• Neuheiten & Trends
    • Küchen
      • Design-Küchen
      • Grifflose Küchen
      • Küchenfarben
      • Küchen in Holzoptik
      • Küchenreportagen
      • Landhausküchen
      • Modulküchen
      • Outdoorküchen
    • Unter Strom
      • Dunstabzug
        • Dunstabzugshauben
        • Kochfeldabzug | Muldenlüfter
      • Kochen & Backen
        • Backofen
        • Dampfgarer
        • Kochfelder
        • Kombigeräte
        • Rangecooker
        • Teppanyaki
      • Küchenkleingeräte
      • Küchenlicht
      • Kühl- & Gefrierschränke
      • Smart Kitchen
      • Spülmaschinen
    • Wasser Marsch
      • Armaturen
      • Spülbecken
      • Trinkwassersysteme
    • Abfall- & Ordnungsysteme
    • Arbeitsplatten
    • Essplatz
    • Gedeckter Tisch
    • Grillen & Co.
    • Küchenhelfer
    • Nachhaltigkeit
    • Trends & Lifestyle
    • Wand & Boden
  • Wissenswertes
    • Unsere Ratgeber
      • Küchenarbeitsplatten – Ratgeber
      • Küchenarmatur – Ratgeber
      • Dunstabzugs – Ratgeber
      • Küchenspülen – Ratgeber
      • Küchenrückwand – Ratgeber
    • Küchenplanung: Schritt für Schritt
    • 10 Fehler bei der Küchenplanung
    • Ergonomie und Funktionalität
    • Küchenübernahme leicht gemacht
    • Küchenpflege: Tipps & Tricks
  • Fotogalerie
  • Marken im Fokus
    • BORA: Innovation und Design in der Küche
    • KWC: Armaturen als Statement
    • Nolte Küchen: Für das Leben in der Küche
    • Samsung: Ideen, auf die Du Dich verlassen kannst
    • Smeg: Design und Funktion vereint
    • trepol: Crown your kitchen
  • Katalogservice
  • Service & Wissenswertes

    • Küchenplanung: Schritt für Schritt
    • 10 Fehler bei der Küchenplanung
    • Ergonomie und Funktionalität
    • Küchenübernahme leicht gemacht
    • Küchenpflege: Tipps & Tricks
    • Katalogservice
  • Neueste Beiträge

    • Schiebetüren – ästhetisch und funktional
    • Zwischen Küchenträumen und Gartenzauber
    • Küchenfronten mit Effekt
    • Tipps für puristisches Küchendesign
    • All in Beige – zeitlos und elegant
  • Schlagwörter

