersteller von Lüftungssystemen können dabei helfen, das richtige System in der heimischen Küche einzusetzen.

 

 

DunstabzugDunstabzugshaube
Share

Dunstabzug  / Neuheiten & Trends  / Unter Strom

You might also like

Ruhe bitte! Leiser Dunstabzug
20. Juli 2024
Leidenschaft für das Handgefertigte
1. Juni 2023
Neue und stylisch, gegen den Dunst
25. Juli 2022
  • Anzeige
  • Das inspirierende und stilbewusste Informationsportal rund um die Küche

  • Samsung Backöfen Serie 7

    Anzeige
  • Die 10 wichtigsten Küchentrends 2024

  • Unsere Ratgeber

    1. Arbeitsplatten-Ratgeber
    2. Armaturen-Ratgeber
    3. Dunstabzugs-Ratgeber
    4. Küchenspülen-Ratgeber
    5. Nischenwand-Ratgeber
  • MARKE IM FOKUS | LIEBHERR

    Anzeige
  • MARKE IM FOKUS | KWC

    Anzeige

  • MARKE IM FOKUS | NOLTE KÜCHEN

    Anzeige

  • MARKE IM FOKUS | SAMSUNG

    Anzeige

  • MARKE IM FOKUS | BORA

    Anzeige
  • MARKE IM FOKUS | SMEG

    Anzeige
  • MARKE IM FOKUS | TREPOL

    Anzeige
  • Zum Ausdrucken

  • Machen Sie den Test

  • PLEASE FOLLOW & LIKE US :)



  • Archive

  • Neueste Beiträge

    • Tolle Ideen, wie man Küchen durch Blumen verschönern kann
    • Die mobile Küche: Wie man beim Auswandern clever plant
    • Herzstück Esszimmer: Ein zentraler Mittelpunkt im Zuhause
    • Kreative, frühlingsfrische Osterfreude in der Küche
    • So wird die Küche ganz spielend kindersicher
    • Mehr Licht, mehr Leben: Küchenfenster mit Wow-Effekt
    • Lebensgefühl Kaffee: Eine wahre Leidenschaft
    • Welcher Küchentyp sind Sie? Der große Küchen Journal Test
  • Service & Wissenswertes

    • Küchenplanung: Schritt für Schritt
    • 10 Fehler bei der Küchenplanung
    • Ergonomie und Funktionalität
    • Küchenübernahme leicht gemacht
    • Küchenpflege: Tipps & Tricks
    • Katalogservice
  • Unsere Ratgeber

    • Küchenarbeitsplatten – Ratgeber
    • Küchenarmatur – Ratgeber
    • Dunstabzugs – Ratgeber
    • Küchenspülen – Ratgeber
    • Küchenrückwand – Ratgeber

  • Kontakt
  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutz
© Copyright Küchen Journal 2017-2025