• Neuheiten & Trends
    • Küchenstile
      • Design-Küchen
      • Grifflose Küchen
      • Küchenfarben
      • Küchen in Holzoptik
      • Landhausküchen
      • Modulküchen
      • Outdoor-Küchen
    • Unter Strom
      • Dunstabzug
        • Dunstabzugshauben
        • Kochfeldabzug | Muldenlüfter
      • Kochen & Backen
        • Backofen
        • Dampfgarer
        • Kochfelder
        • Kombigeräte
        • Rangecooker
        • Teppanyaki
      • Küchenkleingeräte
      • Küchenlicht
      • Kühl- & Gefrierschränke
      • Spülmaschinen
    • Wasser Marsch
      • Armaturen
      • Spülbecken
      • Trinkwassersysteme
    • Abfall- & Ordnungsysteme
    • Arbeitsplatten
    • Essplatz
    • Gedeckter Tisch
    • Grillen & Co.
    • Küchenhelfer
    • Trends & Lifestyle
    • Smart Kitchen
    • Wand & Boden
  • Ratgeber
    • Unsere Guides
      • Arbeitsplatten-Guide
      • Armaturen-Guide
      • Dunstabzugs-Guide
      • Küchenspülen-Guide
      • Nischenwand-Guide
    • Schritt für Schritt zum Küchenglück
    • Ergonomie und Funktionalität
    • 10 Fehler bei der Küchenplanung
    • Aktuelle Tipps
  • Fotogalerie
  • Küchengeschichten
  • Marken im Fokus
    • BORA: Innovation und Design in der Küche
    • Nolte Küchen: Für das Leben in der Küche
    • ILVE: Kochen auf höchstem Niveau
    • Samsung: Ideen, auf die Du Dich verlassen kannst
    • Smeg: Design und Funktion vereint
  • Katalogservice
  • Service & Wissenswertes

    • 10 Fehler bei der Küchenplanung
    • Küchenpflege: Tipps & Tricks
    • Katalogservice
  • Neueste Beiträge

    • Energieeffizienzklassen einfach erklärt
    • Jetzt haben wir den Salat!
    • Lebensmittel kühlen ohne Strom
    • 12 Tipps für das perfekte Esszimmer
    • Küchenaufbau in Eigenregie
  • Schlagwörter

    AMK Arbeitsplatten Armaturen Backofen berbel Blanco Dampfgarer Design Küche Dunstabzug Dunstabzugshaube Essplatz ewe Küchen Geschirrspülmaschine Grillen Induktion Kaffeemaschine kleine Küche Kochfeld Kochfeldabzug Küchenbeleuchtung Küchenbeleuchtung Küchenfarben Küchengeschichten Küchenkleingeräte Küchenmaschine Küchenplanung Küchentipps Küchentrends Kühl-Gefrier-Kombination Kühlschrank Leicht Küchen Lifestyle Miele Mixer Muldenlüfter praktische Küchenhelfer Rangecooker SCHMIDT Küche Smart Kitchen Smeg Spülbecken Spülen Trinkwassersysteme V-Zug Villeroy & Boch
  • Neuheiten & Trends
    • Küchenstile
      • Design-Küchen
      • Grifflose Küchen
      • Küchenfarben
      • Küchen in Holzoptik
      • Landhausküchen
      • Modulküchen
      • Outdoor-Küchen
    • Unter Strom
      • Dunstabzug
        • Dunstabzugshauben
        • Kochfeldabzug | Muldenlüfter
      • Kochen & Backen
        • Backofen
        • Dampfgarer
        • Kochfelder
        • Kombigeräte
        • Mikrowelle
        • Rangecooker
        • Teppanyaki
      • Küchenkleingeräte
      • Küchenlicht
      • Kühl- & Gefrierschränke
      • Spülmaschinen
    • Wasser Marsch
      • Armaturen
      • Spülbecken
      • Trinkwassersysteme
    • Abfall- & Ordnungsysteme
    • Arbeitsplatten
    • Essplatz
    • Gedeckter Tisch
    • Grillen & Co.
    • Küchenhelfer & Accessoires
    • Trends & Lifestyle
    • Smart Kitchen
    • Wand & Boden
  • Ratgeber
    • Unsere Guides
      • Arbeitsplatten-Guide
      • Armaturen-Guide
      • Dunstabzugs-Guide
      • Küchenspülen-Guide
      • Nischenwand-Guide
    • Schritt für Schritt zum Küchenglück
    • Ergonomie und Funktionalität
    • 10 Fehler bei der Küchenplanung
    • Aktuelle Tipps
  • Fotogalerie
  • Küchengeschichten
  • Marken im Fokus
    • BORA: Innovation und Design in der Küche
    • Nolte Küchen: Für das Leben in der Küche
    • ILVE: Kochen auf höchstem Niveau
    • Samsung: Ideen, auf die Du Dich verlassen kannst
    • Smeg: Design und Funktion vereint
  • Katalogservice

Küche und Büro in einem?

