• Neuheiten & Trends
    • Küchen
      • Design-Küchen
      • Grifflose Küchen
      • Küchenfarben
      • Küchen in Holzoptik
      • Küchenreportagen
      • Landhausküchen
      • Modulküchen
      • Outdoorküchen
    • Unter Strom
      • Dunstabzug
        • Dunstabzugshauben
        • Kochfeldabzug | Muldenlüfter
      • Kochen & Backen
        • Backofen
        • Dampfgarer
        • Kochfelder
        • Kombigeräte
        • Rangecooker
        • Teppanyaki
      • Küchenkleingeräte
      • Küchenlicht
      • Kühl- & Gefrierschränke
      • Smart Kitchen
      • Spülmaschinen
      • Weinkühlschränke
    • Wasser Marsch
      • Armaturen
      • Spülbecken
      • Trinkwassersysteme
    • Abfall- & Ordnungsysteme
    • Arbeitsplatten
    • Essbereich
    • Grillen & Co.
    • Küchenhelfer
    • Nachhaltigkeit
    • Trends & Lifestyle
    • Wand & Boden
  • Wissenswertes
    • Unsere Ratgeber
      • Küchenarbeitsplatten – Ratgeber
      • Küchenarmatur – Ratgeber
      • Dunstabzugs – Ratgeber
      • Küchenspülen – Ratgeber
      • Küchenrückwand – Ratgeber
    • Küchenplanung: Schritt für Schritt
    • 10 Fehler bei der Küchenplanung
    • Ergonomie und Funktionalität
    • Küchenübernahme leicht gemacht
    • Küchenpflege: Tipps & Tricks
    • Tipps & Planung
  • Fotogalerie
  • Marken im Fokus
    • BORA: Innovation und Design in der Küche
    • KWC: Armaturen als Statement
    • Liebherr: Kühl- und Gefriergeräte
    • Nolte Küchen: Für das Leben in der Küche
    • Samsung: Ideen, auf die Du Dich verlassen kannst
    • Smeg: Design und Funktion vereint
    • trepol: Crown your kitchen
  • Katalogservice
  • Service & Wissenswertes

    • Küchenplanung: Schritt für Schritt
    • 10 Fehler bei der Küchenplanung
    • Ergonomie und Funktionalität
    • Küchenübernahme leicht gemacht
    • Küchenpflege: Tipps & Tricks
    • Katalogservice
  • Neueste Beiträge

    • Tolle Ideen, wie man Küchen durch Blumen verschönern kann
    • Die mobile Küche: Wie man beim Auswandern clever plant
    • Herzstück Esszimmer: Ein zentraler Mittelpunkt im Zuhause
    • Kreative, frühlingsfrische Osterfreude in der Küche
    • So wird die Küche ganz spielend kindersicher
  • Schlagwörter

    AMK Arbeitsplatten Armaturen Backofen berbel Blanco Dampfgarer Design Küche Dunstabzug Dunstabzugshaube Essplatz ewe Küchen Geschirrspülmaschine Grillen Induktion Kaffeemaschine kleine Küche Kochfeld Kochfeldabzug Küchenbeleuchtung Küchenboden Küchenfarben Küchengeschichten Küchenkleingeräte Küchenlicht Küchenmaschine Küchenplanung Küchentipps Küchentrends Kühl-Gefrier-Kombination Kühlschrank landhausküche Leicht Küchen Lifestyle Miele Muldenlüfter praktische Küchenhelfer SCHMIDT Küche Smart Kitchen Smeg Spülbecken Spülen Trinkwassersysteme Villeroy & Boch Weinkühlschrank
  • Neuheiten & Trends
    • Küchen
      • Design-Küchen
      • Grifflose Küchen
      • Küchenfarben
      • Küchen in Holzoptik
      • Küchenreportagen
      • Landhausküchen
      • Modulküchen
      • Outdoorküchen
    • Unter Strom
      • Dunstabzug
        • Dunstabzugshauben
        • Kochfeldabzug | Muldenlüfter
      • Kochen & Backen
        • Backofen
        • Dampfgarer
        • Kochfelder
        • Kombigeräte
        • Mikrowelle
        • Rangecooker
        • Teppanyaki
      • Küchenkleingeräte
      • Küchenlicht
      • Kühl- & Gefrierschränke
      • Smart Kitchen
      • Spülmaschinen
      • Weinkühlschränke
    • Wasser Marsch
      • Armaturen
      • Spülbecken
      • Trinkwassersysteme
    • Abfall- & Ordnungsysteme
    • Arbeitsplatten
    • Essbereich
    • Grillen & Co.
    • Küchenhelfer & Accessoires
    • Nachhaltigkeit
    • Trends & Lifestyle
    • Wand & Boden
  • Wissenswertes
    • Unsere Ratgeber
      • Küchenarbeitsplatten – Ratgeber
      • Küchenarmatur – Ratgeber
      • Dunstabzugs – Ratgeber
      • Küchenspülen – Ratgeber
      • Küchenrückwand – Ratgeber
    • Küchenplanung: Schritt für Schritt
    • 10 Fehler bei der Küchenplanung
    • Ergonomie und Funktionalität
    • Küchenübernahme leicht gemacht
    • Küchenpflege: Tipps & Tricks
    • Tipps & Planung
  • Fotogalerie
  • Marken im Fokus
    • BORA: Innovation und Design in der Küche
    • KWC: Armaturen als Statement
    • Liebherr: Kühl- und Gefriergeräte
    • Nolte Küchen: Für das Leben in der Küche
    • Samsung: Ideen, auf die Du Dich verlassen kannst
    • Smeg: Design und Funktion vereint
    • trepol: Crown your kitchen
  • Katalogservice