    AMK Arbeitsplatten Armaturen Backofen berbel Blanco Dampfgarer Design Küche Dunstabzug Dunstabzugshaube Essplatz ewe Küchen Geschirrspülmaschine Grillen Induktion Kaffeemaschine kleine Küche Kochfeld Kochfeldabzug Küchenbeleuchtung Küchenfarben Küchengeschichten Küchenkleingeräte Küchenlicht Küchenmaschine Küchenplanung Küchentipps Küchentrends Kühl-Gefrier-Kombination Kühlschrank Leicht Küchen Lifestyle Miele Mixer Muldenlüfter praktische Küchenhelfer SCHMIDT Küche Smart Kitchen Smeg Spülbecken Spülen Trinkwassersysteme V-Zug Villeroy & Boch Weinkühlschrank
  • Neuheiten & Trends
    • Küchen
      • Design-Küchen
      • Grifflose Küchen
      • Küchenfarben
      • Küchen in Holzoptik
      • Küchenreportagen
      • Landhausküchen
      • Modulküchen
      • Outdoorküchen
    • Unter Strom
      • Dunstabzug
        • Dunstabzugshauben
        • Kochfeldabzug | Muldenlüfter
      • Kochen & Backen
        • Backofen
        • Dampfgarer
        • Kochfelder
        • Kombigeräte
        • Mikrowelle
        • Rangecooker
        • Teppanyaki
      • Küchenkleingeräte
      • Küchenlicht
      • Kühl- & Gefrierschränke
      • Smart Kitchen
      • Spülmaschinen
    • Wasser Marsch
      • Armaturen
      • Spülbecken
      • Trinkwassersysteme
    • Abfall- & Ordnungsysteme
    • Arbeitsplatten
    • Essplatz
    • Gedeckter Tisch
    • Grillen & Co.
    • Küchenhelfer & Accessoires
    • Nachhaltigkeit
    • Trends & Lifestyle
    • Wand & Boden
  • Wissenswertes
    • Unsere Ratgeber
      • Küchenarbeitsplatten – Ratgeber
      • Küchenarmatur – Ratgeber
      • Dunstabzugs – Ratgeber
      • Küchenspülen – Ratgeber
      • Küchenrückwand – Ratgeber
    • Küchenplanung: Schritt für Schritt
    • 10 Fehler bei der Küchenplanung
    • Ergonomie und Funktionalität
    • Küchenübernahme leicht gemacht
    • Küchenpflege: Tipps & Tricks
  • Fotogalerie
  • Marken im Fokus
    • BORA: Innovation und Design in der Küche
    • KWC: Armaturen als Statement
    • Nolte Küchen: Für das Leben in der Küche
    • Samsung: Ideen, auf die Du Dich verlassen kannst
    • Smeg: Design und Funktion vereint
    • trepol: Crown your kitchen
  • Katalogservice

Intelligenter Materialmix

11. Dezember 2017

So wie ein leckeres Essen aus vielen verschiedenen Zutaten besteht, so ist auch die moderne Küche eine Kombination verschiedenster Materialien. Dieser Materialmix liegt nicht nur im Trend des modernen Küchendesigns, sondern ist auch die wohl professionellste Verbindung die es in Küchen je gab. „Die Hersteller von Küchenmöbeln und Küchengeräten haben in den vergangenen Jahren die Wünsche und Anforderungen von Profiköchen auf private Küchen übertragen“, weiß Kirk Mangels Geschäftsführer der Arbeitsgemeinschaft Die Moderne Küche e.V. (AMK). Materialkombinationen aus Holz, Stahl, Stein, Kunststoff und Glas sind daher heute mehr denn je gefragt.

Die Hochschränke aus dem grauen pflegeleichten Material sind flächen-bündig in die Wand integriert und bieten viel Stauraum. Die Kombination der zarten Farben und die puristische Darstellung der Küche erinnern an die klaren Linien des skandinavischen Planungsstils. 
In extra hohen Oberschränken verschwindet Vieles. Es ist genügend Platz für Ordnung mit System. Foto: AMK

Die Hochschränke aus dem grauen pflegeleichten Material sind flächen-bündig in die Wand integriert und bieten viel Stauraum. Die Kombination der zarten Farben und die puristische Darstellung der Küche erinnern an die klaren Linien des skandinavischen Planungsstils.
In extra hohen Oberschränken verschwindet Vieles. Es ist genügend Platz für Ordnung mit System. (Foto: AMK)

Das Echtholzfurnier sorgt für eine wohnliche Gestaltung bei dem Kon-trast mit der Betonfront der Küchenzeile. (Foto: AMK)

Das Echtholzfurnier sorgt für eine wohnliche Gestaltung bei dem Kon-trast mit der Betonfront der Küchenzeile. (Foto: AMK)

