• Neuheiten & Trends
    • Küchen
      • Design-Küchen
      • Grifflose Küchen
      • Küchenfarben
      • Küchen in Holzoptik
      • Küchenreportagen
      • Landhausküchen
      • Modulküchen
      • Outdoorküchen
    • Unter Strom
      • Dunstabzug
        • Dunstabzugshauben
        • Kochfeldabzug | Muldenlüfter
      • Kochen & Backen
        • Backofen
        • Dampfgarer
        • Kochfelder
        • Kombigeräte
        • Rangecooker
        • Teppanyaki
      • Küchenkleingeräte
      • Küchenlicht
      • Kühl- & Gefrierschränke
      • Smart Kitchen
      • Spülmaschinen
      • Weinkühlschränke
    • Wasser Marsch
      • Armaturen
      • Spülbecken
      • Trinkwassersysteme
    • Abfall- & Ordnungsysteme
    • Arbeitsplatten
    • Essbereich
    • Grillen & Co.
    • Küchenhelfer
    • Nachhaltigkeit
    • Trends & Lifestyle
    • Wand & Boden
  • Wissenswertes
    • Unsere Ratgeber
      • Küchenarbeitsplatten – Ratgeber
      • Küchenarmatur – Ratgeber
      • Dunstabzugs – Ratgeber
      • Küchenspülen – Ratgeber
      • Küchenrückwand – Ratgeber
    • Küchenplanung: Schritt für Schritt
    • 10 Fehler bei der Küchenplanung
    • Ergonomie und Funktionalität
    • Küchenübernahme leicht gemacht
    • Küchenpflege: Tipps & Tricks
    • Tipps & Planung
  • Fotogalerie
  • Marken im Fokus
    • BORA: Innovation und Design in der Küche
    • KWC: Armaturen als Statement
    • Liebherr: Kühl- und Gefriergeräte
    • Nolte Küchen: Für das Leben in der Küche
    • Samsung: Ideen, auf die Du Dich verlassen kannst
    • Smeg: Design und Funktion vereint
    • trepol: Crown your kitchen
  • Katalogservice
  • Service & Wissenswertes

    • Küchenplanung: Schritt für Schritt
    • 10 Fehler bei der Küchenplanung
    • Ergonomie und Funktionalität
    • Küchenübernahme leicht gemacht
    • Küchenpflege: Tipps & Tricks
    • Katalogservice
  • Neueste Beiträge

    • Tolle Ideen, wie man Küchen durch Blumen verschönern kann
    • Die mobile Küche: Wie man beim Auswandern clever plant
    • Herzstück Esszimmer: Ein zentraler Mittelpunkt im Zuhause
    • Kreative, frühlingsfrische Osterfreude in der Küche
    • So wird die Küche ganz spielend kindersicher
  • Schlagwörter

    AMK Arbeitsplatten Armaturen Backofen berbel Blanco Dampfgarer Design Küche Dunstabzug Dunstabzugshaube Essplatz ewe Küchen Geschirrspülmaschine Grillen Induktion Kaffeemaschine kleine Küche Kochfeld Kochfeldabzug Küchenbeleuchtung Küchenboden Küchenfarben Küchengeschichten Küchenkleingeräte Küchenlicht Küchenmaschine Küchenplanung Küchentipps Küchentrends Kühl-Gefrier-Kombination Kühlschrank landhausküche Leicht Küchen Lifestyle Miele Muldenlüfter praktische Küchenhelfer SCHMIDT Küche Smart Kitchen Smeg Spülbecken Spülen Trinkwassersysteme Villeroy & Boch Weinkühlschrank
  • Neuheiten & Trends
    • Küchen
      • Design-Küchen
      • Grifflose Küchen
      • Küchenfarben
      • Küchen in Holzoptik
      • Küchenreportagen
      • Landhausküchen
      • Modulküchen
      • Outdoorküchen
    • Unter Strom
      • Dunstabzug
        • Dunstabzugshauben
        • Kochfeldabzug | Muldenlüfter
      • Kochen & Backen
        • Backofen
        • Dampfgarer
        • Kochfelder
        • Kombigeräte
        • Mikrowelle
        • Rangecooker
        • Teppanyaki
      • Küchenkleingeräte
      • Küchenlicht
      • Kühl- & Gefrierschränke
      • Smart Kitchen
      • Spülmaschinen
      • Weinkühlschränke
    • Wasser Marsch
      • Armaturen
      • Spülbecken
      • Trinkwassersysteme
    • Abfall- & Ordnungsysteme
    • Arbeitsplatten
    • Essbereich
    • Grillen & Co.
    • Küchenhelfer & Accessoires
    • Nachhaltigkeit
    • Trends & Lifestyle
    • Wand & Boden
  • Wissenswertes
    • Unsere Ratgeber
      • Küchenarbeitsplatten – Ratgeber
      • Küchenarmatur – Ratgeber
      • Dunstabzugs – Ratgeber
      • Küchenspülen – Ratgeber
      • Küchenrückwand – Ratgeber
    • Küchenplanung: Schritt für Schritt
    • 10 Fehler bei der Küchenplanung
    • Ergonomie und Funktionalität
    • Küchenübernahme leicht gemacht
    • Küchenpflege: Tipps & Tricks
    • Tipps & Planung
  • Fotogalerie
  • Marken im Fokus
    • BORA: Innovation und Design in der Küche
    • KWC: Armaturen als Statement
    • Liebherr: Kühl- und Gefriergeräte
    • Nolte Küchen: Für das Leben in der Küche
    • Samsung: Ideen, auf die Du Dich verlassen kannst
    • Smeg: Design und Funktion vereint
    • trepol: Crown your kitchen
  • Katalogservice