Backöfen 2021 – das sind die Neuheiten

1. Juni 2021

In einer Design-Küche sollen nicht nur die Möbel, sondern auch die Geräte schön aussehen. Denn bei einem gemütlichen Essen sitzt man oft lange gemeinsam zusammen. So ist auch der Backofen im direkten Blickfeld. Deshalb haben viele Hersteller ihre Backöfen einem Relaunch unterzogen oder ganz neue Geräte mit neuen Funktionen auf den Markt gebracht. Aktuell ist mattes Schwarz absolut angesagt. Aber ebenfalls smarte Techniken erleben einen wahren Boom.

Mit der Slide&Hide® Technik von Neff verschwindet die Backofentür völlig, sodass sie beim Rausnehmen des Essens nicht mehr stört und Bewegungsfreiheit ermöglicht. Foto: NEFF

Mit der Slide&Hide® Technik von Neff verschwindet die Backofentür völlig, sodass sie beim Rausnehmen des Essens nicht mehr stört und Bewegungsfreiheit ermöglicht. Foto: NEFF

 

Design und Funktionalität

Das Design des „Dual Cook Steam” aus der „Infinite“ Design-Linie von Samsung ist mal etwas ganz anderes, denn der Ofen ist vertikal ausgerichtet und hat ein Blickfenster im Hochformat. Das erlaubt tatsächlich einen wirklich guten Blick auf die Speisen. Optisch ebenfalls sehr modern ausgewählt ist die matte Oberfläche in Graphitgrau. Dank der Antifingerprint-Beschichtung ist sie nicht anfällig für Fingerabdrücke. Optik geht hier mit Haptik einher, so öffnet und schließt die Tür sehr gedämpft und die Schalter sind angenehm zu handhaben.

Bewusster Bruch mit Konventionen bei der „Infinite“ Linie von Samsung: Die vertikale Ausrichtung des Backofen-Fensters. Foto: Samsung

Bewusster Bruch mit Konventionen bei der „Infinite“ Linie von Samsung: Die vertikale Ausrichtung des Backofen-Fensters. Foto: Samsung

 

Auch bei AEG setzt man auf „Matt Black“ mit der gleichnamigen Range. Durch eine innovative Oberflächenbehandlung sind sogar die Glasoberflächen Mattschwarz. Nachhaltig: Bei der Produktion der matten Glasflächen wird auf chemische Beschichtungen verzichtet und sie sind vollständig recyclebar.

Bei Bauknecht werden Ästhetik und hochwertige Verarbeitung miteinander verbunden und machen die Küche zum Herzstück. Die „Collection.09“ wurde mit der „BlackLine“ neu interpretiert mit schwarzen Edelstahlgriffen und noch dunklerem Glas in der Tür. Hinzu kommen vielseitige Funktionen und eine einfache Bedienung.