Ein Blick auf den optisch wichtigsten Bereich der Küche, die Fronten von Möbeln und Geräten, zeigt, dass heute Lack, Glas, Folie, Furnier, Massivholz, Keramik oder Stein eingesetzt werden. Bei den elektrischen Geräten kommt gerne Edelstahl oder die klassisch an die Möbelfronten angepasste Front zum Einsatz, die allesamt den Anforderungen an eine attraktive Optik entsprechen. Hier gilt das Motto: „Für den ersten optischen Eindruck gibt es keine zweite Chance“, aber dank der optimierten Oberflächeneigenschaften gehen die Vorzüge der unterschiedlichen Materialien weit über das Aussehen hinaus. Robuste Lacke, satinierte Hartgläser und speziell behandeltes Massivholz überzeugen beispielsweise auch durch ihre sehr guten Pflegeeigenschaften. Mussten Küchenfronten und Geräte früher mit scharfen Reinigungsmitteln von Kochfett und Kochdunst befreit werden, reichen heute weiche, nicht fusselnde Tücher und milde Haushaltsreiniger. Die modernen Oberflächen sind heute so glatt und unempfindlich, dass sie spielend leicht wieder gereinigt werden können.

Alteiche-Nachbildung kombiniert mit metallischen Oberflächen lassen diese Küche zeitlos-elegant wirken. (Foto: AMK)

Alteiche-Nachbildung kombiniert mit metallischen Oberflächen lassen diese Küche zeitlos-elegant wirken. (Foto: AMK)

Gleiches gilt für Arbeitsflächen. Innovative Beschichtungen helfen, den Zustand der neuen Küche lange Jahre zu bewahren. Beispielsweise sind Edelstahlarbeitsflächen, die es früher nur im professionellen Küchenbereich gab, äußerst widerstandsfähig und trotzdem pflegeleicht. Auch nach Jahren hoher Beanspruchung besteht ihr matter Glanz wie am ersten Tag. Beliebt sind ebenfalls wegen ihrer guten Alltagseigenschaften sogenannte „anorganisch-nichtmetallische Mineralwerkstoffe“, im allgemeinen Sprachgebrauch „Keramik“ genannt. Diese Verbundwerkstoffe sind sehr strapazierfähig, schlag- und stoßfest, hitzebeständig und pflegeleicht. Da sie im Gießverfahren hergestellt werden, sind fast alle Spülen- und Arbeitsflächenformen machbar. „Wer viele Kräuter hackt oder Fleisch zerteilt, nutzt das klassische Holzbrett. Wer häufig backt, verwendet gerne die Granitoberflächen, und Spülen aus Edelstahl sind ohnehin ein Klassiker“, erklärt Kirk Mangels den Einsatz des intelligenten Materialmix, der grundsätzlich auflockernd wirkt. Während einige Kunden ihn als harmonisch empfinden, meinen andere, er setze bewusst etwa farbliche Kontraste.

Keramik ist eine äußerst hochwertige Oberfläche, da sie robust gegen Schnitte und Kratzer ist und selbst Kontakt mit säurehaltigen Lebensmitteln oder Haushaltsreinigern problemlos übersteht. (Foto: AMK)

Keramik ist eine äußerst hochwertige Oberfläche, da sie robust gegen Schnitte und Kratzer ist und selbst Kontakt mit säurehaltigen Lebensmitteln oder Haushaltsreinigern problemlos übersteht. (Foto: AMK)

Durch innovative Materialien und durchdachte Anordnungen haben moderne Küchen zudem noch einen weiteren Vorzug: Jeder kennt die Scheu, ja sogar manchmal den buchstäblichen Widerwillen gegen das nach einer umfangreichen Essenszubereitung anstehende Spülen und Aufräumen. Hier sind leicht zu reinigende Oberflächenmaterialien, moderne Abfalltrennsysteme, Spülbecken und Armatur mit ausziehbarem Schlauch, hochleistungsfähige, dabei leise Geschirrspüler, Induktions-Kochfelder, sich auf Fingertipp öffnende Schubladen oder Oberschränke ermutigend und motivierend. „Die modernen Materialien und Systeme sparen Zeit, denn die Arbeitsabläufe sind optimiert, und im Handumdrehen ist die Küche nach dem Zubereiten eines köstlichen Menüs auch wieder aufgeräumt und sauber“, weiß Mangels aus eigener Erfahrung. (AMK)

