• Neuheiten & Trends
    • Küchen
      • Design-Küchen
      • Grifflose Küchen
      • Küchenfarben
      • Küchen in Holzoptik
      • Küchenreportagen
      • Landhausküchen
      • Modulküchen
      • Outdoorküchen
    • Unter Strom
      • Dunstabzug
        • Dunstabzugshauben
        • Kochfeldabzug | Muldenlüfter
      • Kochen & Backen
        • Backofen
        • Dampfgarer
        • Kochfelder
        • Kombigeräte
        • Rangecooker
        • Teppanyaki
      • Küchenkleingeräte
      • Küchenlicht
      • Kühl- & Gefrierschränke
      • Smart Kitchen
      • Spülmaschinen
      • Weinkühlschränke
    • Wasser Marsch
      • Armaturen
      • Spülbecken
      • Trinkwassersysteme
    • Abfall- & Ordnungsysteme
    • Arbeitsplatten
    • Essbereich
    • Grillen & Co.
    • Küchenhelfer
    • Nachhaltigkeit
    • Trends & Lifestyle
    • Wand & Boden
  • Wissenswertes
    • Unsere Ratgeber
      • Küchenarbeitsplatten – Ratgeber
      • Küchenarmatur – Ratgeber
      • Dunstabzugs – Ratgeber
      • Küchenspülen – Ratgeber
      • Küchenrückwand – Ratgeber
    • Küchenplanung: Schritt für Schritt
    • 10 Fehler bei der Küchenplanung
    • Ergonomie und Funktionalität
    • Küchenübernahme leicht gemacht
    • Küchenpflege: Tipps & Tricks
    • Tipps & Planung
  • Fotogalerie
  • Marken im Fokus
    • BORA: Innovation und Design in der Küche
    • KWC: Armaturen als Statement
    • Liebherr: Kühl- und Gefriergeräte
    • Nolte Küchen: Für das Leben in der Küche
    • Samsung: Ideen, auf die Du Dich verlassen kannst
    • Smeg: Design und Funktion vereint
    • trepol: Crown your kitchen
  • Katalogservice
  • Service & Wissenswertes

    • Küchenplanung: Schritt für Schritt
    • 10 Fehler bei der Küchenplanung
    • Ergonomie und Funktionalität
    • Küchenübernahme leicht gemacht
    • Küchenpflege: Tipps & Tricks
    • Katalogservice
  • Neueste Beiträge

    • Tolle Ideen, wie man Küchen durch Blumen verschönern kann
    • Die mobile Küche: Wie man beim Auswandern clever plant
    • Herzstück Esszimmer: Ein zentraler Mittelpunkt im Zuhause
    • Kreative, frühlingsfrische Osterfreude in der Küche
    • So wird die Küche ganz spielend kindersicher
  • Schlagwörter

    AMK Arbeitsplatten Armaturen Backofen berbel Blanco Dampfgarer Design Küche Dunstabzug Dunstabzugshaube Essplatz ewe Küchen Geschirrspülmaschine Grillen Induktion Kaffeemaschine kleine Küche Kochfeld Kochfeldabzug Küchenbeleuchtung Küchenboden Küchenfarben Küchengeschichten Küchenkleingeräte Küchenlicht Küchenmaschine Küchenplanung Küchentipps Küchentrends Kühl-Gefrier-Kombination Kühlschrank landhausküche Leicht Küchen Lifestyle Miele Muldenlüfter praktische Küchenhelfer SCHMIDT Küche Smart Kitchen Smeg Spülbecken Spülen Trinkwassersysteme Villeroy & Boch Weinkühlschrank
  • Neuheiten & Trends
    • Küchen
      • Design-Küchen
      • Grifflose Küchen
      • Küchenfarben
      • Küchen in Holzoptik
      • Küchenreportagen
      • Landhausküchen
      • Modulküchen
      • Outdoorküchen
    • Unter Strom
      • Dunstabzug
        • Dunstabzugshauben
        • Kochfeldabzug | Muldenlüfter
      • Kochen & Backen
        • Backofen
        • Dampfgarer
        • Kochfelder
        • Kombigeräte
        • Mikrowelle
        • Rangecooker
        • Teppanyaki
      • Küchenkleingeräte
      • Küchenlicht
      • Kühl- & Gefrierschränke
      • Smart Kitchen
      • Spülmaschinen
      • Weinkühlschränke
    • Wasser Marsch
      • Armaturen
      • Spülbecken
      • Trinkwassersysteme
    • Abfall- & Ordnungsysteme
    • Arbeitsplatten
    • Essbereich
    • Grillen & Co.
    • Küchenhelfer & Accessoires
    • Nachhaltigkeit
    • Trends & Lifestyle
    • Wand & Boden
  • Wissenswertes
    • Unsere Ratgeber
      • Küchenarbeitsplatten – Ratgeber
      • Küchenarmatur – Ratgeber
      • Dunstabzugs – Ratgeber
      • Küchenspülen – Ratgeber
      • Küchenrückwand – Ratgeber
    • Küchenplanung: Schritt für Schritt
    • 10 Fehler bei der Küchenplanung
    • Ergonomie und Funktionalität
    • Küchenübernahme leicht gemacht
    • Küchenpflege: Tipps & Tricks
    • Tipps & Planung
  • Fotogalerie
  • Marken im Fokus
    • BORA: Innovation und Design in der Küche
    • KWC: Armaturen als Statement
    • Liebherr: Kühl- und Gefriergeräte
    • Nolte Küchen: Für das Leben in der Küche
    • Samsung: Ideen, auf die Du Dich verlassen kannst
    • Smeg: Design und Funktion vereint
    • trepol: Crown your kitchen
  • Katalogservice