Eine stimmige Optik zu dunklen Fronten und anderen Geräten, bilden die Backöfen von Neff in dem edlen Graphitgrau. Die „Slide&Hide® Tür ist alt bewährt und noch immer „state oft he art“ bei Neff. Sie hat einen mitdrehenden Griff und eine voll versenkbare Tür. Das schafft Bewegungsfreiheit rund um den Backofen. Die von Neff entwickelte „CircoTherm® Heißluft sorgt für gleichmäßige Brat- und Backergebnisse. Ebenfalls interessant beim Design: Zwei Geräte von Neff können nahtlos übereinander kombiniert werden, sodass eine optische Einheit entsteht.

Bei den Einbaubacköfen mit Hide®-Funktion können Sie die Backofentür vollständig in ein Fach unter dem Backofen schieben und versenken. Das sorgt nicht nur für zusätzliche Sicherheit gegen Verbrennen, sondern schafft großzügig Platz für eine komfortable Handhabung. Foto: NEFF

Bei den Einbaubacköfen mit Hide®-Funktion können Sie die Backofentür vollständig in ein Fach unter dem Backofen schieben und versenken. Das sorgt nicht nur für zusätzliche Sicherheit gegen Verbrennen, sondern schafft großzügig Platz für eine komfortable Handhabung. Foto: NEFF

 

Richtig smart

Bosch setzt auf Zauberei: Der neue Backofen sagt vorher, wann der Kuchen fertig ist. Es ist ein Sensor-Backofen mit patentiertem „PerfectBake“ Backsensor und „PerfectRoast“ Bratenthermometer. Der Ofen ist vernetzt und lernt Stück für Stück durch das Backen und Braten neue Vorgänge, die dann fürs nächste Mal gespeichert werden. Er wird also immer schlauer, besonders bei individuellen Rezepten und sorgt dafür, dass der eigene Haushalt sehr flexibel geplant werden kann und die Bedürfnisse der Konsumenten noch präziser erfüllt werden. Voraussetzung für die künstliche Intelligenz ist die digitale Vernetzung über Home Connect.

Die Backöfen von Bosch sorgen durch künstliche Intelligenz dafür, dass der Ofen zum Beispiel ganz genau weiß, wann der Kuchen fertig ist und sich sogar Details fürs nächste Mal merken kann. Foto: Bosch

Die Backöfen von Bosch sorgen durch künstliche Intelligenz dafür, dass der Ofen zum Beispiel ganz genau weiß, wann der Kuchen fertig ist und sich sogar Details fürs nächste Mal merken kann. Foto: Bosch

 

Beim Dual Cook Steam von Samsung kann man die Einstellung mit der Nutzung des Farbdisplays per Touch-Steuerung oder mit einem Drehregler vornehmen. Smart Home spielt eine große Rolle und so fügen sich die smarten Öfen in ein Connected Living Wohnerlebnis ein. Sie verbinden sich mit der „SmartThings-App“ und sind mit weiteren handelsüblichen Produkten kompatibel. Das erlaubt, den Ofen zum Beispiel vom Sofa aus an- und auszuschalten oder vorzuheizen.

Auch die „Collection.07“ von Bauknecht verfügt über „Connectivity“. Dank der „Home Net App“ lässt sich der Einbaubackofen komfortabel mit dem Smartphone oder Tablet verbinden und steuern.

Ebenso bei der „Matt Black Range“ von AEG gehören smarte Funktionen zum Konzept. Die Linie umfasst zwei Kompaktbacköfen die, je nach Modell, mit „SenseCook“, „CombiQuik“ oder „SteamPro“ ausgestattet sind. Die Öfen haben sogar eine eingebaute „Cookview®-Kamera“. Sie ist in den Griff integriert und ermöglicht, dass der Garvorgang direkt mit der „My AEG Kitchen-App“ über das Smartphone überwacht wird.

Die Öfen der „Matt-Black“ Serie von AEG haben viele smarte Features zu bieten. Foto: AEG

Die Öfen der „Matt-Black“ Serie von AEG haben viele smarte Features zu bieten. Foto: AEG

 

Das können die Öfen

Neben der Erweiterung mit der künstlichen Intelligenz hat Bosch die acht Backöfen seiner „accent line“ mit einer Mikrowellen-Funktion ausgestattet.

