• Neuheiten & Trends
    • Küchen
      • Design-Küchen
      • Grifflose Küchen
      • Küchenfarben
      • Küchen in Holzoptik
      • Küchenreportagen
      • Landhausküchen
      • Modulküchen
      • Outdoorküchen
    • Unter Strom
      • Dunstabzug
        • Dunstabzugshauben
        • Kochfeldabzug | Muldenlüfter
      • Kochen & Backen
        • Backofen
        • Dampfgarer
        • Kochfelder
        • Kombigeräte
        • Rangecooker
        • Teppanyaki
      • Küchenkleingeräte
      • Küchenlicht
      • Kühl- & Gefrierschränke
      • Smart Kitchen
      • Spülmaschinen
      • Weinkühlschränke
    • Wasser Marsch
      • Armaturen
      • Spülbecken
      • Trinkwassersysteme
    • Abfall- & Ordnungsysteme
    • Arbeitsplatten
    • Essbereich
    • Grillen & Co.
    • Küchenhelfer
    • Nachhaltigkeit
    • Trends & Lifestyle
    • Wand & Boden
  • Wissenswertes
    • Unsere Ratgeber
      • Küchenarbeitsplatten – Ratgeber
      • Küchenarmatur – Ratgeber
      • Dunstabzugs – Ratgeber
      • Küchenspülen – Ratgeber
      • Küchenrückwand – Ratgeber
    • Küchenplanung: Schritt für Schritt
    • 10 Fehler bei der Küchenplanung
    • Ergonomie und Funktionalität
    • Küchenübernahme leicht gemacht
    • Küchenpflege: Tipps & Tricks
    • Tipps & Planung
  • Fotogalerie
  • Marken im Fokus
    • BORA: Innovation und Design in der Küche
    • KWC: Armaturen als Statement
    • Liebherr: Kühl- und Gefriergeräte
    • Nolte Küchen: Für das Leben in der Küche
    • Samsung: Ideen, auf die Du Dich verlassen kannst
    • Smeg: Design und Funktion vereint
    • trepol: Crown your kitchen
  • Katalogservice
  • Service & Wissenswertes

    • Küchenplanung: Schritt für Schritt
    • 10 Fehler bei der Küchenplanung
    • Ergonomie und Funktionalität
    • Küchenübernahme leicht gemacht
    • Küchenpflege: Tipps & Tricks
    • Katalogservice
  • Neueste Beiträge

    • Tolle Ideen, wie man Küchen durch Blumen verschönern kann
    • Die mobile Küche: Wie man beim Auswandern clever plant
    • Herzstück Esszimmer: Ein zentraler Mittelpunkt im Zuhause
    • Kreative, frühlingsfrische Osterfreude in der Küche
    • So wird die Küche ganz spielend kindersicher
  • Schlagwörter

    AMK Arbeitsplatten Armaturen Backofen berbel Blanco Dampfgarer Design Küche Dunstabzug Dunstabzugshaube Essplatz ewe Küchen Geschirrspülmaschine Grillen Induktion Kaffeemaschine kleine Küche Kochfeld Kochfeldabzug Küchenbeleuchtung Küchenboden Küchenfarben Küchengeschichten Küchenkleingeräte Küchenlicht Küchenmaschine Küchenplanung Küchentipps Küchentrends Kühl-Gefrier-Kombination Kühlschrank landhausküche Leicht Küchen Lifestyle Miele Muldenlüfter praktische Küchenhelfer SCHMIDT Küche Smart Kitchen Smeg Spülbecken Spülen Trinkwassersysteme Villeroy & Boch Weinkühlschrank
  • Neuheiten & Trends
    • Küchen
      • Design-Küchen
      • Grifflose Küchen
      • Küchenfarben
      • Küchen in Holzoptik
      • Küchenreportagen
      • Landhausküchen
      • Modulküchen
      • Outdoorküchen
    • Unter Strom
      • Dunstabzug
        • Dunstabzugshauben
        • Kochfeldabzug | Muldenlüfter
      • Kochen & Backen
        • Backofen
        • Dampfgarer
        • Kochfelder
        • Kombigeräte
        • Mikrowelle
        • Rangecooker
        • Teppanyaki
      • Küchenkleingeräte
      • Küchenlicht
      • Kühl- & Gefrierschränke
      • Smart Kitchen
      • Spülmaschinen
      • Weinkühlschränke
    • Wasser Marsch
      • Armaturen
      • Spülbecken
      • Trinkwassersysteme
    • Abfall- & Ordnungsysteme
    • Arbeitsplatten
    • Essbereich
    • Grillen & Co.
    • Küchenhelfer & Accessoires
    • Nachhaltigkeit
    • Trends & Lifestyle
    • Wand & Boden
  • Wissenswertes
    • Unsere Ratgeber
      • Küchenarbeitsplatten – Ratgeber
      • Küchenarmatur – Ratgeber
      • Dunstabzugs – Ratgeber
      • Küchenspülen – Ratgeber
      • Küchenrückwand – Ratgeber
    • Küchenplanung: Schritt für Schritt
    • 10 Fehler bei der Küchenplanung
    • Ergonomie und Funktionalität
    • Küchenübernahme leicht gemacht
    • Küchenpflege: Tipps & Tricks
    • Tipps & Planung
  • Fotogalerie
  • Marken im Fokus
    • BORA: Innovation und Design in der Küche
    • KWC: Armaturen als Statement
    • Liebherr: Kühl- und Gefriergeräte
    • Nolte Küchen: Für das Leben in der Küche
    • Samsung: Ideen, auf die Du Dich verlassen kannst
    • Smeg: Design und Funktion vereint
    • trepol: Crown your kitchen
  • Katalogservice