Der Geschirrspüler – ein Universaltalent

11. August 2021

Für die meisten Menschen ist der Geschirrspüler eine Selbstverständlichkeit und seine Funktion festgeschrieben: Er soll Geschirr reinigen. Doch eine Spülmaschine kann mehr, als wir denken. Sie sorgt nicht nur für blitzblanke Gläser, Teller und Töpfe, sondern befreit auch viele andere Gegenstände von Schmutz, Viren und Bakterien.

Die meisten Katzen mögen es sauber und rein. Foto: Paul Hanaoka by unsplash

Auch die meisten Katzen mögen es sauber und rein. Foto: Paul Hanaoka by unsplash

 

Was darf in die Spülmaschine – und was nicht?

Ab mit dem benutzten Geschirr in die Spülmaschine, Spülmittel einfüllen, das passende Programm wählen und kurze Zeit später ist alles sauber. Der Geschirrspüler als Haushaltshelfer ist aus dem Alltag der meisten Menschen nicht mehr wegzudenken. Er ist eine echte Erleichterung bei der Küchenarbeit. Allerdings ist sein Potenzial damit noch lange nicht ausgeschöpft. Auch weitere hitze- und reinigungsmittelbeständige Materialien wie etwa Kunststoff, Keramik und bestimmte Metalle erstrahlen nach einer Spülmaschinenrunde im neuen Glanz. Naturmaterialien wie Holz, Kork oder Leder nehmen beim Spülvorgang dagegen Schaden, ebenso wie Aluminium, Kupfer, Zinn oder Messing, die unschön anlaufen.

 

Endlich sauberes Spielzeug

Einige Spielzeuge eignen sich wunderbar für die Reinigung in der Spülmaschine. Insbesondere Bauklötze und andere Spielwaren aus Kunststoff mit Rillen und Mulden sind für die Handspülung eine echte Herausforderung und sehr zeitaufwendig. Ein Spüldurchgang mit ein bisschen Spülmittel in der Maschine bei niedriger Temperatur ist hier eine tolle Alternative. Die Kleinteile machen sich aber besser nicht lose auf den Weg in die »Waschstraße«, sondern lieber sicher verwahrt in einem Wäschenetz. Sonst geht am Ende noch etwas verloren oder verklemmt sich in der Maschine, was wiederum zu Schäden am Gerät führen kann.

Folgende Spielsachen dürfen auf keinen Fall in den Geschirrspüler: elektronische Spielzeuge, mit Dreck verklumpte Gegenstände und alles mit Plastikhaaren, wie beispielsweise Puppen.

Neben vielen Kinderspielsachen lässt sich auch das Spielzeug und Zubehör unserer Fellnasen gut in der Spülmaschine reinigen. Fress- und Trinknäpfe, Ringe, Bälle und vieles mehr finden ihren Platz in der Spülmaschine. Aus hygienischen Gründen sollten wir das Equipment von Zwei- und Vierbeinern jedoch einem separaten Spülgang unterziehen. Auch kleinen Gartengeräten, Sandspielsachen und Badelatschen tut eine Runde im Geschirrspüler von Zeit zu Zeit übrigens ebenfalls gut – vorausgesetzt, wir entfernen vorher Erde, groben Dreck sowie Schmierfette.

Legosteine beispielsweise eignen sich perfekt zur Reinigung im Geschirrspüler oder auch in der Waschmaschine. Bitte unbedingt in ein Wäschesäckchen geben. Foto: Xavi Cabera by unsplash

Legosteine beispielsweise eignen sich perfekt zur Reinigung im Geschirrspüler oder auch in der Waschmaschine. Bitte unbedingt in ein Wäschesäckchen geben. Foto: Xavi Cabera by unsplash

 

Badzubehör für den Geschirrspüler

Auch Gebrauchsgegenstände aus dem Badezimmer wie Seifenspender, Seifenschalen und Zahnputzbecher aus Kunststoff, Glas oder bestimmten Keramikarten sind für die Spülmaschine geeignet – gleiches gilt für abnehmbare Duschköpfe. Damit gehören Glibber und Verkalkung in der heimischen Wellness-Oase schnell der Vergangenheit an. Und was die Wenigsten wissen: Sogar Beautyartikel wie Haarbürsten und Kämme, die komplett aus Kunststoff gefertigt sind, mit all ihren Rillen und Vertiefungen werden im Geschirrspüler ruckzuck wieder sauber. Hängen noch Haare in der Bürste fest, sollten wir sie vor dem Spülgang auf jeden Fall entfernen. Erweisen diese sich als sehr hartnäckig, hilft oft der Einsatz einer Pinzette oder Nagelschere.