18. September 2019

Durch Veränderungen der Arbeitswelt sind mehr und mehr Menschen ausschließlich oder zumindest zeitweise im Homeoffice tätig. Und auch sonst fallen immer wieder Büroarbeiten zu Hause an – wie die Steuererklärung oder Schriftverkehr mit Behörden und Versicherungen. Oft ist in der Wohnung für solche Tätigkeiten kein eigenes Arbeitszimmer vorhanden. Wer einen kleinen Arbeitsplatz benötigt, kann bei einer smarten Raumplanung dafür auch die Küche in Betracht ziehen. Die Flexibilität von individuell geplanten und gefertigten Küchenschränken und Arbeitsplatten ermöglicht es bereits seit Langem, Essplätze in eine neue Küche zu integrieren. Mit der Integration eines Arbeitsplatzes kann man noch einen Schritt weitergehen.

Auch so kann der helle und luftige Arbeitsplatz in der Küche aussehen.
Foto: djd/Küchen Quelle GmbH

Büro-Arbeitsplatz in die Küche einplanen

„Mit ein paar Kniffen kann ein separater Schreibtisch in U- oder L-Form in die Küche eingeplant werden“, erklärt Carsten Vogler, Küchenexperte bei Küchen Quelle. Alternativ lässt sich auch durch eine überstehende Arbeitsplatte ein Arbeitsplatz in die Kücheninsel integrieren. Oder ein weiteres Beispiel: „In kleineren Küchen reicht bereits eine Arbeitsplatte mit individueller Länge und ohne Unterschränke, um einen Sitzplatz zum Arbeiten und Kaffeetrinken zur Verfügung zu haben“, so der Fachmann. Bei der konkreten Gestaltung eines Arbeitsplatzes in der Küche bieten sich viele Möglichkeiten in Form und Farbe. „Neben den funktionellen Vorteilen ist der wohnliche Charakter entscheidend, schließlich befindet man sich im Lieblingsraum des Zuhauses“, betont Carsten Vogler, der als Küchenmoderator beim TV-Sender HSE24 aktiv ist.

Wer einen Arbeitsplatz in der Wohnung benötigt, kann mit smarter Raumplanung dafür auch die Küche in Betracht ziehen.
Foto: djd/Küchen Quelle GmbH

Neben den funktionellen Vorteilen eines Arbeitsplatzes in der Küche ist der wohnliche Charakter entscheidend.
Foto: djd/Küchen Quelle GmbH

Küchenexperte sorgt dafür, dass die Anordnung gelingt

Durch Veränderungen der Arbeitswelt sind mehr und mehr Menschen ausschließlich oder zeitweise im Homeoffice tätig. Und auch sonst fallen immer wieder Büroarbeiten an. Oft ist für solche Tätigkeiten kein eigenes Arbeitszimmer vorhanden. Wer einen Arbeitsplatz in der Wohnung benötigt, kann bei einer smarten Raumplanung dafür auch die Küche in Betracht ziehen. „Ein separater Schreibtisch in U- oder L-Form kann in die Küche mit eingeplant werden“, erklärt Carsten Vogler, Küchenexperte bei Küchen Quelle. Damit die gesamte Anordnung Küche und Arbeitsplatz gelingt, kann man sich von einem kompetenten Küchenexperten direkt zu Hause beraten lassen.

 

p_63620nbild2Foto-djdKuechen-Quelle-GmbH
p_63620nbild6Foto-djdKuechen-Quelle-GmbH
p_63620nbild4Foto-djdKuechen-Quelle-GmbH

 

 

Quelle: djd/Küchen Quelle GmbH

 

Print Friendly, PDF & Email
Küchen QuelleKüchentipps
Share

Neuheiten & Trends  / Tipps & Planung

You might also like

Müllentsorgung beim Umbau der Küche
11. Januar 2023
Warum wird Glas in der Spülmaschine blind?
3. Januar 2023
Energie sparen in der Küche
19. Juni 2022
  • Das inspirierende und stilbewusste Informationsportal rund um die Küche

  • Unsere Ratgeber

    1. Arbeitsplatten-Guide
    2. Armaturen-Guide
    3. Dunstabzugs-Guide
    4. Küchenspülen-Guide
    5. Nischenwand-Guide
  • MARKEN IM FOKUS | NOLTE KÜCHEN

    Anzeige

  • MARKEN IM FOKUS | SAMSUNG

    Anzeige

  • MARKEN IM FOKUS | BORA

    Anzeige
  • MARKEN IM FOKUS | SMEG

    Anzeige
  • Zum Ausdrucken

  • Machen Sie den Test

  • Suche

  • PLEASE FOLLOW & LIKE US :)




@kuechenjournal
  • Archive

  • Neueste Beiträge

    • Energieeffizienzklassen einfach erklärt
    • Jetzt haben wir den Salat!
    • Lebensmittel kühlen ohne Strom
    • 12 Tipps für das perfekte Esszimmer
    • Küchenaufbau in Eigenregie
    • Zeit für Ordnung in der Küche
  • Service & Wissenswertes

    • 10 Fehler bei der Küchenplanung
    • Küchenpflege: Tipps & Tricks
    • Katalogservice
  • Unsere Ratgeber

    • Arbeitsplatten-Guide
    • Armaturen-Guide
    • Dunstabzugs-Guide
    • Küchenspülen-Guide
    • Nischenwand-Guide

  • Kontakt
  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutz
© Copyright Küchen Journal 2017-2023