Lüftung in modernen Küchen: Diese Möglichkeiten gibt es

12. Januar 2021

Experten raten dazu, wieder vermehrt selbst zu kochen. Denn immerhin enthalten Fertigprodukte viele Konservierungsstoffe, die sich auf den Gesundheitszustand nicht förderlich auswirken. Wer sich ausschließlich von Fastfood und Tiefkühlnahrung ernährt, riskiert ein Defizit an Nährstoffen, Mineralien und Vitaminen. Voraussetzung dafür, dass das Kochen in den eigenen vier Wänden Freude bereitet und sich effizient erledigen lässt, sind hochwertige Elektrogeräte. Bei der Küchenplanung darf man auf keinen Fall auf eine entsprechende Lüftungsanlage vergessen. Sie erfüllt gleich mehrere wichtige Aufgaben.

Selber Kochen liegt im Trend. Foto: conscious-design by unsplash

Selber Kochen liegt im Trend. Foto: conscious-design by unsplash

Warum eine Lüftung in modernen Küchen so wichtig ist

In vielen modernen Wohnungen und Häusern sind die Küche und der Wohnraum offen gestaltet. Während sich die Küche früher in einem separaten Zimmer mit Türe befand, setzen viele Architekten heute auf eine offene Bauweise. Das hat einige Vorteile: Immerhin entsteht so ein offener Dialog und wer für das Zubereiten der Mahlzeiten zuständig ist muss nicht alleine in der Küche werkeln, während der Rest der Familie sich im Wohnzimmer erholt. Außerdem sind es nur wenige Schritte bis zum Esstisch, somit fällt das Servieren leichter.

Wohnküchen haben jedoch auch einen entscheidenden Nachteil: Gerüche gehen direkt in den Wohnraum über und setzen sich in der Sofalandschaft, auf den Vorhängen und anderen Einrichtungsgegenständen fest. Wird zum Beispiel Fisch zubereitet, dauert es ohne entsprechende Lüftung lange bis der Geruch entweicht.  Noch dazu entsteht beim Kochen Wasserdampf, der die Küchenmöbeln schädigen kann. Kondenswasser setzt jedoch nicht nur dem Holz zu. Vielmehr lagert es sich auch an den Wänden ab, was zu Schimmelbildung führen kann.

Schimmel in Wohnräumen ist nicht nur ein kosmetisches Problem. Vielmehr kann er zu schwerwiegenden gesundheitlichen Problemen wie Asthma und Allergien führen. Nicht nur Wasser wird beim Kochen verdampft, es verteilen sich auch winzig kleine Fettpartikel. Sie lagern sich in der Küche und – bei offener Bauweise – auch im Wohnzimmer ab und sorgen für unschöne Verfärbungen. Außerdem bieten sie Bakterien einen ausgezeichneten Nährboden.

 

Innovative Technik bei Dunstabzugshauben

Die Zeiten, wo ein Dunstabzug zwingend über dem Herd montiert wurde sind lange vorbei. Küchendesigner nehmen Rücksicht auf die zunehmende Vielfalt an Gestaltungsmöglichkeiten. Doch nicht jede Dunstabzugshaube ist für jede Küche geeignet, hier einige Entscheidungskriterien bei der Wahl des passenden Modells:

  • Der Grundriss der Küche ist ein entscheidender Faktor. Für eine Kücheninsel kommt ein anderes Modell in Frage wie für eine traditionelle Einbauküche
  • Die Größe und Art des Kochfeldes bestimmten die Breite der Dunstabzugshaube. Die Abzugshaube sollte mindestens so breit sein wie das Kochfeld, empfohlen wird eine Breite ab 60 cm. Standardmodelle gibt es bis 90 cm Breite
  • Die Küchengröße ist auch relevant bei der Leistungsstärke: Eine einfache Formel lautet: optimale Leistung pro Stunde wird ermittelt durch die Küchengröße in Kubikmeter und den erwünschten Luftwechsel bestimmt.