Frischer Pep für die Küche

4. September 2020

Die Zeichen der Zukunft stehen ohne Frage auf Nachhaltigkeit. Umso wichtiger wird die Frage: Muss alles wirklich direkt weg oder können wir alten Dingen neuen Glanz verleihen? Upcycling spart Kosten, reduziert Abfall und schont damit die Umwelt. Selbst unansehnlich gewordene Gegenstände erhalten mit wenig Mühe und einfachen Mitteln ein zweites Leben im frischen Look.

Manchmal ist weniger mehr: Hier ein schönes Beispiel wie man mit ein paar geschickt angebrachten Klebefliesen eine Küche optisch aufwerten kann. Foto: CREATISTO

Manchmal ist weniger mehr: Hier ein schönes Beispiel wie man mit ein paar geschickt angebrachten Klebefliesen eine Küche optisch aufwerten kann. Foto: CREATISTO

 

Streichstarke Upcycling-Idee für Fliesenspiegel

Wenn die Farben im 80er-Jahre-Stil in der Küche oder im Bad uns schon lange ärgern, gibt es nun eine denkbar einfache und dazu preisgünstige Lösung: Alte Fliesensünden verschwinden mit einem frischen Anstrich in der Versenkung. Eine wahrhaft attraktive Alternative zur mühevollen Zerschlagung und Neuverlegung der Wandbeläge und dabei natürlich auch wesentlich kostengünstiger.

Selbst erfahrene Heimwerker sind erstaunt, dass man Fliesenbeläge neu lackieren kann. Natürlich braucht es dafür die passenden Materialien. Zum einen müssen diese auf dem Fliesenuntergrund der Keramiken gut haften und deren alten Farbton zuverlässig überdecken. Zum anderen soll der neue Anstrich auch den besonderen Anforderungen in Sachen Dunst und Nässe in Küche oder Bad standhalten und die Farbe für den Trocken- als auch Nassbereich geeignet, wasserbeständig und einfach zu reinigen sein. Am besten lassen Sie sich in einem Baumarkt beraten, welche Farbe für Ihre Situation geeignet ist.

Weg mit der alten Fliesenoberfläche. Spezielle Renovierfarben machen einfach einen neuen Anstrich möglich.
Foto: djd/SCHÖNER WOHNEN-Farbe

Weg mit der alten Fliesenoberfläche. Spezielle Renovierfarben machen einfach einen neuen Anstrich möglich.
Foto: djd/SCHÖNER WOHNEN-Farbe

 

Mit Klebefolien zum neuen Fliesenspiegel

Eine weitere designstarke Upcycling-Alternative sind Fliesenfolien – von bunten Mustern und Mosaiken bis hin zu reinweißen Varianten bleiben hier keine Wünsche offen. Achten Sie bei dem Kauf auf Qualität. Die Klebefliesen sollten möglichst kratz- und abriebfesten Oberfläche sowie Wasser-  und Hitzebeständigkeit versprechen.

Fliesenfolien kann man individuell nach eigenen Bedürfnissen zuschneiden, damit stellen auch Steckdosen und Lichtschalter kein Problem dar. Die Folien können auch Fliesen mit kleinen Beschädigungen verschönern und sind in der Regel jederzeit rückstandslos entfernbar, daher eigenen sie sich besonders gut für das Upcycling in Mietwohnungen.

 

Alte Fliesen einfach neu gestalten mit Klebefliesen, beispielsweise von CREATISTO. Foto: CREATISTO
Alte Fliesen einfach neu gestalten mit Klebefliesen, beispielsweise von CREATISTO. Foto: CREATISTO
Mit Klebefliesen kann man schnell und kostengünstig den Look einer Küche verändern. Foto: CREATISTO
Mit Klebefliesen kann man schnell und kostengünstig den Look einer Küche verändern. Foto: CREATISTO
Da sie exakt zugeschnitten geliefert werden, ist das Anbringen von Klebefliesen kinderleicht.  Foto: CREATISTO
Da sie exakt zugeschnitten geliefert werden, ist das Anbringen von Klebefliesen kinderleicht. Foto: CREATISTO

 