Bei der „Collection.11“ von Bauknecht sorgen vollintegrierte Griffmulden und Aluminiumleisten für ein modernes Design. Foto: Bauknecht

Bei der „Collection.11“ von Bauknecht sorgen vollintegrierte Griffmulden und Aluminiumleisten für ein modernes Design. Foto: Bauknecht

 

Die Multifunktionsbackofen aus der „Collection.11“ von Bauknecht bietet neben den klassischen Garmethoden unter anderem das Zubereiten mit 100 Prozent reinem Dampf durch die „Total Steam-Technologie“. Die Lebensmittel garen unter 100 Grad ohne einen Gewichtsverlust. So wird der Backofen zu einem leistungsstarken Dampfgarer. Auch die Kombination von Heißluft und Dampf sorgt für gute Ergebnisse. Hier stehen drei Intensitätsstufen zur Verfügung. So gelingt Fisch genauso gut wie ein leckerer Hefezopf. Denn die Methode ist schonend und sorgt trotzdem dafür, dass Nährstoffe erhalten bleiben.

Die Collection.07 besteht aus Backöfen, die teils eine „Total Steam-Funktion“ haben, sowie eine Kombi-Mikrowelle und einem Dampfgarer. Außerdem gehört eine Wärmeschublade dazu.

Die Bauknecht „Collection.07“ hat so einiges zu bieten. Unter anderem einen Dampfgarer und Wärmeschubladen. Foto: Bauknecht

Die Bauknecht „Collection.07“ hat so einiges zu bieten. Unter anderem einen Dampfgarer und Wärmeschubladen. Foto: Bauknecht

 

Zwei Garräume ermöglichen bei Samsung volle Flexibilität, denn sie lassen sich unabhängig voneinander steuern, ohne dass es zu einer Geschmacks- oder Geruchsübertragung kommt. Insgesamt kann der Nutzer zwischen acht unterschiedlichen Gararten wählen, wie zum Beispiel Intervall- und Dampfgaren.

BackofenDampfgarer
Share

Backofen  / Dampfgarer  / Kochen & Backen  / Neuheiten & Trends  / Unter Strom

You might also like

Pizzaofen für Zuhause
12. Dezember 2023
Innovationen in der Welt der Backöfen
4. Juli 2023
Dampfgaren – nährstoffschonend & köstlich
23. Juni 2023
  • Anzeige
  • Das inspirierende und stilbewusste Informationsportal rund um die Küche

  • Samsung Backöfen Serie 7

    Anzeige
  • Die 10 wichtigsten Küchentrends 2024

  • Unsere Ratgeber

    1. Arbeitsplatten-Ratgeber
    2. Armaturen-Ratgeber
    3. Dunstabzugs-Ratgeber
    4. Küchenspülen-Ratgeber
    5. Nischenwand-Ratgeber
  • MARKE IM FOKUS | LIEBHERR

    Anzeige
  • MARKE IM FOKUS | KWC

    Anzeige

  • MARKE IM FOKUS | NOLTE KÜCHEN

    Anzeige

  • MARKE IM FOKUS | SAMSUNG

    Anzeige

  • MARKE IM FOKUS | BORA

    Anzeige
  • MARKE IM FOKUS | SMEG

    Anzeige
  • MARKE IM FOKUS | TREPOL

    Anzeige
  • Zum Ausdrucken

  • Machen Sie den Test

  • PLEASE FOLLOW & LIKE US :)



  • Archive

  • Neueste Beiträge

    • Tolle Ideen, wie man Küchen durch Blumen verschönern kann
    • Die mobile Küche: Wie man beim Auswandern clever plant
    • Herzstück Esszimmer: Ein zentraler Mittelpunkt im Zuhause
    • Kreative, frühlingsfrische Osterfreude in der Küche
    • So wird die Küche ganz spielend kindersicher
    • Mehr Licht, mehr Leben: Küchenfenster mit Wow-Effekt
    • Lebensgefühl Kaffee: Eine wahre Leidenschaft
    • Welcher Küchentyp sind Sie? Der große Küchen Journal Test
  • Service & Wissenswertes

    • Küchenplanung: Schritt für Schritt
    • 10 Fehler bei der Küchenplanung
    • Ergonomie und Funktionalität
    • Küchenübernahme leicht gemacht
    • Küchenpflege: Tipps & Tricks
    • Katalogservice
  • Unsere Ratgeber

    • Küchenarbeitsplatten – Ratgeber
    • Küchenarmatur – Ratgeber
    • Dunstabzugs – Ratgeber
    • Küchenspülen – Ratgeber
    • Küchenrückwand – Ratgeber

  • Kontakt
  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutz
© Copyright Küchen Journal 2017-2025