Edelstahl-Spülen strahlen eine klassisch-zeitlose Ästhetik und Brillanz aus. Mit ihren sanft glänzenden Oberflächen lassen sie sich in jedes Küchenumfeld integrieren. Noch dazu ist das Material hitzebeständig, lebensmittelecht, hygienisch und pflegeleicht. (Foto: AMK)

Edelstahl-Spülen strahlen eine klassisch-zeitlose Ästhetik und Brillanz aus. Mit ihren sanft glänzenden Oberflächen lassen sie sich in jedes Küchenumfeld integrieren. Noch dazu ist das Material hitzebeständig, lebensmittelecht, hygienisch und pflegeleicht. (Foto: AMK)

Die AMK ist der Fach- und Dienstleistungsverband der gesamten Küchenbranche. Sie engagiert sich auf den Gebieten Technik & Normung, Marketing & Öffentlichkeitsarbeit, Internationalisierung sowie Messewesen. Der AMK gehören mehr als 140 Mitgliedsunternehmen an, alle sind namhafte Hersteller von Küchenmöbeln, Elektro-/Einbaugeräten, Spülen, Zubehör sowie Zulieferer, Handelskooperationen und Dienstleistungsunternehmen. Sie ist Schirmherrin für den „Tag der Küche“, der jährlich mit Live-Events in zahlreiche Küchenausstellungen im deutschsprachigen Raum lockt. Nächster Termin: 29. September 2018. Weitere Informationen im Internet unter www.amk.de und www.tag-der-kueche.de. (AMK)

 

Küchentrends
Share

Neuheiten & Trends  / Trends & Lifestyle

You might also like

Tipps für puristisches Küchendesign
14. September 2023
Küche Kunterbunt: Mix & Match
8. August 2023
Pur & wohnlich im japanischen Look
28. Juli 2023
  • Das inspirierende und stilbewusste Informationsportal rund um die Küche

  • Anzeige
  • Anzeige
  • Unsere Ratgeber

    1. Arbeitsplatten-Ratgeber
    2. Armaturen-Ratgeber
    3. Dunstabzugs-Ratgeber
    4. Küchenspülen-Ratgeber
    5. Nischenwand-Ratgeber
  • MARKE IM FOKUS | KWC

    Anzeige

  • MARKE IM FOKUS | NOLTE KÜCHEN

    Anzeige

  • MARKE IM FOKUS | SAMSUNG

    Anzeige

  • MARKE IM FOKUS | BORA

    Anzeige
  • MARKE IM FOKUS | SMEG

    Anzeige
  • MARKE IM FOKUS | TREPOL

    Anzeige
  • Zum Ausdrucken

  • Machen Sie den Test

  • PLEASE FOLLOW & LIKE US :)



  • Archive

  • Neueste Beiträge

    • Schiebetüren – ästhetisch und funktional
    • Zwischen Küchenträumen und Gartenzauber
    • Küchenfronten mit Effekt
    • Tipps für puristisches Küchendesign
    • All in Beige – zeitlos und elegant
    • Küche in der Mietwohnung neu gedacht
    • Küchenschubladen – Design trifft Funktion
    • Klein, aber oho – tolle Elektrogeräte
  • Service & Wissenswertes

    • Küchenplanung: Schritt für Schritt
    • 10 Fehler bei der Küchenplanung
    • Ergonomie und Funktionalität
    • Küchenübernahme leicht gemacht
    • Küchenpflege: Tipps & Tricks
    • Katalogservice
  • Unsere Ratgeber

    • Küchenarbeitsplatten – Ratgeber
    • Küchenarmatur – Ratgeber
    • Dunstabzugs – Ratgeber
    • Küchenspülen – Ratgeber
    • Küchenrückwand – Ratgeber

  • Kontakt
  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutz
© Copyright Küchen Journal 2017-2023