Auch einem Seifenspender oder einem Zahnputzbecher tut ein Besuch der Spülmaschine manchmal gut. Foto: Grace Kelly by unsplash

Auch einem Seifenspender oder einem Zahnputzbecher tut ein Besuch der Spülmaschine manchmal gut. Foto: Grace Kelly by unsplash

 

Lange Freude am eifrigen Haushaltshelfer

Es gibt empfindliche Utensilien, die wir trotz aller Spülmaschinenliebe manuell säubern müssen – selbst dabei unterstützt unser Freund und Helfer uns tatkräftig. Denn die für eine Handspülung benötigten Bürsten und Schwämme vertragen eine Spülmaschinenrunde problemlos.

Der Geschirrspüler an sich möchte zwar auch gepflegt sein, doch dafür bedarf es nicht viel: Sprüharme und Siebe regelmäßig reinigen, hin und wieder einen Spüldurchgang der leeren Maschine vornehmen und die Dichtungsgummis ab und zu mit einem sanften Reinigungsmittel abwischen. Außerdem gibt es einige Dinge, die unserem Küchenassistenten Schaden zufügen können und die wir deshalb besser von ihm fernhalten. Dazu gehören beispielsweise Sand, Erde, Schmierfette, Asche, Farben sowie Wachse. Beachten wir dies, haben wir über Jahre hinweg einen treuen Haushaltsgefährten an unserer Seite.

Die neuesten Spülmaschinenmodelle stellen wir Ihnen hier vor.

 

 

GeschirrspülmaschineKüchentipps
Share

Neuheiten & Trends  / Spülmaschinen  / Tipps & Planung  / Unter Strom

You might also like

Erstellen Sie Ihr eigenes tolles Rezeptbuch mit einer persönlichen Note
24. Januar 2025
Küchen-Glow-Up mit einfachen Mitteln
29. Juli 2024
Entkalkungstipps für frischen Kaffeegenuss
20. April 2024
  • Anzeige
  • Das inspirierende und stilbewusste Informationsportal rund um die Küche

  • Samsung Backöfen Serie 7

    Anzeige
  • Die 10 wichtigsten Küchentrends 2024

  • Unsere Ratgeber

    1. Arbeitsplatten-Ratgeber
    2. Armaturen-Ratgeber
    3. Dunstabzugs-Ratgeber
    4. Küchenspülen-Ratgeber
    5. Nischenwand-Ratgeber
  • MARKE IM FOKUS | LIEBHERR

    Anzeige
  • MARKE IM FOKUS | KWC

    Anzeige

  • MARKE IM FOKUS | NOLTE KÜCHEN

    Anzeige

  • MARKE IM FOKUS | SAMSUNG

    Anzeige

  • MARKE IM FOKUS | BORA

    Anzeige
  • MARKE IM FOKUS | SMEG

    Anzeige
  • MARKE IM FOKUS | TREPOL

    Anzeige
  • Zum Ausdrucken

  • Machen Sie den Test

  • PLEASE FOLLOW & LIKE US :)



  • Archive

  • Neueste Beiträge

    • Tolle Ideen, wie man Küchen durch Blumen verschönern kann
    • Die mobile Küche: Wie man beim Auswandern clever plant
    • Herzstück Esszimmer: Ein zentraler Mittelpunkt im Zuhause
    • Kreative, frühlingsfrische Osterfreude in der Küche
    • So wird die Küche ganz spielend kindersicher
    • Mehr Licht, mehr Leben: Küchenfenster mit Wow-Effekt
    • Lebensgefühl Kaffee: Eine wahre Leidenschaft
    • Welcher Küchentyp sind Sie? Der große Küchen Journal Test
  • Service & Wissenswertes

    • Küchenplanung: Schritt für Schritt
    • 10 Fehler bei der Küchenplanung
    • Ergonomie und Funktionalität
    • Küchenübernahme leicht gemacht
    • Küchenpflege: Tipps & Tricks
    • Katalogservice
  • Unsere Ratgeber

    • Küchenarbeitsplatten – Ratgeber
    • Küchenarmatur – Ratgeber
    • Dunstabzugs – Ratgeber
    • Küchenspülen – Ratgeber
    • Küchenrückwand – Ratgeber

  • Kontakt
  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutz
© Copyright Küchen Journal 2017-2025