Die erste Frage, die sich bei der Küchenplanung stellt, ist ob man sich für eine Abluft- oder Umluftanlage entscheidet. Oft bestimmen die räumlichen Gegebenheiten darüber, welches Modell passend und sinnvoll ist. Bei einer Dunstabzugshaube oder einem Kochfeldabzug mit Umluft filtert das Gerät den Kochdunst und gibt die gereinigte Luft wieder in die Küche ab. Dabei kommen Fettfilter und Aktivkohle zum Einsatz. Bei diesen Modellen ist zu beachten, dass nur Gerüche abgeführt werden. Die Luftfeuchtigkeit bleibt bestehen. Sind die baulichen Voraussetzungen erfüllt, kommt eine Abluftanlage in Frage. Dabei wird durch ein vorinstalliertes Rohrsystem die angesaugte Luft ins Freie transportiert, andererseits kommt frische Luft von draußen in die Küche zurück.

Sowohl für die Entlüftung als auch für die Zufuhr frischer Luft im gesamten Haus oder einzelnen Räumen ist es günstig eine zentrale Wohnraumlüftung zu installieren. Foto:  iVENTILATOREN.de

Sowohl für die Entlüftung als auch für die Zufuhr frischer Luft im gesamten Haus oder einzelnen Räumen ist es günstig eine zentrale Wohnraumlüftung zu installieren. Foto: iVENTILATOREN.de

 

Heute gibt es verschiedene Arten von Belüftungen für die Küche. Sogenannte Downdraft-Systeme sind in die Arbeitsplatte integriert. Sie ziehen den Dunst nach unten ab. Bei Bedarf lassen sie sich ausfahren und nach dem Kochen wieder unsichtbar verstauen. Für die heute modernen Inselküchen gibt es spezielle Modelle, die von der Decke nach unten reichen und nicht an einem Küchenschrank montiert werden müssen.

DunstabzugDunstabzugshaubeKochfeldabzug
Share

Dunstabzug  / Neuheiten & Trends  / Tipps & Planung  / Unter Strom

You might also like

Ruhe bitte! Leiser Dunstabzug
20. Juli 2024
Lüftung in der Küche – darauf ist zu achten
22. November 2023
Leidenschaft für das Handgefertigte
1. Juni 2023
  • Anzeige
  • Das inspirierende und stilbewusste Informationsportal rund um die Küche

  • Samsung Backöfen Serie 7

    Anzeige
  • Die 10 wichtigsten Küchentrends 2024

  • Unsere Ratgeber

    1. Arbeitsplatten-Ratgeber
    2. Armaturen-Ratgeber
    3. Dunstabzugs-Ratgeber
    4. Küchenspülen-Ratgeber
    5. Nischenwand-Ratgeber
  • MARKE IM FOKUS | LIEBHERR

    Anzeige
  • MARKE IM FOKUS | KWC

    Anzeige

  • MARKE IM FOKUS | NOLTE KÜCHEN

    Anzeige

  • MARKE IM FOKUS | SAMSUNG

    Anzeige

  • MARKE IM FOKUS | BORA

    Anzeige
  • MARKE IM FOKUS | SMEG

    Anzeige
  • MARKE IM FOKUS | TREPOL

    Anzeige
  • Zum Ausdrucken

  • Machen Sie den Test

  • PLEASE FOLLOW & LIKE US :)



  • Archive

  • Neueste Beiträge

    • Tolle Ideen, wie man Küchen durch Blumen verschönern kann
    • Die mobile Küche: Wie man beim Auswandern clever plant
    • Herzstück Esszimmer: Ein zentraler Mittelpunkt im Zuhause
    • Kreative, frühlingsfrische Osterfreude in der Küche
    • So wird die Küche ganz spielend kindersicher
    • Mehr Licht, mehr Leben: Küchenfenster mit Wow-Effekt
    • Lebensgefühl Kaffee: Eine wahre Leidenschaft
    • Welcher Küchentyp sind Sie? Der große Küchen Journal Test
  • Service & Wissenswertes

    • Küchenplanung: Schritt für Schritt
    • 10 Fehler bei der Küchenplanung
    • Ergonomie und Funktionalität
    • Küchenübernahme leicht gemacht
    • Küchenpflege: Tipps & Tricks
    • Katalogservice
  • Unsere Ratgeber

    • Küchenarbeitsplatten – Ratgeber
    • Küchenarmatur – Ratgeber
    • Dunstabzugs – Ratgeber
    • Küchenspülen – Ratgeber
    • Küchenrückwand – Ratgeber

  • Kontakt
  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutz
© Copyright Küchen Journal 2017-2025