Frischer Pep für alte Küchenmöbel

Mit einem Anstrich wirken strapazierte Oberflächen von Küchenmöbeln oder Essplatzstühlen wieder wie neu. Viel Vorbereitung erfordert das Lackieren dabei nicht. Voraussetzung ist, dass der Untergrund trocken, sauber, tragfest, staub- und fusselfrei ist. Wenn das Holz bereits vorher lackiert war, sollten wir die alte Oberfläche anschleifen und säubern. Wenn der Lack jedoch blättert, ist es am besten, ihn komplett abzuschleifen. Für eine makellose Optik können wir schließlich Astlöcher und größere Kratzer mit einem Lackspachtel glätten und danach die neue Wunschfarbe lackieren. Abschließend lässt sich die matte Renovierfarbe auf Wunsch mit einer Versiegelung glänzend veredeln oder mit der matten Versiegelung zusätzlich schützen. Auf diese Weise kann man langweilige Küchenhocker, Omas alten Küchenschrank oder die Stühle vom Essplatz ohne großes Budget aufwerten.

Mit einem frischen Anstrich erhalten ältere Möbel ein zweites Leben. Interieur Designerin und Fernsehmoderatorin Eva Brenner zeigt, wie es geht.
Foto: djd/www.schoener-wohnen-farbe.com

Mit einem frischen Anstrich erhalten ältere Möbel ein zweites Leben. Interieur Designerin und Fernsehmoderatorin Eva Brenner zeigt, wie es geht.
Foto: djd/www.schoener-wohnen-farbe.com

 

Upcycling ohne Ende – alt gekauft und neu gestylt

Wenn die eigenen Alte-Dinge-Vorräte zur Neige gehen, ist dies nicht automatisch das Aus für unsere Kreativität in Sachen Wohnraumgestaltung. Auf Gebrauchtwarenportalen wie beispielsweise Ebay-Kleinanzeigen oder auf dem Trödelmarkt finden Upcycling-Fans oft traumhafte Möglichkeiten, die eigenen Vorstellung künstlerisch umzusetzen. So wird jedes liebevoll gestaltete Einrichtungsteil zum Unikat welches Ihrer Wohnung einen ganz individuellen Flair verleiht.

 

 

 

 

KüchentippsUpcycling
Share

Neuheiten & Trends  / Tipps & Planung  / Wand & Boden

You might also like

Erstellen Sie Ihr eigenes tolles Rezeptbuch mit einer persönlichen Note
24. Januar 2025
Küchen-Glow-Up mit einfachen Mitteln
29. Juli 2024
Entkalkungstipps für frischen Kaffeegenuss
20. April 2024
  • Anzeige
  • Das inspirierende und stilbewusste Informationsportal rund um die Küche

  • Samsung Backöfen Serie 7

    Anzeige
  • Die 10 wichtigsten Küchentrends 2024

  • Unsere Ratgeber

    1. Arbeitsplatten-Ratgeber
    2. Armaturen-Ratgeber
    3. Dunstabzugs-Ratgeber
    4. Küchenspülen-Ratgeber
    5. Nischenwand-Ratgeber
  • MARKE IM FOKUS | LIEBHERR

    Anzeige
  • MARKE IM FOKUS | KWC

    Anzeige

  • MARKE IM FOKUS | NOLTE KÜCHEN

    Anzeige

  • MARKE IM FOKUS | SAMSUNG

    Anzeige

  • MARKE IM FOKUS | BORA

    Anzeige
  • MARKE IM FOKUS | SMEG

    Anzeige
  • MARKE IM FOKUS | TREPOL

    Anzeige
  • Zum Ausdrucken

  • Machen Sie den Test

  • PLEASE FOLLOW & LIKE US :)



  • Archive

  • Neueste Beiträge

    • Tolle Ideen, wie man Küchen durch Blumen verschönern kann
    • Die mobile Küche: Wie man beim Auswandern clever plant
    • Herzstück Esszimmer: Ein zentraler Mittelpunkt im Zuhause
    • Kreative, frühlingsfrische Osterfreude in der Küche
    • So wird die Küche ganz spielend kindersicher
    • Mehr Licht, mehr Leben: Küchenfenster mit Wow-Effekt
    • Lebensgefühl Kaffee: Eine wahre Leidenschaft
    • Welcher Küchentyp sind Sie? Der große Küchen Journal Test
  • Service & Wissenswertes

    • Küchenplanung: Schritt für Schritt
    • 10 Fehler bei der Küchenplanung
    • Ergonomie und Funktionalität
    • Küchenübernahme leicht gemacht
    • Küchenpflege: Tipps & Tricks
    • Katalogservice
  • Unsere Ratgeber

    • Küchenarbeitsplatten – Ratgeber
    • Küchenarmatur – Ratgeber
    • Dunstabzugs – Ratgeber
    • Küchenspülen – Ratgeber
    • Küchenrückwand – Ratgeber

  • Kontakt
  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutz
© Copyright Küchen Journal 2017-2025